Kruemel_08
Guten Morgen, in gut 8 Wochen fahren wir nach Österreich in den Urlaub. Ich denke wir werden 12-13 Std brauchen. Und fahren ca 3/4 Uhr los. Was nehmt ihr für eure Kinder in dem Alter mit, ausser einem Tablet. Stifte und Malsachen sind bei uns auch noch hoch im Kurs und nehmen wir auch mit. Aber was noch ? Für viele Ideen wäre ich dankbar
Es gibt Spielbretter mit Magneten. Also zB Mensch Ärgere dich nicht. Da gibt es richtige Auto-Sets. Oder 4 Gewinnt. Ich denke, damit und vorallem mit dem Tablet kann man sich schnell die Zeit vertreiben. Bei Netflix und Co. kann man ja Filme und Serien auch offline gucken, falls das Netz auf der Bahn mal weg ist.
Kartenspiele wie UNO, Skip Bo oder Phase 10 vielleicht. Auf so langen Fahrten hatten wir früher den Game Boy dabei... gibt ja heute PSP usw... Lesen konnte ich im Auto leider nie, da wurde mir schlecht. Ansonsten würde ich euch auf jeden Fall so einen Doppelstecker für Kopfhörer empfehlen. Dann können beide Kinder am Tablet parallel mit Kopfhörern hören/gucken und ihr habt nicht die ganze Zeit das Gedudel von der Rückbank im Ohr. Hörbücher oder -spiele auf den Handys installieren. Vielleicht auch Rätselbücher? Malen nach Zahlen mit Bunt- oder Filzstiften. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass beide Kinder auch unterschiedliche Sachen gucken/hören können, damit es Alternativen bei Diskussionen über die Auswahl gibt.
wir lieben gute hörbücher. nicht hörspiele, sondern hörbücher. zb der hobbit harry potter usw. da haben wir strecken dieser dauer mit kindern immer super gemeistert
Ratespiel wer zählt in 30 Minuten die meisten rotenoder was auch immer, , Autos . das kann man erweitern mit schiebe Dach. oder Stadt – Land – Fluss wenn jeder so ein Knietisch hat.
schau mal da finde ich auch gut... https://www.geo.de/geolino/spiele/2614-rtkl-ferien-diese-stau-spiele-helfen-gegen-langeweile
Pädagogisch nicht sinnvoll, aber wir haben einen dvd Player fürs Auto. Wir fahren jedes Jahr ca. 750 km. Seit dem wir das Teil haben, wollen sie nicht mal mehr für ne Pause aussteigen. Meistens schlafen sie beim Film gucken dann auch ein.
Dann schauen wir mal was wir noch besorgen...
Keiner von euch hat Bücher gesagt... Die Kinder sind 8 und 11, da ist das doch das Naheliegendste, oder? Oder bin ich zu sehr vom "alten Schlag"?
total ungerne
Lesen ist kontraproduktiv wenndas Kind zu Übelkeit neigt. Mir wird heut noch übel wenn ich nur kurz als Beifahrer in Whatsapp reinschaue. Gar ein Buch lesen? Gaaaaaanz schlecht. Für alle.
Wir fahren um die 7 - 9h nach Österreich. Kommt auf den Verkehr an und die Route. Meine Kids schauen da zum Fenster raus oder pennen.
Okay, hätte jetzt gedacht, dass das keinen Unterschied macht ob ich Spiele spiele, Filme gucke oder Bücher lese im Auto. Wir haben das Problem zum Glück nicht ... Man lernt halt immer noch dazu...
Als Kind und Teenie konnte ich im Auto wunderbar lesen. Leider wird mir nun übel bei sowas. Und sehr zu unserem Leidwesen haben beide Kinder Reiseübelkeit. Die große nicht mehr so arg (fast 5 Jahre alt), die kleine leidet ziemlich stark.(sie ist fast 3) Somit fällt alles, worauf sie guggen müssten, aus. Kein Buch, kein Film, kein tablet, kein Spiel. Als wir letztes Jahr 9 Stunden unterwegs waren, haben die Mädels Hörspiel gehört und ich sehe was was du nicht siehst gespielt. Auch mit Playmobil Figuren haben sie ziemlich lange rum gefuchtelt und für Stau Phasen hatte ich dann halt doch malsachen usw dabei. Für Kinder deines Alters würde ich ganz unpädagogisch einen Film schauen lassen, Playstation oder ähnliches zocken lassen ect.