Tadero
Mein sohnt ist jetzt 10 Monate und eine Woche alt. Seit ca. 1 Woche haben wir plötzlich massive Probleme beim einschlafen.
Vorher sah es so aus: er ist bei mir auf dem Arm im Schaukelstuhl eingeschlafen mit Schnuller. Das hat ca 15 Minuten gedauert. Es gab nur wenig Widerstand bis gar keinen.
Alle versuche ihn dazu zu bewegen alleine im Bett einzuschlafen sind bisher gescheitert. Trotz tagelangem Kampf über 2-3 Stunden jeden Abend. Ich habe mich damit gut arrangiert und denke das er vielleicht noch nicht soweit ist und werde es in 2-3 Monaten erneut versuchen.
So zurück zum jetzigen Thema ....
Wie gesagt seit 1 Woche geht es rund bei uns. Wir machen unser Abendritual... er ist auch erst ganz entspannt. Dann zieht er sich selber den Schnuller aus und fängt an zu schreien und versucht alles um von mir wegzukommen. Sobald man ihn auf dem Boden absetzt ist er ruhig und beginnt zu spielen oder zu erzählen. Nimmt man ihn wieder hoch sofort geschreie. Anfangs dachte ich, das er das mit dem kuscheln einfach nicht mehr will und jetzt (endlich) im Bett schlafen will also haben wir das probiert.... es wurde schlimmer..... am Ende nach langer Zeit gewinnt er..... sprich er kommt mit zu uns in die Stube und bekommt dann um 21:30 oder je nachdem eine Flasche damit er einschläft. Die gute Nacht flasche hatten wir problemlos eingestellt. Aber ohne schläft er einfach nicht ein.
Kennt das jemand? Oder kann mir jemand sagen woher das plötzlich kommen kann? Über Tipps diese Zeit zu überstehen oder den Kreislauf zu durchbrechen wären super.
Entspannen und dem Kind die Gute Nacht Flasche lassen. Wäre jetzt mein Weg.
Meine Tochter ist auch 10 Monate. Das ist ganz normal, die Kleinen lernen so viel, da gibt es Phasen wo Sie schwer zur Ruhe kommen. Ich persönlich würde mir und meinen Kind das Theater ums pünktlich schlafen ersparen. Je weniger Druck und Stress man beim Einschlafen macht, umso besser wird es irgendwann. Wenn Sie nicht zur Ruhe kommt gehen wir ins Wohnzimmer und machen es uns dort gemütlich.