Elternforum Rund ums Baby

1 Woche Eingewöhnung und schon krank

1 Woche Eingewöhnung und schon krank

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

... Ich muss mal jammern Es lief so gut. Nun war seit Montag ein hustender Junge da und seit gestern Nachmittag fing bei meinem Kind der (noch klare) Schnupfen an. Heute niest er am laufenden Band, hat 38 Grad Temperatur und ist schlapp. Heute Nacht hat er gepfiffen und gebrummt. Ich freue mich. Nicht. Nun hat unser Kinderarzt Urlaub. Habe hier noch Sambucus Nigra Globuli von der letzten Erkältung vor der Corona Zeit und Hedelix Hustensaft. Was würdet ihr machen/geben? Einfach aussitzen oder zum Kinderarzt? Der wird vermutlich auch nichts anderes sagen als "Infekt". Habt ihr Tipps bzgl. unterstütztender Behandlung? In den Kindergarten gehen wir erst wieder, wenn er 24h fieberfrei ist. Vielen Dank euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich gehör zu der Fraktion die das beim Arzt anschauen bzw abklären lässt und nicht einfach auf gut Glück was gebe.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch, v.a. Wenn das Kind beim Atmen pfeift. Die Lunge könnte obstruktiv sein. Das wäre mir zu heikel, gerade vorm Wochenende.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ja ständig erkältet in der Kita Zeit ist leider normal Wenn er sehr schlapp ist, schmerzen hat oder sehr hohes oder länger anhaltendes Fieber hat, würde ich zum Arzt gehen Ansonsten ist es wahrscheinlich so wie du gesagt hast, Arzt stellt nur „Infekt“ fest Abschwellendes Nasenspray und Kinder husten und Bronchialtee würde ich geben


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

Danke! Ja, dass das auf uns zukommt, wusste ich. Aber so früh? Abschwellendes Nasenspray auch bei dauernd laufender Nase? Dachte immer, dass nimmt man nur, wenn sie zu ist?


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ja das kannst du besser beurteilen ob es benötigt ist oder nicht Wenn die Nase zu ist ja, wenn nicht dann nicht Aber dann kannst du Nasenspray mit Kochsalzlösung geben


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1751036869

KiTa schicken. Ich würde es im KiGa ansprechen dass die Eltern dazu angehalten werden sollen kranke Kinder zuhause lassen und nicht hinbringen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Ja das stimmt und in der aktuellen Situation sowieso Aber leider wird das von vielen Eltern so gemacht auch mit Fieber, Magen Darm Virus, Läusen etc


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Thymian-Myrthe-balsam gegen den husten. Engelwurzbalsam gegen Schnupfen. Fieber wenn nötig senken. Infludoron globoli geben wir auch noch zusätzlich. Bisher ging damit jeder Infekt innerhalb weniger Tage weg. Fieber war bei uns immer nur nachts und max 2 Tage. Zum Arzt war ich deswegen noch nicht. Sie hat immer gut geschlafen und war tagsüber fit. Alles Gute.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Thymian-Myrtle Balsam und Engelwurzbalsam habe ich gerade bestellt Infludoron kannte ich noch nicht, da schaue ich gleich mal. Vielen Dank!


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Thymian-Myrte Balsam und Engelwurzbalsam habe ich gerade bestellt Infludoron kannte ich noch nicht, da schaue ich gleich mal. Vielen Dank!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Mit der Erfahrung der Kitazeit meiner Kinder würde ich sagen: Aussitzen und reichlich zu trinken geben. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie ätzend diese Zeit war und sehne mich nicht danach zurück.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Im ersten Betreuungsjahr war mein Großer auch sehr häufig krank. Sie kommen plötzlich geballt mit vielen unbekannten Viren in Berührung und da ist es leider normal. Mein Großer war wirklich nur das erste Jahr häufig krank und dann oft noch die komplette Wintersaison über verschnupft bzw. verkühlt, aber krank war er danach nur noch selten. Wenn das Fieber sehr hoch steigt oder eben das Kind sichtlich leidet und Schmerzen hat, dann würde ich Schmerz/Fiebersaft geben, ansonsten gebe ich bei verstopfter Nase immer nur mehrmals täglich Kochsalzlösungsnasentropfen zum Durchspülen und vor dem Schlafen abschwellende Nasentropfen, hänge nasse Handtücher im Zimmer auf, damit die Luftfeuchtigkeit höher ist und mache sonst nicht wirklich was. Bei drei Tage Fieber lass ich es dann meistens auch vom Arzt anschauen, in eurem Fall würde ich die Nacht heute noch abwarten und wenn es schlimmer wird, morgen vor dem Wochenende doch noch mal zum Kinderarzt. Gute Besserung!


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Also wir geben unter 39 Grad nichts gegen erhöhte Temperatur. Anstelle von Hustensaft und so motiviere ich zu viel trinken. Reicht in aller Regel auch. Ich würde gerade in der Eingewöhnung so selten wie möglich Medikamente geben. Da sind die Kinder ständig krank und man kann ja nicht unentwegt Medizin geben. Gute Besserung!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich bin ein Fan von Hausmittel: - Hühnersuppe fürs Immunsystem - inhalieren geht beim Kind ja nicht, also Kind ab ins Bad und selbst sehr heiß duschen oder ggf nur heißes Wasser laufen lassen oder (falls Kind dafür noch fit genug ist) Kind Baden lassen - Ggf Kamillentee falls Halsschmerzen - Nasenspray mit Salzwasser, abschwellende fürs Essen oder nachts, falls Schlaf sonst Schlecht - Fieberzäpfchen, falls Fieber zu hoch oder auch Mals fürs Allgemeinbefinden, gerade, wenn sonst zu wenig getrunken wird Gute Besserung!


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Vielen Dank für die ganzen Tipps! Sollte es bis morgen schlechter werden, müssen wir wohl zum Vertretungsarzt. Mal gucken, wie der Rest des Tages und die Nacht wird.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Unser war ständig im KG krank. Gefühlt alle 2 Wochen. Ich war sooo froh, dass ich noch zu Hause war bis zum 5. LJ. Weiß gar nicht, wie das sonst gegangen wäre. Und noch eines... nur weil er 24 h fieberfrei ist, heißt das noch lange nicht, dass er wieder fit ist. Bitte erst in den KG schicken, wenn er völlig gesund ist + am besten noch einen Tag länger. Wenn wir gerade eine Erkältung überstanden haben, fühlen wir uns ja auch nicht sofort wieder fit.


kugel2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hallo, Inhalieren geht auch bei Kindern (nur nicht mit Topf/Schüssel mit heißem Wasser, das ist klar, wäre mir beim Kleinkind auch zu gefährlich). Aber mit dem inhaliergeräten und Kochsalzlösung. Unsere Kinderärztin schwört darauf, die hat uns ein Gerät verschrieben, weiß aber nicht, ob das immer von der Kasse übernommen wird. Gruß Kugel2015