Hellchen77
Wow...erster Elternabend heute. 1. Klassenfahrt im März (4te Klasse) und gleich eine Woche...und 400 Kilometer weit weg...das nenn ich mutig. Ich trag mir schon mal Urlaub ein für die Woche. Ich find es ja ansich nicht schlecht.....aber einige Eltern sind bei 150 €+ Taschengeld gleich ausgestiegen..was ich auch verstehen kann. Wieviele Kids braucht denn so eine Fahrt damit sie statt findet? In der Klasse sind 15 Kids...4 wurden gleich abgemeldet....
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten... was ich aber nicht verstehe, ist, warum die Klasse intern sich eine Fahrt aussucht und plant, zu der nicht mal die ganze Klasse mitfahren kann. Wieso suchen die Kinder zusammen mit der Lehrerin nicht ein Ziel, das alle bezahlen und somit wirklich die ganze Klasse mitfahren kann?
Vielleicht hat ja gar nicht die Klasse das Reiseziel ausgewählt, sondern wurde von der Schule so bestimmt. Bei uns ist es in der Grundschule so, dass die Schule das Reiseziel und die Reisedauer vorgibt. Da können die Eltern nicht mitentscheiden. Da wird lediglich am Elternabend gesagt, wann und wohin es geht und was die Eltern zu zahlen haben. Gruß Sylvia
Das weiß ich auch nicht...ich musste meine Ma hinschicken, weil ich nicht los konnte. Ich denke in der Klasse sind eh alle noch nicht soweit. Viele haben noch nie wo anders geschlafen...einige verstehen sich nicht...2 Kids (wurden auch schon abgemeldet) sind chronisch krank. Unsere Klassenlehrerin is wirklich..wie soll ich sagen..bemüht..aber man merkt auch das sie selbst (32j.) noch keine Kids hat.
Achso... das wusste ich nicht...
Ja...war bei uns wohl auch so...
Das finde ich schade. Hier hat die Klassenfahrt auch 158€ gekostet. 4 Übernachtungen plus Vollpension plus diverse aktivitäten. Nicht zu viel wie ich finde. Es gibt bildungspakete und den förderverein falls es sich jemand nicht leisten kann. Für die Kinder eine tolle erfahrung. Ich war beruhigt dass die Kids nur 130km weit weg waren
Ich finde 400 Kilometer auch bisl krass für die erste Reise....aber ich denke mir vielleicht ist es zu nah auch nciht besser.....wir haben 5 Nächte all inklusive für 150 € das finde ich auch nicht zuviel...aber wenn man 4 Kids in der Schule hat? Hmmm...mal sehen was noch passiert. Aber wenn schon 4 von 15 absagen...denke ich fast es wird eh nix....
Bis März ist doch noch etwas Zeit, um das Geld zu sparen.... Wir waren in der Grundschule nie weg, außer im Zoo :)
Zahlungsziel 31.12.2016
wieso schreibst du dann Urlaub ein? Hier gab es ab der ersten Klasse 5 Tage am Stück hortfahrten. alle 4 Klassen. man war damals der Meinung meiner wäre zu zerstreut dafür. er hat es toll gemacht und alle überzeugt und ist jedes Jahr mitgefahren. traut den Kindern was zu. 400 km müssten nicht sein aber der Preis ist völlig okay. und bis März hätte man einiges gespart.
Ne...das mit dem Urlaub war anders gemeint
Zeit genießen, so so ;-)
Grins...ja..das wäre mal was...ich seh meinen Mann nur an den Wochenenden...manchmal nur einen Tag.....das wäre mal wirklich toll...5 Tage allein...huiii
Abgemeldet? Das geht einfach so?
Bei uns müssen alle Kinder mitfahren, egal ob die Eltern das gut finden oder nicht.
Kranke Kinder benötigen ein Attest vom Arzt.
Ich finde die Klassenfahrt, die bei euch geplant ist, total im Rahmen.
Bei uns war ist es so:
Klassenfahrt von Montag bis Freitag, Ende der 3. oder Anfang der 4. Klasse, Reiseziel sind Borkum/Norderney/Langeoog usw (wir wohnen in OWL), Kosten um die 200€.
Was ich gerade nicht verstehe, warum willst du dir für die Zeit Urlaub nehmen?
Weil mal ganz allein zu Hause :-)
Hier: 300km, Mo-Fr, 175 Euro + Taschengeld - und das war völlig im Rahmen, an anderen Schulen sah es genauso aus. Alle haben teilgenommen und danach nur geschwärmt.
Achsoooo, ich dachte du willst hinterher reisen.
Ich denke ja auch das es so sein wird.....was ich nicht versteh warum sie nicht mit der Parallelklasse fahren......wenn nun von 15 Kids (mal angenommen) nur 9 mitfahren ist das echt sinnfrei.
Ich bezweifle ehrlich gesagt, dass man das Kind einfach nur so, aus einer Laune heraus, Zuhause lassen kann.
Ich? Neeeee...nie nicht....
Dann muss das Kind in eine andere Klasse und Unterricht machen. So läuft das zumindest hier so.
Hmm...oki..ich bin da nun jungfräulich...was das angeht...hab nur das eine Kindchen...ich bin aber sehr gespannt wie sich die Situation noch entwickelt und die Mama´s....ich nenne sie auch gern Muttertiere.....ohh mein armes Kind...ohh hat es genug zu Essen...ohh ist es ihm warm genug..usw usw....sowas weitet einen kurzen Elternabend gern mal 4 Stunden aus...ok, war heute nicht der Fall..ich bin noch immer verwundert darüber....ich denke es war der Schock :-P
Das arme Kind! Helikopter Eltern sind anstrengend.
Sowas lieb ich ja! Frei nach dem Motto: Kind zieh eine Jacke an, Mutti ist kalt. Die haben schiss los zulassen und übertragen das auf ihre Kinder! Großartig!
das ist aber sehr pauschal 150€ sind viel geld. andere müssen noch mehr ansparen. nicht jeder hat das in der portokasse oder das glück eine klassenfahrt über das bildungspaket finanziert zu bekommen. es gibt sogar eltern, die ihr kind nicht mitfahren lassen in der grundschule, weil das kind nicht trocken ist. (ein kind auf arbeit gehabt und da habe ich "das arme kind" gesagt. das mädchen wurde die ganze klassenfahrt über gehänselt :-( )
Oh je, die Arme...., in so einem Fall würde ich meinen Sohn niemals schicken, bzw. gehe ich davon aus, dass er dann auch gar nicht wollen würde.
Es ging mir in meinem Posting nur um die Kinder, die nicht fahren dürfen, bei denen es die Eltern es nicht erlauben, weil sie einfach zu gluckig sind. Wenn man es sich nicht leisten kann (aber auch da gibt es Unterstützung) oder das Kind aus guten Gründen nicht mitfahren lässt, steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Wobei es da auch immer eine Ermessenssache ist. Bei meiner Tochter fuhr ein Kind mit starkem Rheuma mit und auch ein Junge der Bettnässer ist.
Also in meinem umfeld sind das die wenigsten gruende.
Wer kein BuT bekommt, der kann es ueber den sozialfond versuchen. Da gibt es bei uns aber nur einen KLEINEN zuschuss, darlehensweise!!!!
Glaube fast alle eltern versuchen alles, damit ein kind mitfaehrt.
Selbst bei einem bettnaesser gibt es gute gruende fuer beide entscheidungen.
Bei dem maedel fand ich die entscheidung mitzufahren gut. Kann eine wichtige erfahrung.
Ungluecklich war da nur das lehrerpaar. Schoen an der rezeption vor allen leuten...und dann ging es schon los mit gehaensel.
ICH wuerde ja gerne die nabelschnur wieder ankleben....aber ;-)
400 km finde ich viel aber der Preis ist okay. In der Grundschule war Kind 2 (in der 2.klasse) und kind 3(fährt in der 3.klasse) war ca. 1,5 stunden von zu Hause weg. 3 Tage knapp 80€ Kind 1 war in Klasse 5 für 1 Woche weg. 2,5 stunden entfernt, 150€ inkl. Essen und diverse eintritte. Kind 2 fährt in klasse 5 jetzt auch wir Kind 1 die gleiche fahrt. 170€ Alles plus Taschengeld Kind 1 war 4 Tage zum TEO Outdoor 90€( brauchten kein Taschengeld) Es kommt immer auf das Kind an. Ich glaube meine Kinder hätten kein Problem mit 400km entfernung
400km finde ich (muddiherz^^) auch ganz schon viel für die erste fahrt
kind 2 habe ich bislang bei allen fahrten abgemeldet. das hatte aber gute gründe und war zum schutz
kind 1 ist gerade zum 3.mal auf klassenfahrt. jedes mal gleiches ziel. knapp 30km entfernt, 190€ für montag-freitag
das finde ich für die tiefste pampa schon heftig
schlimmer (und da habe ich mich geweigert) 30€ PFLICHTtaschengeld. wurde so abgestimmt. alle, die dagegenstimmten wurden überstimmt und müssen 30€ mitgeben. meinte die lehrerin.
kind hat 10€ bekommen
ist übrigens heute los und hat netterweise beim reinspringen ins auto nicht mal tschüss gesagt. mitleid bitte
Im Ernst? Das finde ich doof von den Eltern!!!! Und teuer geplant. Ich bin mit den damaligen Äquivalent von hartz4 groß geworden, aber meine Mutter hat jede Klassenfahrt möglich gemacht (selbst die Skifahrt für die ich dann einmal komplett Ausrüstung brauchte). Unsere Tochter hat in der 2. klasse eine 7-tägige Klassenfahrt 600km weit weg gemacht - das hat 120€ plus 7€ Taschengeld gekostet - es sind alle mitgefahren.
Stimmt
Einige planen ja richtig teuer. Verstehe ich nie.
Oder die randplanung ist komisch. Hier kamen die kinder nicht mal zum treffpunkt ohne eltern.
Also bei uns darf ein elternteil wirklich nicht arbeiten. Entweder einer faehrt..oder die kinder warten 4 stunden am treffpunkt. Abholen auch so toll geplant. Die kinder kommen 10min zu spaet...danach faehrt kein bus mehr. Alle kinder muessen mittags abgeholt werden.
Hab noch mal geguckt...sind weniger als 30km...und 190€ plus TG. Das ist schon teuer fuer das ziel im nichts.
Was mich manchmal auch aergert (bei meinem eh.arbeitgeber), wenn die fahrten teuer sind und lehrer jammern. (Betrifft nur ziel bei meinem AG).
Es gibt ja durchaus viiiiele reiseziele, da bekommt man gruppenrabatt und die lehrer zahlen fuer ihren platz NICHTS. Es gibt auch freiplaetze bei grossen gruppen. In meiner zeit dort gab es nicht eine klasse, die den rabatt/freiplatz auch nur annaehernd auf die eltern umgelegt haben.
Falls mal eines meiner kinder so ein reiseziel hat, werde ich gamz sicher beim elternabend mal KURZ die preisgestaltung erfragen.
600km 7 tage in der 2.klasse :O ich haette 7 tage am fenstr gestanden und gehofft das kind kommt...oder will abgeholt werden
Hach..kinder werden so schnell gross und selbststaendig
150 Euro zahlen wir auch. Taschengeld 10 Euro. Ist halt so. Gibt auch Zuschüsse und da sollte man sich mit den Lehrern kurzschließen. Ich finde es traurig, wenn ein Kind nicht mitfahren kann, weil das Geld fehlt.
Ja das ist traurig das manche Kids nicht mit können wegen dem Geld :( Aber mal ganz ehrlich ,die Klassenfahrt findet im märz statt und jetzt haben wir bald erst Oktober!also eigentlich sollte man in einem halben Jahr doch 150€ zusammen gespart bekommen! Und wie auch geschrieben,für sozial schwache gibt es Zuschüsse!aber gleich das Kind abmelden,na ja
Ich finde 150€ für eine Woche nicht viel und das bei der Entfernung.
Mein Kind war letztes Schuljahr von Montag früh bis Mittwochmittag 25 km von hier und hat 110€ gekostet.
Aber am schönsten war das Zahlungsziel. Mitte März Elternabend und Bezahlung bitte bis Ende März.
Ach... ist eure schule auch so fix? So kurzfristig kann unsere schule auch
Das ist hier völlig normal. Da könnte man echt bei durchdrehen. Naja, ist ja das letzte Schuljahr.
Gibt es hier auf. Elternabend war an 21.9. Gezahlt werden sollte bis 23.9.
Ok, das geht gar nicht! Wir bekommen in der 1. Klasse schon die Kontodaten, das Reisedatum und das Reiseziel. Man hat gute 3 Jahre Zeit, 200€ anzusparen.
Und was ist mit denen die das nicht mal eben so zahlen können?!
Uiuiui, da erlebt man was.
Ich habe auch mal nicht so 170€ übrig. Wer nicht alles zahlen konnte sollte eine Anzahlung machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??