Elternforum Rund ums Baby

1. geburtstag feiern oder nicht!?

1. geburtstag feiern oder nicht!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen in gut 4 wochen ist es soweit - der erste geburtstag steht an! wir sind hin und hergerissen ob wir feiern sollen oder nicht *grübel* für den kleinen wäre es hauptsächlich krach, aufregung und und und... wie ich schon schrieb ist er sensibel. weihnachten war da schon "confusing" für ihn. ausserdem weiß er eh noch nicht was da eigentlich gefeiert wird usw. dh. alles was ich mache, dekoriere, backe usw wäre für die erwachsenen gäste. wir haben uns überlegt, dass wir einfach (mama papa kind) schwimmen gehen oder uns einfach einen tollen tag zusammen machen...einen familientag... und erst nächstes jahr richtig feiern... oder sollen wir doch feiern? dann müssten wir 2x oma+opa einladen, die patinnen (+ mann), die tante + meinen neffen... *grübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nur mit der familie gefeiert das heisst oma und Opas und geschwister mit Knder wel wir ein sehr enges verhältnis haben!Aber auch nur Kaffe und Kuchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten letzte Woche Kaffee und Kuchen mit der engen Verwandschaft, mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben jeden Geburtstag gefeiert. Man macht doch auch Fotos für später! Die ersten Geburtstage nur mit der Familie und so ab dem KIGA-Alter dann auch mit Kindern. Aber mein Sohn ist auch ein gelassener Charakter, den hat auch als Baby nicht soviel beeindruckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ähm, also wir haben den ersten geburtstag von jasmin NICHT gross gefeiert. ich war mit ihr daheim, mann war arbeiten...ein "normaler" tag einfach. für MICH nicht, weil ich hab ein jahr zurückgedahct, wie es war usw. ich schwelgte in erinnerungen, hab jasmin 3 schöne geschenke gekauft..verpakct und sie aufmachen lassen. WARUM das so war, verstand sie sowieso nicht. aber für MICH war es was besonderes. am WE drauf haben wir dann die schwiegermutter eingeladen, weil sie ja auch ein geschenk hatte. wir sind aber auch nicth die weltgrössten geb. feierer!! muss ich auch dazu sagen.... am 12. märz haben ja dann BEIDE mädls geburtstag, jasmin wird 3 und kerstin 1 jahr...da wird kerstin´s geburstag natürlich schon mitgefeiert, eh klar *ggg* liabste grüss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so ist es ja nicht... aber findet ihr ehrlich, ich MUSS jmd zum kuchen einladen, nur damit er das geschenk abgeben kann?! würde man dem kind nicht so oder so was schenken?! schenken sie dann ohne kaffee und kuchen nichts?! *lach* nein mal ganz im ernst... die "Party" wäre ja dann wie gesagt für die omas und nicht für den Zwerg. Einen Kuchen wird er dennoch bekommen und dekorieren werde ich für ihn auch aber ich weiß nicht ob wir dieses "Tumult" denn brauchen können *grübel* Ob es IHM nicht einfach besser tut mit uns einen ruhigen, gemütlichen FUN-Tag zu haben, wo er doch so gern baden geht *grübel*. Besuch wäre halt Stress... *weitergrübel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie schon gesagt :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja....aber in Watte packen ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. So ein Besuch von der Familie ist doch eigentlich nichts Schlimmes, sondern was Schönes. Wenn man sowas öfter macht, gewöhnen sich die Kleinen auch schneller dran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt aber auch sehr stark auf den charakter des jeweiligen kindes drauf an... man kann noch soviel lärm und tumult veranstalten, wenn das kind sensibel ist, dann ist es einfach so. da ändert auch die selbstgemachte krachmacherei nix...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat denn das mit "in Watte" packen zu tun!? Wenn ich doch WEISS, dass mein Kind so anfällig ist und ihn das leicht aus der Bahn wirft, wieso muss ich ihn dann AN SEINEM GEBURTSTAG auch noch absichtlich stressen?! Vielleicht machen wir's einfach so, dass wir einen schönen Tag zu dritt verbringen in aller Ruhe und am WE drauf kommt der eine Teil der Familie zum Kaffee und am Tag drauf (Sonntag dann) gehen wir zum anderen Teil der Familie zum Essen... So hat er nicht alles auf einmal, die Familien treffen nicht aufeinander und öhm...er hat an seinem Geburtstag einen schönen, stressfreien Tag. Die Frühchenintensiv werden wir wohl auch noch kurz besuchen gehen, aber das kennt er mittlerweile und freut sich, wenn er seine Lieblingsschwester sieht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir versuchen schon an dem "Problem" Lärmempfindlichkeit zu arbeiten. Wir haben ihn ja jetzt schon so weit, dass er nicht mehr losschreit als würde er abgeschlachtet werden, wenn einer niesen muss. Das ist ein RIESEN Fortschritt und hat uns 11 Monate gebraucht... Ich kenne Kinder, die bei Lärm und Stress anfangen sich zu übergeben. Vor allem bei Frühchen scheint das ein Problem zu sein (hatten vor einigen Wochen mal ne Umfrage im Frühchenforum) - wobei das natürlich auch immer ne Sache des Kindes ist. Nicht jedes Kind ist gleich. Ich geh doch nicht zum niesen raus *lach* Und auch wenn er losheult, weil der Mixer läuft...es muss halt sein. Wir versuchen da schon Normalität zu leben, aber ich muss ja keinen Zirkus veranstalten, wenn ich WEISS dass er danach kaum zur Ruhe kommt und ganz durch den Wind ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du doch weißt...und absichtlich stresen usw.....wieso fragst Du dann nach Meinungen? Für mich ist es halt in Watte packen. Es ging ja um eine Fanilienfeier und nicht um eine Technoparty..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry muss joni recht geben das kind muss sich doch an menschen gewöhnen ich denke das die omas und paten auch gerne mitfeiern würden es ist doch was besonderes der geburtstag lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe aber auch von anfang an, viele leute drum rum und gesaugt im zimmer beim schlafen und und und, gewohnheit ist das. wenn du ihn immer von allen fern hälst, wie soll er dann das lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr kennt uns ja auch so gut, oder!? Das mit den Frühchen habe ich gesagt, weil wir eben neulich die Umfrage hatten und es da sehr vielen ähnlich ging, ausserdem bekam ich eine ähnliche Aussage von den Ärzten im SPZ (sozialpädiatrisches zentrum). Wir halten ihn nicht fern. An Weihnachten waren hier über 10 Leute zu Besuch, haben gelacht, gefestet, geschrien, gespielt, gesungen... Ich nehme ihn ÜBERALL hin mit, egal wieviel da los ist (weihnachtsmarkt, stoffmarkt usw) aber ich kenne ihn mittlerweile gut und weiß was ihn durcheinander bringt und was nicht! Nicht jedes Kind ist gleich und es gibt nunmal Sensibelchen... Schön, wenn's eure nicht sind - heißt aber nicht, dass man jedes Sensibelchen mit Krach und Tumult zum Racker machen kann! Ich habe da schon mit genügend Fachleuten drüber gesprochen, weil er eben ein Schreibaby war (Heilpädagogen, Kinderärzte, usw) und die sagen EBEN NICHT in's kalte Wasser stoßen sondern ihn so annehmen wie er ist und ihn LANGSAM an solche Dinge ranführen. Und das tun wir. Wir gesagt es hat ELF MONATE gebraucht bis er nicht mehr bei jedem nieser oder nasenputzen (oder wenn was runterfällt) losschreit! Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass wir zum niesen das Zimmer verlassen haben?! *lach* Wir müssen ihm zeigen, dass er keine Angst haben braucht, dass es nichts schlimmes ist aber wir müssen ihn eben auch langsam ranführen. Und auch er bekam von Anfang an Besuch...meistens schlief er sich dann aber weg (wie das viele Babies bei Stress tun) und bekam unterbewusst doch alles mit. Vielleicht kann's ja jmd nachvollziehen, der ein sensibles Kind Zuhause hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ICH kann es total nachvollziehen....*hand reich*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten zum geb 15 mann hier (verandschaft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde, Du machst das schon richtig. Warum so einen Rummel, wenn Du bzw. dein Kind es nicht will ? Nur damit alle anderen zufrieden sind ? Ich war noch nie ein Verfechter von: mein Baby kommt überallhin mit und muss was gewöhnt werden. Habe 2 Jungs, der grosse ist schon 9 Jahre alt, und hatte bis 2 Jahre ein sehr "ruhiges " Leben, also ohne allzuviel Dauerbesuch und ewiges überallhin mitschleifen. Dann fingen wir langsam an in die Spielgruppe zu gehen, mit 3 kam er in den Kindi und es gab NIE Probleme. Er ist ein super kontaktfreudiges Kind. Jeder soll so machen wie er denkt, das passt schon.