Elternforum Rund ums Baby

1. Frage: Schwimmbad

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
1. Frage: Schwimmbad

AnaS

Beitrag melden

Hallo! Ab welchem Alter würdet ihr eure Kinder allein ins Schwimmbad gehen lassen - vorausgesetzt natürlich, dass es gute Schwimmer sind? Meine Tochter und ihre Freundin (beide fast 10) wollten heute allen Ernstes alleine ins Freibad. Das Freibad ist ca. 500m von uns entfernt und eher klein und nett. Es gehen tatsächlich schon viele Kinder alleine. Aber für mich kommt das irgendwie noch nicht in Frage. LG Ana


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

ja mit 10 schon und wenn sie mind. das seepferdchen haben


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

nie und nimmer. freischwimmer und höher.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich würde auch sagen Bronze muss es schon mindestens sein und dann kommt es noch drauf an, wie die Kids so drauf sind.


skr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

einige sind ängstlich, andere sicher. muss jeder selbst entscheiden


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skr

das ist richtig, nur sollten sie schon schwimmen können. wäre von vorteil und so ein seepferdchen sagt das nicht wirklich aus. und ich hoffe ja auch, das ein 10 jähriges kind nicht nur ein seepferdchenabzeichen hat. ;-)


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

das kommt doch nicht auf ein abzeichen drauf an, sondern darauf ob das kind gut schwimmen kann. gibt kinder die können gut schwimmen, haben einfach keine lust, so ein abzeichen zu machen.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

mutter ja hart. keine lust???? kein tiefes wasser!!! fertig


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

sieht wohl jeder anders. ich weiß als mutter, was ich meinem kind zutrauen kann. da braucht es kein abzeichen für.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

aus erfahrung, das viele eltern ihre kinder falsch einschätzen. wir hatten schon sehr gute schwimmer mit auf einer kanufreizeit, die keine 300 meter schwimmen konnten.........


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

dann waren diese eltern wohl nie wirklich viel schwimmen mit ihren eltern.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

man doch vorher nicht. und es war auch nicht nur ein kind dabei, welches schlecht geschwommen ist. ich verlasse mich nicht mehr nur auf die aussage der eltern. und wenn die kinder keine lust haben ein abzeichen zu machen, dann können sie eben nicht mit.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

Ich mag Schwimmen z.B. gar nicht (kann es aber) aber kann zumindest einschätzen wie gut meine Kinder schwimmen können, obwohl ich die bin die in der Sonne legt wenn andere schwimmen. Ich fahre auch kein Fahrrad und meine Kinder können es super. Von Breakdance und Skateboard sag ich mal nix... es gibt ne menge was Kinder können auch wenn die Eltern darin nicht toll sind.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

na bei solchen freizeiten ist ja klar, dass die ein abzeichen sehen wollen. es ging im ausgangsposting um die frage, ob kind allein ins schwimmbad darf oder nicht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Selbst so mancher Teenager oder Erwachsener hat GARKEIN Abzeichen und geht trotzdem alleine ins Freibad. Und selbst ein guter Schwimmer kann "unter gehen". Auch mit Schwimmanzeichen heißt es noch längst nicht, dass in gewissen Situationen derjenige auch fähig ist, seine "Schwimmkunst" anwenden zu können. Hier kommt es doch garnicht auf "kann schwimmen" oder "kann nicht schwimmen an", sondern ob das Kind Gefahren einschätzen kann und sein eigenes Verhalten vorher überdenken kann. Also sollte man sich doch eher hinterfragen, ob es dem eigenen Kind klar ist, z.B. nur im Nichtschwimmerbereich zu bleiben, oder ob er einfach stumpfsinnig ins tiefe Wasser springt. Zumal ein Kind auch im Beisein der Eltern untergehen kann. Da bring das dabei sein auch nicht viel. Un dich nehme einfach an, dass wir hier von Freibädern mit Rettungsschwimmern sprechen und nicht vom nächstgelegenen Steinbruch.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

danke nilo. das war das was ich im kopf hatte, aber ich bin nicht so gut im schreiben ( war immer grottenschlecht im aufsatz schreiben;-) ). ich wär mal fast untergegangen, obwohl ich gut schwimmen kann. hatte im schwimmerbecken so einen ganz fiesen wadenkrampf.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

500m und 2 Schwimmer... hm... kommt aufs Kind an. Meine Tochter wird im Winter 10, würde das nicht wollen und ich würde das auch nicht. Sie ist nicht sehr mutig und ich hätte Angst, dass ihr etwas passiert. Ich gehe mit und da kann ich sie gut auch mal aus den Augen lassen, so gluckig bin ich nicht.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Weiss ich bei Mini-Nilo noch nicht. Kommt wohl auf sein Verhalten an. Aber ihn in Grundschulzeiten in ein öffentliches Freibad mit Rettungsschwimmern alleine gehen zu lassen, kann ich mir durchaus vorstellen. Natürlich mit gewissen Vorraussetzungen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Meine Tochter durfte mit 10 schon allein ins Freibad.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

ich kann nur für mich sprechen..in dem alter bin ich mit dem fahrrad ALLEINE ins schwimmbad gefahren und habe dann auf nachfrage beim schwimmmeister mein bronzeabzeichen gemacht :-) kommt also auf kind, freundin, schwimmfähigkeit und vernunftgrad an. grundsätzlich und nur am alter gemessen finde ich durchaus, dass 10jährige sowas alleine machen können lG


Ninaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Meine Tochter ist letze woche 10 geworden, hat seit Jahren Broze, schwimmt auch regelmäßig und ist vernünftig und zuverlässig. Allein ins Freibad finde ich trotzdem zu früh. LG, Nina


snow-fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Hallo, meine Tochter 8 darf auch schon allein gehen, da sie Silber hat. Mit Seepferdchen/Bronze würde ich es nicht erlauben. LG


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snow-fee

mit 8 stünde das hier nicht einmal ansatzweise zur Debatte... auch nicht mit Gold wenn ein Erwachsener mit ist bzw. große verantwortungsbewußte Geschwister (im Teeniealter) ja, sonst mit 8 definitiv nicht


mic0202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

hatte silber.... und war dabei für ihr goldabzeichen zu trainieren ihre freundinnen durften mit erlaubnis ihrer mütter alleine gehen obwohl sie kein abzeichen hatten/haben... das verstehe ich allerdings nicht, ich hätte da keine ruhige minute


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Zu dem Zeitpunkt hatte er schon seinen Freischwimmer. MfG


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnaS

Meine Tochter ist auch 10 Jahre und darf seit ihrem Geb. alleine mit Freunden schwimmen gehen. Sie kann es sehr gut und hat auch ihr Silber Schwimmabzeichen. Sie darf nur nicht auf die Wasserrutsche wenn keiner von uns dabei ist, bislang hat sie sich an diese Absprache gehalten.