Sabbi23
hallo hoffe ihr habt einen Rat.
meine kleine ist jetzt 1 1/2 und hat bisher nachts noch milch getrunken.wir haben dann langsam auf kuh-milch umgestellt und als sie kaum noch was getrunken hat habe ich ihr nur wasser abgeboten. nun haben wir auch die gitterstäbe entfernt weil sie immer öfter rüberklettern wollte.
leider kommt sie nach dem ins bett bringen ständig raus. und ich hab sie immerwieder zurück ins bett gebracht. als das nix geholfen hat habe ich mich einfach ins zimmer gesetzt bis sie eingeschlafen war.hat keine 10 min gedauert bis sie geschlafen hat.das wähe alles ok wenn sie nicht nachts 4-5mal wach werden würde.
sie hat eigendlich noch nie durchgeschlafen aber es war schon besser, dh das sie nur 1 mal wach wurde.
das mit den 4-5 mal war auch schon so als sie milch bekommen hat.
aber ich hab jetzt das gefühl das es immer schlimmer wird.
auch wenn ich sie abends ins bett bringe dauert es immer länger bis sie schläft.
wie würdet ihr euch in dem fall verhalten?
warum wird sie nur so of wach?
(wir haben einen geregelten tagesablauf, abendritual und zuwendung bekommt sie auch viel)
bin für jeden rat dankbar
ps.bitte nur ernst gemeinte ratschläge
kein tipp, aber einen vergleich.. meiner ist 3,5, wird NUR NOCH 1-2 mal die nacht wach, hatte aber mit 18monaten eine echt schlimme schlaf(oder eher wach-) phase... es wird besser, halte durch LG
Das kenne ich, was bei uns geholfen hat sie schläft bei uns mit im Bett, und seit da schläft sie auch wieder durch. Ich denke vll. ist es auch nur so eine Phase.
also ich bin mal so frech und tippe auf unkonsequenz... also nicht böse gemeint.. ich glaube halt du meinst es zu gut mit deinem kind und sie merkt das, dass du überlegst und alternative bereit hälst... ich zieh durch... ich könnt das nicht ertragen wenn das mit dem schlafen nicht klappt,... außer wenn sie krank sind z.b.
was ziehst du denn durch? wenn ich wüßte was ich mit ihr machen soll, dann würde ich es auch durchziehen.
Meine Große ist 3,5 Jahre und schläft seit ungefähr 1 oder 1,5 Jahren durch. Sie wird in den Schlaf begleitet und schläft auch noch bei uns im Schlafzimmer in ihrem Bett. Das wäre auch mein Tipp: Weiter in den Schlaf begleiten, die meisten Kinder brauchen das bis sie ca. 3 oder 4 Jahre sind. Das sie nachts noch oft wach wird, ist in dem Alter auch normal, irgendwann gibt sich das. Lg, susy
ich versteh dasnicht... wieviele ihre kinder im eigenen bett haben oder neben dem bett... ich könnt so nicht schlafen.... wenn es mal probleme gab, dann immer wieder ins bett gelegt ohne groß zu reden,... unsere regel... abends wird licht ausgemacht (außer nachtlicht) und keiner redet, ... also wenn er/sie nachts wach wurden bzw werden,... geh ich hin,... steck z.b. ihr den schnuller in den mund, guck ob alles ok ist streichel sie einmal und geh wieder raus, ...alles ohne reden. wenn kinder rauskommen, immer wieder ins bett stecken, ohne kommentare.. irgendwann wird es denen zu langweilig.
Die kinder haben um 18 monate nochmal einen enormen entwicklungsschub, da kann sich auch nochmal das schlafverhalten etc ändern! Außerdem brauchen sie extrem viel nähe! Ich würde sie auch zum einschlafen begleiten, das gibt ihr etwas sicherheit und nachts halt wasser anbieten. Oder habt ihr mal versucht, ihr einen auslaufsicheren becher ins bett zu stellen? Schläft sie denn bei euch im bett besser? Vielleicht wäre das auch eine übergangslösung?! Alles gute!
Hallo! Ich kenne das 1:1, genau in diesem Alter hatten wir genau dieses Problem. Sie trank damals auch noch viel Milch, brauchte auch nachts ständig Milch... das Milch-in-der-Nacht-Problem (tagsüber wollte sie sie weiterhin) haben wir so gelöst, dass wir ihr die Milch immer mehr mit Wasser verdünnt haben, dann nur Wasser gegeben, dann wollte sie von selbst gar nicht mehr. Das war die eine Sache. Aber dass sie (die schon immer nachts wach war, nur sonst halt "nur" 1-2mal...) dann 5mal die Nacht kam hat uns so unglaublich geschlaucht. Bei uns habe ich es damals darauf geschoben, dass wir frisch umgezogen waren und das für das Kind einfach zuviel war. Die ganzen Kisten, die neue Umgebung...habe dann schleunigst alles ausgeräumt und gemütlich gemacht, aber es blieb noch eine Weile so.... Im Endeffekt haben wir es "gelöst" (nicht jedermanns Lösung), indem sie bei uns schlafen durfte. Einschlafen natürlich bei sich im Zimmer, aber wachte sie nachts auf, durfte sie zu uns bis morgens. Dort wachte sie dann immer noch oft auf, aber langsam langsam wurde es besser. Irgendwann war dann die Phase zum Glück vorbei, aber ich weiß, dass man am Rande seiner Kräfte ist. Man hat nur ein Kind und fühlt sich als wären es fünf, einfach durch den fehlenden Schlaf. Vielleicht war es aber auch gar nicht der Umzug bei uns, sondern eine Entwicklungsphase und sie hätte es auch in der alten Umgebung bekommen, wer weiß.... Das Einschlafen abends hat zu der Zeit auch irre lange gedauert. Ich habe irgendwann so Frust geschoben, weil ich jeden Abend ne Stunde Zeit verloren hab, in der ich im Dunkeln an ihrem Bett saß, dass ich mir einfach mal mein Notebook mit reingenommen hab, um wenigstens mal ein bisschen was für mich erledigen zu können (Emails beantworten usw.). Hatte ein schlechtes Gewissen, weil das so ein "unromantisches" ins Bett bringen war, aber ich war echt genervt damals. Und was war? Sie hat es geliebt, das Surren hat sie irgendwie beruhigt! Ab da hab ich das dann immer so gemacht und es ging viel schneller. Vielleicht auch weil sie gemerkt hat, dass ich selbst entspannter war. Und von da konnten wir dann irgendwann den Schritt zum alleine einschlafen machen, erst Geschichte und Küsschen, dann schläft sie alleine ein. Klappt prima. Aber jedes Kind ist anders. Jetzt ist sie fast drei und schläft meist immer noch nicht durch. Seufz. Aber sie ist sonst superklassetoll, also ich will nicht meckern. Einmal die Nacht wacht sie oft noch auf, können wir aber mit leben. Bald ist Baby Nr. 2 da und dann sind wir aufwachtechnisch immerhin nicht aus der Übung gekommen! Halte durch, dein Kind braucht dich im Moment, irgendeinen Grund wird es haben, dass es vermehrt Nähe usw. braucht. Bald gehts bestimmt wieder aufwärts! Und wechselt euch nachts ab wenn es geht, alleine wird man ja verrückt auf die Dauer.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..