Elternforum Aktuell

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Mucksilia

Beitrag melden

Meint ihr, das schmeckt auch mit Fertig-Pizzateig?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das ist ein Thema fürs Aktuell? Ausprobieren, würde ich sagen. Der Teig ist Ann relativ dünn, aber ich kann mir vorstellen, dass das passt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Schmeckt bestimmt auch. Ich fände Hefeteig allerdings nicht so ideal und würde persönlich eher einen Fertig-Teig für Quiche oder Flammkuchen nehmen, wenn möglich.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Pizzateig ist zu dick. Ist ja aber auch Geschmackssache :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Für einen Flammkuchen wäre es zu dick, für einen badischen Zwiebelkuchen zu dünn


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Das kannst Du nur ausprobieren. Ich liebe Zwiebelkuchen mit einem dicken, fluffigen Hefeteig. Mein Belag ist auch ziemlich mächtig, das würde der fertige Pizzateig nicht aushalten.


Samira6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Natürlich. Ich mache Zwiebelkuchen immer mit Hefeteig.Eventuell musst du den Teig halt noch ein bisschen auswellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Als ich noch keinen Brotbackautomaten hatte, nahm ich auch immer den Pizzafertigteig. Jetzt mache ich den Hefeteig selber. Muss nur alle Zutaten in den BBA werfen und 90 Minuten später ist der Teig fertig. Zwiebelkuchen gibt es bei uns in der Gegend NUR mit Hefeteig. Was jetzt aber nicht heißt, dass ein anderer Teig nicht schmeckt


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Danke Euch allen - werde es ausprobieren. Berlin, du hast Recht :-) Aber morgen Abend kommen unsere Nachbarn zu Besuch, ich bin bis 16.00 Uhr in der Firma und habe Angst, es zeitlich nicht zuschaffen. Deshalb ist es für absolut aktuell. Grds. habe ich einen TM 6 (Thermomix), fürchte aber, es zeitlich nicht hinzubekommen (mit gehen lassen und so),


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Den Teig kannst Du doch am Morgen machen und in den Kühlschrank stellen. Das klappt wunderbar.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Muss er dann gar nicht gehen?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Doch, aber wenn Du ihn am Morgen machst, hat er mehrere Stunden Zeit im Kühlschrank. Das funktioniert wirklich gut.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde Hefeteig passt gar nicht - ich würde Mürbteig machen. Geht doch schnell mit dem Thermomix und dann kannst du ihn schon vorbereiten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich würde einen Hefeteig machen. Ich habe gar keine Küchenmaschine und selbst per Hand, schmeckt mein Hefeteig immer wunderbar. Ist doch schnell gemacht. Ich würde ihn auch am Morgen ansetzen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Badischer Zwiebelkuchen ist aber mit Hefeteig. Ich mag ihn auch lieber mit Mürbteig, aber den kriegt man hier fast gar nicht...


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann man aber problemlos selber machen, vor allem wenn man wie die Fragestellerin einen TM6 hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, natürlich. Aber scheinbar wollte sie einen mit Hefeteig machen ;-) Quark-Öl-Teig wäre noch eine schnelle Alternative, die die Hausfrauen in meiner Kindheit oft als Hefeteig-Ersatz genutzt haben...


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hier in der Gegend wird er mit Hefeteig gemacht :-) Er "geht" jetzt im Kühlschrank, bin mal gespannt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich drücke die Daumen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wie ist er denn geworden? Bin neugierig. Ich habe oft sogar eher das Problem, dass Hefeteig, den ich über Nacht oder den ganzen Tag im Kühlschrank gehen lasse, so aufgeht, dass er aus der Tüte oder Schüssel quillt, in der er im Kühlschrank liegt/steht.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ganz ehrlich? Ich habe ihn 1 Std vorher aus dem Kühlschrank genommen. Er war hart (war ja auch 50 g Butter dran) und ist null gegangen. Hatte dann echt Probleme, ihn auszurollen, obwohl ich ihn 20 min auf 37 ° in der Micro (Umluft) hatte. Und lecker fand ich ihn auch nicht. Hart und nicht fluffig. Eben wie Hefeteig, der null gegangen ist. Würde ich nicht wieder so machen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Oh, das tut mir leid. Mir geht es da auch so wie Hase, der quillt richtig aus der Schüssel. Ich nehme nur Mehl, Wasser und Frischhefe.