Elternforum Aktuell

Zweitwohnsitz

Zweitwohnsitz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, erstmal einen wunderschönen Muttertag, bei herrlichem Wetter! Ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus... Ihr wißt doch immer "alles" ;-) Also: Wenn eine Person in ihrer Stadt eine zweite Wohung mietet, diese aber nicht als Zweitwohnsitz anmelden möchte, gibt es da irgendwelche Probleme? Besteht eine rechtliche Verpflichtung, eine neben der Hauptwohung angemietete Whg. als Zweitwohnsitz anzumelden? Steht denn eine zB Wohnungsgesellschaft in Kontakt mit dem EW-Meldeamt, und gibt Adresslisten der Mieter zum Abgleich der Meldedaten weiter? Vielen Dank für evtl. Antworten und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Zweitwohnsitz ist jeder Wohnsitz, der nicht Hauptwohnsitz ist. In Deutschland ist es nach den landesgesetzlichen Meldegesetzen vorgeschrieben, jeden Nebenwohnsitz beim zuständigen Einwohnermeldeamt an- und abzumelden. Verstöße werden als Ordnungswidrigkeit geahndet. Einige Städte erheben eine Zweitwohnsitzsteuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie das einwohnermeldeamt an die daten kommt, weiss ich jetzt nicht. aber WENN sie dich mal am wickel haben und noch dazu die genannte zweitwohnungssteuer erheben, werden sie hinter dir her sein, wie der teufel hinter der seele. und dann kommst du um diese steuer nicht herum. es laufen zwar verfahren dagegen, aucd der bund der steuerzahler engagiert sich, aber es ist wohl aussichtslos. ich sehe keine aussicht auf erfolg. diese abzockerneidsteuer hat der deutsche städtetag unter der ägide des von mir so geliebten herrn ude (OB muc) den armen ach so notleidenden gemeinden als guddi geschenkt. und zurückgenommen wird die steuer nimmer, so wie alle steuern. die begründung für die steuer ist absolut fragwürdig, absolut. die gemeinden geben sich freilich denn auch gar keine mühe, das näher zu begründen. geld her und basta. so in etwa lauten die bescheide. viele betroffene behelfen sich, indem sie den zweitwohnsitz als ersten melden (studenten, leute, die versetzt werden wie etwa polizisten oder sonstige beamte etc.), damit gehen dann den heimatgemeinden viele steuern und manche städte wie muc haben über nacht hundertausende mehr erstwohnsitzler. alles sehr fragwürdig. es geht einfach ums abzocken der gemeinden, statt dass sie besser haushalten.