Mitglied inaktiv
Naturgemäß nicht mehr für mich, aber vielleicht für die eine oder andere hier gut zu wissen: Kopiert aus den Yahoo-Nachrichten "AFP - vor 2 Stunden 12 MinutenChicago (AFP) - Der Genuss von zuviel Koffein erhöht bei Schwangeren das Risiko einer Fehlgeburt erheblich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von US-Wissenschaftlern. Schon eine Menge von 200 Milligramm Koffein täglich - das entspreche ungefähr zwei Tassen Kaffee - verdoppele die Gefahr, eine Fehlgeburt zu erleiden, erklärten Wissenschaftler des Forschungszentrums Kaiser Permanente in Oakland (US-Bundesstaat Kalifornien). Schwangere sollten deshalb in den ersten fünf Monaten auf den Genuss von Kaffee, Tee und koffeinhaltigen Getränken verzichten. Dass Koffein in der Schwangerschaft das ungeborene Kind gefährden kann, war schon in vorherigen Studien festgestellt worden. Allerdings war die potenziell gefährliche Menge bislang mit 300 Milligramm täglich angegeben worden. Kritiker hatten jedoch argumentiert, die älteren Studien hätten nicht berücksichtigt, dass Frauen mit unproblematischem Schwangerschaftsverlauf wegen der morgendlichen Übelkeit Koffein oft von sich aus meiden. Die Forscher des Oaklander Instituts beobachteten nun in den Jahren 1996 bis 1998 mehr als 1000 Frauen, die durch die gesamte Schwangerschaft hindurch weiter Koffein konsumierten. Das Ergebnis: Die Gefahr einer Fehlgeburt wuchs mit steigendem Koffeinkonsum, sei es durch Kaffee, Tee, heiße Schokolade oder andere koffeinhaltige Getränke. Schwangere, die nicht ganz auf Koffeingenuss verzichten wollten, sollten täglich möglichst nur eine Tasse Kaffee trinken oder auf entkoffeinierte Produkte umsteigen, sagte der Mediziner De-Kun Li, einer der Verfasser der Studie, die im "American Journal of Obstetrics and Gynecology" veröffentlicht wurde. Das Stimulanzmittel wirke mitunter auch auf die Gefäße und beeinträchtige dadurch die Durchblutung der Placenta." LG Marion
Die Studien haben bestimmt was wahres an sich nur trift das irgendwie nie auch mich oder Menschen in meinem Umkreis zu... zB. soll man wärend der einahme der Pille nicht Rauchen da dies die wirkung der Pille vermindern soll. Ich war vor meinen Kindern Starke Raucherin und habe dir Pille genommen (nicht immer regelmäßig) und bin nie schwanger geworden.... Ich bin Leidenschaftliche Kaffee trinkerin (habe drei Maschinen),trinke mit sicherheit meine zwei Liter Kaffee am Tag (immer schon) und hatte noch nie eine Fehlgeburt (worüber ich natürlich heil froh bin) in meinem Umkreis habe ich viele "Kaffee-tanten" von denen ich das gleiche beichten kann..... Dein Beitrag ist sehr Aufschlußreich und bestimmt nicht unnütz, wollte eigentlich nur damit sagen das (egal von welchen studien es ist)es irgendwie NIE auf mich zutrifft. Bin ich die einzigste ? LG Tina
Hmm, und ich als bekennende Kaffeetrinkerin von ca. 3-4 Tassen pro Tag hatte in den letzten 18 Monaten 3 Fehlgeburten :-( Sollte wirklich das bischen Kaffee schuld daran sein? :-( Bzw. ja eigentlich dann ich, da ICH ja den Kaffee getrunken habe?! Grübelnde Grüße Bianca
Das tut mir sehr leid für dich und da komme ich mit meinem "sinnlos posting" manchmal sollte man echt die Finger still halten... So ist wohl leider das Leben,der eine tut nicht wirklich was drauf/dafür und jemand anderes achtet drauf und dem geschied es dann ;-( Also,ich bin gerade ein wenig sprachlos,es tut mir wirklich leid. LG Tina
...da trifft auch immer was auf einen zu ! Nicht das ich das ins lächerliche ziehen will, ich hatte auch schon eine FG..... Wenn man bedenkt, das jede 3. SS in einer FG endet ( so rein statistisch gesehen ) sind solche Studien in meinen Augen ziemlich wage und wenig aussagekräftig. Wenn man natürlich ohne Kaffee nicht kann, sollte man sein Verhalten überdenken. auch wenn man nicht schwanger ist. LG Ute
Also,falls das eine Anspielung sein soll was meinen Kaffee-konsum angeht ;-) Ich kann auch mal gut ohne,in den SS schmeckte mir zB überhaupt kein Kaffee,warum weiss ich nicht also ging es auch knapp neun monate ohne und auch so geht mal ein zwei tage ohne ganz gut aber ich trinke und liebe Kaffee ebend,so wie andere ihre Schokolade oder sonstiges ;-) LG
Hi ! hihi, Deinen Kaffeekonsum kenne ich nicht. Aber es interessant zu hören, das der Körper sich irgendwie umschaltet, wenn die SS-Hormone ausgeschüttet werden. Genauso wie viele Frauen dann die Zigaretten sein lassen können. Um nachher wieder anzufangen...versteh´das einer. Davon abgesehen, liebe ich meine Kaffeeminuten am Tag auch sehr. Das war jetzt auch keine Kritik :-) Ist Kaffeesucht in meinen Augen doch am wenigsten bedenklich an allen Süchten die der Mensch so entwickeln kann. LG Ute
Hallo, allein der Duft von Kaffee hat mich in den ersten Schwangerschaftswochen angeekelt. Kaum vorstellbar, da ich sonst mit Kaffee aufgestanden und ins Bett gegangen bin. Eine Kaffeetante par excellence. Als mich die Sucht wiederhatte, habe ich mich durch sämtliche koffeinfreien Sorten geschlürft, teilweise hat man den Unterschied nicht geschmeckt. Noch heute trinke ich koffeinfrei. Schönen Abend noch LG Libelle
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus