Mitglied inaktiv
Leider habe ich nicht viel Zeit. Aber ich wollte euch eine kurze Geschichte aus einem anderen Forum erzählen. Ich selbst habe die Geschichte nicht miterlebt, aber gute Freunde, die ich aus dem VL ins RL gezogen habe. Den ursprünglichen Grund weiss keiner. Aber dort geriet ein User ins kreuzfeuer, viele wissen wie schnell das mal passieren kann. Die meisten können schwer damit umgehen, und vergessen sich auf ihre Finger zu setzen. Jedenfalls hat irgendwann auch irgendeinem Grund, dieser User den Freitod gewählt. Die Angehörigen haben hinterher den Nick, sowie sämtliche Threads löschen lassen. vom Admin wurde nur eine kleine Notiz veröffentlicht, mehr nicht. (so geschehen im IOFF, ich glaube das ist 2bis3 Jahre her) Schade ist, dass wir uns manchmal über die Gewalt der Worte nicht bewusst sind. Meist ist es gar nicht so gemeint. Wie oft werde ich von Usern gefragt, wie ich das gemeint habe, und staune wie missverständlich ich mich doch ausgedrückt habe. Da war mein Gedanke, und dann die Worte. Einmal hat nur das Fehlen eines Kommas den Sinn vollkommen umgedreht. Ich wollte mich als alte Schachtel bezeichnen, und habe doch tatsächlich durch das fehlende Komma meinen Gesprächspartner als alte Schachtel bezeichnet. Anderseits, bekommen die Worte mehr Gewalt duch die Masse. 5 gleiche Meinungen, können wie eine Gewitterregen auf jemanden einprasseln. Auch wenn man sich denkt, die/der hat doch nicht (achtung geklautes Zitat von Vallie:)"alle Würstel auf dem Teller" muss man das nicht unbedingt sofort in die Tastatur hämmern. Einmal mehr auf die Finger gesetzt spart viel Verletzung. Ich hoffe ich habe mich nicht allzu missverständlich ausgedrückt, denn ich bin gerade tierisch in Zeitdruck. Wollen wir jetzt nicht zu einer friedlichen Vorweihnachtszeit übergehen? In diesem Sinne, liebe Grüße Ninas achja, wer sich noch gerne mit mir persönlich auseinandersetzen will, meine Emailadresse ist oben.
ich glaube, dort hat es jemand bitter nötig. Liebe Grüße JAcky
dort verstehen sie es aber nicht alle... das war jetzt böse, aber in meinen augen die wahrheit.
Zusatz: ändern wird sich eh nichts, solange sich einige durch Haudraufpostings profilieren müßen ;-O Den Rest dazu schrieb ich ja gestern schon kopschüttelnd im RUB. Maßnahme sofort ergreifen(der Meinung bin ich, da es nicht das erste Mal war) auf jeden Fall, aber nicht so angreifend wie gestern. Das hilft keinem und im schlimmsten Fall kann jedes Feindposting in einer Krisensituation fatale Folgen haben.
Hallo zusammen! Meine Streifzüge durch die Forenwelt dauern noch nicht allzu lange, aber mein bisheriger Eindruck ist folgender: Ein Internetforum tut vordergründig so, als biete es eine Plattform gleichermaßen (!) für alle (!), die an einem virtuellen anonymen Austausch mit anderen ihnen unbekannten Menschen interessiert sind. Klingt erst einmal nett, chillig und denkbar unkompliziert – wie ja auch die Teilnahme an einem Internetforum, (im Unterschied zu den Eintrittsbedingungen in „realen“ Gruppen ;-), denkbar unkompliziert ist. (E-mail-Adresse, Anmeldung, Bestätigung – fertig.) Aber inzwischen glaube ich, es tut halt nur einladend-allgemein und ist doch sehr speziell … Ich persönlich habe für mich in etwa vier Gruppen hier ausmachen können: die Gruppe, die man vielleicht als „pragmatische Forenuser“ bezeichnen könnte. Die vor allem an Inhalten interessiert ist, für die die Form dabei eher nebensächlich ist. Die sich also gerne über "aktuelle" Themen oder auch akute persönliche Probleme austauschen möchte und die vielleicht auch mal ein wenig Seelentrost, praktische Ratschläge aber sicher alles andere als die zynische und sprachästhetische Verarbeitung ihres privaten Problems erwarten und dann – zu Recht, wie ich finde – verletzt sind. Im Unterschied dazu sehe ich eine Gruppe derer, für die eher die Form im Vordergrund zu stehen scheint. Also die, die gerne (!) schreiben, d.h. auch gerne alle Spielarten von Sprache und ihres Gebrauchs hier ausprobieren wollen – und es meist auch sehr gut können. :-) Eine Gruppe, die mir hier meist dadurch auffiel, daß sie selbst eigentlich keine persönlichen Probleme zur Diskussion stellt, man könnte auch sagen: die eigene „Person“, die hinter dem Nick steht, nicht zur Disposition stellen möchte. (Vielleicht wird mal ein selbstironischer „Huch-die-Hose-paßt-nicht-mehr“/“Shit-mein-Badspiegel-hat-heut-früh-drei-Falten-gesehen“-Happen hingeworfen, mehr ist es meist nicht. Tut ja auch nicht wirklich weh … ;-) Sondern die, wie gesagt, eher an Sprachspielen interessiert ist. (Ich frage mich gerade, ob dazu nicht auch ich gehöre ...) Wobei der souveräne Gebrauch satirischer Verfahren und rhetorischer Figuren oft und recht fix mit der angenommenen Intelligenz und Integrität ihres virtuellen Gegenübers gleichgesetzt wird. Ich persönlich würde sagen, es kann, muß aber nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben. ;-) Dann gibt’s noch solche – zu denen ich wohl doch am ehesten zähle – die das RUB-Forum gerne (be-)nutzen, um Diskurse anzuschieben, man könnte auch sagen, um auf mitunter nervtötende Weise (-- sie wissen das sogar selbst und wenn sie fair sind, legen sie auch immer wieder längere Pausen ein. Wenn nicht, gehört ihnen zwischendurch ein „Brett“, dann merken sie’s bestimmt ;-) zu theoretisieren. Etwa „über das Internetforensystem und seinen Bedingungen“ ;-) Vielleicht weil sie sich einbilden, daß der Erkenntnisgewinn in einem Internetdiskurs aus vielen Gründen ein maximaler sein kann, so man sich an gewisse Diskursregeln hält bzw. überhaupt Mitstreiter findet, die denselben Spaß an Diskursen haben. Davon hab’ ich noch nicht allzuviele hier gesehen … aber es gibt sie, die ein oder andere ist mir hier schon begegnet und ich hab’ viel Spaß mit ihnen. (;-) … Hm, und dann stelle ich noch einen Unterschied fest, wenn es darum geht, welche Bedeutung für die Einzelnen hier ihr „standing“ in der Internetforen-„Gruppe“ hat. Für manche scheint sie eher zweitrangig: ein mehr oder weniger privates oder "aktuelles" Thema wird diskutiert, ein persönliches Problem wird mitgeteilt, „besprochen“, im Forum beraten, im besten Fall gelöst – und gut ist. Und die Userin hat bis auf weiteres keinen Anlaß, hier weiter zu posten. Vielleicht ein andermal wieder … Für andere hingegen scheint – jedenfalls ist das mein Eindruck - diese Bedeutung immens zu sein, und es wirkt so, als gäben sie einiges (an Zeit und Nerven ;-) daran, ihren Sitz innerhalb der Foren-Gruppe immer wieder selbst zu bestätigen oder (noch angenehmer ;-) von anderen bestätigt zu bekommen. Vielleicht das, was dann oft den „Clubvorwurf“ hier ausmacht. Weshalb man als „Außenstehender“ tatsächlich den Eindruck gewinnen kann, die Betreffenden glaubten, das hier sei „ihre Kneipe“. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich hab’ gegen keine der „Gruppen“, die ich hier zu sehen glaube (wer weiß, ob es sie so gibt?! Der Idee nach vielleicht, in dieser Trennschärfe sicher nicht ...), etwas. Warum sollte ich? Ich find’s (als Diskursfetischistin sowieso ;-) spannend, daß es sie in ihrer Unterschiedlichkeit gibt. Nur denke ich, ein bewußteres und wertungsfreies Umgehen mit ihnen wäre ein Gewinn für dieses Internetforum, es würde manche Schlachten hier entschärfen oder eher … erübrigen. Hielte man ein zwar unterschiedliches aber bewertungsfreies Miteinander aus oder würde es sogar begrüßen, ergäben sich keine angeblichen Vorrechte, käme man nicht auf die Idee – wie „titu“ es im PF m. E. mal so treffend beschrieb - ein privates Problem-Posting für Selbstinszenierungen, die mit der Problemstellung der Ursprungs-Posterin nur noch entfernt zu tun haben, oder für sprachverliebte (Gefolgs-)Threadfeuerwerke zu mißbrauchen -- Oder überhaupt andere Postings, die User dahinter, ihre Motive des Postens usw. zu diskreditieren. Dann würden vallie oder jaspersmari oder MartaHH oder Schwoba-Papa …, während sie dies hier lesen, zwar vielleicht denken: „Oh No!! Darauf hab’ ich gewartet! Auf nervtötende, meine wertvolle Zeit stehlende, unnötig lange Pseudointellektuellen-Ausstöße. Wie hat sich d i e denn hier reinverlaufen?!“ … Können sie ja denken – geschenkt! :-) - aber es bliebe eben beim Gedanken und wäre kein Anlaß für postwendende Ätzpostings oder eine Go-Liste (die vier, fünf Beiträge später meist doch zur No-Go-Liste wird ;-), bei der dann an irgendwo „die mit ihren langen *gg* und klugklingenden *ggg* Beiträgen“ auftauchen würde. Will sagen: man würde die „eigene Gruppe“ bevorzugen und „die anderen“ eben – kommentarlos! - aushalten. Versteht Ihr, was ich meine? Ich stell’s mir irgendwie toleranter, intelligenter, entspannter, gesünder vor, ein solches Forum. Wobei: ich bin mir nicht sicher … es käme auf einen Versuch an. Im schlimmsten Fall machten sich bald Ödnis und Langeweile breit, im (für mich) besten Fall gewinnbringende, anregende Diskussionen – vielleicht sogar zwischen den „Gruppen“? Ein schönes Wochenende und liebe Grüße, Feelix
wann werden wir wieder dualist. kafkaesk? LG, AyLe
Grundsätzlich zwischen 2 und 5h morgens.
Ich fragte nach "wir" und nicht nach indivuduell bzw. individualistisch.... Auch nicht nach "zwei-in-eins" oder ähnlichem..... LG, AyLe
Ah, ich sehe schon, ich habe das (indivi)dualistisch fehlinterpretiert. Für mich impliziert allein die gravide Metamorphose bereits eine Art Entfremdung bzw. fremdliche Übernahme von Physis und Psyche, die ebensolche Äußerungen rechtfertigen würde. Also dann, von 6:30h bis 22:45h. Oder eben jederzeit.
Hallo, ich fande deinen Beitrag sehr interessant zu lesen. Ich gehöre dann wohl eher zur ersten Gruppe. Ich bin schon seit 5 Jahren im RuB unterwegs und habe für mich die Erfahrung gemacht, das es verschwendete Lebenszeit ist, zu emotional an so ein offenes Forum heranzugehen. Durch die Anonymität wird hier miteinander umgegangen, wie man es nie im echten Leben mit anderen Menschen bei gleichen Themen tun würde, noch dazu wirken geschriebene Worte ganz anders. Mich emotional zu beteiligen führt bei mir anschließend nur zu einem Gefühl, sinnlos Zeit und Kraft verschwendet zu haben. Um Ratschläge und Erfahrungen von anderen zu bekommen, benutze ich dieses Forum nicht, denn zu groß ist die Gefahr angegriffen zu werden. Hier lese ich eigentlich nur zu meiner Unterhaltung. Für den Austausch ohne das es ausartet bin ich in einem kostenpflichtigen Forum mit begrenzter Teilnehmerzahl und Moderation, und für das ganz private bin ich in einem kleinen Grüppchen von einer Handvoll Usern in einer stillen Forumsecke, und dort gehen wir miteinander um wie Freunde, und das schon seit Jahren. Das bereichert mich tatsächlich. Dieses Forum hier ist eher wie ein Haifischbecken. LG Claudia
Prinzipiell alles richtig und gut beobachtet, allerdings möchte ich anmerken, dass "Grüppchenbildungen" sicher ein automatischer und ein dynamischer Prozess sind. Es wird oft kritisiert, dass die Antworten und Unterstützungen der Meinung einzelner User viel zu sehr von Sympathie und Antipathie geleitet werden. "Du kritisierst xyz doch nur deshalb nicht, weil ihr ein Club seid", oder "du tauchst immer nur dann auf, wenn abc Schelte kriegt um ihn/sie zu verteidigen". Da frage ich mich, woran liegt das, bzw. was habe ich davon in einer rein virtuellen Welt? Kann ich mir von der Sympatie eines Users hier irgendwas kaufen? Hilft der/die mir mal, wenn ich krank daheim bräuchte und dringend was von der Apotheke benötige? Nö. Das nicht, und vieles andere auch nicht. Ich vermute vielmehr, dass sich die "Grüppchenbildung" eben doch daran orientiert, was die einzelnen User verbindet. Und das ist meines Erachtens halt ein ähnlicher Mindset, eine gemeinsame Basis an Wertvorstellungen, Auffassungen, Einstellungen, Handlungsweisen. Ich fühle mich selbst bestätigt, wenn ich lese, dass jemand anderes "mir" beipflichtet, und wenn er/sie es gesagt hat, noch bevor ich es konnte, dann stimme ich zu (manchmal vielleicht zu vehement), bzw. wenn ich es komplett anders sehe, dann mag ich auch diese Tatsache nicht verschweigen. Die Dynamik an der Sache jedoch liegt eben doch auf der Hand. Hier wurde gestern gefragt, ob sich jemand schon mal in der "Meinung" über einen User hier stark getäuscht hat. Ich könnte drauf antworten: Verdammt ja, und es passiert ständig von Neuem. Dass es der guten Kinderstube nicht entspricht, auf den/diejenige dann einzudreschen, sollte nicht mal diskussionsnotwendig sein. Also, alle mal Finger stillhalten, tief durchatmen und reflektieren? Wie lange gelingt uns das?
Gut überlegt, gut geschrieben! Ich werde deine Vorschläge mal versuchen, in mein Forenverhalten zu übernehmen. Aber vermutlich fällt mir das leichter, weil ich hier eine Randfigur bin und war und auch problemlos monatelang pausieren kann. Dir auch ein schönes Wochenende, lG M.
geschrieben hat. Feelix: das hast Du mal wieder schön geschrieben, aber ein wenig höre ich schon Gruppe-2-Neigungen heraus ;-) Ich bin dennoch immer wieder froh, Dein Gemisch aus Gruppe 2 und 3 zu lesen, auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob es nicht noch weitere Gruppen gibt - zumindest mal die Gruppe derjenigen, die diese Diskussion überhaupt ausgelöst haben. Ich glaube, die kommen in Deiner Auflistung nicht vor. GLG Robina
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?