Elternforum Aktuell

Zumwinkel...

Zumwinkel...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...wurde soeben von einem zivilen polizeifahrzeug aus seiner villa abgeholt. und mir fällt nur noch eins ein, nach diesem erneuten betrugsfall auf höchster management-ebene: BRECHT HAT RECHT p.s. für alle, die es noch nicht mitkriegten: der post-manager soll mindestens 10 mio in liechtenstein vorm fiskus vesteckt haben...heraus kams aufgrund einer anonymen anzeige. durch anonyme anzeigen werden übrigens die meisten steuerbetrugsfälle aufgedeckt, z.b. durch wütende ehefrauen, die ihren ex dann mal so richtig anschmieren können, den sie vorher jahrelang mit gedeckt haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja, stellt sich noch die Frage ob er noch eine Abfindung in Mio Höhe hinterher geworfen bekommt *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es auch eben gesehen.. in dem beitrag wurde auch gesagt das topmanager oftmals unter raffgier leiden.. man sah es ja an dem post manager..der hat seine aktien unter komischen verhältnissen verkauft und is nun um 4,7millionen reicher..und "unterschlägt" mal nebenbei noch ein paar milliönchen mehr.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, fast jeder würde seine Schäfchen ins Trockene bringen wenn er irgendwie die Möglichkeit dazu hat. Die Schadenfreude und Genugtuung ist doch hauptsächlich da weil man eben NICHT die Möglichkeit hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat sich mein beitrag nach Schadenfreude und Genugtuung angehört?? wenn ja sollt net so rüber kommen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte niemanden direkt sondern die Aufregung in den Medien, böser Manager! *mitdemfingerzeig* Ich finde das scheinheilig. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja da geb ich dir recht.. aber wenns was zu meckern und zu schimpfen gibt..sind es ja meistens die hyanen (wird das so geschrieben?) die als erste aus ihren löchern kommen stimmt? ;o) lg schnuggel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumwinkel würde übrigens doch nicht eingeknastet. Gerechtigkeit für alle. Wenn ein Mann ohne Geld irgendwo ein Brötchen stiehlt, bekommt er auch eine Anzeige, wenn er Pech hat. Ich sehe da keine Schadenfreude nur einen befriedigten Gerechtigkeitssinn. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber die Erfahrung zeigt, dass wir ALLE irgendwo Leichen im Keller haben. Das gibt es den schönen Spruch "Wer im Glashaus sitzt..." dazu. Einen Gerechtigkeitssinn habe ich wenn jemandem persönlich Schaden zugefügt wird. Jeder versucht doch Steuern zu sparen (oder zu umgehen) wo es geht. Die kleinen Leute haben weniger Möglichkeiten Geld um den Fiskus herum zu bringen als so jemand. Die Frage ist nur was ist legal und was nicht. Viele legale Steuererspanistricks sind moralisch ungerecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich was verbockt habe, dann habe dafür meist auch "gebüßt". Und? Gerechtigkeit für alle. Wie ich sagte. Und KEINE Schadenfreude. LG Ilona Und wenn der Knilch Steuern hinterzieht, wieso fügt er damit keinem einen Schaden zu? Ich gehe morgen meine Bank überfallen. Damit treffe ich ja auch keinen direkt, nicht wahr? Was für ne Logik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oder nicht. Die ist bereits geklärt. Also: AB MIT IHM.....*hahahahahaha Höre ich mich jetzt schadenfroh an? Nö....*gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaaaaaaber was er gesagt hat wurde teilweise wunderbar vertont von gandenlos gutaussehenden Männern, wovon der schönste allzu sorglos mit seinem Leben umging und an dessen Grab ich schon sang http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2007/10/morrison.jpg "Show me the way to the next whiskey-bar, oh dont ask why..." Allerdings, um eine Überleitung hinzustolpern (58er könnte das besser), es stellen sich mir zwei Fragen: Angeblich ging das Geld ja jahrelang auf ein ausländisches (schweizer?) Konto einer Organisation, weiss man was das für eine ominöse Organisation sein soll? Und warum? Warum??? Warum kriegen die eigentlich eh schon Reichen den Hals nie voll? Ich finde so eine Tat erbärmlicher als die von Hänschen Huber, der vor lauter Verzweiflung eine Bank überfällt weil er sonst die Miete nicht zahlen kann. Wie ist es möglich dass ein solcher Mustermanager so etwas hinkriegt und Milliönchen dabei spart während der seinLebenlangindieArbeitslosenversicherungskasseeinzahlende Arbeitslose lange darum kämpfen muss dass ihm 200 Tage mehr ALG1 zusteht? Versteh ich nicht LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, hallo, Krueml, wo leben wir denn? Ich muß Ilona da recht geben: ICH habe gerade wieder ein Knöllchen wegen zu schnellen Fahrens erhalten und darf meinen Beitrag zur diesjährigen Weihnachtsfeier der Polizei abdrücken... ;-) Wenn Herr Zumwinkel tatsächlich glaubte, daß er Millionen Euronen von Steuern hinterziehen muß, ja, dann verdammt nochmal, soll er genau wie ich sich für sein Tun verantworten. Ich für meines, er für seines. Was ist denn das für eine Argumentation, es als scheinheilig zu bezeichnen, wenn man die gerechte Strafe für solche Verbrecher fordert? Wer anständig verdient oder z.B. Spekulationsgewinne macht, der soll bitte auch seinen Anteil am Staat zahlen und sich nicht drücken. Und es ist mir egal, wo der Geldbatzen verdient wird, ob in der Schweiz oder Deutschland oder anderswo... die Gesetze sind von jedem einzuhalten. Wer es anders sieht und erwischt wird... bitte, Kopf hoch und dafür geradestehen! :-) Mit Schadenfreude hat das nichts zu tun, allerdings mit der Freude, das offenbar endlich einer der größeren Fische erwischt wurde, und mit der Hoffnung, daß die Gerichte den Fehler "Hartz" nicht wiederholen! Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo steht, dass ich dagegen bin ihn zu bestrafen? Lege mir nicht Wort in den Mund die ich nicht benutzt habe. Wenn Du eine Möglichkeit hättest den Strafzettel nicht zu bezahlen (wärst Du z.B. Polizist, wäre das so) und die Strafe zu umgehen, würdest Du das auch tun. DAS meine ich. Nur dieses Mit-dem-Finger-zeigen deutet doch ganz auf das alte Klischee hin, böse Manager, arme Angestellte und die Schadenfreude ist gross weil der Beneidete nun bestraft wird. Die wenigsten die mit dem Finger aus solche LEute zeigen, würden sich anders verhalten wenn sie in derselben Position wären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht um eine Liechtensteinische Stifung wo das Geld drauf ging. Jeder kann in Liechtenstein eine Stiftung gründen die dann keine Steuern bezahlt. Der Stiftungszweck ist egal. Solange das Geld nicht aus der Stiftung rausgeht, müssen keine Steuern darauf gezahlt werden. Das Bankgeheimnis ist dort zwar auch löcherig aber immer noch relativ gut - es sei denn, man hat konkrete Verdachtsmomente wie in diesem Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass ich es doppelt schäbig finde, eine Stiftung zu gründen von der aus Steuerrsparnisgründen nie Geld weggeht. Pfui! LG, alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das ICH nicht geschrieben habe... :-) Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... denn solange das Geld in Liechtenstein ist, verdienen die damit Geld. Willst Du etwas rausholen, musst Du voll versteuern. Nicht dumm, die Liechtensteiner. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass er für längere Zeit die Welt nur von innen sehen könnte - wird sich aber wohl (wie viele "Großen") auswinden können. In der Arbeit bei meinem Mann wurde heute viel darüber disskutiert und alle sind sich einig - weg mit der Made im Speck. Angesichts dessen, dass sein Vertrag im Herbst ausläuft, wollte er wohl vorsorgen. LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, ... dann wird er sich ggf. freikaufen können, wie Onkel Hartz. Flott noch eine Selbstanzeige gefertigt, Reue zeigen, beim Richter Eindruck schinden (ein paar versteckte Tränchen können da nicht schaden, Herr Z.), eine Million Strafe zahlen, schnell die hinterzogene Steuern nachzahlen, Abfindung kassieren... ... und in Ruhe den Lebensabend genießen und sich ins Fäustchen lachen! :-( Oder sollten die Gerichte aus dem (Un-)Fall Hartz tatsächlich gelernt haben?? Ralph/Snoopy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brech zusammen.