Mitglied inaktiv
nein ich finde das nicht schlimm, wenn es die hauseigenen kinder tun. die pinkeln aber über den gulli......und es war kerwe- keine 50 meter weiter war ein hof geöfnnet mit öffentlichen toiletten. werde eure statements aber noch alledurchlesen.......
Hi,..Pipi ist doch Pipi ob hauseigene Kinder oder andere,...wenn nicht alle 5 min andere Kinder kommen :-)
wenn mir nun mal wer sagt, was Kerwe ist, dann bin ich auch aufgeklärter:-)). Und Pipi ist für mich auch nicht gleich Pipi. Ich habe keine Probleme beim eigenen Kind den Hintern abzuputzen oder Kotze aufzuwischen, bei anderen ist es ein ganz anderes Gefühl, ist einfach so. Und femdes Pipi ist für mich halt auch was anderes. Und ich lasse auch meine Kids nicht in unserem Garten pinkeln, der Weg zum Klo ist ja nicht weit:-). LG Nina
aber fremde Kinderpipi ist gleich fremde Kinderpipi :-)
eben, fremde Kinderpipi gehört nicht in meine Familie und ist halt nicht das gleiche, ebensowenig, wie dreckige Hintern die nicht familienintern sind oder Erbrochenes von anderleuts. Ich könnte nie Altenpfleger o.ä. werden:-)). LG Nina
es geht darum, dass man dreist in einen hof latscht - als erwachsener- und die kinder strullern lässt- zumal öffentliche toiletten in der nähe waren. kerwe ist eine verkleinerte form von weinfest- mit offenen weingütern und soo
weil monschischi schrieb : " nein ich finde das nicht schlimm, wenn es die hauseigenen kinder tun"
Heißt Kerwe nicht Krischweih? Bei uns heißt daß nämlich Kärwa und ich wundere mich bloß wo unsere Kirche ist, die da jährlich Geburtag feiert...., na egal Hauptsach feuchtfröhlich. Ich war heut übrigens im Moosbüffelland (Weiden) im Hallenbad! Wo kommst Du genau her?
wir kommen aus der pfakz. unser weinort liegt zwischen bad dürkheim und ludwigshafen am rhein. auch wir hatten unseren stand neben der kirche.....war eine nette kerwe in diesem jahr.
Du findest es NICHT??? schlimm wenn es die hauseigenen Kinder machen? Aber genau das fände ich schon merkwürdig...Auch wenn sie es über dem Gullideckel tun drängt sich mir die Frage auf warum die denn dafür nicht ins Haus gehen????;-) Lieben Gruß Sara
Im Eingangsbereich zum Bürogebäude unserer Fa. hat es irgendwann einmal begonnen ziemlich nach abgestandenem Urin zu stinken. Der eingang war so ein kl. bisschen überdeckt (ca 1 m auf die Strasse raus und irgendwann hat mein Vater entdeckt, als er am So mit dem Fahrrad zufällig am Gebäude vorbeifuhr, dass sein unmittelbarer Nachbar samt Sohn ans Mauerwerk pinkelten. Er hat ihn am Tag darauf zur Rede gestellt und der adere meinte ob er es beweisen können, und außerdem ginge es ihn nichts an. Gut mein Vater hat sich dann auf die Lauer gelegt (man hat ja sonst nichts zu tun- hatte sich ne Videokamera gekauft und siehe da es dauerte gena 2 Tage dann hatte er die Aufnahmen im Kasten. Damit ging er dann erst einmal zum RA wie man dem Nachbarn wohl am besten auf die Füße steigen könnte. Das Haus, in dem unser Büro drinnen ist ist ein etwas älteres Haus und wie es der Teufel will, steht die Frontansicht unter Denkmalschutz, daraufhin wurde das ganze einfach der Stadt übergeben und irgendein Verein ( ich glaub mein Vater kennt den Vorsitzenden,m hat darauf hin den Nachbarn wg. Beschädigung eines denkmal geschützten Bauwerkes dranbekommen. Denn normalerweiye denke ich ist das Pissen an Hauswände nicht strabar , aber mit einem findigen RA *g* liebe rüße Johanna
ich hab auch eine urige pinkelstory, mitten ausm fränkischen urwald: in meinem kleinen wohnort auf dem flachen land früher hat der nachbar regelmäßig, wenn er nach hause kam, erst einmal sein auto in die garage gestellt und danach an seine eigene garage gepinkelt, bevor er ins haus ging. manche sagen ja, bei männern sei es nicht so, dass sie, wenn sie pinkeln müssten, einen baum suchen, sondern umgekehrt: dass sie pinkeln müssen, wenn sie einen baum sehen. seit diesem nachbarn glaub ich das. bei dem löste eben die weisse garagenwand diesen unwiderstehlichen reflex aus........
liebe Grüße Johanna
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang