Elternforum Aktuell

Zum Nuhr Beitrag unten.

Zum Nuhr Beitrag unten.

Lauch1

Beitrag melden

Ich habe auf irgendeinen Beleg für „rechte“ Nuhrsche Agitation gewartet, ea kam wie erwartet keine. Die gesamte Blhmermann Sendung besteht aus dem Dekontextualisieren von Nuhrschen Beiträgen. Unterstützt von Artikeln wie der des Tagesspiegels: „ ZDF Magazin Royale“ persifliert rechte Comedy:Die Banalität der Bösen“ Die Banalität des Bösen ist das Hannah Arendt,Buch über den Eichmann Prozess. Ich bin sprachlos, so perfide ist das und findet hier begeisterte Anhänger. „ Die Komplexität fällt unter den Tisch Die Strategien von Böhmermann, um andere zu denunzieren (er würde vermutlich sagen: an anderen „Kritik zu üben“), ähneln sich. Der Comedian verwendet das Prinzip der „Verdichtung und der Verkürzung“, um seine Opfer an den Pranger zu stellen. In der Nuhr-Sendung war es die bewusste Entkontextualisierung des nuhrschen Comedy-Begriffs. Böhmermann und sein Team imitieren damit vor allem rechte verschwörungstheoretische Praktiken, die gerne Sätze aus dem Kontext reißen, um die eigene Theorie zu untermauern. Das Problem ist, dass bei dieser Technik, ob nun von rechts oder links angewandt, die Wahrheit auf der Strecke bleibt.  In diesem Fall heißt das ganz konkret: Die Zuschauer, die sich mit Nuhr und Eckhart nicht weiter beschäftigen und von Böhmermann einen zusammengeschnittenen Ausschnitt aus der Wirklichkeit bekommen, sind nicht imstande, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden. Was übrig bleibt, ist die Vorstellung, dass Nuhr rechts ist und Eckhart antisemitisch. Der Vorschlaghammer wirkt.“ https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/tv-zdf-magazin-royale-jan-boehmermann-veraeppelt-dieter-nuhr-und-lisa-eckhart-ist-das-genial-oder-haemisch-li.331662


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

“Was übrig bleibt, ist die Vorstellung, dass Nuhr rechts ist und Eckhart antisemitisch.“ Unfassbar, dass du hier Lisa Eckhart in Schutz nimmst. Im Namen der jüdischen Vorfahren meiner Kinder und meines Mannes… Pfui Teufel! https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/lisa-eckhart-und-die-judenwitze/?amp


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ist sie nicht und Nuhr schon gleich gar nicht. Und Dir rate ich Deine Beflegelungen bloß weil Dir andere Meinungen nicht passen einzustellen. Die hohe Quote an neuen Nicks mit alten Meinungen und Antipathien kommt nicht von ungefähr.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

mir fällt auf das es durch eine überambitionierte dauerempörung gar nicht dazu kommt bestimmten humor zu durchleuchten und dann zu erkennen . ihr/man hört schlagwörter und seht rot, so wird man zum perfekten spielball linksídeologischer energien die eigentlich die gefährlichen dieser zeit sind


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

"so wird man zum perfekten spielball linksídeologischer energien die eigentlich die gefährlichen dieser zeit sind" Aha. Im Osten wird das vielleicht so verkündet, in bestimmten Kreisen...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

welche kreise meinst du? die der ottonormal bürger oder spielst du wieder mit begrifflichkeiten wie : rechts und nazi?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

“mir fällt auf das es durch eine überambitionierte dauerempörung gar nicht dazu kommt bestimmten humor zu durchleuchten“ Du meinst so Reaktionen wie “perfider Systemling“? PERFIDE…. da steckt ja auch ne große Menge an Empörung drin, gell? Und das nur, weil jemand sich jemand über vermeintliche weiße und männliche Überlegenheit lustig macht. Dann ist er gleich perfide. Ekelhafte Judenwitze sind aber ok. Mich dünkt, dass euer moralischer Kompass, da feststeckt, wo allgemein auch mal ein schlechtes Lüftchen herauskommt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

das ist auch so ein neu-linkes-kulturgut: perfekte stillose verbalattacken, die andere als dumm dastehen lassen wollen indem sie sich selber " intellektuell "erhöhen. ich finde es traurig und schade dass diskussionen einen so üblen rahmen angenommen haben


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

DAS lässt dich dumm dastehen!? Na da braucht es ja nicht viel…


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

siehst du, das genau meine ich.....immer das gleiche immer und immer wieder. und weil es so inflationär genutzt wird hört es irgendwann keiner mehr


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Mein Mitleid hält sich wirklich in Grenzen…


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Bei L.E. fehlt dir wohl der intellektuelle Zugang.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Dass der braune Stammtisch sie so geil findet, konterkariert halt ihre angebliche Absicht, durch gezielten Tabubruch, auf individuelle und gesellschaftlich Ambivalenz aufmerksam zu machen , um eine Metaebene zu schaffen, auf der vielleicht auch so etwas wie eine Aussöhnung mit den eigenen Dämonen möglich wird. (Es sei denn er ist wirklich so doof, wie er sein müsste, damit er diese Absicht nicht entnervt als einen Versuch der Belehrung ablehnt).


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Liebe Lauch, Du hast hier schon öfter unliebsame Meinungen durch antisemitische Vorwürfe diskreditiert. Ist als Totschlagargument offensichtlich gerne genommen, wenn es der eigenen Agenda dient. Und wenn du selber argumentierst und nicht aus verlinkten Artikeln zitierst kommt: “Ist sie nicht und Nuhr schon gleich gar nicht“ Äh, wenig substantiell, oder? Kannst du mir vielleicht doch mal mit EIGENEN Worten darlegen, warum genau ihre antisemitischen Witze jetzt Kunst sind und die Kritik aus der jüdische Community in diesem Fall einfach ignoriert werden darf? Eine Ferda Ataman konfrontierst du allzugerne mit antisemetischen Vorwürfen aber in diesem Fall, wo es so offensichtlich wird und Betroffene ihre Verletzung äußern, findest du alles ok?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Welcher braune Stammtisch und wieso angebliche Absicht?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Bei ihm zugelassen bei ihr nicht? Wie das? Abgesehen davon, dass es um Nuhr und nicht um Eckhart ging. https://www.deutschlandfunkkultur.de/antisemitismusvorwurf-gegen-boehmermann-zeit-journalist-100.html


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Maurice Philip Remy schreibt (auf Twitter): Ein Comedian hatte lange vor Corona ein Desinfektionsspray bereit gelegt. Nachdem ein jüdischer Gast einen Auftritt gehabt und die Bühne verlassen hatte, empfahl der Comedian seinen Gästen, die den Juden mit Handschlag begrüßt hatten, sein Desinfektionsmittel zu nutzen. Dieser "Gag" bediente fraglos antisemitische Vorurteile. Als der jüdische Gast den Zwischenfall 2018 öffentlich machte, kam weder eine unmißverständliche Distanzierung, noch eine Entschuldigung. Stattdessen trat der deutsche Comedian nach, indem er sein jüdisches Opfer jetzt auch noch als "geldgierig" verhöhnte. Auch das ein klassisches antisemitisches Stereotyp. Und die Fans im Lande überboten sich darin, ihren Comedian in Schutz zu nehmen. Man müsse schließlich auch über Juden Witze machen können. Der Comedian war Jan Boehmermann. Und wenn der nach seinen eigenen Masstäben beurteilt würde, hätte er als offener Antisemit im deutschen Fernsehen eigentlich nichts mehr zu suchen. https://www.sueddeutsche.de/medien/antisemitismus-polak-boehmermann-1.4185956


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Offener Antisemit? Der jüdische Gast hatte am betreffenden Sketch mitgearbeitet. https://somuncu.de/aktuell/oliver-polak-eine-analyse


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Vielleicht weil Polak an dem Sketch damals mitgeschrieben hat?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Natürlich, deswegen der Konflikt mit Polak und der Geldgier Tweet. Alles klar. Und Nuhr haftet unter Generalverdacht gleich mit. „Den Gag wird man ja wohl noch machen dürfen - eben nicht! Jude von der Bühne, Hände desinfiziert: An einer Stand-Up-Einlage von Jan Böhmermann hat sich eine Debatte entzündet. Oliver Polak sieht die Szene als ein Symptom für Antisemitismus. Und das zu Recht.“ „Hey! Ist ja alles nicht so gemeint! Bleibt die Pointe ganz aus, handelt es sich vielleicht nicht einmal um einen Witz. Sondern um einen Antisemitismus, so der Verdacht, der sich im schicken Kleid der Uneigentlichkeit mal so richtig austoben darf, weil: Hey! Ist ja alles nicht so gemeint! Das gackernde Publikum macht jedenfalls nicht den Eindruck, als bliebe ihm hier etwas im Halse stecken.“ https://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/oliver-polak-gegen-jan-boehmermann-der-antisemitismus-vorwurf-a-1235358.html


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Lassen wir doch mal jemanden zu Wort kommen, der dabei war: https://somuncu.de/aktuell/oliver-polak-eine-analyse


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Was konkret willst Du mir mitteilen? Polak irrt und der Böhmermann „Gag“ samt seinem unappetitlichen Nachtreten war völlig unbedenklich? Und zwar weil Polak mitgeschrieben hat? Dass das Ganze womöglich anders abgesprochen war kommt Dir nicht in den Sinn?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und bitte was für eine peinliche „Analyse“ ist das?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Deshalb war Polak dann ja auch mehrfach noch in Böhmermanns Sendung. Das ist ja die logische Konsequenz, wenn man merkt, dass jemand verletzend ist und sich nicht an Absprachen hält. Ach, komm...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

DU findest die betreffende Sendung also unbedenklich? Lassen wir so stehen.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe die Sendung nicht gesehen. Du? In Gänze? Aber wenn jemand an einem Stück mitarbeitet, anschließend offensichtlich kein Problem mit den anderen Beteiligten hat - ich weiß nicht. Gab es denn zum Zeitpunkt der Sendung Proteste?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die kannst Du leicht ergoogeln.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sehe ich genauso. Danke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Sehe ich genauso. Diesen linken, arroganten Hetzer sollte man einfach komplett ignorieren. Wenn ihm nix lustiges mehr einfällt, fängt er an, Kollegen mit absurden Vorwürfen zu diskreditieren. Je blöder und beleidigender, desto besser und erfolgreicher.


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich schaue mir Böhmermann nicht an. Bei mir war er unten durch, als er den türkischen Präsidenten als "Ziegenficker" verspottete. Das fand ich so schrecklich unappetitlich einerseits, andererseits auch politisch so unfassbar dumm- Politik kann nur gelingen, wenn man sich respektvoll beträgt und verhandelt. Unanständige Beleidigungen wie diese führen nur dazu, dass sich mehr Türken hinter Erdogan stellen, kurz dumm. Er hat aber neulich auch eine glatte Falschreportage zum Thema Hoher Repräsentant in Bosnien gebracht. https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/kritik-an-jan-boehmermanns-bosnien-sendung-voller-fehler-li.319684 Die FAZ hat in einem Bezahlartikel dazu geschrieben: Zitat: Doch wie zuvor schon in bosnischen Medien werden auch bei Böhmermann Behauptungen über Schmidt verbreitet, die so nicht zutreffen. Der aus Bosnien stammende ehemalige Journalist Krsto Lazarevi, der als Pressesprecher eines Europa-Abgeordneten der deutschen Grünen nicht im Verdacht steht, Schmidt politisch stützen zu wollen, hat einige der haarsträubendsten Fehler in einer Zusammenstellung auf Twitter überzeugend nachgewiesen. So trifft ein Beispiel, das einen Angriff Schmidts auf die Pressefreiheit in Bosnien belegen soll, so nicht zu. Auch die Behauptung, eine von Schmidt dekretierte Wahlrechtsreform habe bewirkt, dass in Bosnien nun die Stimmen von Serben zehnfach mehr gälten als die von Bosniaken, ist bestenfalls irreführend. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/jan-boehmermann-aetzt-gegen-christian-schmidt-sendung-ist-voller-fehler-18691023.html Und ihm waren die Fakten bekannt- er hat weggelassen, zugedichtet und dann eine Sendung draus gemacht. Kunstfreiheit halt.... Von daher- ich schaus nicht.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

wenn 2 das gleiche tun ist es noch lang nicht dasselbe? böhmermann darf das genauso wie nuhr. jeder auf seine art. man muss es nicht gut finden, weder das eine noch das andere. aber akzeptieren dass die das dürfen. allesamt. und ich bin froh drum dass es keine unterscheidung in erwünschte und unerwünschte satire gibt. der ausdruck "denunzieren" ist auf vielen ebenen sehr, sehr falsch an der stelle. "denunzieren" braucht als gegenüber eine autorität die quasi im auftrag des denunzianten folgen für den denunziierten erzeugt. man denunziert bei der polizei oder beim chef. da hat jemand seine deutschhausaufgaben nicht gemacht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Danke, interessanter Artikel als sozusagen Gegenpol zum unten im anderen Thread verlinkten Artikel. Wenn alles, was nicht "linke" Comedy ist, "rechte" Comedy ist, dann mag Nuhr von mir aus "rechte" Comedy machen. Ist mir Wurscht, ich finde ihn meistens gut und sehr treffend, ich findet er spiegelt tatsächlich (und ja, es ist vielleicht unangenehm, wenn man sich da erkennt ...), Lisa Eckhart ist bitterböse und mir gent das manchmal tatsächlich fast zu weit, Mockridge kenne ich nicht. Ich kann aber durchaus auch über nicht "rechte" oder gar "linke" Comedy wie in extra3, der Heute-Sow oder der Anstalt lachen; auch da ist vieles treffend beobachtet und lustig gemacht. Böhmermann finde ich schon immer meistens schxxx, da seine Nummern so dermaßen holzschnittartig bzw. schwarz-weiß sind, dass es regelmäßig dümmlich-plump wird; auch dieses Machwerk macht da keine Ausnahme, wobei ich finde, dass das Auftreten von Nuhr und wie er sich gibt, echt gut getroffen sind. Alles andere ist aber halt wie gewohnt plump. Noch schlechter als die Nuhr-Darstellung finde allerdings, wie das Publikum dargestellt wird. Insgesamt "spiegelt" und entlarvt er rein gar nichts, sondern verhöhnt einfach nur alle Beteiligten im Rundumschlag. Dass das bei etwas einfach gestrickten "Linken" Schenkelklopfen auslöst, geschenkt ... Satire/Comedy darf ja bekanntlich alles, auch nicht "links" sein ...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Als „rechts“ würde ich Nuhr ganz sicher nicht bezeichnen. Eher als belanglos, verletzend und nicht witzig. Er ist mit seinen Meinungen irgendwie in den 50er Jahren hängengeblieben.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Und du bist im woken Zeitgeist total entsprechend. Herzlichen Glückwunsch!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich zitiere jetzt mal Dieter Nuhr (zu seinem Publikum): "Wenn ich mich hier so umsehe, haben sich einige ganz offensichtlich im Dunklen kennengelernt und sind dann gemeinsam im Schatten verwelkt." Das Publikum hat gelacht. Gut, hätte ich vielleicht auch - so wie beim peinlichen Onkel auf der Familienfeier...also wegen der Peinlichkeit, nicht wegen der Qualität der Pointe.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Für den Kontext: https://youtu.be/n9k1Jl2iflg


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja und? Muss man jeden Gag von ihm kennen und gut finden?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das trifft es gut. Cringe, und dann noch viel Bild-Zeitung Meinungsmache im Stil von "das wird man doch wohl noch sagen dürfen!" Frei nach Max Uthoff: Dieter Nuhr ist der Mario Barth für Vermieter.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja und was? Du hast doch unterstellt, man würde dem "woken Zeitgeist" entsprechen, wenn man Nuhr nicht witzig findet. Ich finde den ganzen Beitrag von ihm ziemlich lahm, milde ausgedrückt. Und irgendwie weiß er auch nicht so richtig, wovon er redet.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das jst ja nicht das einzige, was Nuhr gemacht hat. Wenn man will, findet man vermutlich von jedem Kabrettisten/Comedian (m/w/d) irgendwas, was langweilig, unlustig, lahm, banal oder was weiß ich was ist, auch wenn man das, was er/sie macht, alles in allem gut findet. Natürlich kann man auch fast alles nicht besonders toll finden, was eine(r) so darbietet - so geht es mir ja z.B. mit Böhmermann -, das ist halt Geschmackssache umd Sache des persönlichen Humors, aber eine Nummer, die Mist ist, rauszusuchen und zu sagen, "schau mal, der/diemist doch schxxx!" ist doch auch Blödsinn!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Es ging um den Reflex von Tonic, auf Hashtys Äußerung, Nuhr beleidigend und nicht witzig zu finden, mit "du entsprichst dem woken Zeitgeist" reagieren zu müssen... Ich habe übrigens nicht gezielt nach einer "Nummer, die Mist ist" gesucht, das war der erste Vorschlag bei Youtube.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ah, so, der Russlandversteher ... Ich verstehe eigentlich nicht so recht, weshalb sich Kabarettisten so an anderen Kabarettisten abarbeiten. Bietet die Politik nicht mehr genug Ansatzpunkte?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Eine Nummer von ihm, die Du ggf. so empfindest (ich jetzt nicht, wenn ich sie auch nicht besonders gut finde wie gesagt), belegt aber doch auch nicht Hashtys Aussage


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Das war ja nur ein Beispiel, warum es nicht abwegig ist, dass man Nuhr als verletzend und nicht witzig einschätzen kann. Warum muss man darauf mit "wokem Zeitgeist" kontern?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Vielleicht eine (verfleichsweise harmlose) Retourkutsche


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Gut, vielleicht ein Insider... Musste gerade mal nachschauen, ob Nuhr verpartnert ist. Er scheint ja nicht zu wissen, dass etwas weniger Duschen mehr ist bei der Partnersuche. Aber er ist, alles gut.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Laut Wikipedia ist er verheiratet mit Jutta Nuhr und hat eine längst erwachsene Tochter. Scheint also Erfolg gehabt zu haben bei der Partnersuche ...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja, deswegen schrieb ich ja: er ist.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Also so politisch? Links? Grün? Gar nicht positioniert? Ich kenne weder Nuhr (habe gerade nur einen kurzen Beitrag angeschaut), noch habe ich die Böhmermann-Sendung gesehen. So vom neutralen Standpunkt her: was wäre jetzt schlimm daran, wenn ich Nuhr für rechts halten würde (im Sinne von rechtskonservativ, das ist ja wohl gemeint.)


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Rechts konservativ gibt es nicht. Entweder du bist wokelinksgrün oder du bist ein Nazi.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Dann zieh ihn dir an.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Sag bloß, dir ist diese Tatsache noch nicht aufgefallen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Er wird mir hier ständig hingehalten dieser Schuh.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ja, und? Gefällst du dir in der Opferrolle?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

In was für einem Umfeld lebst du?


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Meine Güte Tonic…


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

anscheinend irgendwo aufgegeben hat“ Lies halt im AP nach. Es ist doch nicht seine Aufgabe grüne Ideale hoch zu halten sondern eine aktuell grün/rot/gelbe Regierung zu persiflieren (und dann eben die nächste die vielleicht konservativ ist etc) Genau das wird ihm aber zum Vorwurf gemacht. Und es wird ihm eine Haltung aus zusammenhanglosen Zitaten unterstellt. Der Unterschied ist Dir klar?


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nun ja, Nuhr nimmt halt auch immer wieder oder vielleicht sogar hauptsächlich inzwischen politische Positionen und gesellschaftliche Erscheinungen ins Visier und auf die Schippe, die - auch nach dem Selbstverständnis "Verarschten" - doch eher links zu verorten sind. Und nachdem eben entsprechende Parteien längst auch auf Bundes- und/oder Landesebene in der Regierung sitzen, passt das m.E. auch zur Aufgabe von politischer Comedy/politischem Kabarett. Ob man ihn deswegen jetzt als "rechten" Comedian einstufen kann/sollte/muss? Ich persönlich finde diese Bezeichnung deswegen problematisch, weil damit oft unterschwellig gesagt wird, die Person unterstütze Positionen rechtsaußen/rechtsextrem (das klingt ja auch ganz stark im im anderen Thread verlinkten Artikel an), was ja überhaupt nicht der Fall sein muss).