SybilleN
https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lebensmittelkontrolleure-proben-den-aufstand-gegen-ministerin-kloeckner-a-ba14f3ca-6fe5-49b9-9912-ab31c6d63224-amp Gerade für Schwangere und Familien mit kleinen Kindern ein wichtiges Thema! Als Verbraucher kann man wohl nur a) die zuständigen Politiker anschreiben bzw. b) weniger auf die Sicherheit von Lebensmitteln und der verarbeitenden Betriebe vertrauen.... wenn man nicht c) Ekel, Skandale und die ein oder andere Nacht auf dem Pott in Kauf nehmen will...
Na Prost Mahlzeit! Anstatt Konsequenzen zu ziehen und mehr Personal für mehr Kontrollen zur Verfügung zu stellen, werden einfach die notwendigen Kontrollen verringert, sodass die bisherigen Angestellten und Beamten dann die tolle Quote von 100% erfüllen können!!! Toller Streich der Ministerin. Ich bin nur froh, dass ich nicht mehr schwanger bin.
Gibt ne ganz einfache Lösung: Finger weg von Billigzeug und stark verarbeiten Sachen! Frisch und Wertig und Saisonal. Und BIO kaufen. Ich hatte noch nie Ekel oder Nächhe auf dem Pott
Kaufe ich. Es waren aber in der Vergangenheit auch immer wieder mal Bio-Produkte betroffen. Weniger Kontrollen sorgen eben für mehr Mist.
Die letzten 10 Beiträge
- Russische Aggression
- Kleiner Helfer für Terminverwaltung
- Servicepost für Lauch
- Assistierter Suizid - ein aus meiner Sicht sehr berührendes Interview
- Klassenfahrt
- Wir arbeiten viel zu viel
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?