Gaby J.
wenn man nur die Wikiseite über ihn durchliest weiß man doch das er es nur seinem Namen zu verdanken hat das er so weit gekommen ist. Wahnsinn, er hat ein Unternehmen mit 3!!!!! Mitarbeitern geführt mit einem Jahresumsatz von 25.000€ Klasse, oder! usw.....
*indieeckestellundschäm*
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki. Hier kann man auch einiges erfahren. Was mich wirklich irritiert und ich nicht verstehe: KTG kann ja wegen mir ein sympathischer Mensch sein und wegen meiner einer hat er einen harten Job gut gemacht. Aber WARUM fänden es so viele Menschen völlig ok wenn er weiter machen würde. Warum? Selbst ein CSU Mann (Kaspar sein Name glaub ich) aus Lippe musste vor einigen Jahren sein Amt aufgeben wegen dem gleichen Schmu - das muss doch ein völlig normales "Rechtsgrundlagendenken" entsprechen. Kann mir das jmd erklären? Vielleicht Vallie?
nein, kann sie nicht. ich hab dem kaspar aber auch nicht gesagt, daß er gehen muß. wegen mir hätt er weiterkasperln können. aber mich fragt ja keiner.
Weil ich einer verkäuferin auch nicht kündige wenn sie mit Absicht über eine rote Ampel gefahren ist. das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. die verkäuferin verkauft deswegen genauso gut oder schlecht ihre brötchen wie vorher. Und er macht deswegen genauso gut oder schlecht seine Politik. War man vorher mit ihm zufrieden kann man es auch nachher sein weil die tatsache ob er ein Doktor ist oder nicht nichts mit seinem beruf zu tun hat. Und wenn es um die Ehre, die weiße Weste, die vorbildfunktion etc..was nicht alles geredet wird geht, dann kann ich nur lachen. Die Politik ist und bleibt eines der verlogensten gebiete der menschheit überhaupt. Wer glaubt oder annimmt, dass ein politiker ein Saubermann ist und Guttemnberg jetzt diesen Status beschmutzt hat, der ist einfach nur zu bedauern. Lg reni
was ich noch witzig finde ist, daß es den fans vorgehalten wird, daß sie ihn aufs äußere reduzieren, aber es ihm selbst zum nachteil auslegen....und sich auch noch drüber lustig machen. ich persönlich ziehe gepflegte menschen einfach vor. und ich gebe wenigstens zu, daß ich keine ahnung vom rest habe. ob er gut oder schlecht in seinem job war. für mich ist ente hier.
Auch mal ein Zitat aus Wikipedia: "Ebenso wird der Beamte kraft Gesetzes entlassen, wenn er rechtskräftig wegen einer vorsätzlichen Straftat zu Freiheitsentzug von (im Regelfall) zwölf Monaten oder mehr verurteilt wird. ... Aus diesem Grunde kommt es vor, dass straffällige Beamte zu zehn oder elf Monaten (statt einem Jahr) Freiheitsentzug verurteilt werden (eine Entfernung aus dem Dienst kann dennoch im Disziplinarverfahren erfolgen), wenn der Verlust der Beamteneigenschaft als Folge der Strafe unangemessen erscheint (nach der Rechtsprechung des BGH sind Folgen der Verhängung einer Strafe bei allen Straftätern zu berücksichtigen)." Wenn ich als Beamte also mit Absicht über eine rote Ampel fahre und dabei jemanden überfahre, verliere ich auch meinen Job, obwohl die Tatsache, dass ich ein miserabler, gemeingefährlicher Autofahrer bin, nichts damit zu tun hat, dass ich ein guter Finanzbeamter bin. Auch hier - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, aber trotzdem bin ich - im Fall der Fälle - meinen Job los. Kriege ich jetzt eine Runde Mitleid? :-) P.S.: Mich freut der Rücktritt! Auch wenn ich die Begründung, die ich im Videotext gelesen habe, unter aller Kanone finde für einen Bundesverteidigungsminister - er wollte ja von Anfang an zurück treten, wollte aber erst würdig die im Kriegseinsatz gefallenen 3 Soldaten bestatten. Äh - deswegen hat er ja auch zu Anfang die Vorwürfe gegen ihn als üble Verleumdung und völligen Unsinn bezeichnet, leuchtet doch ein! *grrr*
...als dass Guttenberg immer noch Fürsprecher hat. Immerhin hätte die Schnapsdrossel andere Menschenleben gefährden können, während Guttenbergs Plagiat niemandem schadet außer ihm selber. Und die blöde Schnalle mit dem großen Ego muss sich trotz Rücktritt weterhin wichtig machen. Warum kann die nicht einfach mal konsequent den Rand halten? Will die Bundeskanzlerin werden, oder was? Das würde aber an Peinlichkeit auch nur noch von der hässlichen Qualle Claudia Roth oder anderen grünen Hackfressen übertroffen werden, muahahaha wenn ich diese Witzfiguren schon sehe... Dann doch lieber den Gutti.

Du verlierst nicht Deinen Job, sondern nur den Beamtenstatus. Wenn Du also gut im Job warst, wird man dich im normalen Angestelltenverhältnis behalten können. Trotz einer Verurteilung. Man verliert eben dann "nur" die Boni des Beamtentums, also z.b. die Pensionsansprüche.
du schreibst "Und wenn es um die Ehre, die weiße Weste, die vorbildfunktion etc..was nicht alles geredet wird geht, dann kann ich nur lachen. Die Politik ist und bleibt eines der verlogensten gebiete der menschheit überhaupt. Wer glaubt oder annimmt, dass ein politiker ein Saubermann ist und Guttemnberg jetzt diesen Status beschmutzt hat, der ist einfach nur zu bedauern." Und wenn nicht jetzt damit angefangen wird, weiss zu waschen dann nie??? Nur weil es eh so ist muss ich das akzeptieren? Wir bringen unseren Kindern bei das sie nicht lügen dürfen aber wir akzeptieren, dass alle Politiker das machen? Das schreit nach FB Aufstand .....
...mir persönlich ist jedenfalls kein einziger Fall bekannt, in dem ein Kollege, der wegen eines außerdienstlichen Vergehens vom Dienst entfernt wurde, im Angestelltenverhältnis wieder eingestellt wurde.
Und da glaubst, dass sie jetzt anfangen weiß zu waschen???? Das ist doch lachhaft. Wäre er ihnen nicht unbequem gewesen hätte es keine Sau interessiert ob er gefälscht oder gemordet hat. Der einzige grund warum das ans tageslicht gezerrt wurde war seine beliebtheit die jemandem ein Dorn im Auge war. An sich ist diese Tatsache schon verlogener als sein Plaggiat. Lg reni
Dem ist nichts hinzuzufügen - aber die Diskussionen sind müßig. Am Schockierendsten fand ich die Debatte im Bundestag. Mein Sohn, 12, hatte zugesehen und war völlig fassungslos, auf welchem Niveau unsere Politiker dort debattiert hatten. Egal ob nund Schuld oder Undschuld - die Art und Weise war unter aller Sau.. Reingerufen, Beleidigungen, Demütigungen, Unsachlichkeit, Polemik. Super Eindruck auf einen Jugendlichen, der bis dahin nocht dachte, Politiker steuern die Geschicke unseres Landes. Entsetzt hat e rmich gefragt, ob das "normal" sei und ob die noch nie was von Diskussionsführung gehört hätten - selbst in der 6. Klasse hat er schon gelernt, das man andere ausreden lässt und sich so nicht im Ton vergreifen darf. Zum Fremdschämen war das und ich habe Herrn zu Guttenberg dafür bewundert, sich nicht auf dieses Niveau heruntergelassen zu haben. Egal ob abgeschrieben, geschlampt oder sonstwas. Sowas peinlich und unsachliches - damit hat man sich keinen Gefallen getan. Die "Opposition" hat sicher selbst in ein sehr sehr schlechtes Licht gerückt; Und ich bin überzeugt, die nächsten Wahlen werden das zeigen. LG Pauline
Du hast Guttenberg dafür bewundert, weiter zu lügen? Respekt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! Ich habe ihn dafür bewundert weiter ruhig zu sprechen und nicht auf das Niveau der Zwischenrufer zu reagieren. Die waren ungefähr wie dein Einwand: Mit der vorhergehenden Aussage nix zu tun, aber hauptsache mal blöd dazwischengefunkt.
Klar, mit Klage und Anwalt zu drohen, wenn man eigentlich genau wissen sollte, dass man das, was einem vorgeworfen wird, auch getan hat, ist natürlich ganz ruhig und niveauvoll und verdient wirkliche Bewunderung. ;-)
Auch Dir nochmal: Ich fand seine Reaktion auf die polemischen Zwischenrufe bewundernswert. Auch Dein Beitrag ist eine Antwort auf etwas, was ich nicht gesagt habe, aber wenns Dir damit gut geht: Gerne. Meine Güte.Kein Deut besser.
Dann sei doch so nett und kläre mich bitte auf, wieso es KEINE Antwort auf Deine Aussage ist, wenn Du sagst, dass Du "ihn dafür bewundert" hast, "weiter ruhig zu sprechen und nicht auf das Niveau der Zwischenrufer zu reagieren" - und ich ebendiese Bewunderung nicht nachvollziehen kann, wenn seine souveräne Reaktion auf die "polemischen Zwischenrufe" z.B. darin bestand, Trittin eine Klage wegen übler Nachrede anzudrohen, nur weil Trittin es nicht glauben kann, wie man z.B. 8 Seiten einfach nur abschreiben kann und sich dabei nicht bewusst und vorsätzlich einer Täuschung schuldig gemacht haben will.
Wäre aber möglich. Ist also nicht zwangsweise so.
...es ist aber faktisch so, auch wenn es theoretisch vielleicht anders denkbar wäre. Normative Kraft des Faktischen - gewissermaßen. ;-)
Weil er genau so lange unschuldig ist, wie nicht das Gegenteil (Vorsatz) bewiesen ist.
"Weil er genau so lange unschuldig ist, wie nicht das Gegenteil (Vorsatz) bewiesen ist." Ich sage ja auch gar nicht, dass er schuldig ist - aber ich sage sehr wohl, dass ich es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen kann, wie man seitenweise (und es geht ja nun definitiv nicht nur um ein paar kleinere Zitate) andere Literatur zum Thema abschreiben kann, ohne es zu merken... Angesichts der doch wirklich sehr erdrückenden Beweislage (finde mal einen Juristen, der Dir erklären kann, wie man versehentlich z.B. 8 Seiten irgendwo abschreiben und in die eigene Arbeit kommentarlos übernehmen kann!) spricht es für mich nicht unbedingt für die eigene Souveränität, in so einer Situation entsprechenden Zweiflern eine Klage wegen übler Nachrede anzudrohen. Ich sage also nicht, dass Guttenberg absichtlich getäuscht hat - das wäre eine Tatsachenbehauptung, und wenn ich die nicht beweisen kann, wären wir im Bereich der üblen Nachrede. Aber ich sage, ich kann mir nicht vorstellen, wie man versehentlich in diesem Umfang Plagiate anfertigt - das ist aber keine Tatsachenbehauptung, sondern eine Meinungsäußerung, und als solche legitim und eben keine üble Nachrede. :-)
Ich habe selten ein so niveau- und respektloses Posting gelesen. Was verärgert dich denn so dermaßen, dass du dich auf so verächtliche Weise äußerst? Gruß, Henriette
Ah, jetzt sind wir bei deiner "Meinung" ? Hattest Du nicht vorhin gesagt, Trittin hätte ihn zu Recht einen Betrüger genannt ? Vergiss es einfach - ist müßig.
Um mal Dich selbst zu zitieren: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil !" Ich habe NICHT gesagt, dass Trittin ihn zu Recht einen Betrüger genannt habe, sondern ich habe gesagt, dass Guttenberg "Trittin eine Klage wegen übler Nachrede" angedroht habe, "nur weil Trittin es nicht GLAUBEN kann, wie man z.B. 8 Seiten einfach nur abschreiben kann und sich dabei nicht bewusst und vorsätzlich einer Täuschung schuldig gemacht haben will". Es ist juristisch einfach ein Unterschied, ob man sagt "in meinen Augen ist XY ein Betrüger!" oder ob man sagt "XY ist ein Betrüger!" Einmal fällt es unter freie Meinungsäußerung, einmal kann es üble Nachrede sein, wenn man den Wahrheitsgehalt der Aussage nicht beweisen kann. Aber als Jurist, wenn auch nicht Voll-Jurist, sollte zumindest Guttenberg die Unterschiede einer sauberen Formulierung zumindest grundsätzlich kennen. ;-) Die Erklärung, warum mein Posting keine Antwort auf Dein Posting gewesen sein soll, fehlt mir leider immer noch - aber wahrscheinlich kann ich die auch vergessen. *seufz*
Würde gar nicht sagen das er nur ein Blender ist. Das zweite Staatsexamen hat er zumindest. Über die Erfolge der einzelnen Minister außerhalb der Politik weiß ich nicht so viel, kann mir aber vorstellen dass das auch nicht immer gut aussieht. Unsere Familienministerin hatte auch Unterstützung für ihre Doktorarbeit aus Berlin, hat Aushilfskräfte mit Teilaufgaben beschäftigt und aufgrund der Tatsache, dass sie so jung ist, kann da jetzt auch noch kein großartiger Lebenslauf dahinter stehen. Die Doktorarbeit war natürlich der Knaller, wobei ich einfach hoffe, das auch der Doktorvater, der immerhin die Arbeit mit "cum laude" beurteilt hat (und das auf einmal gar nicht mehr so sieht - ein Schelm, wer böses dabei denkt) , auch noch mal durch die Mangel geht. Hätte er richtig gelesen und Hinterfragt wäre das jetzt nicht möglich gewesen. Ob wer besseres nachkommt? Ich wage es zu bezweifeln. Gruß Corinna
ich find es schlimmer wenn jemanden Polizisten niederknüppelt und denoch später Aussenminster werden darf. War ja bei den tollen Grünen so. Aber nun mit den Fingern auf anderen zeigen. Jeder hat Dreck am Stecken. Mache sind sich halt nur nich zu schade bei anderen danach zu wühlen. Pfui Teufel...es macht die Sache nun bei den nächsten Wahlen um vieles leichter. Nun weiß ich wenn ich auf keinen Fall dran haben will.
von daher, hätte er bleiben können
Und was ist mit der Käßmann? Die hatte wenigstens den Arsch in der Hose und hat dazu gestanden und die Konsequenzen gezogen. Und ihre Arbeit hat sie auch sehr gut gemacht.
ich gebs zu...ich bin auch für KT.....aber es ging nciht meher....wartet mal bischen ab....er kommt schon wieder....ist ja auch Alternativlos.......Wieheu hat im Suff Menschen tot gefahren und kam auch wieder......und ich bin mir sicher das es kaum jemanden hier gibt der nie geschummelt aht.....oder etwa doch......ist auch egal....leider musste er weg....aber nciht für immer.....oder wen wollt ihr denn Söder Haderthauer Aigner......
^
Dem kann man nix hinzufügen!
Auch eine bekennende Gutti-in Ordnung-Findende
Ich mag ihn überhaupt nicht, aber darum geht es ja letztendlich nicht! Das einzig ordentliche dazu hab ich grad gelesen: "...Zudem beklagte zu Guttenberg, dass die Aufmerksamkeit in den letzten Wochen fast ausschließlich auf seiner Person, statt auf toten und verwundeten Soldaten gelegen habe. Der Tod und die Verwundung von Soldaten rückten in den Hintergrund. Dies sei eine "dramatische Verschiebung". "Wenn es auf dem Rücken der Soldaten nur noch um meine Person gehen soll, kann ich dies nicht mehr verantworten", sagte er..." MIT QUELLE: weiter lesen: http://web.de/magazine/nachrichten/deutschland/12267366-guttenberg-erklaert-ruecktritt.html#.A1000145 DAS ist doch mal ein wahres Wort! Manchmal denke ich bei derlei Kaspereien: Wovon soll der Mobb denn nun schon wieder abgelenkt werden?
man gut das alle "hetzer" eine weiße weste haben!! jeder der mal angeblich "schummelt" macht seinen job schlecht weil er ein lügner durch und durch ist?!?!? alles was in den medien geschrieben wird stimmt?!? ein mensch macht seinen job mit titel besser als ohne?!?! der "mob" weiß alles!!!!!
Ich finds schade, es gibt Schlimmere :-)
ich hätte ja auf einen anderen politiker gewettet, der schneller am schnellsten abgesägt wird, aber der darf noch bissl weitermachen. dieses schnellverfahren dieser doktorarbeitsprüfung finde ich shcon sehr interessant und auch ich denke, da steckt mehr dahinter. wir werden sehen, wer als nächstes auf dem posten hockt und ich glaube nicht, dass es jemand junges, dynamisches sein wird. da soll bestimmt jemand aus der alten garde seine schäfchen ins trockene bringen.
Was erwartet ihr eigentlich von Journalisten? Das sie uns immer nur erzählen auf welcher Party KTG und Steffi waren? Und welches Kleid sie trug? Ist es nicht die AUFGABE von gutem Journalismus aufzudecken ???? So habe ich das bislang betrachtet.... Logisch, dass die Arbeit schnell geprüft wurde, wenn der Verdacht einmal im Raum steht. Das wäre bei jedem anderen Politikler auch so ergangen. Und: Er hat nicht nur ein paar Fussnoten vergessen. Er hat SEITENweise kopiert. Er hat absichtlich betrogen. Es ist mir völlig egal ob er nett, lieb, sympathisch ist, seinen Job gut macht....er hat massiv betrogen und es anfänglich verleumdet!!!!! Wo bleibt das rechtsempfinden???? Gehe schockierd ab .... (ich bin nicht wahlberechtigt in D. aber dennoch darf ich eine Meinung haben, hoffe ich. Will damit jetzt sagen, dass ich quasi keiner Partei zugehören kann/darf/muss....)
An manchem Rechtsempfinden zweifel ich auch, aber hier fehlt m.E. der kausale Zusammenhang. Nicht sein Abschluß (Volljurist) sondern lediglich der danach erworbene Titel fehlt. Der Ausbildungsabschluss bleibt. Wenn er also als Jurist eingestellt worden wäre (was er nicht), dann könnte er das weiterhin bleiben. Wenn er bei der Grundausbildung betrogen hätte (Examen gefälscht) wäre das was anderes. Aber bei einem Dr. Titel den er nicht braucht, weil er nicht wissenschaftlich arbeitet? Schlussendlich ist es gut das er gegangen ist. Ich kann diese Diskussion nicht mehr hören. *gähn*
KT ist kein Volljurist.
Ich denke, er hat das zweite Staatsexamen?
owt
wenn man sich vorstellt, dass er 7 Jahre studierte und nur das 1. Staatsexamen erreichte, frage ich mich, wo hier die hochgepriesene zielstrebigkeit des Von und zu Guttenberg ist? Seine Doktorarbeit hätte er mit seiner erbrachten Leistung gar nicht schreiben dürfen. Er hatte hierfür eine Ausnahmegenehmigung von einem Dekan erhalten. Soviel Vorzugsbehandlung auf einmal, da kann einem nur schlecht werden. Sehr intelligent, scheint er jedenfalls nicht zu sein. Blender ist eine passende Beschreibung.
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller