Elternforum Aktuell

Zu der Sandwichfrage ;o)

Zu der Sandwichfrage ;o)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wollt ihr es anders machen bzw habt ihr schon? Also @ die Einzelkinder-wollt ihr auch nur ein Kind? Oder @ die, deren Altersabstand zum geschwister so groß war/ist, wollt ihr nen geringen? Also ich fand den Altersunterschied zu meinem kleinen Bruder (5 Jahre jünger) ääääääääääätzend-nur am Streiten-jetzt immer noch (er ist in der Pubertät)... Mein Freund und ich wollen nun schnell noch ein Kind, dann wäre der Altersabstand zu unserem "Großen" ca 2-2 1/2 Jahre :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meinen Kindern is das jetzt dann ähnlich wie bei mir! *g* Mein "großer Bruder" ist 5 Jahre älter als ich... und meine Tochter ist 9 Jahre jünger als mein Sohn. Bin jetzt wieder schwanger und meine Tochter und das Baby sind dann 3 Jahre auseinander.. mein "kleiner Bruder" ist 2,5 Jahre jünger als ich! Wenn unser Baby jetzt auch noch ein Junge wird, dann hab ichs echt gut getroffen mit den Ähnlichkeiten! *gg* LG Mare


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wills mit meiner Tochter machen, wie mir es am liebsten gewesen wäre: Immer Kronprinzessin, und das wird schon wegen meines Alters so bleiben. Aber meine Mutter war bei meiner Geburt erst 24 und hatte noch jede Menge Zeit für Unfug . :-) Ich konnte mit meinem Bruder nie wirklich was anfangen, er mit mir ja auch nicht. Jetzt hat sich alles natürlich relativiert. Jetzt ist erauch verheiratet und hat nen Sohn der so alt ist wie meine Tochter. Heute können wir einigermaßen gut miteinander. Gruß Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte immer zwei Kinder, die habe ich bekommen. Eigentlich sollten ca. zwei Jahre zwischen den beiden liegen, am Ende sind es nur elf Monate geworden *g*. Meine Familienplanung ist somit abgeschlossen zumal mein Freund auch zwei Kinder hat und wir nun fast eine Großfamilie sind :-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei nach mir kommen noch 3 Geschwister. Mein Bruder mit 3 Jahren, mein zweiter Bruder mit 6 Jahren und das Nesthäkchen mit 14 Jahren. Ich muss sagen am besten verstehe ich mich mit meinem 6 Jahre jüngeren Bruder und mit meiner kleinen Schwester. Wir wollen gerne noch ein Kind aber erst wenn unsere Tochter 4-5 Jahre alt ist. Sprich in 2-3 Jahren. Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich habe insgesamt 3 Geschwister. Meine älteste Schwester wird nächsten Monat 25. Ich bin 23 1/2 Jahre,mein Bruder ist im August 22 Jahre alt geworden und dann kommt mit großem Abstand unsere kleine Schwester , sie ist 15 Jahre alt. Für mich war immer klar, das ich 2 Kinder bekommen möchte und deren Altersabstand max. 5 Jahre betragen sollte ;) So ist es denn auch. Mein Ältester wurde im März 2002 geboren. Und mein Jüngster im Mai 2006. LG Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe bei meinen Kindern fast immer den gleichen Abstand wie er bei uns Geschwistern ist mein Bruder 1961- mein Sohn 1991 meine Schwester 1963- mein Sohn 1993 mein Bruder 1965- meine Tochter 1995 ich 1966- meine Tochter 2001 Ich wollte eigentlich maximal 3 Kinder, aber so ist es auch schön. Da 2 Jungs und 2 Mädels. Übrigens meine Jungs können überhaupt nicht miteinander sie sind eben Grund verschieden. Da hilft auch kein geringer Altersunterschied. (2 1/2 Jahre) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 3 Brüder :(! Der große wird 35 zu dem hab ich 5 Jahre Abstand und wir haben uns NUR gestritten. Mein nächst Kleiner wird 22 und der Kleinste 20. Hat meine Mutter irgendwie ganz schlecht verteilt! Meine eigenen Kinder sind 4 Jahre auseinander,hat aber nicht eher geklappt,ich hätte mir 2 Jahre gewünscht! Jetzt sind wir am überlegen mit einem 3.(mein Mann überlegt nicht mehr-er will unbedingt eins) aber ich hätte gerne die Garantie auf eine Prinzessin und die gibt mir keiner!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meine ersten Zwei sind 1 Jahr und 10 Mon. auseinander. Konkurenzkampf ist sehr groß. Der Zweite und die Dritte sind fast 3 J. auseinander. Aber ist auch JUnge und Mädchen. Da gibts viel Zoff da sich die Beiden so gleichen (vom Charakter). Eine Bekannte von mir, da sind die Kids 6 J. auseinder. Eifersucht pur.... Es kommt auch auf die Kids an... Ich denke alles Beides hat Vor-und Nachteile!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe zu meinem großen Bruder 3 Jahre unterschied und zu meiner jüngeren Schwester dann 3,5 Jahre und fand den Altersabstand immer ganz in Ordnung.Wir wollen wohl nächstes Jahr noch ein 2.planen,und dann wäre der Altersunterschied auch in etwa so.Schnüllie wird in 2 Wochen 2 Jahre alt und wenn er so 2,5 ist,wollen wir wieder zur Behandlung gehen. LG von Marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar nicht aus diesen kindlichen Gründen, weil ich niemanden zum Spielen hatte, sondern weil es immer wieder Probleme mit meinen Eltern gab und gibt, die ich immer allein durchstehen muß. Meine Mutter ist auch Einzelkind und seit sie ihren Schlaganfall hatte, muß ich mir meine Großeltern auch noch allein antun. Auch wenn es in der Ehe meiner Eltern mal wieder kriselte (und das tat es, seit ich denken kann), kamen sie immer zu mir gerannt. Gerade meine Mutter, die nie in der Lage war, sich Freunde zu suchen, heulte sich schon bei mir aus, als ich 5 war. Und eben auch heute fände ich es schön, einen "neutralen" Ansprechpartner zu haben, der die Situation eben genau so gut beurteilen kann, wie ich. Mein Mann ist mit 4 Kindern zu Hause. Die ersten drei im Abstand von 1,5 und nochmal 1 Jahr, der vierte nach 7 Jahren. Der vierte ist allerdings auch eher Einzelkind, die ersten drei dagegen wie Drillinge. Für uns war immer klar, entweder mindestens zwei Kinder oder gar keine. Ein Einzelkind wäre für uns, zumindest in dem Rahmen, wie es in der eigenen Macht steht, niemals in Frage gekommen. Und ich wollte einen kurzen Abstand, so daß unsere beiden Jungs jetzt nur 22 Monate auseinander sind. Sollten wir noch ein Kind bekommen müssen wir sehen, was wir machen. Kräftemäßig brauche ich mal eine Pause von mindestens 3 Jahren, aber dann besteht natürlich die Gefahr, daß das dritte (wenn es nicht gerade ein Mädchen) ist, bei den beiden ersten etwas außen vor bleibt und ich noch ein viertes haben muß, damit ausgeglichene Verhältnisse herrschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern hatten auch Dauerkrise, meine Mutter war depressiv durch ihre Erkrankung (MS) und hat sich an mich geklammert. Mein Partner war auch Einzelkind und fand es doof. Nachdem unsere Grosse ungeplant unterwegs war, war für uns gleich klar, dass wir auf jeden Fall noch ein Zweites dazu wollen. Mein Sohn kam dann geplant mit einem Abstand von 21 Monaten. Wir überlegen noch ein Drittes zu bekommen aber momentan reicht es mir mit schwanger sein. Wir haben uns gedacht es noch mal zu probieren wenn der Kleine 3 ist. Aber dann muss wahrscheinlich doch noch ein 4. her *gggg* Viele Grüsse, Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also, ich weiß ja nicht, wie ihr darüber denkt, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass man es als Einzelkind durchaus auch mal leichter haben kann als ein Geschwisterkind. Wenn ich mir anschaue(n muss), wie sehr mein Großer oftmals unter der "Gebrüdersituation" leidet und wenn ich dann bedenke, wie schwierig es ist, friedliche, harmonische und ausgeglichene Verhältnisse zu schaffen, dann frage ich mich manchmal: walum ist die Banane krumm.. Ja, so geht's mir grad. Habe in der letzten Zeit sogar einen nervösen Tick sozusagen als Dauergast (den ich eigentlich nur in absoluten Ausnahmesituationen und -zuständen bekomme). Macht sich klasse, kann ich euch sagen 8=( LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns waren damals 2 und 7 Jahre altersunterschied zwischen mir und meinen beiden/jüngeren Brüdern. Zum kleinsten hab ich kaum nen Draht und mit dem zwei jahre jüngerem hab ich als kind tierisch oft zoff gehabt. Aus dem selben Grund haben wir heut auch seit ca 3 Jahren keinen Kontakt mehr. Mein Sohn ist jetzt bald 3,5 Jahre alt und ich wollte eigntlich immer ca 2 Jahre altersunterschied haben bis das geschwisterchen dann kommt, aber so wie´s ausschaut werden das wohl leider doch ein paar Jährchen mehr werden. Grüßle, Tinsche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine (halb)schwester ist 15 jahre älter als ich und zog aus, als ich 3 jahre alt war. verhältnis war schlecht, sie hatte mcih richtig dick, weil sie immer babysitten mußte. zudem hat sie alles perfekt gemacht, ersten freund geheiratet, 2 kinder, reihenhaus etc. und ich alles "anders". sie war für mich sensationell spießig. hat sich erst mit meinem ersten kind geändert ( ein bißchen ). ich wollte immer nur ein kind. weil ich aber dieses alleine bekam und vor 6 jahren meinen mann traf, habe ich es mir anders überlegt und habe somit fast die gleiche situation wie meine schwester und ich( 9 jahre ). nur muß die große nicht babysitten, wenn ich arbeite...noch lieben sie sich heiß und innig. ich hoffe, das bleibt so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Bruder und für mich stand immer fest, daß ich auch gerne 2 Kinder haben möchte. Lynn ist jetzt 2 Jahre alt und ein Geschwisterchen ist in Planung, klappt aber noch nicht bisher. Mehr als 2 Kinder kommen aber nicht in Frage, bin schon zu alt (34 Jahre) und finanziell wäre das dann auch zu eng.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte immer 2 Kinder mit 3 Jahren Altersunterschied. Hatte 2 Fehlgeburten und dann haben sich mein Mann und ich gtrennt. Also bleibt mein Sohn (5Jahre) Einzelkind, ungewollt. LG Pat