luvi
Hallo, Unser Sportverein möchte ein Online Training über Zoom anbieten. Ich habe allerdings keine Ahnung wie das funktioniert. Ich möchte mich allerdings auch nicht als "doof" outen, wenn ich dort nachfrage. Vielleicht kann mir es hier kurz einer erklären: Danke. Die App hab ich bereits installiert. Muss ich mich jetzt noch irgendwo registrieren? Oder meine Telefonnummer hinterlegen? Werde ich zu Trainingsbeginn angerufen? Nicht, dass ich den Start verpasse, weil ich nicht eingeloggt bin.... Danke. LG luvi
Hallo! Ihr müsstet ja jemand haben, der das Meeting einrichtet. Von dem bekommst du eine Einladung mit der Meeting-Nummer. Du gehst dann auf Meeting beitreten, gibst die Nummer ein und evtl . Ein zusätzliches Kennwort. Erklärt sich fast von selbst. Du musst aber zuerst eine Einladung bekommen! Lg Rosi
Ja genau, es ist wirklich ganz einfach. Der Host, also das ist der, der das Meeting veranstaltet, schickt dir eine Einladung per Link. Entweder per E-Mail oder auch per WhatsApp oder SMS. Da musst du einfach nur drauf klicken und du wirst automatisch eingeloggt. Nicht vergessen, vorher Kamera und Ton freizuschalten, auch schauen, dass der Lautsprecher an ist, sonst bist du ewig am suchen bis du endlich richtig dabei bist. Man muss sich nicht registrieren, kann das aber tun, dann kannst du auch selbst Host sein, also ein Meeting planen und vorher zum Beispiel mit deinem Mann ausprobieren ob es klappt. Die Basisversion kostet nichts.
Wie schon beschrieben, du bekommst vom Veranstalter eine mail, sms, whatsapp mit der Meeting-ID und einem Passwort. Damit loggst du dich dann bei Zoom ein. Wichtig ist, dass du dich mit Audio und Video einloggst, damit man dich sehen und hören kann. Daran scheitern viele beim ersten Mal. Bei meinem Handy muss man da nochmal nach links scrollen und das extra aktivieren, beim anmelden ist das noch nicht automatisch aktiviert. Meine Yoga-Lehrerin macht ihre Stunden jetzt mit zoom. Das ist witzig, jede von uns alleine mit ihrerm Yoga-Matte im Wohnzimmer ;). Funktioniert aber ganz gut.
denn ich hatte bis vor kurzem auch keine Ahnung von diesen Dingen, Skype oder Zoom..... aber ich finde es toll, dass so was möglich ist. Hätte ich mir nie Träumen lassen, dass wir mal eine Kirchengemeinderatssitzung über Skype haben werden..... und es hat super gelpappt! LG Muts
Hallo, Vielen vielen Dank! Das hört sich echt einfach an. Die Hinweise mit Video und Audio sind super. Ich werd dann mal mal in der Familie vorher probieren. Mich wundert es, dass die Schulen nicht auf so was zurückgreifen. Bei uns gab es als Unterricht Emails mit Aufgaben bzw. Powerpoint Präsentationen. So wie ich zoom verstanden habe, müsste ja damit auch Unterricht möglich sein. LG luvi
Klar, aber da gibt es natürlich Datenschutz-Probleme. Was auch sonst...
Unsere Schule nutzt zoom. Guck allerdings mal hier: https://nypost.com/2020/03/31/fbi-warns-of-hackers-hijacking-online-zoom-meetings-classes/
Ich habe auch eine Einladung zu einem Gespräch über Zoom für diesen Freitag. Was nutzt man denn am besten dafür?j Laptop, I-Pad oder Android-Smartphone? Davon ist das neuste (vom Betriebssystem her) mein Smartphone. Das I-Pad ist das älteste.
Kommt auf die Qualität des Geräts an. Ich habe ein IPad, auch schon älter aber um Längen besser als der preiswerte Noname-Laptop mit mieser Kamera und Ton. Komfortabler finde ich eh die App als die Browser Seite. Wenn man Host ist, hat man aber mit der Browser Oberfläche bessere Möglichkeiten (Maus zB). Als Zuschauer würde ich das IPad nehmen.
Der Unterricht findet deshalb seit Wochen wie gehabt statt. Das Tool ist für so etwas wirklich praktisch. "Zoom-bombings" hatten wir zum Glück noch nicht. Bei Datenschutzsorgen könnten die Schulen aber genauso gut auf Skype zurückgreifen, nehme ich an.
Die Schule meines Sohnes nutzt Zoom für den Unterricht. Die meiner Tochter Microsoft Teams. Beides funktioniert gut
Steht ja im Betreff
ich würde leider für Zoom zum Vorstellungsgespräch eingeladen! werde es aber gleich danach wieder löschen!
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang