Elternforum Aktuell

Zirkus

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Zirkus

JaVaLu

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern mit meinem Sohn das erste mal im Zirkus. Er fand es auch total toll - bis auf den feuerspucker - das ist nicht mein Anliegen. Was mich mehr beschäftigt ist der Zustand der Tiere. Ich war das letzte mal in der 5ten Klasse in einem Zirkus. Damals fiel mir das entweder nicht auf oder es war dort nicht so. Aber gestern musste ich ganz schön schlucken als ich die Tiere sah. Vielleicht geht es ihnen da ja gut, kann ich schlecht beurteilen. Aber sie sahen m.E. nach alles andere als Glücklich aus! Es waren Ponys, Pferde und Lamas da. Sie hatten alle sehr struppiges fell, an einigen Stellen war kein Fell. Nur kleine Stellen, aber man sah es. Ausserdem sahen sie sehr dünn aus. Die Rippen konnte man grade bei den Ponys und Pferden sehr doll erkennen. Ich weiss nicht, vielleicht ist das ja normal so. ich habe da wirklich keine Ahnung. Aber irgendwie taten mir die Tiere so wahnsinnig leid. Eines der Ponys hat bei der Showeinlage etwas falsch gemacht und als der Zirkustyp mit seiner peitsche oder was das war kam lief es weg direkt zwischen die Zuschauer und trat ein paar mal aus als es von allen Seiten von den Zirkusleuten eingekreist wurde. Kam mir so vor als wenn es wusste was ihm jetzt blüht und es daher weglaufen wollte. Ich bin normalerweise gar nicht so die Tierschützerin. Klar tun mir die Tiere leid und klar finde ich Misshandlungen ect. nicht gut. Aber ich bin zb. ein großer Freund vom Zoo. Generell habe ich also nix gegen die Tierhaltung im Zoo und Zirkus. ABER eben nur solange wie es für mein Laienwissen eben nach guter Pflege und einem guten Leben ausschaut! Ich gehe da echt ganz blauäugig an die Sache Zirkus dran. Habe mich da nie drüber Informiert. Was meint ihr dazu? War das "normal" oder werden die Tiere dort schlecht gepflegt? Ich werde jetzt erstmal Tante Google befragen und mal schauen ob ich irgendwelche Infos über den Zirkus bekomme. Interessiert mich einfach... War übrigens der Zirkus "Sarani Royal"


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

ich kann dir ev. zum fell was sagen. im moment wechseln die pferde ihr fell, unsere sind dank des wetters auch noch nicht ganz durch. ich weiss ja nicht wie die gehalten werden, diese flecken können ev. von scheuerstellen an gittern kommen, teilweise um den wechsel zu erleichtern. die rippen sollte man bei einem gesunden pferd erahnen , aber nicht unbedingt knochig sehen können. war das ein kleiner familienzirkus? die kämpfen massiv ums überleben, aber bei zirkusleuten wird immer drauf geschaut , dass es den tieren gut geht. da lieber essen die selber nichts, ehe die tiere hungern müssen. wenn du das gefühl hast, den tieren geht es nicht gut, dann rufe beim örtlichen veterinärmat an und schildere denen deine bedenken. normalerweise machen die aber immer wieder kontrollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

bei uns war vor ein paar jahren ein familienzirkus "gestrandet" der vorzeitige wintereinbruch hat sie daran gehindert weiterzuziehen. so durften sie erstmal bei uns in der stadt campieren. sie gingen dann auch noch pleite und gingen von haus zu haus um spenden zu erbetteln. was uns allerdings sauer aufgestoßen hat, wenn man sie beim einkaufen sah, kauften sie nur markenartikel, viel akohol, zigaretten... das war auch der grund, warum viele nix mehr gegeben haben :( dann sind nach und nach tiere erfroren, weil sie nichts mehr zum beheizen hatten. einige bauern haben kartoffeln zum verfüttern und heu spendiert, aber das war denen dann nicht mehr gut genug, sie wollten immer mehr. irgendwann kam das veterinäramt und hat ihnen die restlichen tiere, die noch lebten, weggenommen :( es blieben nur die menschen übrig. und die konnten nicht weg, weil sie nichtmal mehr den sprit hatten für ihre autos. als es dann anfing zu schneien, sind ihnen zwei wohnwagen zusammengebrochen unter der schneelast. da hats so manchem gereicht. statt mal einen besen zu nehmen und die dächer abzukehren, haben sich die herren lieber betrunken oder lungerten hier in kneipen rum. die frauen gingen wieder von haus zu haus und bettelten nach lebensmitteln. das war eine sehr schlimme sache. da lebten teilweise 8 personen in so einem großen wohnanhänger, von baby bis zum pflegefall war alles dabei. zum duschen durften sie zuerst ins nahe gelegene altenheim, aber dort wurden dann die senioren beklaut und auch dies wurde ihnen dann untersagt. das war eine sehr schlimme zeit... und alle waren froh, als es mal bißchen milder wurde und unser bürgermeister sie mehr oder weniger vor die stadttore verwies. sowas geht gar nicht :( das ist der grund, warum ich solche kleinen zirkusse mit anderen augen seh. denen gehts nur ums geld, nicht mehr um das wohl der tiere. es mag ausnahmen geben, aber die meisten sehen nur profit. ob es in großen familien wie zirkus krone besser zugeht, kann ich nicht beurteilen, aber die kleinen unterstütze ich nicht mehr. ruf das veterinäramt an und sag denen, was du gesehen hast und welche bedenken du hast. die sind oft froh, wenn sie hinweise bekommen. denn so ein besuch vom veterinäramt wird oft angekündigt und schlecht ernährte tiere werden "versteckt" .. wenn hinweise kommen, gehen die ohne anmeldung dahin.


JaVaLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

Ob sie wirklich schlecht behandelt werden weiss ich natürlich nicht. Wenn das aber normal ist das sie grade ihr fell verlieren und man Rippen sieht dann kann das schon sein das es daran liegt. Wie gesagt, ich habe davon überhaupt keine Ahnung... Ansich war der Zirkus ja echt schön gemacht, die Show war spannend. Alles soweit in Ordnung. Besonders toll fand ich als die Kinder was gemacht haben. Da waren ua. ein 2 Jähriger Junge und ein 15 Monate altes Mädchen die beide immer wieder ganz stolz mit den etwas älteren im kreis standen und ein paar Kleine Kunststücke gezeigt haben. Ich musste bei den Tieren nur eben irgendwie an nen bericht denken den ich den tag zuvor gesehen hatte. da ging es allerdings um Hühner. Aber die waren durch die enge Haltung im Käfig ja auch ganz kahl. Irgendwie hat mich das Aussehen der Pferde so ein wenig daran erinnert. Vielleicht sollte ich wirklich mal beim Veterinäramt anrufen. Ich meine wenn nix ist dann passiert ihnen ja auch nichts... schaden tuts also nicht. Bis ende der Woche sind sie noch hier, haben sie gestern noch gesagt das Verlängert wird. Achso, ja. Ist übrigens tatsächlich ein kleiner Familienzirkus. Da standen vielleicht 40 Gartenstühle und 5 oder 6 Bierbänke. Also wirklich sehr klein...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

oje klingt nicht so tolle. wir hatten hier auch einen vor ein paar jahren. die hatten weder für sich kleidung, noch halfter etc. für die tiere. ich habe dann den stall und meine schränke leergemacht und denen was gegeben. ich pesönlich finde, die kleinen zirkusse sollten alle dicht machen, es ist weder für mensch noch tier ein leben. achja und zur bettelei................ regelmässig stehen sie jedes jahr vor der türe. geld gebe ich nicht, hätte ihnen aber heu für die tiere gespendet-----das wollten sie nicht.............. sagt auch einiges oder?


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

...ich nie mehr in einen zirkus gehen in dem tiere aufreten. letztes jahr war ich nach vielen jahren mal in einer vorstellung, hab mir in der pause auch die tiere angesehen- einfach schrecklich. und dann wurde noch angepriesen wie gut die tiere gehalten werden ( war ein großer zirkus)- aber wie soll man tiere in einem zirkus gut halten,wenn das schon einem zoo schwierig ist ? die elefanten standen apathisch rum und drehten pausenlos den kopf hin und her... nein, tiere brauch kein zirkus. vg,iris


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

Meine Kinder sind 13 und 8 Jahre alt und kennen gar keinen Zirkus von innen. Sie wissen, dass die Tiere dort gequält werden und wollen deshalb auch nicht hin. MfG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich glaube nicht, das Zirkus gleich Qual ist! Aber ich denke, vielen fehlt das Geld um sie wirklich gut zu umsorgen! Leider wollen viele Zuschauer ja lieber einen Elefanten sehen statt ein paar Enten, Kaninchen oder Zwergziegen(die viel besser zu umsorgen wären und nicht so viel Platz wie ein Elefant bräuchten). Vielleicht müsste man komplett umdenken. Wir gehen schon gern in den Zirkus, entweder ohne Tiere oder eben mit so kleinen.


JaVaLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

... mit 1 Kamel, 2 Lamas, 2 Ponys und 1 Pferd! Elefanten oder so gab es nicht. Sie werben auch mit dem Spruch "Keine Angst vor Wilden Tieren - wir haben nämlich keine!" Die Tiere konnten jetzt ehrlich gesagt auch nix besonderers. Die sind nur im Kreis gelaufen bzw. übereinander gehopst. Mehr wars gar nicht, also wirklich eher was für die ganz kleinen die schon allein von der Anwesenheit der Tiere Fasziniert sind. Ich hab mir das mal so durchgerechnet. Viel verdienen tun sie ja nicht. Also ists eigentlich kein Wunder wenns Finanziell nicht passt. Unser Ticket auf der Bierbakn hat 8euro gekostet. Die vorne auf dem Gartenstuhl haben 13euro je Ticket gezahlt. Und dann gabs 3 kommen, 2 Zahlen. Die Tiershow die es ind er Pause hinterm zelt gab kostete nochmal 2euro für jeden und das Ponyreiten zum Schluss auch nochmal je 2euro. Wir waren ca. 60-70 Leute. Viel kommt da also nicht bei rum, schliesslich muss der Platz bezahlt werden, die tiere müssen fressen und und und... Naja, ich denke das bleibt wohl vorerst auch unser letzter Besuch im Zirkus. Auch wenn es normal sein kann dass das fell so aussah und das man die Rippen der Pferde erkennt... allein die Aktion als das Pony abhauen wollte hat mir persönlich gezeigt das es wohl nicht grade Glücklich dort ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

meine tochter war mal mit ihrer freundin vor zig jahren beim zirkus. war auch so ein kleiner. für 1 euro durften sie sich dann in der pause die tiere angucken. meine tochter kam nach hause und erzählte, da waren 5 kleine hunde in einem käfigwagen, in dem normalerweise vielleicht ein tiger reingehört. die liefen ganz verstört hin und her und hopsten teilweise über die anderen drüber. ich hab mir das dann mal angesehen und war entsetzt :( eine ältere anwohnerin hat dann gefragt, ob sie mit den hunden mal spazieren gehen soll, dann kämen sie mal raus aus dem käfig (in den sie auch ihre notdurft verrichteten) der tierpfleger meinte: Nein, das erlauben sie nicht, sonst gewöhnen sich die hunde dran und sie hätte keine zeit zum spazierengehen ich war geschockt... und hab denen das auch so gesagt vielleicht sollten viel öfter die menschen was sagen, damit sie mal wach werden und merken, daß die mitmenschen nicht die augen verschließen


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

Ich finde diese Familienzirkusse auch nicht empfehlenswert. Aus der anderen Seite, in Deutschland werden Millionen in die Hochkultur gesteckt, d.h. Musik und Theater, und der ganze Kleinkunstbereich wird gar nicht gefördert. Das ist schon schade, in Frankreich sieht das ganz anders aus. Wie viele Zirkusschulen gibt es hierzulande und wie viele schauspiel- und Musikhochschulen? Eigenes Thema, ich weiß, aber musste ich mal loswerden...


björg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaVaLu

Soweit ich weiß werden Zirkustiere und ihre Haltungsbedingungen streng veterinärmedizinisch überwacht. Bei Standortwechseln werden sie manchmal am selben Tag von zwei Tierärzten gesehen. Aber da mag es je nach Kommune Unterschiede geben und so genau weiß ich es dann auch nicht. Ruf' doch wirklich mal beim Veterinäramt an und lass dich aufklären. Die Antwort würde mich auch interessieren... Viele Grüße!