Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wie ihr darüber denkt, was "man" macht und was nicht: Ich war heute früh auf dem Weg zur Arbeit beim Pennymarkt, wo ich für gewöhnlich für die Abteilung Brötchen und Aufschnitt einkaufe. Ich kaufe fast jeden Morgen dort ein. Heute früh blieb ich in der Zeitschriftenabteilung hängen, starrte ein wenig auf die Auslage und überlegte kurz, ob ich mir die neue Brigitte kaufen sollte. Habe sie durchgeblättert und festgestellt, dass fast nur Modeartikel drin sind, die dann zurückgelegt. Dann habe ich eine zweite Zeitschrift in die Hand genommen und aufgeschlagen, woraufhin die Kassiererin fing an sich zu räuspern, also hab ich alles zurückgelegt und bin mit meinen Sachen (ohne Zeitschrift) zur Kasse marschiert. Dort pflaumt mich die Kassiererin an: "Na, ausgelesen?" - ich zurück: "noch nicht, aber ich bin ja morgen wieder da." Da fängt sie an mich anzukacken, dass man die Zeitschriften auch kauft, die man anfasst, denn so ginge das ja nicht. Ich war echt geschockt! Hab nix mehr gesagt aber kurz überlegt, wo ich mir ab morgen die Brötchen hole - denn das finde ich total überzogen! Wie macht ihr das? Kauft ihr immer die gleiche Zeitschrift ungesehen, oder nehmt ihr euch das Recht heraus zu sehen, was ihr dort kriegt? Und, wie lange durchblättern ist OK???
hallo, also ich blättere die auch immer vor dem kauf mal kurz durch, denn manchmal ist auf jeder 2. seite werbung oder nur modeartikel und dann will ich die nicht. kann dich verstehen...würde morgen wieder die brötchen dort holen nd mir noch länger eine zeitschrift ansehen ;o) lg sylvie
prüfen. Und wenn wie schon gesagt wurde die Zeitschrift zu 50% aus Werbung besteht kaufe ich die eben nicht. Und morgen würde ich es genau wie Henry machen und die Verkäuferin ignorieren.Und gaaaanz besonders freunldich zu ihr sein. ;-)) Lg Elchi
Ich weiß nicht so genau, ob die mich nicht dann rausschmeißen lässt... :-(
es gibt bestimmte zeitungen die kaufe ich ohne durchzublättern, weil ich weiß das da wenig werbung drin ist. abundzu brauche ich einfach rätsel fürs freibad oder so , da nehme ich einfach die günstigen. kaufe ich zeitungen für die kinder, schaue ich sie mir vorher schon an. ich hatte aber noch nie das glück, da mich jemnad des wegn anmacht. geh morgen früh da hin und schau , nimm eine zeitung und sag du hättest eine nacht dadrüber geschlafen und die soll es sein. lg peggy
Hallo, solange du vor dem Zeitschriftenregal nicht dein Lager aufschlägst und stundenlang liest ohne was zu kaufen würde sie sich mti einem Rauswurf doch vollkommen daneben benehmen. Ich sehe hier oft Leute die die Zeitschrift kurzdurchschauen bevor sie die kaufen oder eben nicht. Und es wurde noch KEINER dumm angesprochen oder rausgeworfen. Wenn doch, würde ich doch im gleichen Atemzug nach dem Geschäftsführer oder dem leitenden Mitarbeiter fragen. Lg Elchi, Servicewüste Deutschland!
dass sie sich aufregt, nur weil man eine Zeitung durchsieht. Ich mache es zwar nicht bei meinen Zeitungen (habe 2 Lieblingszeitschriften und die kaufe ich immer, die anderen interessieren mich nicht) aber wir machen es bei den Zeitschriften meines Sohnes. Da gibt es auch immer 5 verschiedene, wo überall Pokemon und Yugi oh oder Fußball etc. drinnen ist, da blättern wir genauso durch und schauen, welche am besten ist. Und das ist auch unser gutes Recht, finde es sehr unverschämt wenn die Verkäuferin da was sagen würde. LG
Geschäfte, die ihre Kunden kaufend sehen wollen, werden Dich sicher nicht stören, wenn Du blätterst. Es sei denn, Du leckst Dir llzu offensichtlich die Finger an oder beschädigst irgendwas. Je länger der Kunde blättert, umso höher ist doch die Chance, daß er etwas interessantes findet und die Zeitung dann kauft. Die Kassiererin wollte sicher nur ihr PMS an Dir austoben..... lg!
Die Tante war garantiert schon menopausal... grrr, ich reg mich immer noch über diese patzige Art auf
Hallo, ich mache es genau so,will ja schließlich grob wissen ob es sich lohnt die zu kaufen und wenn ich sehe das nur moder oder unzälige diät tipp´s drin stehen leg ich sie zurück. Finde da nicht´s schlimmes dran und wurde noch nie angemacht. lg Ps:viel spass morgen beim Lesen ;-)
ganz schnell ziemlich blöd vor. Elchi Schönes Lesen morgen ;-))
Bei uns im Real ist jemand abgestellt, der aufpasst, das die Zeitschriften höchstens kurz durchgeblättert werden, früher sah man tatsächlich Leute (meistens Männer) stundenlang in den Zeitschriften lesen. Aber so extrem war es bei Dir ja nicht, ich würde der guten Frau sagen, solange die Zeitschriften frei zugänglich und unverschweißt sind, ist es erlaubt, die kurz durchzublättern und ihren Frust soll sie woanders loswerden. Übrigens, alle Zeitschriften die nicht gekauft werden, werden zum Verlag zurückgeschickt, da entstehen dem Pennymarkt überhaupt keine Kosten.
wollte ich dir auch noch sagen, die zeitschriften, die nicht verkauft werden, werden immer zurückgeschickt. solltest du der guten frau morgen vielleicht mal sagen lg sylvie
Ich guck auch immer rein, gerade wenn ich mir eine Bastelzeitung kaufe, will ja wissen ob sich die Sachen lohnen zum basteln. Der würd ich was erzählen!
allg. beobachte ich folgendes: je größer die Märkte, umso mehr Leute lesen dort auch richtig Zeitung. Im Kaufland gibt es z. B. die Tageszeitungen, wenn ich da mal näher hingucke (gehe selten dort einkaufen) ist da immer eine "augelesen" und es stehen immer div. Leute rum, die wirklich Zeitungen lesen. Mir selbst ist bei uns im kl. Rewe-Markt folgendes passiert: im Radio gabs (und gibt es wieder) so ne Aktion, wo jede Stunde die Nummer von einem 5-Euro-Schein verlesen wird und wenn den jemand hat und anruft, dann bekommt er 500 000 Euro. Im Frühling jedenfalls ging die Aktion sehr lange, weil keiner gewann. Irgendwann wurden dann alle Tagesnummern bereits morgens in der Bild veröffentlicht. Sehr schön, dachte ich mir - dann musst du nicht den ganzen Tag am Radio hängen oder zum Rechner flitzen, wenn die Nummern immer veröffentlicht werden, sondern guckst früh da im Rewe nach, schreibst die Nummern auf und gut. Ja, zwei Tage gings gut, am dritten Tag hat mich der Chef zusammengeschissen: Es seien seine Zeitungen und wenn ich irgendetwas aus der Zeitung wissen wöllte, dann habe ich sie gefälligst zu kaufen. Er verbietet mir ausdrücklich, die Zeitung ohne Kaufabsicht nochmal in die Hand zu nehmen! Und den Verk. hat er auch ausdrücklich Bescheid gesagt, dass sie mir das zu verbieten haben. Dabei habe ich die Zeitung nur rausgenommen, vorsichtig auf den Kopierer gelegt und die Seite ein wenig (oder bissel mehr, je nachdem an welcher Stelle die Nummern standen) aufgeschlagen und mir nur diese Nummern abgeschrieben. Zeitung wieder zu, weggesteckt. Bei jedem Bäcker, Supermarkt, Tanke kann ich da nen Blick reinwerfen, aber nicht bei unserem Rewe ...
naja, im Falle der abgeschriebenen Nummern kann ich ja fast noch verstehen, dass der Verkäufer sich aufregt... sicher haben auch vor dir schon viele Leute sich überlegt, dass es billiger ist, sich die Nummer schnell abzuschreiben als die Schundzeitung dafür zu kaufen. Ansonsten: ich bin auch schon angemacht worden, und zwar genau im Supermarkt. Im Zeitschriftenladen am Bahnhof, wo sich die meisten doch nur die Wartezeit zwischen den Anschlüssen vertreiben, meckert komischerweise niemand!
die haben resigniert ;-)
dürfen die Kunden grundsätzlich nicht die Zeitschriften vor dem Kauf lesen, glaube ich. Ich denke die haben da so eine Auflage...ich würde mal einfach fragen. Denn genau beim Penny ist mir das schon oft aufgefallen, das die Kassiererinnen die Kunden bitten die Zeitschriften nicht zu lesen. Deswegen stehen die bestimmt auch so nahe an der Kasse. Damit die das sehen können wenn sich einer hinstellt und liest. LG
Durchblättern um der Orientierung willen ist absolut üblich und ok. Wer allerdings einen oder mehrere mehrseitige Artikel auslesen will, ohne die ganze Zeitschrift kaufen zu wollen, der sollte in die Bibliothek gehen und sich dort bedienen. Ist dort auch viel gemütlicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang