Elternforum Aktuell

zeitgefühl und orientierung bei neunjährigen...

zeitgefühl und orientierung bei neunjährigen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hey, jetzt hab ich mal eine frage. und zwar zur orientierung und zeitgefühl eines neujährigen. also mein sohnemann fährt durchschnittlich ein bis zweimal im monat mit uns die selbe strecke, also mit dem auto. einmal hin und zurück. der die fahrt dauert ca. 40 min, hauptsächlich autobahn. hier gibt es meiner meinung nach einige markante punke, wonach man sich richten kann, wie lange es noch dauert das man zuhause ist. erste afahrt von der autobahn zu einer anderen, ein großese lutzgebäude neben der autobahn, nur zwei tunnel, ganz in der nähe unserer abfahrt. unsere abfahrt, und halt die dazugehörigen berge die man sieht... und mein sohn fragt ständig: "wie lange dauert es noch bis wir zuhause sind".... das muss er doch anhand der umgebung merken oder? ist das zuviel verlangt? sagt doch mal.... lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er fragt das, weil ihm langweilig ist. Wenn er darüber nachdenken würde, wüsste er sicherlich selbst wie weit es noch ist, bzw. wie lange es ungefähr noch dauert. Diese Frage ist eine automatisierte Kinderfrage bei längeren Strecken mit einem Verkehrsmittel. Irgendwann während der Pubertät gibt sich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na du machst mir ja hoffnung lg S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht mir selbst heute noch so, dass och bei manchen Strecken denke, na nu müssten wir langsam mal da sein, und dann schau ich ausm Fenster und sehe, oh grad mal die Hälfte der Strecke geschafft..... selbst wenn ich Zug fahre (2x die Woche Halle- Berlin) ist das so..... da helfen nur Gameboy, mp3- Player und Bücher...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eh: "und dann schau ich ausm Fenster und sehe, oh grad mal die Hälfte der Strecke geschafft....." du weißt das, und ich denke sohnemann müsste es auch wissen, aber nein er fragt immer und immer wieder... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aber auch mehr als doppelt so alt und hab keinen im Zug den ich fragen kann.... vielleicht hilft euch ein Wecker. stell die 40 min. auf einem Kurzzeitwecker ein und mach ihm den an, dann kann er sehen, wielange es noch dauert. oder ihr schreibt die Abfahrtszeit auf und er kann auf einer Uhr nachschaun, wieviel Zeit schon um ist. mein Bruder hat auch ganz doll probleme damit, für ihn gab es immer ein kurzes und ein langes gleich. Ich komm gleich kann auch mal 2 Stunden später sein.... aber seit er eine regelmäßig eine Uhr trägt geht es. so seit er 12 ist.... also ich würd sagen es besteht Hoffnung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fahre mit meiner Tochter (10) seit ihrer Geburt die gleiche Strecke jeden Monat einmal hin und her (200 km). Ihre Frage lautet immer: Die wievielte Autobahn ist das? Wir fahren in der Regel über 4 Autobahnen. Eigentlich sollte sie in der Lage sein, Autobahnwechsel zu zählen ;-). Ok, manchmal liest sie, aber trotzdem... Aber ich denke auch, diese Fragen sind automatisiert, denn sie fragt das sogar, wenn wir staubedingt eine andere Strecke nehmen und den Navi kann sie eigentlich nicht überhören, bzw es müsste ihr auffallen, wenn wir plötzlich mitten in Köln sind und nicht mehr auf der A3 *lach*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also für mein Sohn ( 9 Jahre) ist das nicht zuviel verlangt. Meine Tochter mit 6 Jahren kann es sich aber auch noch nicht merken. Das konnte Philipp da aber auch schon sehr gut, er hat irgendwie sowas wie ein fotografisches Gedächtnis??? lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 23 und wir fahren seit 5 jahren so gut wie jedes wochenende die selbe strecke. nuja... ich würde auf dieser strecke immer noch nicht den hin geschweige denn den rückweg finden alleine. es ist auf der strecke viel landschaft und da komm ich gern ins träumen. da achte ich darauf nicht. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Lesen Deines Beitrages fiel mir geradezu ein Stein vom Herzen. Ich dachte schon, nur meine Töchter wären so desorientiert. Sie bringen manchmal absolute Knüller, was dieses Thema angeht und ich kann gar nicht glauben, dass es meine Kinder sind, weil ich eine sehr gute zeitliche und räumliche Orientierung habe. Ich hoffe mal, dass gibt sich irgendwann mal noch. Silvia