Elternforum Aktuell

Zeigt her Eure Zähne.....

Zeigt her Eure Zähne.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde interessieren, ob Ihr Kronen oder Brücken habt, die aus Vollkeramik bestehen (also OHNE Metallgerüst). Man nennt es - glaube ich - Zirkonoxid. Ich hab vor Kurzem eine Brücke bekommen und bin überhaupt nicht glücklich damit:-( Sie besteht aus einer Goldlegierung und ist komplett mit Keramik verblendet (also weiß)! Trotzdem gefällts mir nicht, weil man einen leicht dunklen Rand sieht und eine Krone scheinbar auch nicht ganz dicht ist:-( Mein Zahni behauptet nun aber, dass Vollkeramik im Seitenzahnbereich aufgrund der hohen Kaubelastung nicht geeignet sei Andere Zahnärzte behaupten wieder andere Dinge bzw. werben sogar mit der Stabilität von Vollkeramik im Seitenzahnbereich.... Hat jemand so etwas oder habt ihr alle verblendete (Edel-oder Nicht-)Metalle im Mund??? Und wer hat Implantate und ist damit zufrieden? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oje........... habe (toi toi toi) nur einen einzigen Zahn aus Keramik ( seitlich und wenn man lacht sieht man ihn- er fällt aber Gott sei Dank nicht als Keramikzahn auf). Der wurde mir vor 15 !!!!! Jahren reinmontiert mit den weisen Worten meines damaligen Zahnarztes: " Wird aber höchstens ein Jahr halten- ich hab sie gewarnt!" Er ist heut noch drin und fällt nicht auf. Beschwerdefrei! Ich würd mal den Zahnarzt wechseln! liebe Grüsse Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ruhig auch bei der krankenkasse, die beraten da unabhängig und zeigen dir was geht - zahlen ja eh nur nen festzuschuss. die DAK ist da z B super, hab ich grad erst bei meiner mama mitbekommen. wg implantaten: hab nen bekannten der hat vor 11 jahren bei nem motorradunfall so gut wie alle frontzähne verloren und hat implantate - er hat NUR probleme, migräne, hatte anfangs starke abstoßreaktion vom körper mit heftig fieber etc... dann lieber gebiss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir:-) Ja die zweite Meinung hör ich morgen....ne dritte und vierte dann im neuen Jahr! Sag mal....kommst Du nicht auch aus Nürnberg? Hast Du hier einen guten ZA, mit dem Du zufrieden bist??? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Zeit, als ich noch in Nürnberg wohnte war der Zahnarzt meiner Wahl Herrmann- Josef Milde (www.der-milde.de) Hab mir dort vor reichlich 12 Jahren Füllungen und Inlays machen lassen und die sind immer noch top. Mein derzeitiger ZA (ganz andere Stadt) ist bei jeder Kontrolle wieder begeistert und meint wie gut das damals gemacht worden sei. Nur als Tipp - falls du einen Wechsel des ZA in Betracht ziehst momoo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, ich habe alles im mund, was es an zahntechnik gibt. bin weder mit dem implantat richtig glücklich ( das lag aber daran, daß die wurzel 3x reseziert wurde und ein narbenwulst zurückblieb. ansonsten ist das implantat in ordnung. bei der brücke bin ich mit der farbe nicht glücklich, sie ist zu hell auch ich hatte wochenlang das gefühl sie sei nicht dicht. es hilft nichts, ich will kein gebiss, deswegen muß ich mich auf das verlassen, was der zahndoc sagt/macht und was mein geldbeutel hergibt. oben würde ich aber wieder nur ein implantat machen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist denn Deine Brücke aus Vollkeramik oder ist sie nur verblendet? Weißt Du das??? Wie teuer war das Implantat? Mein Geldbeutel bietet langsam Ebbe, weil ich nach so kurzer Zeit ja auch Selbstzahler bin. Die Kasse zahlt ihren Zuschuss ja nicht 2 x innerhalb so kurzer Zeit.... Aber was solls...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das letzte brückenglied ist aus gold, der rest glaub ich keramik. ich hätte zwei goldglieder gewollt, aber man hat mich überredet, zwengs der optik. das implantat war sehr sehr teuer, ich glaube so an die 7000 dm, ich habe es in 1999 gesetzt bekommen. jetzt ist das sicher billiger, ich war damals demonstrationsobjekt vom zahnarzt, da es seinerzeit revolutionär war, deswegen habe ich es auch noch ein bißchen günstiger bekommen. heute macht kreti und pleti implantate...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe seid meiner Ausbildung 1995 Keramikkronen im Mund und kann mich diesbezüglich überhaupt nicht beschweren. Weder farblich noch mangelnder Stabilität.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Bist Du sicher, dass sie VOLLkeramik sind, also ohne Metallgerüst drunter? Verblendet sind meine nämlich auch. Es sieht also zunächst mal alles weiß aus. Aber drunter ist Metall, Keramik wird dann aufgebrannt! So entsteht die Optik. Nun behaupten manche Ärzte eben, dass Brücken aus Vollkeramik (also nur Keramik ohne Metallgerüst) nicht so stabil sind. Verträglicher ist es aber allemal. Drum bin ich so scharf darauf. Ausserdem entfällt dann auch der dunkle Rand, den man bei mir jetzt schon sieht Schlechte Arbeit!!!!! Jaaanz schlecht. Stinken tut´s ausserdem, obwohl ich wie wild mit Superfloss reinige. Da MUSS was nicht richtig dicht sein....:-( LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das das Vollkeramik ist. Ich müßte sonst mal in meinen Aktenordner schauen, aber der ist noch irgendwo oben auf dem Dachboden in einem Karton Bist Du denn Sicher, das der dunkle Rand von der Krone kommt und nicht vom Zahnhalsrand, der frei ist weil sich das Zahnfleisch etwas zurückgebildet hat? Zum Thema Metallstift kann ich nur sagen, das meine hiesige Zahnärztin hier mir sagte, das man inzwischen Glasfaserstifte nimmt, weil die elastischer sind und mehr stabilität haben, als Metallstifte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja bin mir sicher, dass dort das Metall durchschimmert. Das Zahnfleisch bildet sich zwar im Laufe der Zeit ein bißchen zurück, aber dadurch sieht man eben erst das Metall. Es gibt (so glaub ich) nur zwei Möglichkeiten, das zu verhindern: 1. Keramikschulter (Keramik geht noch über den Rand des Metallgerüstes hinaus) oder eben 2. Vollkeramik ohne jegliches Metall. 1995 ist nu schon ne Weile her. Damals war das mit der Vollkeramik noch nicht so verbreitet. Daher glaub ich, dass da viell. auch Metall drunter ist bei Dir...., aber mußt nicht extra auf dem Dachboden wühlen Wird scho werden.....hab ja Kohle ohne Ende....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meist Kronen mit Verblendung und damit keine Probleme. Nun schiele ich zur Verblendung meiner Frontzähne, da ich leider nicht so eine schöne Zahnfarbe habe. Kostenpunkt: Noch unbekannt... Leider wird die Farbe nicht heller, trotz Superputzen, med. Zahnreinigung etc und andere Aufhellungen wegen dem schlechten Zahnschmelz nicht ratsam sind. Aber erst muss noch der olle Weisheitszahn raus, der wahrscheinlich schon ziemlich viel im Körper angerichtet hat. Das geht dann im neuen Jahr los. Zahnarzt: ich weiß nie, ob ich Angst wegen dem Schmerz oder wegen der Rechnung haben soll. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde am liebsten meinen kompletten Bestand sanieren lassen. Alles müsste mal überholt werden. Da ich aber einen Bandscheibenvorfall in der HWS hatte und zudem noch panische Angst vor dem Eingriff UND den nachfolgenden Schmerzen, dank extremster Verspannungen u.s.w. dauert es bei mir wohl ewig Am liebsten wäre mir eine komplette Sanierung unter Vollnarkose. Leider ist das wohl mega teuer und ich wüsste nicht mal wo ich soetwas machen lassen könnte. Bzw. auf was ich da alles achten müsste. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da musst Du mal auf entsprechenden Seiten nach Empfehlungen gucken. ZB. auf dieser hier: http://www.die-zahnarztempfehlung.com/ Oder bei der Zahnärztekammer nachfragen, wer mit Narkose behandelt. Laß Dich doch einfach mal unverbindlich von verschiedenen Zahnis beraten. Viele sind ja auch auf Angstpatienten eingestellt bzw. spezialisiert. Wer geht schon gern zum Zahnarzt...... Ich weiß, dass der, zu dem ich bald zur Beratung gehe, auch unter Vollnarkose behandelt und dann wirklich gleich ALLES macht!, so dass man es hinter sich hat. Ich persönlich hab nicht die gringste Angst vorm Zahnarzt, sondern lediglich (wie Steffi) vor der saftigen Rechnung, die fast immer folgt!!!! Und wenn man dann nichtmal zufrieden ist und alles von vorne losgeht...... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke dir für die Tipps und vorallem den Link ! Das motiviert mich glatt. LG