ursel66
Wir wünschen Ihnen für Ihre unterrichtsfreie Zeit, dass Sie diese - viele Jahre gesund und in vollen Zügen - genießen können. Wir wünschen Ihnen für Ihre unterrichtsfreie Zeit, dass Sie diese viele Jahre gesund und in vollen Zügen genießen können. WIE sollte ich diesen Wunsch richtig tippen?
Aus dem Bauch heraus würde ich die zweite Variante wählen.
Ui, solch ein Satzungetüm! Ich hoffe, weder die eine noch die andere Variante ist für einen Deutschlehrer bestimmt ;-)
Sicher, dass es DIESE Formulierung sein soll?
Die zweite Variante ;-)
Falls du duch für Variante A entscheidest, dann würde ich persönlich den Bindestrich NACH "Jahre" setzen. Lg
Da schließe ich mich an. Falls du das wirklich so schreiben willst, dann wie EarlyBird sagt. So passt es am besten.
Wir wünschen Ihnen für die unterrichtsfreie Zeit viele Jahre mit Gesundheit und Genuss.
Wir wünschen Ihnen für die unterrichtsfreie Zeit viel Freude, Genuss und Gesundheit. Die vielen Jahre würde ich weglassen. Das klingt so, als ob man hofft, derjenige stirbt nicht so bald.
also, mir ist nicht klar, worum es geht. geht jemand in den Ruhestand? Dann ist es Ruhestand, Pension oder Rente, aber keine unterrichtsfreie Zeit. Unterrichtsfreie Zeit sind die in einem aktiven Lehrerverhaeltnis befindlichen ferien, die über die normalen sechs Wochen hinausgehen udn ben mit Korrekturen und Vorbereitungen verplant sind. Andersherum, unterrichtsferie Zeit sind immer nur wenige Wochen. Oder geht jemand in Elternzeit? Dann ist es zwar auch nicht unterrichtsfrei , und auch nicht lange Jahre, zumeist jedenfalls. Aber wenn es um Tuhestand geht und Ihr das mit der unterrichtsfreien zeit aus humoristischen Gründen so nennt- dann würde ich die erste Variante nehmen. Mit Bindestrichen gibst Du ja den Worten zwischen den Bindestrichen besondere Aussagekraft, Du wünschst nicht nur einen schönen Ruhestand, sondern den für viele Jahre und ausgiebigst zu geniessen. Das würde ich auch in Bindestriche setzen. Benedikte
Schuldirektor geht in Ruhestand. Ich hatte statt der unterrichtsfreien Zeit das Wort Pension gewählt, das gefiel den anderen aber nicht
ich würde neu gewonnene Freizeit od. neuen Lebensabschnitt wählen. Unterrichtsfreie Zeit ist bei den berufstätigen Lehrern eben die Zeit, in der sie zwar arbeiten aber nicht unterrichten. Und viele Jahre würde ich auslassen. Neu gewonnene Freizeit in vollen Zügen geniessen/voll und ganz ausschöpfen, gute Gesundheit/ od. so ähnlich..... so würde ich es ausdrücken. LG
Hallo Ursel, ich weiß jetzt nicht, ob das schon jemand vorgeschlagen hat: "Wir wünschen Ihnen, dass Sie ihre unterrichtsfreie Zeit viele Jahre gesund und in vollen Zügen genießen können." Ich habe jetzt bewusst deine Wörter verwendet, wenn du was austauschen willst, dann kannst du das selbst entscheiden. Viele Grüße Mehtab
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Pension, dass Sie diese gesund und in vollen Zügen genießen können. Zufrieden bin ich nicht wirklich....
Wir wünschen Ihnen für Ihre unterrichtsfreie Zeit, dass Sie diese - viele Jahre lang - gesund und in vollen Zügen genießen können. (wenn das Wort "unterrichtsfreie" bleiben soll)
Die letzten 10 Beiträge
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus