Elternforum Aktuell

zahnspange, brauche vorabinfos

zahnspange, brauche vorabinfos

yellow_sky

Beitrag melden

guten abend mein sohn (12) war letzte woche beim zahnarzt. dieser meinte er würde eine zahnspange brauchen, und wir sollten uns einen termin bei der zahnärztin (die für spangen zuständig ist) ausmachen. mein sohn war fuchteufelswild *g* "die brauch ich sowieso nicht, und die nehm ich nicht und blablabla" ok, ich find die ganze sache auch nicht so toll, erstens weil er gar nicht will, zweitens weil das ganze sicher schweineteuer ist:-( den termin haben wir erst in drei wochen, aber vielleicht kann mir im vorhinein schon jemand etwas darüber erzählen? also er hat scheinbar einen kreuzbiss. (wurde früher schon mal erwähnt, aber ich hoffte das sich das ändern würde :-() bekommt man bei einen kreuzbiss eine festsitzende oder eine die man nur nachts nehmen muss? oder ist das unterschiedlich? mit welchen zeitraum müssen wir rechnen? und mit welchen kosten müssen wir rechnen? vielleich mag jemand berichten? danke


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Meine Jungs hatten ca. 1 Jahr lang die lose Spange, jetzt beide die feste. Ich zahle seit 2010 alle drei Monate verschiedene Beträge. Das höchste war jetzt Anfang April mit ca. 100€ für beide. Es kann auch mal sein dass es nur 20€ sind aber meistens sind es 40-90€ im Quartal. Das Geld bekommt man ja nach erfolgreicher Behandlung wieder. Die feste Spange müssen meine Söhne noch ca. 2 Jahre tragen, danach dann wieder eine lose Spange bis zum Abschluss.


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

Ich hatte 10jahre eine spange....lose spange,feste spange,lose spange fuer nachts....kosten weis ich nicht zahlten meine eltern....zwischen meinen einzelnen zaehnen war eine zu grosse luecke,k.a.wie man das nennt.... Bei meinem bruder zahlen meine eltern monat. 120euro....das geld bekommen meine eltern wieder wen die behandlung erfolgreich abgeschlossen ist.....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samirasmama

Hallo, meine Tochter hatte ein Jahr eine lose Spange und ein Jahr lang eine feste Spange und hat jetzt wunderschöne Zähne. Aktuell trägt sie nur noch einen Retainer, der sichert, dass die Zähne in der neuen Position verbleiben. Kosten die man nach der Behandlung zurück bekommt lagen bei ca. 450 Euro in den 2 Jahren und ca. 900 Euro an Kosten, die Eigenleistungen waren und nicht erstattet werden. Hier gibt es KEINEN Kieferorthopäden mehr, der eine reine Kassenbehandlung (abgesehen von den 20%) macht. Alle arbeiten mit diversen kostenpflichtigen Sonderleistungen ohne die sie keine Behandlung durchführen. Die geraden tollen Zähne waren aber jeden Cent wert. Zudem sollte man bedenken, dass schiefe Zähne Einfluss auf den ganzen Körper nehmen können und somit nicht nur ein optisches Problem sind. Zum Thema nicht wollen: "Medizinische Dinge müssen keinen Spass machen, aber sie müssen oftmals trotzdem sein -- auch wenn man keine Lust hat. Da dulde ich null Widerspruch!" LG K erstin


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hi, je nachdem, wie ausgeprägt der Kreuzbiss ist, sollte man eben auch mal einen kleinen Gedanken an die Folgeschäden als Erwachsene denken, die kommen könnten, wenn man ihn nicht behandelt. Eine Freundin von mir ist jetzt fast 40 und hat massive Probleme durch einen nicht behandelten Kreuzbiss. "Ein Kreuzbiss führt nicht nur optisch zu einem schiefen Gesicht, sondern diese Verlagerung des Kiefers trägt sich über die Muskelkette fort bis in die Wirbelsäule und zum Becken. Die Wirbelsäule reagiert ausgleichend und es entwickelt sich häufig eine Skoliose, Beckenschiefstand und andere orthopädische Befunde. Aber auch Migräne, Ohrgeräusche (Tinitus) und anderes mehr kann ihre Ursache in einer Zahn‐ und Kieferfehlstellung haben." Ein schiefes Gesicht - das hat meinen Sohn schon komplett überzeugt :-) Er trägt seit mehr als einem Jahr eine lose Spange nachts und tagsüber 2 Stunden und wenn es geht mehr. Wir merken sehr deutlich, ob er die Spange mehr oder weniger getragen hat, denn der kindliche Kiefer reagiert eigentlich noch recht schnell auf diesen "Druck". Der Kreuzbiss ist nun schon zu dreiviertel weg. Ein Zahn war noch in zweiter Reihe, der kommt jetzt auch vor. Wir haben monatlich etwa €11 zu zahlen und bei Abdrücken etc auch mehr. Aber das bekommt man ja zurück, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Wenn Dein Sohn schon jetzt sich quer stellt, sollte der Arzt ihn auch gut über Folgeschäden aufklären und aufzeigen, dass es ganz an seinem Mitwirken liegt. Es reicht nicht, dass eine Spange angefertigt wird, sondern er muss sie auch tragen. LG


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

habe mom. das dritte kind mit spange. kosten haben wir letzendlich keine, denn das geld kommt von der kasse wieder. außer 1 euro für die zahnspangendose. ärzte können zwar leistungen anbieten, die die kasse nicht zahlt, aber wenn sie solche leistungen als bedingung für eine behandlung machen, würde ich mir ganz schnell einen anderen KO suchen. sowas geht ja gar nicht. zahle quartalsweise, meist um die 5, 6 euro, ist mal ne neue spange fällig oder so dann bis 30 euro vielleicht.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo, hier gibt es KEINEN KFO, der noch eine Behandlung ohne kostenpflichtige Eigenleistungen anbietet. Da ist also nichts mit wechseln. Unser KFO ist hier im Umkreis sogar noch einer der besten UND der günstigsten. Und glaub mir, ich habe auch über die Stadtgrenzen hinaus geschaut und wohl so ziemlich mit allen Praxen der Region UND mit der Krankenkasse telefoniert, die sagten, dass ihnen das Problem bekannt ist und das ich ja eine Beschwerde einreichen kann und notfalls mit Hilfe der Kasse vor Gericht ziehen kann...... aber wie eine Behandlung aussieht, wenn man sie eingeklagt hat, das kann man sich ja vorher ausrechnen...... Somit habe ich darauf verzichtet. LG K erstin


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Bei uns haben wir auch keine Wahl- wir müssen froh sein, einen Termin zu bekommen.Die Zuzahlung bei uns ist etwa 70-80€ pro Quartal. für eine lose Spange. Im Gegensatz zu Privatversicherten ist das geschenkt. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

bei einer medizinischen indikation zahlt die kasse wie geschildert 80 oder 90% zurück. es kann sich aber auch durchaus im laufe der jahre ändern und zur kosmetischen indikation werden, dann zahlt man halt selbst. ging mir ähnlich wie lealk, nur höhere summen. meine tochter wird 17 und hat jetzt super schöne zähne, wofür sie mir auch dankbar ist. diskussionen über das tragen der spange gab es nicht. da bin ich kompromisslos, bei uns ging die behandlung mit 10 los, ich wechselte zwischendurch den kfo, weil der erste ein vollpfosten war. jetzt hab ich einen tollen, bei dem auch schon die kleine zur kontrolle ist.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi überrede deinen sohn, dass er es machen lässt, bzw. besteh drauf, diskutier nicht mit ihm. schöne zähne sind soooooo wichtig in unserer gesellschaft. bei mir selbst wurde es in der kindheit auch verpasst. habe dann mit 35 jahren ne feste zahnspange rein machen lassen, weil ich doch unter meiner zahnstellung litt. ich liess mir sogar den unterkiefer operieren, anders wäre es nicht gegangen. 1.5 jahre dauerte die behandlung und ich bin so was von glücklich jetzt. bezahlt habe ich zum grössten teil selber. habe halt gespart. meine tochter brauchte auch ne spange, hätten wir es uns nicht leisten können, wär ich extra zusätzlich arbeiten gegangen. ich weiss, wie es ist, wenn man als erwachsener keine schöne zähne hat (ich hatte eine massive fehlstellung, meine tochter auch). ich würde alles dafür tun, damit wir uns die spange leisten können. und was sind schon ein paar jahre, wenn man bedenkt, wie lange man diese zähne dann noch im mund hat?!? lg v.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Mir sagte der Begriff Kreuzbiss nichts und deshalb habe ich mal gegoogelt und Filmchen entdeckt. Vielleicht kann das deinem Sohn die "Angst" nehmen. http://www.zahnspangen.de/info_allgemein_kreuzbiss.html http://www.youtube.com/results?search_query=Kreuzbiss&oq=Kreuzbiss&aq=f&aqi=g3&aql=&gs_nf=1&gs_l=youtube-reduced.3..0l3.97294.100561.0.101588.9.9.0.2.2.0.129.614.6j1.7.0.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Meine 6 jährige Tochter hat auch eine Zahnspange, eine Dehnaper. und jetzt für 4 W Danach hat sie jetzt noch für 4 Wochen 6 Brackets unten bekommen. Danach gibt es die Lose Spange unten und oben. Unsere priv. Kasse zahlt gar nichts. Ihr Kiefer unten war 2 Jahre zurück im Wachstum. Sie hat aber schon unten 8 neue Zähne, die krumm und schief gewachsen sind. Ihre Zähne sind sehr, sehr groß für ihren kleinen Kiefer. Gruß maxikid