Mitglied inaktiv
meine Tochter (2,5 Jahre) hat wahrscheinlich den gleichen Gen-Defekt, wie ihre Oma (väterlicherseits). Kennt das wer von, dass sich nicht alle Milchzähne ausbilden, also nicht mal der Wurzelherd angelegt ist???? Bei meiner Kleinen fehlen die Zweier, sie hat sonst (bis auf ein par Backenzähne) alle schon. Bei der Schwiemu war das auch so ähnlich, die hat ihre Milchzähne alle seeeeh rspät bekommen, dann haben sich aber 3 der bleibenden Zähne nicht ausgebildet. Sie hat die Milchzähne alle erst mit über 17 Jhren verloren, den letzten mit 29. Die 3 Zähne wurden dann durch Stiftzähne ersetzt. Kann/Muss ich meine Maus denn schon röntgen lassen, um das zu klären? Was ist, wenn der Zahnarzt mir irgendwelchen Schmarrn erzählt von (zeitlich wie geldlich) nicht enden wollenden Schienen, Brücken, Spangen, Anpassungen, Implantaten und auch anstehenden Kosten ????? Kennt sich wer aus, büüüddeeee???? liebe Grüße Roberta
Hmm, da kann ich dir leider nicht viel helfen. Aber ich würde mir mal bei verschiedenen Zahnärzten Ratschläge holen, wenn du Angst hast, da über den Tisch gezogen zu werden. Das ist dein gutes Recht. Und wenn du dann immer noch Zweifel hast, gibt es auch Gutachter. Andererseits muß es ja nicht gleich zum Schlimmsten kommen. Hör dir doch erstmal an, was der Zahnarzt sagt. Zustimmen mußt immer noch du und bevor du das nicht gemacht hast, tut er auch nichts. Ich hoffe, ich konnte wenigstens ein wenig helfen. lg Meike
Eine "Nichtanlage" ist gar nicht so selten. Nichtanlagen im Milchgebiss sind nicht zwangsläufig mit Nichtanlagen im bleibenden Gebiss verbunden. Beides ist getrennt voneinander möglich und nicht wirklich ein Gen-Defekt sondern eher eine Laune der Natur-die auch vererbt werden kann. Dabei kann auch eine Generation übersprungen werden (Wie bei deinem Fall). Zum Thema Röntgen würde ich der Meinung eines Zahnarztes trauen. Nichtanlagen im Milchgebiss werden nicht korrigiert oder prothetisch ersetzt AUßER wenn die Nichtanlage nur im Milchgebiss ist und die bleibenden Zähne alle angelegt sind, dann wird eventuell mit einem Platzhalter (sieht wie ne Miniprothese aus) dafür gesorgt, dass die bleibenden Zähne an der Stelle durchbrechen können wo ihr richtiger Platz ist. Nichtanlagen im bleibenden Gebiss können auf verschiedene Art und Weise behandelt werden. Diese ist auch abhängig von der gesamten kieferorthopädischen Situation ( so wird man bei bestehendem Engstand sicher nicht die Lücken für spätere Implantate etc. offen halten, sondern die Lücken "zuwachsen" lassen und ( sollte es das Frontzahngebiet betreffen) nur eine äußerliche- kosmetische- Anpassung vornehmen. Insgesamt gesehen gibt es viele Lösungsmöglichkeiten (funktionell und kosmetisch). Mancher Mann sieht trotz Lücken im Frontzahngebiet gut aus-- ich find Jürgen Vogel trotz unversorgter 2er Nichtanlagen sehr sexy. momoo
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist