Mitglied inaktiv
Hallo Ihr da draußen, hab grad mal ein bisserl gelesen und mit entsetzen die Sache mit der 88 entdeckt. Ich gestehe, das wußte ich nicht. Gibt es noch mehr von diesen Bedeutungvollen Zahlen? Ehrlich gesagt möchte ich nicht mit sowas rum laufen, und meine Kinder bitte auch nicht. Ich wäre dankbar wenn mich hier jemand mal diesbezglich aufklären könnte. LG Di
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextreme_Symbole_und_Zeichen Da es hier wohl recht unübersichtlich wird... Noch mal den Link für die dies interessiert !
Ja, hab ich auch gerade gefunden, also demnach darf man kein 18, 28, 74, 84, 444, 19/8 und noch viele andere Kombis nicht mehr benutzen. Wird langsam ein bissel unübersichtlich und auch weit hergeholt. LG, Tina
Man sollte wirklich die Kirche im Dorf lassen... man kann das alles GAR NICHT berücksichtigen !!! Warum auch ??? Es kommt immer auf den Träger an und was er damit symbolisieren will.. Wenn manche sich den schuh anziehen wollen ... bitte ... Aber ich werd meinem Kind später mitsicherheit nicht verbieten nur weil auf dem Pullie eine Zahl steht, den anzuziehen !! Oder sosnt i-ein Kleidungsstück !!! Das wäre ja noch schöner ^^
Das Hakenkreuz rot durchgestrichen ist das nun verboten oder wieder erlaubt?
oder? ein Zahl, Buchtstabe etc. macht doch noch keine Gesinnung aus! Lg Elchi
also ich persönlich werde es so halten dass wenn ich weiß was diese Zahl bedeutet ,...ich sowas NICHT anziehe! mit Sicherheit nicht! Wobei ich auch nicht mit schwarz weiß rot rumlaufen würde,..aber viele zahlen die dort stehen kannte ich gar nicht in dem Zusammenhang,...
Das wrude lange kritisiert und ist aber erlaubt !! Was ich auch so ne sache finde ... wenn verboten dann ganz verboten ... Und nicht i-welche sonderbehandlung nur weil es durchgestrichen ist !
naja das seh ich anders,...hat für mich eine andere Bedeutung
Das man durch verdeckte Zeichen (Zahlen) seine Gesinnung zeigen darf, aber durch ein durchgestrichenes, in den Papierkorb gedrücktes Hakenkreuz (eindeutiger gehts ja kaum) nicht zeigen darf, dass man dagegen ist? Komm... Und was ist eigentlich i.ein, hat das auch eine Symbolik? Manche gehen immer noch zu leichtfertig mit manchen Sachen um. GvdP xXx
Hallo, zum Glück hab ich ein Mädel, aber bei Jungssachen findet man ja schon im Babyalter überwiegend welche mit irgendwelchen Zahlen - wofür? Lg Elchi
Lg Elchi
Hä ??? Hab ich jetzt was falsch verstanden ??? Hab ich i-wo (das bedeutet überrings iregndwo, das zum thema i) geschrieben das ich das mit den Zahlen OKAY finde ?? Nö oder ?? Ich finde beides gleichermaßen schlecht ... nur bei den Zahlen hab ich gesagt das man dort di Kirche einwenig im Dorf lassen sollte ;) Weil mann immer i-wo (s.o) auf Zahlen trifft ;) LG
.... ganz schön was losgetreten. Mit Betonung auf "schön". Eine tolle Diskussion. Ich möchte gerne noch was einwerfen. Als ich vor laaanger Zeit (1982/83) als Austauschschülerin in den USA war (im durchaus liberalen Cleveland, Ohio) habe ich ein paar interessante Erfahrungen gemacht. Ich wurde dort stante pede in die Basketballmannschaft berufen, und in allen Schulmannschaften (es war eine katholische Mädchenschule, also eher -frauschaften) gab es kein Trikot mit der 88. Mir wurde das stolz erklärt und zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich den Hintergrund der 88 nicht kannte. Eine Freundin meiner Gasteltern war schwanger und hatte als errechneten Geburtstermin den 20.April von ihrem Arzt genannte bekommen. Sie war völlig von der Rolle und überlegte eine Einleitung oder einen Wunschkaiserschnitt vor dem Termin, weil sie keinesfalls ein Kind mit diesem Geburtstag haben wollte. (Ich weiß nicht, wie die Geschichte ausging, da ich dann zurück nach Deutschland kam. Das Kind kam auf jeden Fall vorher, aber ob das jetzt wirklich eine Einleitung oder ein Wunsch-KS war oder ob das Kind einfach von alleine früher kam, kann ich nicht sagen.) Ich fand beides - die Mannschaftszahlen und den Hype um den Geburtstermin - damals hysterisch und hatte beide Symboliken nicht auf Abruf im Kopf. Und eigentlich finde ich das immer noch hysterisch. Im ersteren Fall ging es ja wirklich eindeutig um Mannschaftszahlen. Wir trugen die von der Schule gestellten Teamshirts NUR zum Training und zu dem Spielen (die waren übrigens aus einem grausigen Polyestermaterial, was nach 2 Minuten Training bestialisch stank). Und unter lauter anderen Nummern ist die 88 nur noch eine Team-Nummer, fertig! Im zweiteren Fall glaube ich, daß die meisten den Zusammenhang nur hergestellt haben, weil die schwangere Frau das immer sofort verkündete. Die war so eine leicht hysterische, die immer mit einer sehr amerikanischen Qietschstimme sprach. Und sobald man sie irgendwas nach dem Baby fragte, und war es nur: "Na, strampelt er schon?" kam von ihr ein hysterisch-gequietschtes: "Ja, und ich überlege immer noch, ob ich die Geburt besser einleiten soll oder einen KS nehmen soll. Denn, weißt Du schon, der Termin ist am 20.April und das ist ja soooo entsetzlich *quietsch*!" Aber Patches sind einfach etwas anderes, finde ich. UND es ist Fumis Wunsch, die sich mit der Problematik einfach sehr früh auseinandersetzen mußte. Oh, übrigens: Als ich zwei Jahre in Singapur wohnte, war es das Höchte der Gefühle für jeden Chinesen, ein Auto-Nummernschild mit so vielen 8en wie möglich zu bekommen. Das Maximalste war 8888. An der Anzahl der 8en konnte man den Reichtum des Autobesitzers ablesen, denn die Nummernschilder wurden dort damals (ich weiß nicht, ob das immer noch so ist) meistbietend versteigert (was damals eine Methode zur Reduzierung der Autoabgase war, denn es wurde nur eine vorher festgelegte Zahl von Nummernschildern jedes Jahr ausgegeben). Und: Nein, ich unterstelle keineswegs allen Chinesen, daß sie Nazis sind, die Zahl heißt da einfach etwas ganz anderes. 8 ist in der chinesischen Zahlenmystik ein Symbol für Glück und Wohlstand, weil sich das chinesische Wort für 8 ähnlich anhört wie das Wort für Glück. Gruß, Elisabeth.
Hallo Elisabeth, ich kann mich nur wiederholen.. Aber Du hast es gerade noch einmal geschrieben, es ist Fumis Wunsch. Punkt, aus. Auch wenn man es übertrieben finden KÖNNTE, es ist nunmal ihr Wunsch, dem Du dann nachgehen solltest. sandra
Hallo, ich hab mir den link mal angesehen. Na super, ich habe 1 tonne Keltenschmuck, da mein Mann und ich uns in Dublin verlobt haben und dann auch viel Wikingerschmuck da die Hochzeit in Schleswig (Haithabu) war. Ist schon blöd, wenn man die Sachen jetzt eigentlich nicht mehr unbelastet tragen kann, weil ich mir selber überlegen muß ob mir das jemand anders auslegt als es gemeint ist. LG UTe
z.Z. die 8888. Und wenn ich ein tolles mit 88 bekommen sollte, so z.B. XX 88 o.ä., dann würde cih es sofort nehmen. Grüßle Silvia Und was ist denn mit der 1 8? (A H)
.....8 im Gebudatum hatte. So ein Humbug. Bzw- er wurde verfolgt weil er keine 8 drinn hatte. Und soll man darauf nun gesondert aufpassen- um nicht in Gefahr zu geraten, als Neonazi abgestempelt zu werden. Ich bin zwar gut im Zahlenmerken, aber so ein Blödsinn. Da kann ich gleich mit den Illuminaten und der 23, der Pyramide usw usf. oder mit Damon und 666 weitermachen. Am Schluss bleiben uns keine Zahlen mehr zum Rechnen. weil alle so eine furchtbare Bedeutung haben. Nice to know, aber was soll ich jetzt damit zB anfangen? liebe Grüße johanna
Aber nun positiv gewertet. Man kann doch in allem was Negatives sehen. lG Johanna aber @emfut- wenn Fumi damit ein Problem hat, dann mei ist das so zu akzeptieren. liebe Grüße Johanna
das ist genau die argumentationslinie, mit der man das hakenkreuz und die reichsflagge verwenden dürfen müsste. weil etwas an sich harmloses in den dienst eines unmenschlichen systems gestellt wurde. vg, MF
es geht ja auch gar nicth um die 8 an sich sondern um die 88.
88 sowie 18
Du meine Güte... also das ist mir doch sowas von egal. Ich vermute nicht hinter jeder 18 eine rechtsextreme Gesinnung. Simon hat ein Shirt, auf dem eine 74 steht... und ich glaube nicht, dass H&M das mit Absicht gemacht haben, geschweige denn, dass ich da irgendeine Verbindung gesehen habe. Ich stehe, für Simon, total auf Oberteile mit Zahlen drauf. Mein Dad ebenfalls... Genauso habe ich damals Lonsdale-Klamotten getragen und auch new balance... aber einfach, weil ich die Sachen cool fand... dass die new balance dann iiiiirgendwann zum Kultobjekt der Rechten gemacht wurden, ja dafür kann ich doch nichts. Und dass in Lonsdale das nsda eingebaut ist, ja das habe ich auch erst später gemerkt... Und es war mit Sicherheit NIE die Absicht von der Firma, seine Sachen als Markenzeichen für Rechte zu produzieren...dagegen haben sie ja auch heftigst protestiert... lg sue
Na, ja du hast schon recht, aber das sollte eben nicht der Grund sein dürfen- den es ist ein Teil Kulturgeschichte, der vom NaziRegime perfekt genutzt wurde und heute von den Neonazis. Aber weisst was ja auch der Hammer ist: Es gibt reichlich Neonazis in USA und England (von Frankreich weiß ich es nicht) und diese Mentalität ist also nicht typisch deutsch sondern typisch blöd und jedes Land hat solche Gelichter, Randgruppen die ultrarechts denken. liebe Grüße Johanna
der Unterschied liegt darin, wie die Zahlen repräsentiert werden. Eine Nummer ist eine Nummer, die Bedeutung bekommt sie im Zusammenhang. Es gibt in der Rechten Szene bevorzugte Kleidung. Die Kleidung wird von der Szene genutzt hat aber keinen Bezug dazu. Bezug bekommt die Kleidung erst, wenn Patches aufgenäht werden. Einige Symbole sind verboten, diese werden dann durch Codes ersetzt. Wenn dir also eine Bomberjacke mit einem Aufnäher mit der Zahl 88 angeboten wird, hat das eine ganz anderen Hintergrund als eine Bomberjacke ohne, oder ein Basketballshirt mit einer 88. Ich persönlich finde es etwas zu verharmlosend, keinen Unterschied in der Darstellung der Codes zu sehen. "HeilHitler" zu schreiben ist verboten, also wählt die Szene den Code 88. Hier bekommst du einige der Zahlencodes erklärt.
aber danke für den link nina :o)))) lg habe feierabend
habe auch gerade gesehen, dass genügend Links kopiert wurden
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist