Elternforum Aktuell

@ylenija

@ylenija

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*sie haben alles was andere Kinder auch haben! Sie bekommen ordentliche Kleidung, zwar nicht von Guccioder so, aber ordentlich , wie neu aussehend vom Flohmarkt! Wir fahren nicht in einen Freizeitpark, sondern fahren dafür mind. einmal im Monat auf irgendein Kinderfest mit Hüpfburg oder Kinderbasteln etc. Und die kosten meist überhaupt nix! Schuhe kaufen wir im Angebot oder bei deichmann für höchstens 10 Euro und wenn die Grosseltern doof fragen was die Kids brauchen, zahlen sie die Grosseltern! Bevor meine Kinder auf irgendwas verzichten, verzichte ich lieber!* da hast du aber bei 350€ zum leben auf eine menge zu verzichten.... ich weiß ja nicht, wie alt dein kind ist, aber schuhe für 10€??? da krieg ich nicht mal hausschuhe dafür...oder doch halt, die gummistiefel von tchibo... das ist alles recht und schön, was du beschreibst, aber lass dir von ner alten zicke sagen, kinderklamotten second hand kriegst du maximal bis größe 98. wenn die kids in den kiga kommen, werden die sachen nämlich BENUTZT und abgewetzt. kostenlose kinderfeste sind auch nur beschränkt lustig und wirklich kostenlos, bis die kids ein eis, ne apfelschorle oder pommes haben wollen und ggf auch noch karusell fahren. nicht zu vergessen die ganzen freizeitaktivitäten...musikalische früherziehung, ein instrument, eine sportart... ich finde es reichlich kurzsichtig, mit sowenig finanziellen mitteln und sowenig aussicht auf veränderung noch ein wunschkind zu zeugen...da ist ja leolu mit ihrer rechnung und dem 4.schratz ein waisenmägdelein gegen dich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn genug Läden wo man Schuhe für 14.95 bekommt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah ja...??? also ich selber trage keine teuren schuhe, aber bei meinen kindern achte ich schon darauf, daß sie was taugen und das tun sie bei 10€-15€ nicht. auch die deichmamm elefantenschuhe sind teurer. meine kleine ist 3 und die große 12 nur als anhaltspunkt, die große hat größe 38...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke nicht daß ich für meinen Sohn(8) diese elefantenschuhe oder andere Marken kaufe wo der Schuh nur 2-3 Wochen hält wenn er damit Fußball spielen geht! Meine Tochter hat 36 und da bekomm ich auch bei Deichmann und woanders Schuhe von 14-20 Euro in der Spanne und die sind nicht schlecht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die schuhe, die ich für gut erachte, kosten um die 50€.... hatte einmal für meine tochter schuhe von deichmann, nach 3x anziehen habe ich die weggeschmissen, a) schweißfüße und b) kaputt. fußballspielen tut die kleine mit den elefantenschuhen nicht. aber wollen wir uns jetzt über die preise von kinderschuhen unterhalten??? das war nur ein fitzel....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann hast die falschen gekauft! Wenn man natürlich in allem so hohe Ansprüche hat,...nicht alles was günstig ist ist schlecht ,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freizeitaktivitäten gibt es auch die man sich als H$ Empfänger leisten kann,.. meine Tochter geht zum Tanzen- ganz kostenlos :-) Fußball kann man sich auch leisten,..etliche Sachen werden unterstützt. Usw usw....bis jetzt haben wir noch nicht gelitten,..man muß nur mit dem Geld umgehen können...und ich denke nicht daß man es uns an den Klamotten ansieht was wir für Geld bekommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß zwar nicht, wie du darauf kommst, ich hätte bei ALLEM hohe ansprüche, aber ja, bei kinderschuhen habe ich die. meine kleine hat auch nicht 5 paar schuhe, sondern für jede jahreszeit nur eins, maximal 2 ( winterstiefel ) nicht alles, was günstig ist, ist gut... mehr als 350€ für drei personen zum leben zu brauchen erachte ich nicht als sonderlich hohen anspruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum 350 Euro zum Leben? Wer bekommt das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was willst du mir denn jetzt eigentlich vermitteln???? ich habe nichts gegen h4ler, ylenija ist gar keiner, ich wohne auch nicht in meckpomm, sondern in münchen, meine kinder haben nichts kostenlos bekommen ( wahrscheinlich WEIL wir keine h4ler sind ). es ging primär darum, ein zweites kind zu zeugen, wenn man de facto 350€ zum leben hat ( + dann das kindergeld für das zweite, also 500€ für 4 personen )und keine aussicht auf besserung, denn man hat kein auto und wohnt in der wallachei, sprich, die frau des hauses kann nicht oder kaum mitverdienen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von der userin, die ich in meinem betreff angesprochen habe. das erwähnte sie, als sie sagte, ihr mann verdient so wenig. als ich fragte, ob sie nicht mitverdienen kann, oh nein, kind gerade im kiga und zweites im anmarsch, außerdem nur ein auto etcpp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha gut,...hab ich nicht gelesen unten,..es hörte sich an als ob sie H4 bezieht,...nagut. Aber muß sie ja wissen,..wie gesagt mit wenig Geld geht es auch,...man muß auch nicht auf alles verzichten. Ist jedenfalls so meine Erfahrung. Wenn alle nur bei weniger Geld auf die Kinder verzichten,..dann hätte Deutschland bald keinen Nachwuchs mehr,...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur ist das nicht wenigER geld, sondern in meinen augen fast KEIN geld. weißt du, meine große war nicht geplant, ich war allein, ich habe einen gebrauchten kiwa gehabt und fast ausschließlich auf dem kinderbazar gekauft. ich habe mich mit meinem gebrauchten kiwa beim spazierengehen geschämt, denn es gibt sowas, wie einen porsche oder einen panda unter den kinderwägen. ich habe mir geschworen, das passiert mir wenn, dann nie wieder!! und so war es. mein wunschkind lag im teutonia und die erstlingsklamotten waren alle neu. und meiner großen tochter habe ich zum geburtstag die ps2 incl singstar geschenkt...weil ich es ihr ermöglichen will. sie hat auch ein eigenes telefon ( wegen flat erschwinglich ) und einen eigenen tv, ein handy und eine feste zahnspange ( kosten derzeit 80€/monat, wird von der kk nicht erstattet ). so teuer sind kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ebenfalls ein Sparfuchs und bekomme sehr viel unter 10 Euro was auch nicht besser oder schlechter ist als die " marken". ich finde immer die Sachen im Inet, man muss nur wissen wo man sucht. Es ist ne Ausrede dass alles was aus Billigeren Läden kommt nicht gut ist. Ich muss nicht von H4 leben, spare aber trotzdem sehr viel weil ich für mein Geld viel bekommen will. Ich brauche nicht das Neuste vom Neusten und zur Not fahre ich in die Tschechei und hohls da wos um etliches billiger ist. Meine beste Freundin lebt sehr gut von H4, auch 2 Kinder, und die weiss auch wie man für wenig geld viel bekommt und das sieht man ihr auch auf 5 Meter nicht an dass sie von H4 lebt. Es ist immer eine Sache der Einstellung und was man drauss macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ging hier in diesem fall nicht um h4, sondern um die frage, warum man bei äußerst knäpplichen finanziellen verhältnissen, sprich 350€ nach abzug aller fixkosten, ein zweites WUNSCHKIND bekommt!!! und: tschechien ist nicht von überall aus nah...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hab ich auch verstanden was du meinst, ich bin auch gegen solche Leute( die sich des Geldes wegen vermehren und immer WUNSCHKIND davorstellen) , aber du meintest ja im Prinzip verstehst du das nicht dass man von dem bissl Geld Schuhe etc.. kaufen kann... es geht aber , sogar wenn man nicht einmal sparen muss, und ich tus trotzdem weils Spass macht. das wollt ich damit halt sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nicht dagegen, ich weiß nur, daß manche so einfältig sind und meinen, kinder brauchen immer so wenig, wie am anfang. das ist kurzfristig gedacht. auch dieses "must" zwei kinder zu haben, das finde ich total daneben.... ich gebe mein geld auch ungern her und wenn es was zu sparen gibt, spare ich gerne mit, aber es gibt dinge, die sind notwendig und dazu gehören nun mal schöne zähne eines teenies oder nachhilfestunden oder leider auch vans und da gibt es nix mehr zu sparen und die gibt es auch nicht bei ebay....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefiel ein deutscher Spruch: "Wir sind zu arm, um billig einzukaufen". Ich halte mich an diesem Prinzip, obwohl wir jetzt nicht arm sind (noch nicht, mein MAnn hat immer noch keine Arbeit! :-))) Aber ich kaufe grundsaetzlich lieber weniger, aber dafuer gute Qualitaet, egal was das ist, ob meine, Kinderklammotten, Spielzeug, Essen. Ich mag nicht diese billige MAssenware, und spare mir lieber zusammen, als wenn ich was von minderwertiger Qualitaet kaufe. Aber Deutschland ist aus meiner Sicht ein Schlaraffenland, selbst in Litaeun bekommt man keine schuhe fuer 15 euro, nur secondhand, wo der Durchschnittslohn 500 euro ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unterstuezt du aber nicht den deutschen MArkt, wenn du in der Tschechei einkaufen faehrst, und was das fuer eine Kette in der deutschen MArktwirtschaft ausloest, weiss du sicherlich. :-)) Immer billiger kaufen, immer billiger produzieren, immer billiger die Arbeiter bezahlen. Und dann kommt das grosse Gejammere, dass es in Deutschland Dumpingloehen gibt. Ich weiss, ein Teufelskreis. Ich weiss auch nicht, was der Ausweg ist. Aber eines weiss ich: bei den Bedingungen der heutigen Weltmarktwirtschaft (und diesen Begriff waehle ich bewusst, denn es gibt keine mehr rein deutsche Marktwirtschaft bei der Globalisierung des ganzen Unternehmentums) ist es ein grosser Luxus heutzutage, als Mutter zu Hause bleiben zu duerfen. Es ist keine Verstaendlichkiet mehr, sondern ein Luxus. Und das muss neu ueberdacht werden. Ich wuerde sogar sagen, bei seinen Kindern bleiben zu duerfen, auch wenn unter den minimalsten Ueberlebungsbedingungen ist immer noch ein groesserer Luxus, als 12 Stunden am TAg zu arbeiten, viel geld zu verdienen, keine Zeit zu haben, dieses Geld auszugeben und seine Kinder nur beim Vornamen kennen. DAs ist die Realitaet heute. Jeder hat die Freiheit, seine Art des Luxus auszuwaehlen, oder sagen wir, fast jeder. Jeder Luxus, ob zeitlicher oder monetaerer hat seinen Preis, wenn man nicht PAris Hilton ist.