Mia190
Habt ihr euch mit dem Vulkan bzw den Auswirkungen schonmal auseinander gesetzt,falls dieser ausbrechen könnte ?
Was wisst ihr über den Yellowstone
Der selbige Nationalpark ist sehenswert und absolut eine Reise wert.
Ich weiß da ein bisschen drüber. Der dicke Italiener ist aber auch nicht ohne
Die phlegreischen Felder sind a) uns viel näher und b) eine tickende Zeitbombe...
Das stimmt! Aus Neapel kommt man jedenfalls nicht raus, wenn es dort losgehen sollte. Am Solfatara sind wir gewesen. Der Boden ist so heiß, dass die Schusohlen fast schmelzen.
Wenn ich hinterm Haus auf den Hügel steige, habe ich Blick auf Hekla - etwa 50 km Luftlinie entfernt. Ich hoffe, wenn sie spuckt, spuckt sie nicht zu wild...
*lol* Ich kenn Hekla eigentlich nur als schwedisches Synonym für Hölle. Und damit ist wohl tatsächlich der Vulkan in Island gemeint.
"Dra åt Häcklefjäll" heißt übersetzt: Fahr doch zur Hölle und ist mit der erste schwedische Satz, den mir meine Cousins beigebracht haben.
Du hast also die Hölle hinterm Haus.
Hekla ist ein fieses "Geschöpf", das wissen die Isländer und Hekla ist überfällig.
Den Ruf hat Hekla auch in Schweden. Erstaunlich.
Es gibt nettere Vulkane. Die blubbern und sind berechenbar und halten sich an unsere Regeln. Manchmal holen sie sich ein Haus, lassen aber genug Zeit zum flüchten und dann gibt es welche, die lassen keinen Tag Zeit, um sich in Sicherheit zu bringen. Die explodieren, statt zu blubbern, die töten des nachts mit Giftgas oder überschwemmen alles mit Schlamm. Nun ja, ohne sie, ohne die "Netten" und die Höllen gäbe es uns nicht.
Ist da nicht ein schlummernder Supervulkan oder so? Hab da vor Jahren mal was drüber gesehen, war echt erschreckend.
Den Yellowstonepark solltest du unbedingt mal besuchen, ist eindrucksvoll. Was Vulkane anbelangt, haben andere bei mir Prio.
Das größte mitteleuropäische Vulkangebiet ist in der Eifel. Das ist auch ein Supervulkan, der allerdings als schlafend gilt. Wenn das Ding losgeht wird’s auch ungemütlich. Die phlegräischen Felder sind da allerdings für die nähere Zukunft interessanter.
Der letzte Ausbruch des Laacher Sees (vor 13.000 Jahren) hat den Rhein verstopft mit Rückstau des Wassers bis an den Oberrhein. Als der Damm gebrochen ist, wurde der Niederrhein überflutet. Eine Wieserholung wird dann nicht nur lokal unangenehm :-/ Leider wird der Vulkan langsam wieder "fällig". Die HUK versichert beim Gebäudeschutz hier auch nicht mehr gegen Vulkanausbruch.....
Supervulkan und wenn er ausbricht, wird es für Mensch, Tier und Pflanzen weltweit sehr unangenehm. Ist aber nicht der einzige Supervulkan und ist v. a. nichts, worauf irgendjemand irgendwie Einfluss nehmen könnte. Wenn er ausbricht, bricht er aus. Fertig. LG Inge
ich weiß, dass die phlegräischen Felder als "Supervulkan" wohl näher an einem potentiellen Ausbruch dran sind als eben Yellowstone. Tendenziell würde ich sagen, dass die Auswirkungen in Italien wohl viel schlimmer wären, als eben im Yellowstone. Wobei man das natürlich nur hinterher genau weiß. Auf jeden Fall ist es faszinierend sich diese "Blubberfelder" anzusehen. Aus dem Vesuv dampft es. Das ist schon gruselig für die Kopfgedanken.
Wir sind 2009 dort gewesen. Auf dem Vesuv und in den phlegräischen Feldern. Dort hatten wir eine Führung, sensationell. Wir kennen noch Stromboli, Vulkano und Ätna. Dort waren wir 2013. Vulkanausbrüche auf dem Stromboli zu erleben ist einzigartig. Alle anders, alle faszinierend!
das ist nicht so weit wie die USA. Die phlegräischen Felder sind ja geschlossen. Ob die noch einmal öffnen? Island ist fast noch faszinierender, da man dort die Naturgewalten selber ausprobieren kann. Wenn man sich mal in so ein warmes Flüsschen setzt ist das total genial. Für alle die den Nervenkitzel pur suchen, empfehle ich auch den Stromboli. Das ist verrückt.
Island steht fest auf unserer Wunschliste. Das muss ein traumhafter Ort sein.
Ja, ein nettes Stück Erde.
Allerdings empfehle ich zu warten bis die Kinder etwas größer sind und die englischsprachige Erklärung/Unterhaltung selber verstehen. Dann können sie es u.a. auch mehr genießen in einem wackeligen Boot die Wale zu beobachten.
Danke für den Tipp.
Bereits erledigt
Kinder sind inzwischen 17 und 20, haben beide 1 Schuljahr in den USA verbracht und dort den High School Abschluss gemacht
Ca 2025 kommt es zum Sonnenfleckenmaximum, dann sind im Herbst /Winter die Chancen auf Polarlichter hoch. Auch dafür gibt es Internetseiten, die auch bekannt geben, wenn bei uns zu.b. fotografisches Polarlicht möglich ist.
Ach, jetzt im September gab es dieses Jahr auch etliche richtig gute Tage, na gut, Abende, auch wenn die Aurora-Vorhersage an sich gar nicht so hoch war, nur 5 oder 6 - aber es war schon richtig gut...
Ich bin den einen Abend juchzend über die Terrasse gehopst und konnte mich gar nicht entscheiden, wo es am schönsten tanzte.
Wir hatten dann auch noch andere Abende, wo "nur ein bisschen" Nordlichter zu sehen waren, aber wenn man Nordlichter noch gar nicht kennt, hätten wir auch mit diesen Abenden "angeben" können. Natürlich gab's auch Abende mit klarem Himmel ohne Nordlichter, und natürlich auch reichlich Abende mit dicken Wolken und Regen... na ja, mittlerweile liegt schon der erste Schnee und der Himmel hängt tief.
Island ist immer unbedingt eine Reise wert!
(Fließend Heißwasser ist übrigens auch ganz nett... haben wir aber leider nicht in unserem Haus, aus diversen Gründen...)
Wir waren im Herbst 2019 auf Island. Leider ohne Nordlicht. An Hekla sind wir vorbei gefahren. Westmännerinseln. Hach jaaaaa
Aber nix mit Nordlichter, sie fehlen noch in meiner Sammlung.
ich glaube, ich habe erst bei der vierten oder fünften Herbst- / Winterreise nach Island das erste Mal Nordlichter gesehen. Also ich kann nur empfehlen - immer wieder hinreisen!
Hach, wenn's nicht so weit wäre Aber ich habe für meine Familie gerade mal Herbst 2025 vorgemerkt, finden sie gut (y)
Wir treffen uns dann im Herbst 2025 zum Forumsteffen bei Dir, gelle?
Ich fand Island so faszinierend, das ich da definitiv noch einmal hin muss.
Ja, selbstverständlich haben wir einen Hot Pot auf der Terrasse.
Im Hot Pot sitzen und über einem tanzen die Nordlichter oder fliegen die Sternschnuppen... schon schön!
Klingt toll, ich bring ein Fass Sake mit.
Blick auf Hekla hatten wir leider nicht Aber ich erinnere mich an den Ausbruch Eyjafjallajökull 2010 als der halbe Flugverkehr zum Erliegen kam wart Ihr damals auch dort ? dagmar
Nein - damals hatten wir das Haus noch nicht und ich lag gerade mit Komplikationen in der Schwangerschaft mit Kind4 rund14 Tage im Krankenhaus. Dafür konnte ich da den Blick in den flugzeugfreien Frankfurter Himmel genießen, komplett blau und ohne Kondensstreifen. Fand ich damals schon was Besonderes! Vulkanausbruch haben wir (bisher) noch nicht live und vor Ort erlebt. P.S.: Ich trag mir dann mal Herbst 2025 für großes Forumstreffen bei uns auf Island ein. :-)
Du hast ein Haus auf Island? Das ist ja wieder völlig an mir vorbeigegangen. ich weiß schon, dass Ihr Fans seid, oft rüberfliegt, aber eigenes Haus wusste ich nicht. *staun Vermietet Ihr das auch? (gern auch per PN) Ich will auch mal Nordlichter sehen *seufz
Da will ich auch kommen, bitte! Ich war überhaupt noch nie in Island (ist meinem Mann zu teuer, und ich weigere mich, das für die komplette Familie allein zu bezahlen), aber 2025 ist auch das verbliebene Kind aus dem Haus, dann komme ich auch im Hotpot baden...
Da würde ich auch gerne dabei sein! Ein Forumstreffen auf Island, wäre schon cool!
Forumstreffen auf Island hätte wirklich was! Es passen aber nur 7 Leute auf einmal in den Pott, bei mehr müssten wir schichtweise baden! :-)
Wusste gar nicht, dass die phlegräischen Felder geschlossen sind, die waren ja super sehenswert, war aber schon seit Jahren nicht mehr da. Habe gerade von dem schlimmen Unfall gelesen. Der Vesuv ist zuletzt im 2. Weltkrieg ausgebrochen, am Ätna war ich kürzlich, der ist wesentlich aktiver. Wunderschön muss der Stromboli sein.. Das wohl einzige noch aktive Vulkangebiet Deutschlands ist in der Eifel (Teilen heißen ja auch Vulkan-Eifel) - wenn man am Laacher See (der eigentlich ein Maar ist), spazieren geht, sieht man die Blubberblasen aufsteigen...außerdem gibt es häufiger Erdbeben... Ach, ich lese gerade, in der Oberpfalz gibt es auch noch aktive Vulkane, wusste ich gar nicht. Vulkane sind spannend, gruselig und wunderschön - finde ich :-)
Da sind Menschen ums Leben gekommen vor ein paar Jahren. Das kommt hin und wieder vor, wenn zu viele Menschen mit zu wenig Vorsicht sich an aktive Vulkane wagen. Wenn man als Tourist denkt, ist ja hier sicher, obwohl es nicht sicher ist, ist es besser diese Touristenhotspots zu schließen.
Eltern und 1 Sohn sind dort 2017 verstorben. Soweit ich weiß, ist derSohn unter einer Absperrung durch und ohnmächtig geworden. Ein Elternteil will retten und wird ebenfalls ohnmächtig. Das nächste Elternteil will retten und wird auch bewusstlos. Alle an giftigen Dämpfen verstorben. https://www.friedrich-verlag.de/geographie/geologie-geomorphologie/die-phlegraeischen-felder-2157 Ich fand es sicher, alles war mit Bändern abgesperrt. Meine Kinder waren 6 und 9 als wir dort waren. Unglaublich toll.
Du fandest es sicher und genau da liegt der Fehler oder glaubst Du, das sich giftige Dämpfe aus einem Vulkan an Absperrungen halten? Absperrungen oder andere Besucherlenkungsmaßnahmen gaukeln eine falsche Sicherheit vor. Ein aktives Vulkangebiet ist immer gefährlich, das sollte jedem bewusst sein. Natürlich werden viele Vulkane überwacht, aber die wenigsten Touristen checken im Vorfeld die aktuelle Lage ab, sondern folgen den Hinweis-Schildern auf der Suche nach dem schönsten Foto. Das ist Natur.
Klar. Aber die Absperrungen fand ich schon großzügig. Die Dämpfe haben sich nach meiner Laieneinschätzung bis zum freigegebenen Weg stark verdünnt.
Das werden sie auch meistens. Meistens, nicht immer. Ungünstige Wetterlage, durch ein nicht spürbares Erdbeben Verschiebungen im Untergrund und schon ändert sich die Situation. Es gibt keine 100% Sicherheit an einem aktiven Vulkan.
Klingt logisch. Bei hns ist es gut gegangen und wir hatten einen äußerst erfahrenen Führer. Es war sensationell.
Das glaube ich Dir gerne.
Wenn es nicht gut gegangen wäre, würden wir uns nicht schreiben
Plane Island ein. Irgendwann geht es wieder
Tja, da hat es einige Kandidaten, die Auswirkungen wären mit Corona nicht zu vergleichen....
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?