Elternforum Aktuell

Würzburg

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Würzburg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Heute habe ich auf der homepage des "BR" gelesen, dass das letzte Opfer des Mordanschlages von Würzburg am 16.11. das Krankenhaus verlassen konnte, und in seine Heimat nach Hongkong zurückkehren durfte. Die Sprecherin der Uniklinik Würzburg sagte dazu: "Die seelischen Verletzungen werden nachwirken, ihre Folgen sind nicht in vollem Umfang absehbar, aber sicher schwerwiegend. Den Opfern gilt unser vollstes Mitgefühl". Der 31 jährige lag wochenlang im Koma, seine Gehirnfunktionen sind noch nicht völlig hergestellt. Nur zu Erinnerung: Der Mordanschlag auf die Familie aus Hongkong hat am 18.7. stattgefunden. In diesen vier Monaten hat es weder die Kanzlerin noch der Vizekanzler noch sonst ein führender Politiker geschafft, mal in der Uniklinik vorbeizuschauen, und gegenüber den Gästen aus Hongkong Mitgefühl auszudrücken. Noch nicht einmal Renate Künast hat -nachdem sie sich hoffentlich lange genug für ihren Twitterbeitrag geschämt hat- einen Blumenstrauß vorbeigebracht. Trotzdem dankte die Verlobte des Mannes den Bürgern von Würzburg für die Unterstützung und dass sie der Familie nach den Anschlägen beigestanden und für sie gebetet hätten


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, die Unterstützung der Menschen vor Ort wäre mir in so einer Situation auch lieber als die Heimsuchung durch irgendeinen Politiker.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

War aber seltsamerweise beim Charlie Hebdo Anschlag etwas anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mein Mitgefühl gilt dem Opfer. Ich hoffe dass die seelischen Wunden irgendwann heilen. Ob es den Opfern dieses furchtbaren Massakers genützt hätte wenn Politiker mit ihrem Tross und diversen Kamerateams am Krankenbett aufmarschiert wären, sei dahingestellt. Ich denke in einer solchen Situation will man seine Ruhe und ich hoffe dass alle Opfer irgendwann wieder ihren Frieden finden werden. Das ist eine schreckliche Vorstellung,im Zug sitzen und aus heiterem Himmel von einem Axtmörder angegriffen zu werden.Grausam.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ja nicht am Krankenbett der Intensivstation geschehen müssen. Da gäbe es ja andere Möglichkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Klar, Anteilnahme von Seiten der Politik ist sicher gut. Wir wissen doch nicht ob das nicht geschehen ist. Vielleicht war es eben echte Anteilnahme die ohne Kameras statt fand. Vielleicht kam ein Brief ober ein Blumenstrauß. Ich weiß es ja nicht. Zumindest von Frau Künast könnte ich mir eine solche Geste vorstellen. Auch wenn sie so doof gewittert hat, gut kann sie ja einen solche Tat sicher nicht gefunden haben. Im Moment sind die Politiker eh sehr kleinlaut was dieses Thema betrifft. Im Herbst 2015wurde in den Medien von sämtlichen Terrorexperten behauptet dass es quasi ausgeschlossen wäre dass Terroristen als Flüchtlinge getarnt kämen. Letzte Woche kam in allen Nachrichten, allerdings nicht als "Headline", sondern weiter hinten, dass der Is gezielt Terroristen ausbilde wie man sich als Asylsuchender verhält. Was immer geleugnet wurde. Leider ist das jetzt so. Das ist für die Flüchtlinge eine Katastrophe. Ich denke das Thema soll jetzt ein wenig "unten" gehalten werden. Gleichzeitig passiert aber gerade auch sehr viel im Anti Terror Kampf. Das darf man nicht vergessen. Der Staat tut etwas! Es ist, alles in Allem, eine sehr schlimme Situation. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Opfern hätte vor allem genützt, wenn sie keine geworden wären. Ich sehe hier schon eine ganz "Wertigkeit". Sonst rennen Merkel et al. doch auch überall hin, wenn nur der leichteste Verdacht eines Anschlages besteht, um den Opfern ihr Bedauern und Mitgefühl entgegenzubringen. Offensichtlich sind aber zahlende Gäste aus Fernost diese Mühe nicht wert.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem IS Anschlag auf ausländische Gäste würde man Anteilnahme der zuständigen Politiker erwarten. Was von Fr Künast kam, ist ohnehin bekannt. Weiters gabe es einen Besuch einer Csu Politikerin, sowie eine Presseaussendung der Uniklinik. Staatstragendes Verhalten war jedenfalls nicht zu sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Politiker sind nicht verantwortlich dafür, dass diese Menschen Opfer wurden. Verantwortlich dafür war dieses Individuum das zur Axt griff weil es der Meinung war nur Menschen mit dem "richtigen Glauben" hätten das Recht zu leben. Natürlich wäre es eine gute Geste wenn Politiker Opfern von politisch oder religiös motivierter Gewalt (das war es ja wohl.), die zudem noch Gast in dem Land sind, in dem Ihnen solche schrecklichen Dinge angetan wurden, ihr Beileid und ihr Bedauern ausdrücken. Das erwarte ich auch. Aber wissen wir denn genau ob da nicht etwas kam, und sei es eine Karte oder tatsächlich ein Blumenstrauß, fern ab der öffentlichen Wahrnehmung? Ich gehe eigentlich davon aus dass soetwas statt fand. Allen andere wäre schon krass.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte Joplin, es geht darum, dass Opfern nur dann Zuspruch erhalten, wenn der Täter genehm ist. Wie glaubst du wäre die Reaktion der Parteien in den sozialen Medien, wenn ein glatzköpfiger Sachse mit Hakenkreuz Tatoo eine chinesische Familien niedergemetzelt hätte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das Opfer hat sich ich doch für die Anteilnahme bedankt.Also gab es Anteilnahme. Und unseren Politikern sind politisch oder religiös motivierte Massenmorde garantiert nicht egal. Oder soll jetzt unterstellt werden dass unsere Regierung kein Problem mit islamistischem Terror hat? Quatsch. Außerdem ist rechte Gewalt genau die gleiche Scheiße wie religiöse Gewalt. Es gibt da gar keinen Unterschied. Die Regierung greift gerade massiv durch. Das finde ich gut.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber doch ausdrücklich von der Bevölkerung, der Klinik und der Deutsch/Chinesischen Freundschaftsgesellschaft, die Privatspenden gesammelt hat.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kanzlerin hat doch ihre Anteilnahme ausgedrückt. Was soll die denn noch machen? Händchenhalten am Krankenbett?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Als in Dresden vor einer DiTib Moschee ein Sprengsatz hochging, und niemand verletzt wurde, liess es sich unsere Kanzlerin nicht nehmen die Familie des Imam persönlich zu treffen. Da könnte man jetzt schon fragen, wo die Relation bzgl der Anteilnahme bei einem islamistischen Anschlag mit schwerstverletzten Touristen war... Insofern kann ich die Argumentation von Lauch gut nachvollziehen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich gehe mal davon aus, dass sich der chinesische Botschafter gekümmert hat. Da sind wahrscheinlich die diplomatischen Drähte zwischen Berlin und Peking heiß gelaufen. Wenn sich also die Chinesen (inkl. der Betroffenen) nicht aufregen, warum sollten wir es dann tun?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich gehe mal davon aus, dass sich der chinesische Botschafter gekümmert hat. Da sind wahrscheinlich die diplomatischen Drähte zwischen Berlin und Peking heiß gelaufen. Wenn sich also die Chinesen (inkl. der Betroffenen) nicht aufregen, warum sollten wir es dann tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Genau. Und beim nächsten Übergriff auf Flüchtlingsheime oder Flüchtlingsbusse werden wir nicht kollektiv in Entsetzen und Ossi-bashing verfallen, keine Lichterketten und Solidaritätskonzerte veranstalten, sondern einfach sagen, der syrische/türkische/irakische (bitte wahlweise einsetzen) Botschafter wird sich schon kümmern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blöd, wenn man einen Doppelnick bedienen muss, um eine Meinungsmehrheit zu demonstrieren! Ob und wie und warum wir gegen was Flagge zeigen, lassen wir uns ( noch) nicht diktieren! Wie hast du denn der Familie dein Mitgefühl ausgedrückt? Oder hast du sie jetzt nur für deine Propaganda benutzt? Peinliche Nummer!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, sollen wir! Aber vielleicht dürfen Opfer selbst entscheiden, wer sie besucht? Ich kann mich nicht erinnern, dass die chin. Regierung sich über die "Schlechterbehandlung" ihrer Bürger bezüglich Besuchen und Anteilnahme von Politkern geäußert hätte (und glaub mir, dass wäre ein diplomatischer Skandal). Es wird also hinter verschlossenen Türen alles ok und geregelt sein. Vielleicht sogar inklusive Blumen und Genesungskarten diverser Politiker. Aber les' weiter "gefärbte" Nachrichten. Wann kommt die Klimalüge?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

So eine Klinik findet Staatsbesuche übrigens eher kontraproduktiv. Gerade auf der Intensivstation, die dient da eher nicht als Showbühne. Aber das kann der Troll ja nun nicht ahnen, gell?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst wenn man nicht mehr auf der ITS liegt. Himmel, ich brauch' doch keine Politiker an meinem Bett, die noch nicht mal meine Sprache sprechen und nur vorbei kommen, damit andere nicht meckern können. Die sollen mich mal gepflegt in Ruhe lassen. Gerade dann, wenn es mir bescheiden geht und ich mich regelrecht ins Leben zurück kämpfen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich glaube nicht, dass es den Trollen hier interessiert, was genau das Opfer eigentlich möchte! Die Merkel hat gefälligst da aufzuschlagen, basta! Wäre sie tatsächlich aufgetaucht, hätte man auch wieder rumgeheult


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Juhuu, es ist wieder Sonntag, wir vertreiben uns die Zeit mit Islam- und Regierungshetze! Irgendeinen Grund ziehen wir uns dabei allwöchentlich aus den Fingern!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut getroffen, eini.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehetzt wird hier wo?


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und mein Eindruck ist bestätigt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du solltest weniger pi-news lesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Shinead Wen genau meinst Du? Doch nicht butterbemme. "Kopfkratz" Musste übrigens gerade googeln was pi news sind. Habe sehr schnell weg geklickt. Puh......


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein! Ich habe auf den Nick des Trolls geantwortet!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bedauern wurde ausgedrückt. Den Opfern und ihren Familien gegenüber. Weißt Du genau, warum keine Besuche stattgefunden haben? Vielleicht wollte die Familie nicht mehr? (Kann ich mir gut vorstellen.) Abgesehen davon, gefällt mir die Richtung der Artikel auf der Verlinkten Seite genauso wenig wie bei pi-news. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Achse_des_Guten


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Broder hat die Achse gegründet, so weit ich weiß, und der ist jedenfalls seriös. Wie du auf Pi kommst, musst du selbst wissen. Ich habe nur die lokalen Medien, die sich mit dem Artikel der Achse decken, gefunden. Ansonsten Nachfragen an den Troll, der das AP reingestellt hat.