Mitglied inaktiv
Wir kommen irgendwie zu keinem Ergebnis, da sich jeder von uns einen anderen Urlaub vorstellt und zudem natürlich auch gewisse finanzielle Grenzen bestehen, die wir nicht überschreiten können.
Nun ist mein Mann unter angeblicher Berücksichtigung aller Wünsche und Vorstellungen zu folgendem "Urlaub" gekommen. Ich weiß nicht, ob ich übertreibe, aber ich stelle mir das alles ein wenig stressig vor:
Mit dem Auto nach Italien, dann dort ein paar Tage Badeurlaub machen. Dann von Venedig nach Igoumenitsa (Griechenland) mit dem Schiff (dauert angeblich nicht lang, so dass man keine Kabine braucht. "Für eine Nacht kann man auch mit dem Schlafsack an Deck übernachten", so mein Mann
)!
In Griechenland dann ein paar Tage bleiben, "um sich ein wenig umzusehen" (zitiere hier immer meinen Mann!) und sich dann mit dem Auto auf eine gut 1000km lange Strecke Richtung Türkei zu begeben, wo wir dann noch seine Eltern besuchen würden (Nähe Istanbul), um von dort auch wieder ans Meer zu fahren oder oder.....
ODER
Von Ancona aus (das er sich auch zunächst "ein paar Tage ansehen" möchte) mit dem Schiff (samt Auto) direkt in die Türkei nach Cesme (Nähe Izmir), um DORT den Badeurlaub zu verbringen und dann nur noch ca. 500km zu seinen Eltern zurücklegen zu müssen. Allerdings dauert die Schifffahrt entsprechend länger als von Venedig nach Igoumenitsa!
Was sagt Ihr dazu?
Übrigens hat er mit dieser Route sogar in erster Linie an MICH gedacht (auuufpassen: WEIL ich dann mit meiner Flugangst in kein Flugzeug steigen muss! Ist er nicht toll???).
Das Ganze soll zwei 2 bis 3 Wochen dauern und am besten sollte man sich "ÜBERALLL ein wenig umsehen", also in Italien und in Griechenland und in der Türkei!
Interessant und schön? Oder irre?
LG
hey, das hört sich mega anstrengent an, und nicht wirklich billig... wie alt sind die kinder? ich würde da ein bisschen anderes vorggehen bei der auswahl... wandern oder schwimmen (geht beides) berge oder tal? meer oder see? sich etwas ansehen oder nicht? (würd ich generell kürzer halten mit kinder, also 1 oder 2 teile sehenswürdigkeiten 5 teile schwimmen und spass) möchten die kinder auch schon was dazu sagen? ich würde so auswählen damit jeder was davon hat. aber das würd ich nicht machen, wäre kein urlaub für mich... lg S
das wäre mir zu stressig - immer ein und auspacken - immer nörgelnde Kinder, weil wenn sie einmal Sonne, Sand und Meer haben, wollen sie einen Teufel tun und nach ein paar Tagen wieder weiter.......nö, meine würden Amok laufen.... Wir fahren in zwei Wochen nach Italien, auf einen Camipingplatz in der Nähe von Ravenna, dort haben wir einen Maxicaravan gemietet für 11Tage und zahlen 630€
Und das alles wollt Ihr mit kleinen Kindern machen????? Irre! Müsste ich so einen Urlaub mit unseren Kindern machen, dann wäre ich anschließend reif fürs Sanatorium! Ich hätte da mal einen Vorschlag: Lass Deinen Mann doch mal einen kleinen "Probeurlaub" mit Kindern machen. Er ganz alleine. Freitag bis Sonntag. Nicht weit weg, dahin wo es nicht teuer ist. Du kannst entspannen und Dein Göttergatte kann Erfahrungen sammeln beim Urlaubmachen mit Kindern.
*lach*...er hat schon Erfahrungen mit den Kindern. Naja so ein paar kleine Erfahrungen zumindest. Es sind schließlich seine Kinder und geurlaubt haben wir auch schon! Kinder sind übrigens 2 1/2 und 4 1/2.... Er meint, am Strand wären sie genügend beschäftigt (mag stimmen)....., auf dem Schiff wäre es so interessant, dass sie ebenfalls gnädig sind....., und bei den Großeltern hätten wir dann sogar komplett "kinderfrei", da dort rund um die Uhr mit Liebe und Leidenschaft bespaßt würden. OHNE uns! Aber das ganze Hin und Her macht mir Angst. Ich fürchte, in der ganzen Zeit nicht richtig zur Ruhe zu kommen. Aber die brauch ich viell. auch nicht.....*augenroll*
Um Gottes Willen-nein-, das war mein erster Gedanke.....
Vielleicht halten da Deine Kinder mehr aus als meine. Für mich wäre diese Reise der pure Stress. Die Kinder würden im Auto bei so einer langen Fahrt irgendwann ausflippen, auf dem Schiff hätte ich ständig Angst, dass eines über Bord fällt und meine Schwiegereltern wäre so ziemlich dass letzte, was ich im Urlaub sehen möchte. Aber jede Familie ist da anders. Für mich wär das nix! Können denn Deine Kinder schwimmen? Die Tochter meiner Freundin wäre letztes Jahr fast in der Ostsee ertrunken! An so einem Strand gibt es eben auch viel, viel Wasser!
nein, definitiv nicht Flocke. Das würde ich noch nicht mal mit meinen beiden 3 und 6 1/2 Jahre alten Kindern machen. Mein Mann würde auch nicht auf diese Idee kommen. Ich fände es mega stressig und hätte für mich null Erholungswert. Meine Freundin hat eine etwas ähnliche Tour runter nach Rumänien mit ihrer Tochter die letzten Jahre gemacht. Übernachtungen jeweils im Hotel, aber dennoch lange Autofahrten. Aber das Kind saß auch nicht die ganze Zeit in ihrem Autositz, was mir persönlich dann schon wieder zu risikoreich wäre.
Also mit so kleine Kindern würd ich nicht weiter als ein paar 100 Km fahren, und das auch nur bei Nacht! `Was soll der Stress, macht doch ein bissel Urlaub hier im Umland und in der letzen Woche setzt du ihn ins Flugzeug und er soll seine Eltern besuchen!
Ich denke mal, es kommt sehr auf die Kinder an. Wir haben mit unseren Kids als sie 1,5 und 2,5 Jahre alt waren einen 4-Wochen-Urlaub in Spanien gemacht. Wir sind mit dem Auto in einem Rutsch (klar, mit kurzen Pausen) runtergefahren. Sind dort täglich mit dem Auto gefahren, auch immer wieder längere Touren.
Unseren Kids ging es damit sehr gut. Wir haben aber auch vorgesorgt und ein DVD-System fürs Auto geholt und haben Kinderfilme (als so kurze Zeichentrickfilme vom Kika) auf DVD mitgenommen.
Wie gesagt, es ging super. Kein Gejammer, kein Gequäke. Die Kinder wollten immer mit dem Auto fahren.
Wir haben aber auch viel Platz im Auto gehabt da riesig. Man war also nicht gequetscht.
Andererseits: letzten Sommer war der Sohn (13) meines Mannes zu Besuch bei uns. Als wir einen Ausflug gemacht hatten, hatte er nach ca 20 km (!!!) Autofahrt das "sind-wir-schon-da"-Spielchen gespielt, totales Gejammer *NERV*
Du siehst, es kommt also arg auf die Kinder an, wie sie Autofahren gewohnt sind.....
Wie viele Kinder hast du denn und wie alt sind denn deine Kinder, und wie groß ist denn euer Auto? Passt das zu den Plänen, oder wollt ihr mit 5 Personen in nem Polo fahren - da würd ich dann doch eher dringend von abraten
Also die Kinder sind 2 1/2 und 4 1/2 und sind lange Autofahrten gewöhnt. Natürlich wird auch gejammert und gequengelt, aber bis jetzt war das alles zu verkraften. Allerdings haben wir noch keine 2000km-Fahrt absolviert, sondern sind am Stück immer so 500 oder 600 km gefahren (mit kurzen Pausen). Ansonsten sind sie das Reisen (allerdings eher mit dem Flugzeug) von Geburt an gewöhnt! Tja......jetzt macht Ihr mich wieder unsicher. Zu zweit mit meinem Mann wäre ich begeistert von der Idee, aber die Kinder....... Nicht, dass sie es nicht sicher auch interessant finden würden. Aber das hin und her und ein und auspacken und versorgen "zwischen Tür und Angel" und in allen möglichen Ländern...., die Gefahr, dass sie den Stress nicht ertragen und krank werden.....und und und..... Mein Mann meint lediglich, ich sei zu umständlich! Er ist da einfach lockerer..... LG
muß es denn unbedingt Griechenland sein???? Mit dem Auto nach Italien,da ein paar Tage bleiben,gucken...baden...packen..ab an Bord und rüber übern See nach Türkei.Dort den rest des Urlaubs entspannt und relaxt geniesen,und die Kinderbetreuung Oma und Opa überlassen...und wenn dann noch Griechenland in den Fingern juckt dann könnt ihr ja alleine für drei Tage dahin ohne den Kids den Stress auszusetzen. Wir fahren für zwei Wochen nach Kroatien an die Dalmatinische Badeküste...der erste Auslandsurlaub mit den beiden Kids...ganzgespanntbin...
*hust* kann es sein das dein Mann eiiigentlich nur diese Routen hat um seine Eltern zu besuchen ??? also ich bin mal vor 20Jahren mit dem Auto nach Griechenland mit-gefahren, nicht selber. Wir waren 30Stunden unterwegs ( 1 Tour) .. Stau war auch viel, solltest du einplanen. IIIIch würde nicht wollen das mein Kind sowas mitmacht. Diese lange Tour ist ziemlich viel Stress für so einen kleinen Körper.... kein Erwachsener fährt schon gerne so lang !!!!! Die Hitze, Langeweile, das lange Sitzen MÜSSEN..... ich würds nicht machen. Gruss Dinaseat
Nein nein....wir wollen nicht durchfahren! Erster Stop ist Italien...ca. 600 bis 700km, dann mit dem Schiff nach Griechenland, dann in die Türkei..... Oder direkt in die Türkei (ist dann wohl doch die bessere Alternative), obwohl die Frage ist, wieviel Zeit man da auf dem Schiff "verliert"....., da Italien-Türkei natürlich eine viel längere Strecke ist als Italien-Griechenland......
Nein!!! Auf gar keinen Fall.Wir werden auch dieses Jahr wieder ans Meer fahren.Wir sind dort in ca 2-3 Stunden ,packen aus ,gehen an den Strand und entspannen!!!!,da die Kinder da die ganze Zeit beschäftigt sind.Nach einigen Urlauben,haben wir festgestellt,daß diese Art Urlaub mit kleinen Kindern am allereinfachsten ist.Und somit für uns am entspannensten.Und deswegen also auch für alle Urlaub.
Ich habe auch tierische Flugangst! Aber in diesem Fall würde ich lieber mit dem Flugzeug zu Oma + Opa fliegen, als mir den ganzen Stress anzutun. Dass wäre für alle wesentlich erholsamer. Es soll doch auch auch ein Familien-Urlaub sein. Glaubst Du wirklich, dass Deine Kinder so viel Spaß daran haben, einmal quer durch Europa im Auto zu reisen??
mit zwei kleinen kindern? never!
Nicht nur mit dem Auto....eben auch mit dem Schiff. Vorteil wäre, dass man überall sein Auto dabei hat und beweglich ist. Die Strecke hat mein Mann gewählt, weil somit 1. kein Flug nötig ist (ich hab tatsächlich jedes Mal Angst!) und 2. der Badeurlaub entweder in Italien (5/6 Tage, dann Weiterreise mit dem Schiff) oder in der Türkei (Nähe Izmir 5/6 Tage, dann Weiterreise zu den Großeltern) möglich wäre. Würden wir direkt zu meinen Schwiegereltern fliegen, müssten wir von dort auch wieder einige 100km fahren, um zum nächsten vernünftigen Strand zu kommen. Ich wollte auch gern trennen. Also Badeurlaub ganz allein mit den Kindern. Dann noch ein paar Tage Familienurlaub..... Nur Familie wollte ich nicht! Und der Badeurlaub war den Kindern versprochen. Wo auch immer. Begonnen haben unsere Überlegungen ja an der Nordsee......! Und nun sind wir bei dieser Rundreise.....*schnauf* Ehrlich gesagt hab ich gar nicht so viel Sorge, dass die Kinder schlapp machen könnten. Ich denke, da wird genug Interessantes geboten. Und stresserprobt sind sie auch. Sie schlafen immer und überall....und wenn´s im Stehen ist....;-) Ich mache mir mehr Sorgen, ob ICH es durchhalte. Für meinen Mann ist jede Situation immer nur "halb so wild" wie für mich. Nur ich möchte auch mal ein bißchen Erholung haben. Ob´s das wohl wird..... LG
Ich finde Nordsee immer noch am besten! Fliegt doch zum Baden an die türkische Küste und lasst die Großeltern auch dorthin kommen. Dann wären alle zufrieden. Für meinen Mann ist auch immer alles "halb so wild". Letztendlich habe ich dann aber auch immer mehr Arbeit als er. Für MICH wäre Eure geplante "Rundreise" DER PURE STRESS!! Und garaniert keine Erholung! Das musst Du jetzt aber ganz alleine für Dich entscheiden.
...ich würde jedenfalls streiken, wenn mein Mann mit solchen Ideen ankäme.
Was "Tour 1" betrifft - ich würde schon streiken, wenn ich mit meinen Kindern eine Schiffsüberfahrt machen sollte, mein beiden Jüngsten (3 und 5) sind doch recht unternehmungslustig, und ich würde einfach Panik bekommen, dass da doch einer über Bord ginge oder zumindest irgendwo übel abstürzt. Außerdem halte ich es für ein Gerüchte, dass die Fahrt "nicht lange dauert" und man problemlos "mit Schlafsäcken an Deck" übernachten könnte. Ich bin als Teenager mal von Ancona nach Igoumenitsa gefahren, hat aber schon knapp 1 Tag gedauert, und die Strecke von Venedig aus dürfte noch gut 1/5-tel weiter sein. Danke, nein, das muss ich nicht haben - vor allem nicht, wenn ICH dafür zuständig bin, dass die Kinder sich wohlfühlen, niemandem ernstlich unangenehm auffallen, weder Schaden nehmen noch Schaden stiften. Spätestens an dieser Schiffstour (und das auch noch ohne Kabine) würde Tour 1 für mich scheitern.
Außerdem ist Igoumenitsa ja nun wirklich recht abgelegen, wenn man sich "Griechenland anschauen" möchte. Wobei ich Griechenland wunderschön finde und mit meinem Partner gerne hinfahren würde, meinetwegen auch mit meinem ältesten Nachwuchs (10), aber nicht mit den beiden Kleinen, die ich mit historischen Stätten, wunderschönen Klöstern etc. nicht wirklich locken könnte... die aber bestimmt genug quengeln würden, dass ich die historischen Stätten und die wunderschönen Klöster auch nicht mehr genießen könnte. Wahrscheinlich würde es bei uns damit enden, dass mein Mann und der älteste Nachwuchs Sightseeing machen würden und ich dürfte die Kleinen "bespaßen"... und das unter "erschwerten Umständen", da hätte ich nicht wirklich etwas davon - oder eher wirklich nichts davon.
Die 1.000 km Autofahrt dann zu den Schwiegereltern fände ich weniger schlimm, wenn man sich's auf zwei Tage, eventuell sogar drei aufteilen könnte, dazu genügend Wegzehrung, genug Bücher, CD's etc., ginge schon irgendwie... auch wenn ich's nicht sooo pricklig fände.
Da fände ich die Tour 2 tendenziell weniger schlimm, auch wenn da wieder die Bedenken von wegen "Kind über Bord" wären, und von Ancona bis Cesme zieht es sich ja auch bestimmt...
Aber das wäre für mich eindeutig das "kleinere Übel". Und dann Badeurlaub in Cesme, Schwiegereltern-Besuch etc., ... ich denke, damit könnte ich mich - im Interesse des häuslichen Friedens *grins* - zur Not anfreunden, wenn die "paar Tage Ancona besichtigen" gestrichen würden (wie gesagt, ich hüte Kinder, er besichtigt - danke, nein!) und es eine gescheite Kabine für die Überfahrt gäbe.
Wobei ich vielleicht doch über die Alternativ "Flugzeug" nachdenken würde, auch bei Tour 2 - allerdings habe ich auch keine Flugangst, auch wenn ich nicht besonders gerne fliege, aber praktisch und schnell ist es halt schon und man hat mehr Zeit für den Urlaub...
Wir fahren jedes jahr von Venedig oder Ancona nach Patras. Ansona ist in meinen Augen keine Stadt die man sich tagelang ansehen muss. In den hafen reicht mir immer vollkommen aus. Ja man kann auf dem Deck schlafen und nach Igouminitsa ist es von Ancona wirklich nicht mehr weit und es schlafen viele an deck mit Kindern, wir schlafen in unserem Wohnwagen *g*. Aber mit dem Auto in die Türkei das würde ich nicht mehr machen, wir bleiben dann immer in Griechenland, aber wir fahren da dafür ganz weit runter und vorallem mit dem Schiff bis Patras.
Meine Kinder waren beim ersten Griechenlandurlaub auch noch ganz klein. Und nein für uns ist es kein Stress vorallem auf dem Schiff nicht. Und wir fahren bis Ancona mit dem Auto auch an die 1000 km und nach der Schiffsfahrt auch noch zwischen 400-500 km. Wir freuen uns jedes Jahr auf unseren Griechenlandurlaub mit Auto und Wohnwagen. Mann muss den urlaub nur sehr gut organisieren dann ist es auch ein urlaub. Du kannst mich gerne eine PN schreiben wenn dir was am Herzen liegt.
hallo, von venedig bis igoumenitsa bist du fast 24 stunden unterwegs. und das mit 2 kleinkindern ohne kabine? niemals! wir haben das vor 3 jahren mal gemacht, da war unsre tochter 1,5 jahre und wir mussten nur pausenlos auf sie achten auf dem schiff. hatten auch ne kabine, zum glück, denn das deck war total von anderen reisenden überfüllt. die griechische küste dort in der ecke südlich von igou. ist sehr schön. gehen dieses jahr auch dahin, aber flug nach korfu, dann mietwagen und dann damit eine dreiviertel stunde fähre bis igou. das halt ich grad noch aus ;-) würde mich an eurer stelle auch auf die türkei beschränken, paar tage familie, paar tage meer und fertig. lg katja
allein nicht, zu zweit nicht und mit zwei kindern schon dreimal nicht.
aber ich denke, du mußtest nicht mal mein posting aufmachen, um das zu wissen, was ich davon halte
( hatte abiturfahrt nach griechenland, 44h nach athen mit dem zug, zurück von patras nach ancona mit der fähre, dann noch mit dem bus nach muc. never ever again. ich würde am liebsten auch nach stuttgart oder nürnberg fliegen, ich hasse alles andere )
Wenn die nicht mindestens 10 sind, solltest Du es lassen. Bzw.- ich wuerde das lassen. Aber FRAge ist natuerlich,was Ihr vom Urlaub erwartet. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nur dann zu Erholung komme wenn jemand anedrs sich um kleine KInder kuemmert. Und ohne " alles", also ohne die gewohnte Umgebeung, die Freunde, das Spielzeug, unseren GArten etc.pp. ist das schwer. Und " sich umschauen" tuen Kinder nicht so supergerne, jedenfalls nicht fuer laenger als 5 Minuten. Und ich bin einmal mit einem Schiff gefahren mit Kindern- genaugenommen einer kleinen FAehre fuer knapp 45 Minuten- die alengsten meines Lebens. Ich bin keine sonderlich besorgte Mutter- aber auf dem Wasser- ich habe mich keine Minute getraut, die aus den Augen zu lassen. Trotz Weste- und an Deck mit schlafsack schlafen- ich wuerde kein Auge zutun. Kurzum- hoert sich ja schon interessant und gut an. Aber im Anschluss solltest Du Dr einen Urlaub goennen. Benedikte
hallo
ich würde NEIN sage - da deine kinder noch klein sind würden diese fahrten einfach zu anstrengend für sie werden und somit nervig und belastend für dich
mfg
mma
tja somit entweder flugangst überwinden ( es gibt spezielle kurs inzwischen an dt. flughäfen ) oder doch lieber urlaub auf dem bauernhof im bayerischen wald da nicht zu weit mit dem auto und kostengünstig
Für Eure teilweise auch sehr langen Postings und Eure Gedanken!!!!
Ja, ich denke (*zu Leena zwinker*), dass es eher Variante 2 werden könnte, wenn überhaupt.
Allerdings ist da auch wieder die Frage, wie lang die Fahrt von Ancona bis Cesme dauert und ob unsere 3 Wochen genügen, um dann noch Badeurlaub in Izmir UND Aufenthalt bei der Familie (Istanbul) unterzubringen.
Das Schiff diente für mich nur als Mittel zum Zweck, um von A nach B zu gelangen. Wenn aber die Fahrt 3 bis 4 Tage dauert, dann ist auch nix mehr mit "Schlafsack an Deck" zu machen!!! Dann MUSS eine Kabine her. Wie teuer wäre das? Gäbe es dafür schon einen Flug??? (Benzinkosten, Vignette in Ö....und und.....all das darf man ja auch nicht vergessen!)
Schwierig schwierig!!!!!
Ansich bin ich relativ schmerzfrei, was solche Unternehmungen betrifft. Die Kinder "schaffen" das locker, mein Mann sieht sowieso nirgends ein Problem und ich denke auch, dass ich es gebacken kriege. Nur wollte ich es nicht nur "gebacken kriegen", sondern auch mal einen Erholungseffekt spüren.
Aber wo hätte ich den schon? NUR zum Schluss des Urlaubes, wenn es zu den Schwiegereltern geht! Denn dort kann ich meine Kinder "abgeben". Dort HABE ich quasi keine Kinder mehr....*gg*
Alles andere....ob nun Strand oder Schifffahrt oder Autofahrt......., die Verantwortung liegt bei uns, die Versorgung/Bespaßung usw...., die Quengelei geht auf unsere Nerven.....! Da fürht kein Weg dran vorbei!
Es juckt mich ja schon, muss ich zugeben.....
Nun muss ich mir nur die näheren Umstände (Badeurlaub wo? Hotel oder Ferienhaus, Schiff wie teuer, Kabine wie teuer....?) ansehen und dann könnte ich mir auch vorstellen, es zu wagen.
Zumindest hätte ich damit eine Menge Leute glücklich gemacht: Meinen Mann, der seine Familie sieht, meine Kinder, die endlich wieder zu Oma und Opa dürfen UND Badeurlaub am Meer haben, meine Schwiegereltern, die ihre Enkel wiedersehen....
Ich denke, dass für mich auch etwas dabei herausspringt. (zumindest muss ich nicht fliegen....)
Eigentlich bin ich egoistisch genug, um auch auf mein Wohl zu achten...:-)
Na mal sehen....
Ich melde mich gern bei Dir, Ramona:-)
Mir fallen eine Menge Fragen ein.....!!!
Ansonsten lieben Dank für Eure Antworten, die ja eher negativ ausgefallen sind..... , aber was.....ich schlaf nochmal ne Nacht drüber:-)
LG:-)
Warum interesiert dich was andere machen würden? Hörte auf DEIN Gefühl...überlege dir, ob DU damit klar kommst, wie es die Kinder wohl wegstecken werden und wenn das alles kein Problem wäre, dann.... Würdest du es deinem Mann denn ausreden wollen, nur.... - weil es sich hier im Forum niemand antun würde - weil es anderen zu stressig werden könnte - weil andere meinen, dass es für die Kinder zu anstrengend sein könnte? Meine beste Freundin fährt einmal im Jahr im Urlaub einige 1000 km quer durch Europa mit dem Auto....mit ihren 4 Kindern....das erste mal da waren die Kindert 11/2, 4, 6 und 10Jahre alt! Die einzige die Stress hätte (mit einpacken, umpacken, auspacken) wäre meine Freundin, den macht sie sich aber nicht, sie ist da absolut locker und ihre Kinder haben immer Spaß, sehen viel und nutzen die Zeit im Auto um dann doch mal den mp3 Player (mit Kinder-Hörbüchern), den Nintendo, die Malbücher oder ähnliches auszupacken. Unsere Tochter hätte, denke ich, an solch einem Urlaub auch ihren Spaß...verschiedene Strände, andere Kulturen (sie liebt Griechenland seit dem Kiga-Alter), genießt Autofahrten und die Schiffsreise wäre der Hit. Im Auto nutzte sie, als sie jünger war, die zeit um mp3 Player (Bibi Blocksberg, Biene Maja, Benjamin Blümchen) zu hören, zu malen, zu singen oder einfach nur um uns Geschichetn zu erzäheln...wir können ja so schlecht weg laufen ;-) Und mir würde so ein Urlaub auch super gefallen, denn ich bin nicht so der "wir liegen wochenlang am Strand und erholen uns" - Typ, ich finde es absolut langweilig und anstrengend...leider habe ich einen Mann, der das aber sooo liebt....also wechseln wir jedes Jahr ab...ein Jahr Urlaub zum abhängen, den nächsten um neue Länder kennen zu lernen... Mach es nicht abhängig von unseren Meinungen....es ist dein Urlaub,nur du weißt wieviel Erholung du brauchst und welche Art von Urlaub für dich Erholung bringt. LG mamaj
zurück müsst Ihr ja auch noch... Und wenn Ihr das Auto dabeihabt, könnt Ihr ja schlecht zurück fliegen.... Ganz ehrlich: Ich glaube, ich würde diese ganzen Zwischenstops weglassen... Fahren, so lange es geht ( 800 - 1000 km kann man sicher am Stück fahren), dann irgendwo ein Hotel für eine Nacht suchen und dann weiterfahren... Ich bin die letzten 2 Jahre mit meinen Kindern in Kroatien / Istrien gewesen, 1300 km (Kinder waren im 1. Jahr 4 und 7 Jahre alt), das ging sehr gut... Mir geht es so, dass ich halt irgendwann auch da sein möchte - und nicht darüber nachdenken möchte, schon wieder packen zu müssen... Für die 1 geplante Zwischenübernachtung hatte ich eine extra Tasche gepackt, so konnte der Rest im Auto bleiben...
wenn du schmerzfrei bist, würd ich sagen machs. hinterher kannst du bei deinem mann ja ein paar wellnesstage im örtlichen beautybad beantragen.
Hi, so 'nen Mann hab ich auch :o) Ich mach mir seiner Meinung nach immer zuviele Gedanken und hab zuviele Bedenken und überhaupt und sowieso. "Die Kinder machen das schon!" und "Was haben denn unsere Eltern früher mit uns gemacht?" sind so die Standardsprüche. Wir hatten für dieses Jahr mit den Kindern (dann 9 Monate und gute 3 Jahre) einen Trip nach Portugal geplant, Rundreise dort und dann wieder ab nach Hause. Dauer: ca. 4 Wochen, allerdings mit unserem Campingbus. Leider wird daraus nichts, da mein Mann keine Elternzeit nehmen kann. Nun werden es 3 Wochen Elba und ich bin etwas entspannter ;o) Ihr müsst Euch halt im Klaren sein, dass alles unter 4 Wochen für diese Strecke Stress bedeutet. Dass Ihr für jede Übernachtung unterwegs zumindest eine Pension, mit Kindern besser ein Hotel braucht. Dass eine Kabine auf der Fähre mit Kindern in meinen Augen ein absolutes MUSS ist! Wenn das alles einkalkuliert und abgenickt ist, wünsch ich Euch 'ne gute Fahrt! Ansonsten: Programm kürzen und inerhalb 2-3 Wochen genießen :o) Grüße, Andrea
das haben wir in jungen Jahren gemacht - von Ancona nach Igoumentisa - 2 Nächte auf Deck 1 davon im Casino wegen schlechtem Wetter - einfach fürchterlich - Die WC waren katastropahl (der Schließmechanismus war außen) Mit Kindern ständig im Auto - nie im Leben obwohl wir Kinder haben die super sind auch bei sehr langen Autofahrten. Das ist Wanderurlaub für Erwachsene aber nicht für Kinder. Das schönste ist nach wie vor: an einem festen Platz entwedern Wohnmobil oder Ferienwohnung wo viele Kinder sind und man die Kinder einfach rennen lassen kann - das ist Erholung pur alles andere artet in streß aus. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?