Mehtab
Garmisch zum Skifahren fahren lassen? Hallo, ich bin gerade ziemlich sauer. Ich hatte zugestimmt, dass meine Tochter mit drei Klassenkameradinnen morgen mit dem Zug nach Garmisch fährt. Ich dachte, dass, wenn wirklich irgendetwas sein sollte, immerhin noch drei Freundinnen da sind, die eingreifen könnten. Nun kommt sie gerade und sagt, dass zwei der drei Freundinnen nicht mitfahren dürften. Jetzt wäre gerade noch eine Minderjährige da, wenn es Probleme irgendwelcher Art geben würde. Ich habe es jetzt gleich einmal abgelehnt, auch weil es nicht das erste Mal ist, dass verabredete Sachen kurzfristig von Freundinnen meiner Tochter abgesagt werden, und ich dastehe, wie der Ochs vorm Berg. Für mich macht es einen gewaltigen Unterschied, ob sie zu viert oder zu zweit fahren. Da weder mein Mann noch ich Ski fahren, können wir das Risiko auch nicht wirklich gut abschätzen. Ich habe Angst, dass die Mädchen Risiken eingehen und etwas passiert. Wie seht ihr die Situation? Viele Grüße Mehtab
Wie weit ist denn die Entfernung? Ich habe meinen damals 15 Jährigen alleine nach Mainz fahren lassen (ich glaube Ca 500km entfernt), aber das ist ja auch ein Junge und er war damals schon sehr groß mit Kampfsporterfahrung. Bin trotzdem vor Angst gestorben. Trotzdem, ich würde sie fahren lassen, unter der Bedingung dass sie stets per Handy erreichbar bleibt.
Seit Herbst 2015 gar nicht mehr.
Wie weit ist es denn zum Skifahren? Davon würde ich es abhängig machen.
da bin ich eigen, gerade was gefährliche Sportarten angeht ohne Erwachsenen, mit oder ohne Zug und dann noch Ski im Gepäck und das ganze Gerödel. Nur wenn Du absagst darf die andere auch nicht und wenn einer von Euch mitfährt, sich einen schönen Tag dort macht und für den Notfall erreichbar ist ? dagmar
erst vor zwei Wochen unsere Tochter mit einer Freundin zum Skifahren gefahren. Irgendwie wird es auch zu viel, wenn man, ohne selbst Ski zu fahren, dauernd einen ganzen Tag opfern muss. Außerdem habe ich meiner Tochter schon vor Wochen gesagt, dass ihr Sportverein gerade morgen mit einem Bus zum Skifahren fährt. Da hat sie sich dann nicht gekümmert, weil die vier ja mit der BOB nach Garmisch fahren wollten. Natürlich wusste sie da noch nicht, dass heute zwei der anderen drei absagen würden. Nun ist es natürlich viel zu spät, sich beim Sportverein anzumelden. Es geht mir auch sehr ums Skifahren. Das ist eine gefährliche Sportart, und es könnte ja irgendetwas passieren, und dann steht eine Verzehnjährige alleine da. Die kann das nicht alleine managen. Da ist man ja als Erwachsene oft schon überfordert.
Meine Jungs sind auf der Piste immer alleine unterwegs, weil ich da gar nicht hinterherkomme. Letztes Jahr hab ich sie dann erwischt wie sie außerhalb der Piste einen Abhang mit Felsen mit dem Board runterschotterten, das gab ein großes Donnerwetter (Problem war nur, die einzufangen). Kommt drauf an, wie sehr du deiner Tochter vertrauen kannst. 14 ist ein blödes Alter...aber ich würde sie trotzdem lassen und dabei halt stundenlang vor Sorge eingehen. Vor Ort sind ja Erwachsene und immer die Bergrettung in der Nähe. Letztendlich kann dir die Entscheidung aber niemand abnehmen.
Vielleicht geht da ja noch was. Wäre schon seltsam, wenn in dem Bus kein Platz mehr frei wäre.
gäbe e shier die Lösung anderes Elternteil fhrt mit oder Kind bleibt daheim und kümmerst sich drum ggf doch mit dem Verein noch mitzufahren. dagmar
Wow, ich bin wohl eine Oberglucke, aber ich hätte es auch bei vier Vierzehnjährigen nicht erlaubt. Wenn die Kids in dem Alter ohne Eltern Skifahren möchten, dann mit einem Skiclub.
Zugfahren von München nach Garmisch ja, das wäre nicht das Problem. Aber alleine da Skifahren nein. Meine ist auch fast 14, fährt gut Ski, kennt die Skipisten in Garmisch gut, jedoch würde ich sie nicht lassen. Wir fahren auch nicht unbedingt zusammen die Pisten runter, da Tochter viel schneller ist als ich. Aber ich habe sie im Blick. Als Alternative wäre ein Skikurs vor Ort, man kann bei der Skischule Garmisch (bei der Hausbergbahn) jederzeit einzelne Tage buchen (auch online).
Ich würde da zwischen Hinreise und dem Skifahren aufsplitten. Zug kann ich nicht beurteilen, was wenn sie sich verlieren, sich verletzen, angefahren werden, oder in einen Lawinenhang einfahren? Ich würde mich nicht trauen.
Ich glaube, ich würde weder zwei noch zehn Vierzehnjährige ohne Erwachsene alleine zum Skifahren fahren lassen. Allerdings sind wir alle keine Skifahrer, vielleicht bin ich da zu übervorsichtig.
Lustig, wegen Zugfahren hätte ich keine Bedenken. Schon meine Zwölfjährige fährt alleine von München nach Berlin... Aber Schifahren... da hätte ich Bedenken.
Nein, das würde ich nicht erlauben.
Die Zugfahrt selbst sehe ich nicht als Problem, aber bei unvorhergesehenen Zwischenfällen auf der Piste sind zwei 14-Jährige allein doch vielleicht überfordert.
Ich weiß nicht mal, ob ich es zu viert erlaubt hätte. Und schon gar nicht, wenn alternativ eine Gruppenfahrt möglich gewesen wäre.
Ist übrigens klar, dass du jetzt die Böse bist.
PS: Die Unverbindlichkeit und Unzuverlässigkeit vieler Jugendlicher ärgert mich gerade auch mal wieder.
Es ist nicht so gravierend wie bei eurem Skiausflug, aber bei meiner 14-Jährigen sind heute kurzfristig auch wieder zwei Unternehmungen geplatzt....
Die Zugfahrt wäre für mich kein Problem. Beim Skifahren kommt es darauf an, wie gut deine Tochter und die Freundin das beherrschen und als wie vernünftig du sie ansiehst. Ich hätte bei vier Teenies mehr Bedenken, als bei zweien. Denn zwei können einfacher aufeinander achten und kommen ohne die Gruppendynamik wahrscheinlich auf weniger blöde Ideen. Zum Skifahren kann ich so nichts sagen, da wir im Flachland wohnen. Aber meine Töchter händeln ihre Reitbeteiligungen alleine; reiten damit auch alleine oder zu zweit aus und jagen dann auch über die Felder.
Hallo Zugfahren ja, aber Skifahren ohne einen Erwachsenen def. nein. viele Grüße
Hallo, ich sehe es so wie die meisten meiner Vorschreiber/innen - was das Zug fahren angelangt, hätte ich keine großen Bedenken (wie weit ist das überhaupt von Eurem Wohnort aus? - Denn darauf kommt es ja auch noch ein bisschen an), aber beim Ski fahren schon. Und wie gut fahren die Mädels denn wirklich Ski (Deine Tochter sowie ihre Freundinnen)? Dass die Mädels GANZ ALLEINE fahren, würde ich in DIESEM Alter (NOCH!) nicht erlauben. Sind zwar KEINE Kleinkinder mehr - das ist sonnenklar - aber halt doch noch sehr JUNG - und für SOLCHE Aktionen eben noch ZU jung. Sprich, eben noch minder- und noch nicht volljährig. Was ist dann, wenn wirklich was passieren würde? Von daher - mit einem Ski- oder Sportclub würde ich es (sofort!) erlauben (aber das ist ja auch was anderes!), aber alleine, wie weiter oben bereits geschrieben, (noch) nicht. Ist mir doch zu "heiß". Und klar sind Jugendliche nicht mehr so unbeholfen und können auch super mit dem Handy umgehen, aber da geht es ja noch um viel mehr als das. Wie wäre es von daher, wenn sie mit einem Ski- oder Sportclub fahren würden, wie Dir das auch bereits vorgeschlagen wurde? Dann könntest Du viel beruhigter sein und die Mädels hätten ihren Spaß. Gruß
Das würd ich auch nicht erlaube. Meine Schwägerin war jetzt im Skiurlaub, Ihr ist einer über die Ski gefahren, sie hat sich GSD nichts getan, aber solche Idioten gibt es ja leider überall.
Mit ist gerade eingefallen, als ich 14 war, war ich einmal mit meine Großeltern und meiner Patenfamilie im Skiurlaub. Ich hatte einen Skilurs, bin aber auch total alleine rumgefahren. Damals waren Helme nich nicht präsent und Handys gab es auch nicht. Meine Tante, erfahrene Skifahrerin und Ärztin, die sich selber schon mehrmals das Bein gebrochen hat, hatte da keine Bedenken.
Schwierig. Wie gut kennen sie denn das Skigebiet? Wenn sie sich dort wirklich gut auskennen und gute Skifahrerinnen sind, würde ich sie fahren lassen. Ansonsten nicht.
welche risiken könnten sie denn eingehen? bzw. was könnte denn passieren was nicht passieren kann wenn ein erwachsener dabei ist? wenn sie stürzen ist immer wer da, der hilft. lg
Ja,MEINE Tochter würde ich fahren lassen.Sie und ihre Freundinnen sind sehr vernünftig.Ich habe die Erfahrung gemacht,daß Jugendliche eher aufpassen,wenn keine Erwachsenen dabei sind.Sie sind dort ja nicht alleine.Es gibt die Bergwacht und jede Menge andere Menschen.Ich glaube,ich würde sie lassen,wenn sie gute Skifahrerinnen sind.
Beim Zugfahren hätte ich auch keine Bedenken. Beim Skifahren je nachdem, für wie vernünftig und sicher ihr sie einschätzt. Ich denke allerdings nicht, dass es so ein großer Unterschied ist, ob sie dabei zu zweit oder zu viert sind. LG sun
als mein Mann gefahren ist. Sie fahren jetzt zu zweit Skier. Warum geht denn das eigentlich immer erst, wenn ich gerade noch am Herzinfarkt vorbeigesegelt bin? Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge, ich habe mich sehr verstanden gefühlt!
dagmar
Ja, ich weiß, aber ich konnte die Mama doch nicht zum Fahren verdonnern. Ich bin froh, dass sie noch selber darauf gekommen ist.
Schön dass ihr eine Lösung gefunden habt. Was das Blödsinnmachen auf der Piste anlangt: Buben sind da meist problematischer als Mädchen und eine größere Gruppe meist problematischer als nur zwei. LG Inge
"Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge, ich habe mich sehr verstanden gefühlt!" Das freut mich :-). Wie weit wohnt Ihr nun eigentlich von dem Skiort GAP weg? Würde mich schon mal irgendwie interessieren. Wie gesagt, die Mädels sind zwar allesamt KEINE KLEINkinder mehr, aber halt doch noch MINDERjährige JUGENDLICHE. Und wie ich bereits gestern geschrieben habe - was wäre, wenn DOCH irgendwas passieren würde? Dann würdet nämlich IHR - also die VOLLjährigen/ELTERN auf den Plan gerufen werden. Von daher wäre mir diese Sache einfach (NOCH!) zu heiß. Wenn sie 4 Jahre älter wären/sind - alles überhaupt kein Problem mehr - aber halt noch nicht jetzt. Und ebenfalls nochmal - ich fände halt einen Ski-/Sportclub/-verein immer noch am allerbesten.
Mein 14 jähriger darf nicht ohne erwachsene Aufsichtsperson zum Skifahren fahren. Und selbst im gleichen Skigebiet würde ich ihn nie alleine fahren lassen. Nur mit einem von uns oder z.B. mit einem Skikurs. Das Hinkommen mit Zug oder Bus würde ich ihm zusammen mit einem/einer Gleichaltrigen aber zutrauen. Skifahren ist und bleibt, auch wenn man es beherrscht, eine gefährliche Sportart. Gerade weil heutzutage viele Idioten auf den Brettern stehen, die es erstens nicht richtig können und zweitens rücksichtslos den Hang runter heizen. Darunter fallen zu Ferienzeiten die Niederländer und die Preißn.
"Skifahren ist und bleibt, auch wenn man es beherrscht, eine gefährliche Sportart. Gerade weil heutzutage viele Idioten auf den Brettern stehen, die es erstens nicht richtig können und zweitens rücksichtslos den Hang runter heizen." Genau. Und es sind auch schon SUPER Skifahrer/WIRKLICHE PROFIS(!) böse gestürzt und haben sich schlimm verletzt :-( . Ich selber fahre auch überhaupt nicht Ski (und das WILL ich auch GAR NICHT, denn dafür bin ich VIIIIIEEEEL ZU ÄNGSTLICH * ZITTERZITTERZITTER * !) Aber selbst wenn ich es KÖNNTE - ich wäre ja nicht dabei im Falle der Fadeneröffnerin. "Darunter fallen zu Ferienzeiten die Niederländer..." Wusste gar nicht, dass DIE AUCH Ski fahren! Weil die es doch von ihrer Heimat überhaupt nicht gewohnt sind, da ja TOTAL FLACH! "...und die Preißn." ;-) Hihi - dann bist Du wohl aus dem bayerischen Raum? Ich bin übrigens auch "Preußin", aber keine, die sich auf der Piste total idiotisch benimmt, da viel zu "schissig" für sowas - siehe weiter oben. Aber auch wenn ich NICHT "schissig" wäre, würde ich mich auf der Piste NICHT total rücksichtslos und wie eine Idioten benehmen! Denn gerade bei sowas ist Rücksicht ja wohl MEHR als gefragt!
Nein, ich würde sie nicht fahren lassen. Ich finde das zu jung und Skifahren zu gefährlich dafür. Bei vier Mädels kann man eher hoffen, dass die Gruppe als Ganzes vernünftig bleibt. Wir sind aber auch nicht die großen Skifahrer hier. LG Lilly
Sicher dass die Ski fahren wollen? Da is heut Weltcup, da ist doch die Hölle los
Ich würde es nicht erlauben, es sei denn es ist in der Nähe. Aber Du hattest ja von dem Alternativangebot mit dem Verein mit ihr gesprochen. sie hätte also eine Möglichkeit gehabt. LG Muts
"Ich würde es nicht erlauben, es sei denn es ist in der Nähe." Genau - das denke ich auch. Auf einem "heimatlichen" "Hügel", der wirklich in der Nähe des Wohnorts (der Fadeneröffnerin) wäre, würde ich das natürlich sofort erlauben. Aber nicht auf irgendeiner "wirklichen" PISTE, wo man das Ski fahren schon wirklich einigermaßen beherrschen sollte - und auch noch weit(er) weg von daheim - eben nicht. Gruß
Nein, ganz klar. Ich würde auch nicht 2 Vierzehnährige ÜBERHAUPT zum Skifahren allein in Urlaub gehen lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…