Mehtab
Hallo, im September vor zwei Jahren kaufte ich ein Samsun-Tablet für 500 Euro. Bereits im August letzten Jahres funktionierte es nicht mehr. Damals wurde es,da es noch in der Garatiezeit war, kostenlos repariert. Vor ein paar Wochen war es nun wieder kaputt und ich brachte es zum Mediamarkt, wo ich es auch gekauft hatte. Jetzt erhielt ich einen Brief, dass die Reparatur 250 Euro kosten würde, weil die Platine beschädigt und der Akku defekt sei. Samsun übernimmt gar nichts, weil die Garantiezeit abgelaufen ist. Wenn ich es reparieren lasse, dann habe ich nur ein halbes Jahr Garantie auf die Reparatur, und wenn sonst etwas ist, dann muss ich es wieder zahlen. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Was würdet ihr machen? Viele Grüße Mehtab
Kauf Dir lieber ein Neues.
NEIN! Das gleiche Problem hatten wir auch. Gerät 2,4 Jahre alt und nichts funktionierte mehr. Bei Samsung abgegeben und Reparaturpreis ca. 250€ für defekte Platine. Zum kleinen türkischen Laden um die Ecke damit und ..... Reset, neue Software und es läuft. Platine war nicht kaputt, sondern "Gerät hält gut 24 Monate bis Ende der Garantie".......
Dann sind wir nicht die einzigen. So ein teures Tablet. Die Rücksendung kostet 25 Euro. Verschrotten ist kostenlos. Was ist das für ein kleiner türkischer Laden, der dein Tablet wieder flott gemacht hat? Vielleicht sollte ich auch so etwas suchen. Mein EDV-Fachmann repariert keine Tablets.
Nein. Für das Geld findet man auch schon andere.
Nein, das ist technisch schon veraltet. Lohnt nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?