Elternforum Aktuell

Würden Frauen Kriege führen?

Würden Frauen Kriege führen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo hab mir grad auch mla den link von didda angesehen (http://www.youtube.com/watch?v=s8jw-ifqwkM&feature=related) und natürlich überkommt einen immer wieder die Wut auf "uns Menschen". NEulich hatte ich mit meinen Schülern darüber eine angeregte Diskussion, ob eine frauenregierte Welt denn wohl AUCH solche Kriege hätte, ob dann auch Kidner zu Kriegszwecken missbruacht werden würden etc. Es ist nämlich auch in meiner 7. klasse so, dass die Jungs eher fasziniert und bewundernd Waffen, Uniformen, Panzer etc ansehen und davon schwärmen, während es die Mädchen "völlig schwachsinnig" etc bewerten. Wie seht ihr das? Ist es "typisch männlich" was sich da im Irak oder sonst wo abspielt?? Wäre die Welt "besser" wenn frauen an der Macht wären??? LG Henni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm ich versuche das grad mal in den alltag zu integrieren...zum beispiel arbeitswelt: männer tragen ihre käpfe offen aus frauen sind hinterhältige miststücke die alles hinterrücks machen (sorry mädels aber mal ehrlich 90 % der frauen sind nunmal so) und wenn ich daran denke...dann denke ich auch frauen würden kriege führen...aber nicht offen sondern schön verdeckt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Welt wäre sicher nicht besser. Siehe Merkel/ Schröder zum Thema Irak. Vielleicht wären sie nicht so in der Lage zu morden, aber rein vom Gewissen her, bahaupte ich einfach mal, dass gar nichts besser wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es wäre schlimmer wenn nur Frauen an der Macht wären. Ich denke mal,das es deutlich mehr Kriege geben würde und es auch schneller zum Krieg kommen würde. Das ganze würde aber viel hinterhältiger ablaufen aber auch brutaler(psycho brutaler). Frau an der Macht als Einzelfall ist zu verantworten aber NUR Frauen auf gar keinen Fall. Es weiß doch jeder aus eigener Erfahrung das mehr als 5 Frauen auf einem Haufen schon zum Krieg führt,also von daher lieber nicht. lg Bm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, die frage hab ich mir gestern auch gestellt. da nun affenweibchen der gleichen gattung auch ein außenseiter-weibchen angreifen würden und sogar deren junges töten wie vor kurzem irgendwo zu lesen war und was man bisher gar nicht vermutet hatte und die menschen in näherer verwandschaft zu den affen stehen würde ich nicht mehr uneingeschränkt sagen, frauen wären die besseren herrscher. aber eingeschränkt dennoch zu befürworten. natürlich gäbe es auch despotinnen, verrückte, wahnsinnige etc., wie bei den männern, doch wäre die welt insgesamt schon friedlicher, weil mitleid und menschlichkeit vielleicht öfter entscheidungen beeinflussen würden als das bei männern der fall ist. zurück zum matriarchat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jeden Tag. SChon teilweise kleine Mädchen werden dazu gezwungen. Sie laufen mit MP und Gewehren herum und töten auf Anweisung. Sie werden vom Millizführer vergewaltigt wenn sie sich weigern und werden geschlagen wie Hunde. Frauen führen Kriege... Mädchen führen Kriege... Kinder führen Kriege... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frauen.... Männer ..... das ist prinzipiell egal, sind doch beides Menschen und die Natur und die Evolution hat uns mit den Segnungen unserer Zivilisation bedacht. Es liegt in unserer Natur allerlei Gründe zu finden Kriege zu führen. Sei es um zusätzliches Territorium zu erobern (weil die Bevölkerung wächst und mehr Platz benötigt), Höhenflüge einzelner Machthaber (unabhängig vom Geschlecht),Religionen, "Terrorismus" oder Bekämpfung des Terrorismus (auch nicht besser),Rohstoffe (warum marschiert Bush nur dort ein wo Erdöl zu finden ist ?) Kriege gibt und gab es aus dort wo Rauen an der Macht waren,selbst unter Nofretete wurde geprügelt. Einzig die Art wie diese Kriege geführt werden ist unterschiedlich. Wir Herren hauen einfach drauf, bei den Damen wird soetwas eleganter gelöst ( aber nicht weniger brutal). frohes Fest Gerald


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal wie zickenmässig es in frauenbetrieben zugeht, und wie in Männerbetrieben... lg MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür gibt es genug Beweise in den letzten 100 Jahren. Das ist auch bei der Mafia übrigens so. Sie müssen die Ehre der familie retten oder irgendetwas rächen. Frauen kämpfen vielleicht nicht selber, aber sind stolz auf ihre Ordensgeschmückten Söhne. Mir ist jede Form von Gewalt zuwider! Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lies mal " Der geschützte Mann" von Robert Merle...da lieste wie es in einer von Frauen regierten WElt ab geht/ ab gehen könnte............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entgegen den Behauptungen in den populärwissenschaftlichen Büchern von Allan und Barbara Pease sind sich seriöse Wissenschaftler heute weitgehend einig, daß die meisten "typischen" Verhaltensweisen von Männern und Frauen nicht genetisch bedingt sondern erlernt sind. Was bedeutet, daß Frauen genau so sind wie Männer. Nicht besser, nicht schlechter. Davon abgesehen bin ich etwas schockiert von dem unglaublich schlechten Frauenbild, das man hier hat. Ich habe auch schon ziemlich hinterhältige Veranstaltungen unter Männern erlebt. Und dann, wenn man obiges weiß: Die Sozialisation von Frauen UND Männern erfolgt zu einem sehr großen Anteil durch die Mütter. Warum "machen" Mütter ihre Söhne brutal und ihre Töchter hinterhältig? Macht es besser. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss gestehen, dass ich nach A+B Pease erst mal googlem musste, aber was die serioesen Wissenschaftler angeht glaube ich nicht, dass man sagen kann es herrsche Einigkeit darueber was genetisch und was erlernte Verhaltensweisen sind. Dazu ist das Thema viel zu kompliziert und wir wissen einfach noch nicht genug darueber wie und wodurch Gehirnentwicklung gesteuert wird. Gerade auf dem Gebiet wuerde ich jedem Wissenschaftler misstrauen der etwas mit absoluter Gewissheit behauptet. Und gerade auf dem Gebiet ist es schwierig Versuche durch zu fuehren und Ergebnisse aus zu werten ohne, dass die Ideologien der durchfuehrenden Personen ins Spiel kommen. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und ich glaube, (bin mir aber nicht sicher und hab' da auch nur eine "Geo"-Ausgabe von vor 'nem halben Jahr im Hinterkopf ... ) auch momentaner offizieller (Forschungs-)Stand der Dinge ... Liebe Grüße, Feelix