Elternforum Aktuell

Wortbedeutungen Mittelalterfest _ schnelle Hilfe bitte

Wortbedeutungen Mittelalterfest _ schnelle Hilfe bitte

Gaensebluemchen

Beitrag melden

hach......... heut holt mich der alltag aber doppelt und dreifach wieder ein. ich muss bis heute noch die schilder fürs mittalterfest fertsch mache. die schilder sollen die einzelnen stationen beschreiben, auch die Speisen- und Getränkekarte gehört dazu (schilder für die" FRESS" und "SAUF"abteilung) . welche worte (mittelalterlich umschrieben/geprägt) fallen euch dazu ein? Bogenschießen, Steckenpferdlauf, Drachen töten (Ballwurf) Schatzsuche, Kräuterinsel, Stelzenlauf eigentlich sollte das meine gestrige abend-aufgabe werden. da ich aber bis 19:00 mit meinem sohnemann anstatt im schwimmbad im KH zugebracht habe (zecke und allerg. reaktion auf was auch immer, sofort dicke zugeschwollene augen und atemprobleme), und sich der abend endlos gestaltete, hänge ich jetzt 1. durch und 2. dem zeitplan hinterher. zu hülf


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Ich versuch mich mal zu erinnern, was ich von diversen Mittelaltermärkten behalten habe: Trinken für Speisekarte: Meistertrunk Herrentrunk Liebestrank Zaubertrank Feennektar Hexenzauber Essen für die Speisekarte: Drachentöter (war seinerzeit ein gegrilltes Nackensteak im Brötchen) Lohberger Pampf (Eintopf, kam supergut an, da sich niemand was drunter vorstellen konnte und deswegen jeder probieren wollte) Piratenfackel (gegrillte Fleischfackel) Bauernfladen (Crepe) Blauer Blut Kloß (Dampfnudel mit Blaubeerensoße) Schinderhannes Topf (Kartoffelsuppe) Viel Spaß beim weiteren Dichten.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Guck doch mal hier: http://www.spectaculum.de/termine/hamburg/markthaendler.php Oder google Mittelaltermarkt. LG Christine


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaensebluemchen

Rittermahl , Taverne (die Ess-Station) an diesem Platz muss keine Kehle verdorren (Trinkplatz)