veralynn
hallo frage steht ja im betreff. es gibt so viele verschiedene laminate von billig bis sauteuer. wie findet man den richtigen? ein fachgeschäft empfiehlt ja nur seine eigenen produkte und das ev. schadstoffe drinn sind, steht ja nicht auf einer packung im baumarkt z.b. also, worauf achtet man? lg v. p.s. mein mann und ich sind keine handwerker, wir machen es auch nicht selber von daher müssen wir blind vertrauen.
nimm doch lieber Parkett (Echtholz) sieht viel schöner aus lg
wenn wir uns das leisten könnten, dann hätten wir natürlich lieber parkett. liegt finanziell aber nicht drinn - leider. v.
Also hier in D bekommst du schon relativ günstiges Parkett. Kostet fast genauso viel wie Laminat.
Wie das bei euch in der Schweiz ist..
lg
ist alles mind. doppelt so teuer. und dann habe ich ja wieder das problem, wo ist der unterschied zwischen billigen und teurem parkett? ich habe null ahnung. theoretisch könnte ich das zeugs ja auch in deutschland einkaufen, will aber niemandem zur last fallen wegen beratung usw. müsste ja jemanden mitnehmen...... v.
dekor der dir gefällt. bevor du laminat verlegst/verlegen lässt...
pvc? nennt man das auch novillon? die böden, die es in den schulzimmer oft bzw. meistens gibt? was hast du gegen laminat? das problem ist, eigentlich sprengt alles unser budget. der teppichboden muss aber raus, weil kind 1 ist allergisch! gut und günstig muss es sein und natürlich pflegeleicht! in unserem hotel haben wir mittlerweile überall laminat, kein billiges, wir sind zufrieden damit! lg
wolltest du mir was sagen? ich seh keinen text!
laminat ist nur der auf der straße zammgekehrte dreck, überklebt mit plastikfolie in holzoptik. so einfach ist das. und der kleber dünstet gern mal aus. viel geld also für mist in holzoptik, macht keine warmen füße und klackert wie irre bei denen drunter. daher kauf doch einfach gleich plastikboden, hier bekannt als PVC - so meterware die man zB auch mal gern in küchen verlegt. wir wohnen hier zur miete (noch bis feb) auch mit laminat. ich hasse es. immer fußkalt, wischen eine katastrophe (schmiert, streifen, egal womit und wie man wischt) ich freu mich SO auf die echten holzböden im haus!!!
Boah, verdammte Axt... was ist denn los? In letzter Zeit löscht hier irgendwas immer direkt meine Einträge... Test!!
Hm, das ging. Ok, ich wollte nur drauf hinweisen, dass es für Allergiker mitunter gerade bei den glatten Bodenbelägen zu Problemen kommen kann, weil da der Staub permanent hochgewirbelt wird, während er im Teppich festhängt. Wollte wissen, was für eine Allergie das Kind eigentlich hat. Und hatte noch was reinkopiert, was ich zum Thema Allergiker und LAminat gefunden habe. Google das mal, da gibts einen Abschnitt, wo steht auf was für eine Verklebung man achten soll.
sie hat hausstaubmilbenallergie! ja, ich weiss, es gibt auch "stimmen" die sagen, glatte böden seien auch nicht unbedingt zu empfehlen! allerdings kann mein kind in einem mit teppich ausgestattetem zimmer nachts kaum mehr atmen, sie bekommt bronchialschmerzen! in einem zimmer mit glatten böden gehts mit ein paar massnahmen recht gut! muss halt u.a. oft saugen und wischen! teppich ist mir persönlich eh unsympathisch! kork u. linoleum hab ich jetzt mal gegoogelt, gefällt mir auf den ersten blick jedoch gar nicht! danke für den tipp wegen 'allergikerlaminat'! werde mich informieren! lg
Ciao bella, ich kenne ja die schweizer Preise nicht. Hier kostet ein guter Teppichboden locker 20-35 Euro / qm, ebenso wie ein Parkettboden zwischen 30 und 40 Euro /qm liegt. Laminat sollte mindestens um die 15 Euro liegen. Alternative: Kork oder Holzdielen. Wenn Ihr jemanden habt, der Euch den Boden verlegt oder der solche Böden verlegt, dann versucht, den Boden über ihn zu kaufen, denn solche Fachleute bekommen meistens Prozente in den Fachmärkten. LG Fiammetta
warum nehmt ihr nicht kork??? der ist warm, robust und es gibt mittlerweile auch welche die gut aussehen. laminat würde ich nicht ins kidnerzimmer legen, da siehst du jeden kratzer und ärgerst dich mit sicherheit nach kurzer zeit zu tode.
naja, bei uns im hotel liegt inzwischen überall laminat, kratzer gibt es keine! wir wählten aber kein billigprodukt, denn der boden muss schon was aushalten (koffer usw.) nur, privat können wir uns das in der preisklasse nicht leisten, denn wenn man ein haus kauft, kommen noch viele auslagen dazu! der teppich muss aber unbedingt raus! lg
..
da hier nach Laminat für das Kinderzimmer gefragt wurde, empfehle ich einen der nach Ökotestkriterien gut abgeschnitten hat, antistatisch ist und fußwarm.
Im Prinzip ist im Laminat immer der ganze Abfall der Menschheit zusammengepresst - mach einfach den rein der dir gefällt und den du dir leisten kannst..., dem Kind wird das nicht schaden. Ansonsten Holz, aber der verkratzt schnell oder Kork - sieht schön aus und ist warm, aber nutzt sich auch schnell ab. Umweltfreundlich, warm und nicht zu teuer ist Linoleum was es heute auch in tollen Farben und Mustern gibt. Auch als Klick !
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?