Elternforum Aktuell

Wolfgang Völz ist gestorben

Wolfgang Völz ist gestorben

DK-Ursel

Beitrag melden

hochbatagt. Trotzdem schade, ich habe ihn gemocht - nicht nur als Stimme von Käptn Blaubär. Gruß Ursel, DK


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, ich mochte ihn auch sehr gern. Als Mario di Monti in Raumpatrouille Orion (nicht bei der Erstausstrahlung, so alt bin ich auch nicht....), selbstironisch im Wixxer und vor allem, seit er auch noch mein liebstes Kinderbuch als Lesung aufgenommen hatte. Aber in dem.Alter darf man gehen, ohne Trauer.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ach, traurig darf man schon sein, es ist ja eine lücke, vor allem für die Familie. Da fehlt gerade auch ein alter Mensch, der immer da war. Ich fände es eher traurig, wen nda niemand traurig wäre und man nur bei jungen Menschen trauern "dürfte". Aber ich weiß, was Du meinst. Er hatte wohl nie viele Hauptrollen, war "der Erste ni der zweiten Reihe", wie er wohl selber sagte, aber da wa rer eben auch gut - und irgendwie hat er doch Eindruck hinterlassen, auch ohne diese großen Rollen, mit denen andere unsterblich werden. Gruß Ursel, DK


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Natürlich darf seine Familie und die ihm Nahestehenden trauern. Der Verlust eines lieben Menschen tut immer weh. Auch wenn man weiß, dass das Leben lang und erfüllt war, so bleibt doch eine Lücke. Aber als Fremder darf man doch sagen, mit fast 90 ist der Lebensweg gut zu Ende gegangen. Und bei den Qualen des Alters ist der Tod irgendwann auch eine Erlösung.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ja, ich habe ja auch verstanden , wie du es meinst - schrieb ich. Nur kann man eben auch traurig sein, wenn so jemand geht, den man doch lange in seinem Leben hatte - irgendwie. Das ist eben immer mit etwas Wehmut verbunden,... Aber wie gesagt, mir ist klar, was Du meinst, alles gut. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Also ich bin schon auch traurig, weil immer mehr gehen, mit denen ich "aufgewachsen" bin. Daran merkt man, daß man selbst auch alt wird. Ich bin neulich erst erschrocken, als es hieß, Diane Keaton ist 74 geworden. Ich liebe die Schauspielerin :) Ich dachte, sie ist nur minimal älter als ich *lach* Naja, 26 Jährchen Oder Meg Ryan, die auch schon 56 ist. Dabei rechnete ich nach, daß der Film "E-m@il für dich" 1998 rauskam. Alsoauch schon 20 Jahre! Und nicht zu vergessen Tom Hanks.......... der "alte Knochen" ist auch schon 62 Jahre alt ist. Nein, ich habe kein Problem mit dem älter werden, aber daran (und an den Kindern) merkt man, wie schnell die Zeit vergeht und wenn dann Promis sterben, die ich mochte, dann bin ich sehr traurig :(


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt -- so geht mir das auch. Gnau wie Du schreibst: Die Leute werden "alt" und ich denke: "was, die sind doch so wie ich .. öh .... Oder fast... Meistens höre ich dann meine Mutter, die bei den alten Filmen, die zu ihren Lebzeiten eben manchmal kamen, meinte: Ach ja, der lebt auch schon nicht mehr... Als Kind/Jugendliche fand ich das immer grenzwertig, muß man das immer sagen? Inzwischen zitiere ich sie... Tja, der Lauf der Welt. Gruß Ursel, DK