Elternforum Aktuell

Wohnungssuche mit Kindern

Wohnungssuche mit Kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es ist ja bekannt das Kinder in unserem Land keine Lobby haben. Wie schlimm das ist ist mir heute mal wieder klar geworden. Wir suchen derzeit eine größere Wohnung. Haben keine Tiere, was allerdings das geringere Problem wäre. Das größte Problem ist das wir drei Kinder haben, die auch alles mit einziehen sollen (Frage des einen Vermieters: kommen die denn alle mit? Anmerkung: das älteste meiner Kinder ist im Vorschulalter) Jedenfalls haben wir an die 12 Absagen bekommen. Unter anderem mit der Begründung wir könnten uns ja wieder melden wenn die Kinder aus dem Haus sind oder einfach das Kinder nicht erwünscht sind. Ich könnte explodieren!!! Wo bitte kommen wir denn ohne Kinder hin?!? Eine Frechheit! Dann müssen wir wohl weiterhin in der kleinen Wohnung bleiben Habt ihr auich solche Erfahrungen gemacht? Lg Lustigesieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mit Kindern erst einmal umgezogen, aber da hatten wir überhaupt keine Probleme. Ich habe bisher auch noch nie davon gehört .... nur im Fernsehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch ich kenne das SEHR gut!!!! Ich bin alleine mit 5 Kindern, mehr muss ich nicht sagen;-) Ich habe in Baden Württemberg EWIG gesucht und einfach (deswegen) nichts gefunden. Vor 2 Jahren bin ich an die Nordsee gezogen, in die Nähe von Ostfriesland. HIER ists einfacher....... Nicht aufgeben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gehört zwar jetzt nicht zum Thema, aber: ich träume seit Jahren davon, an die Nord (oder Ost)-see zu ziehen. Wie bist Du dort hin gekommen? Hast Du dort Arbeit gefunden? Weshalb ist es dort "einfacher", wie Du schreibst? Zum eigentlichen Thema: Meiner persönlichen Erfahrung nach kann ein ausländischer Name die schlechten Erfahrungen bei der Wohnungssuche noch toppen Mittlerweile sind auch wir wieder auf Wohnungssuche. Beim letzten Umzug war gerade unsere Tochter geboren. Da ging es noch. Nun gucken wir mal, wie die Geschichte weitergeht....:-) Am Besten: -Nachweis einer Verdienstbescheinigung, die eigentlich den Kauf einer Villa möglich machen würde. (Aber man möchte ja lieber in eine Mietwohnung;-)) - keine Kinder oder max EIN Kind - deutsch, blond, blauäugig! LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-polizeiliches Führungszeugnis -Nachweis des alten Vermieters über die stets pünktliche Mietzahlung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ne längere Geschichte. Kannst du mal so lieb sein und mir eine PN schicken? Seltsamerweise kann ich selbst nicht schicken, nur beantworten. Danke:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich kann ein Lied davon singen und hab mich gestern erst im AE darüber ausgekotzt. Wenn wir vier Kampfhunde anstatt Kinder hätten, hätten wir mit Sicherheit schon eine Wohnung. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind die tränen getrocknet??? snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi snuggles, das schon aber meine Laune ist seit gestern total im Keller. Ich bin ja Absagen gewohnt aber bei dieser Wohnung hatte ich schon den Grundriss per Mail bekommen und es wäre einfach perfekt gewesen :-( Gerade eben habe ich wieder Anzeigen durchforstet: Schönes RMH, 120qm, 5 ZKB, an SOLVENTE HERRSCHAFTEN zu vermieten. Wenn ich sowas schon lese...bloooooß keine Kinder! *argh* LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

traurig traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...an solvente DEUTSCHE Herrschaften...." @Heike, darf man fragen, WO Du suchst? LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lustigesieben, ich kann dich nur bestätigen und wahrscheinlich sogar überbieten. ich führe derzeit unterstützend im selben zusammen (3 kinder) mit unzähligen maklern gespräche. 2 kinder ist grade noch okay. egal ob stadt oder flaches land/dorf. aber 3? ist immer interessant, wenn man die magische zahl DREI sagt, wie dann am andern ende des telefonhörers so eine art mentales knacken in der leitung zu spüren ist. nö. also, ähm, nö, das wollen die eigentümer nicht. die makler sagen natürlich, dass sie die welt auch nicht ändern können und der wille des vermieters könig ist. ich meine halt dann immer, man sollte also besser mal frau vdLeyen in berlin bescheid geben, dass sie "familie" mit allerhöchstens zwei kindern propagiert, weil ab 3 gibts keine wohnung, oder familien dann eben die überzähligen kinder abgeben müssten. dann ist es auch so, erzählen mir die makler, dass die allermeisten wohnungen/häuser gar nicht auf mehr als 2 kinder zugeschnitten sind. 3 kinderzimmer sind so gut wie kaum verfügbar, und wenn, dann unerschwinglich. um missverständisse zu vermeiden: ich habe nichts dagegen, wenn eigentümer einen angemessenen preis für ihr objekt erzielen wollen. aber die kategorische ablehnung von zu vielen kindern ist nicht in ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, im Gegenteil. Wir sind einmal umgezogen als ich hochschwanger war und dann letzten Monat noch mal. Beim ersten Mal stand in der Anzeige sogar dabei "bevorzugt an Allerziehende oder junge Familien". Und bei der zweiten Wohnungssuche hatte ich auch den Eindruck, dass wir deswegen gepunktet haben, weil die Vormieter (...die über den Nachmieter entscheiden durften) so in unsere Tochter vernarrt waren Aber vielleicht sieht das mit drei Kindern schon wieder anders aus...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geb dir da voll und ganz Recht. Als ich auf der suche nach einer Wohnung war, (Alleinerziehend mit Kind) fand ich eine super schöne Wohnung, Preis stimmte, Größe, Ort, sogar der Kindergarten war direkt gegenüber. Tja und der Vermieter fragte, ziehen sie hier allein ein, haben sie Tiere.. Ich sagte men Kind, damals4 würde auch mit einziehen. Er meinte dann, als neee mit Kind geht das gar nicht, Hunde ja aber keine Kinder. Kotz. Und so hatte ich viele Vermieter. Einer meinte sogar. Hm, ja, ja, das ist jetzt modern, dass die Mütter mit den Kindern alleine einziehen. Also echt. Ich habe dann aber glücklicherweise doch was tolles gefunden, viel besser, viel bessere Lage, zwar klein, aber super gemütlich und hab dort tolle Menschen kennen gelernt. Da hatte ich auch dazu gelernt, zwecks Argumentation. Auf die Frage des Vermieters, ob ich hier alleine einziehe, Sagte ich: Ja,klar ziehe ich hier allein ein, mit meinem Sohn. Der Vermieter schaute erst etwas verdutzt, lachte dann und meinte, sie haben die Wohnung. dann mal viel Glück bei der Wohnungssuche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher keine deratigen Erfahrungen gemacht, hier ist allerdings Wohnraum insgesamt knapp und teuer. Andererseits gibt es hier auch einige Viertel, die explizit für junge Familien "aus dem Boden gestampft" wurden, ob man in 10 Jahren noch immer in so einem "Familienghetto" leben will, ist dann die andere Frage. Bisher hatten wir auch immer ältere Vermieter, die den Kontakt mit den Kindern nett fanden... Allerdings haben wir auch "nur" 2 Kinder, aber im Bekanntenkreis gibt es schon einige mit 3 und mehr. Schwieiriger ist es hier eher, Wohnungen über 4 Zimmer zu finden, die sind schlichtweg unbezahlbar... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, bei uns ists grad andersrum. Unsere Nachbarn ziehen grad aus, der Vermieter ist seit 4 wochen auf der Suche.....liebend gern Familie mit mehreren Kindern, aber anschauen tuns nur so ältere Paare. Na die werden sich freuen, wenn sie erst unsere drei in Action erleben! Wir hatten mal vor ca.7 Jahren gesucht, haben eine tolle 100qm Wohnung aus der Zeitung rausgeschrieben, angerufen - tut uns leid, wir vermieten nur an Rentner! Was zum Teufel wollen Rentner mit 100qm???? Also ich bin froh wenn ich möglichst wenig zum putzen hab. Achso, damals hatten wir nur 1 Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir ziehen ja auch gerade um, und hatten wegen der Kinder Null Probleme. Wir haben sowohl privat, als auch über Makler gesucht, und hätten bisher noch jedes Haus, das uns gefallen hätte bekommen. Vie wichtiger als Kinder, ist den Vermietern die Solvenz sprich Bankauskunft, Selbstauskunft und Auftreten, erster Eindruck etc. Das haben wir schon von vielen vermietern und Maklern gesagt bekommen. Außerdem....ein Haus steht zumeist in mitten anderer Häuser. Und in Häusern ab eiener bestimmten Größe wohnen nun mal Familien mit Kindern. Den vermietern sind 2 Dinge wichtig: Zum einen, dass die Miete regelmäßig kommt, und zum anderen, dass die mieter lange drin bleiben, und das machen sie nur, wenn das Umfeld, sprich die Nachbarschaft stimmt. kein vermieter wird sein haus an ein spießiges, älteres Ehepaar vermieten, wenn außenrum 10 Familien mit 30 Kindern wohnen. Da ist abzusehen, dass es bald Ärger gibt. Viel Glück bei eurer Suche!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist schlimm-meine Kinder sind 8 und 10.... Also noch nicht mal Säuglinge oder Kleinkinder wo man noch eher"Lärm" erwarten könnte. In den Anzeigen steht entweder direkt dabei:" an alleinstehenden ,älteren Herren"(und da handelt es sich nicht etwa um Einzimmerwohnungen,nein da gehts um 90 qm Altbau...)oder aber spätestens wenn wir die Kinder erwähnen zucken die Leute zurück. Traurig,traurig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine Großeltern vermieten auch und haben eben aus diesen Gründen immer Familien mit Kindern bevorzugt, um ihnen einen Chance zu geben. Da sie aber JEDES Mal bitterböse enttäuscht wurden, es nur Ärger gab, weil verdreckte Kinderwagen im Treppenhaus abgestellt und am besten auch noch dort gereinigt wurden, Windeln im falschen Mülleimer entsorgt wurden, noch spät nachts Türen geknallt wurden, Bobbycar über's Parkett usw. usf. und daraus resultierend Langzeitmieter mit Auszug gedroht haben, nehmen sie nun auch keine Familien mit Kindern mehr. Von den Schäden, die in den Wohnungen hinterlassen wurden mal ganz zu schweigen. Das ist natürlich schade für alle, die sich weitaus besser "aufführen", aber man muß auch die Vermieter verstehen, die ihr Eigentum und "Kapital" schützen wollen! Als Mieter hatten wir mit den Kindern nie Probleme. Als wir ausgezogen sind und unser Vermieter die Wohnung Nachmietern gezeigt hat, waren Kinder auch kein Problem. Er legte weitaus mehr wert, wie Reni+Lena schon schrieb, auf den "Gesamteindruck", denn Kinder kommen selten auf andere! Als Maklerin habe ich die Erfahrung gemacht, daß Vermieter von Einfamilienhäusern KEINE Probleme mit Kindern haben, Vermieter von Wohnungen möchten in der Regel lieber Mieter ohne Kinder. Hintergrund ist, daß es meist Ärger mit Mitmietern gibt, weil die Kinder zu laut sind oder der Kinderwagen stört... Und warum soll man sich den Ärger antun, wenn man es eben auch lassen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu schreiben, aber wenn ich die wahl hätte.... aber ich habe weder eine wohnung, noch ein haus zu vermieten, also falle ich aus. meine wohnung habe ich ae-weise angemietet, es war ausdrücklich erwünscht, daß ein kind da ist. ein ex-vermieter hätte mich am liebsten rausgeworfen, als ich schwanger war.... sone und sone...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das so ziemlich jedes Haus und jede Wohnung auf maximal deutsche Durchschnittfamilie zugeschnitten ist, also höchstens 2 Kinder. Versuch' mal, eine 5-Zimmer-Wohnung oder ein Haus mit 3 Kinderzimmer zu kriegen. Entweder muß man als Eltern dann im Keller oder auf dem nicht isolierten Speicher schlafen. Wir haben EWIG gebraucht, um ein Haus zu finden, aus dem wir bei der Option auf ein 3. Kind nicht auf jeden Fall wieder ausziehen müssen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Manche Vermieter nehmen sich wirklich die Frechheit heraus über Familien mit Kindern zu urteilen. Ich war AE mit 2 Kindern auf Wohnungssuche - einer hat mich tatsächlich gefragt, ob den meine Kinder den gleichen Vater haben. Ist es wirklich ausschlaggebend? Auf jeden Fall habe ich ihm damals A.... geheißen und habe aufgelegt (obwohl meine Kinder den gleichen Erzeuger hatten) Als wir (wiederverheiratet) eine Wohnung gesucht haben, bekam wir ebenfalls sehr viele Absagen, denn irgendeinen Hacken gibt es ja immer wenn man Kinder hat. Die Wohnung, in der wir jetzt leben, bekamen wir nur WEIL wir Kinder haben. Viel Glück auf weiterer Suche! LG Violetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, nein, ich hab andere Erfahrungen gemacht, bin bis jetzt noch nie auf Ablehnung gestossen, so leid es mir tut dir das unter die Nase reiben zu müssen. Ist hier auch noch zu rekonstruieren, wie schnell das mit dem Häuschen ging (und wir haben auch drei Kinder). Allerdings haben die Vermieter auch drei, vielleicht war das ein Pluspunkt. Ausgesucht und den Vermietern vorgestellt allerdings hat uns ein kinderloser Makler, also denke ich zählte das nicht allein... Worans liegt kann ich natürlich nicht sagen, aber wir hatten vielleicht einfach jedesmal Glück... Ich wünsche auf jeden Fall weiterhin viel Glück bei der Suche, du findest schon noch das richtige, laß mal den Kopf nicht hängen. LG, alex