Ellert
Durchaus ernstgemeinte Diskussion am Morgen bei uns ... Wir haben eine Bötchenbestellung beim Bäcker, wird gerichtet und vorab bezahlt muss aber geholt werden. Holen oder "verfallen-lassen " ? Ich würde sie ja dortlassen Gatte mag sie holen dagmar
Bei uns würde ich sie bedenkenlos holen. Es ist immer nur ein Kunde im Laden, der Rest wartet mit Abstand voneinander draußen.
Mein Mann hat gerade welche geholt. Alle mit großem Abstand und Bargeldlos...
Ich war gestern auch beim Schlachter, Fischhändler, Obstladen...alle immer nur einzelne rein
Natürlich holen, spricht doch nichts dagegen.
normal ist der Laden rappelvoll ob die wirlich aussen warten ? Hier habs die ganze Woche Toast und Müsli weil ich nicht loswollte wegen der doofen Wecken. Vielleicht bin ich auch übervorsichtig aber der Herr des Hauses erklärt mit 10 mal am Tag dass die Toten alle hohen Blutdruck hatten und schaut mit dabei an als hätte ich mir den ausgesucht - grummel- dagmar
Hier warten alle ganz brav. Ich würde mir keine Sorgen machen..
Ja, ich hole noch Brötchen am WE und Brot beim Bäcker. Habe da auch kein ungutes Gefühl.
Holen. Ich will meinen Bäcker auch nach corona noch da haben. Es gab dazu grade einen rührenden Aufruf eines alten Bäckers.
Wenn du nach dieser Krisenzeit noch Bäcker haben möchtest, solltest du weiterhin dort einkaufen. Oder hol die Bestellung nicht ab, aber überweise das Geld. Wir gehen normalerweise gerne essen. Geht ja nun nicht mehr. Aber viele Restaurants bieten jetzt einen Bestell/Abhol oder Bringservice an. Den nutzen wir gerne. Ich versuche, zu unterstützen, wo es mir möglich ist.
Ich würde sie holen!
Heute ruft der Bäcker vom Nachbarort an, Kollege meines Mannes hat für heute 90 Brötchen bestellt, ( wollte Geburtstag feiern) und nicht abgeholt. Sie hatten keine Nummer von ihm, haben dann meine Eltern angerufen, weil sie wussten , dass mein Mann mit ihm Arbeitet..... also über 4 Ecken das beim Kollegen abgeklärt.
Er hatte vergessen sie ab zu bestellen und die Bäckerei war glaub froh beim Wochenendansturm noch mehr Ware anbieten zu können!
Zum Bäcker geh ich noch bedenkenlos... aber hier ist ja auch keine Ausgehsperre.....
Ich hätte sie auch geholt. War vorhin einkaufen und fand es sehr entspannt. Die Leute sind sich tatsächlich, bis auf wenige Ausnahmen, aus dem Weg gegangen. Alle waren sehr freundlich. An der Kasse wurde Abstand gehalten. Richtig gut. OK... Etliche Regale waren leer, aber ich habe alles in dem einen Laden bekommen was ich gebraucht habe. Nudeln hätte ich nicht gekriegt, aber da wir die immer kaufen, wenn es Angebote gibt, hab ich da noch was im Haus. Klopapier hab ich beim letzten Einkauf am Montag bekommen. Reicht auch erstmal eine Zeit. Ich hoffe, es wird langsam wieder etwas normaler. Auch für das Personal... Die geben echt alles und bleiben dabei noch nett und freundlich.
Meine Brötchen kaufe ich immer noch jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit....und zahle dann ohne Bargeld
Wir gehen ganz normal zum Bäcker.
Holen natürlich.
natürlich holen, oder abbestellen
ich fahr gleich welche holen, also holen, klar!
Holen unbedingt! Gestern war mein Mann beim Bäcker, heute ich. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang