Mitglied inaktiv
hat jmd. Ideen für ein Weihnachtsgeschenk für 11 Jährige Von uns soll Anna ein Keysboard mit allen Zubehör bekommen, und noch so ein paar Kleinigkeiten. Aber dann geht´s los. Was Schenken Tanten/Onkel, Oma/OPa, Uroma/Uropa, Patentante ? Ich habe echt null Idee. Kind wünscht sich nichts ausér dem Keyboard. Außerdem hat sie schon fast alles Gameboy, PS3, Fernsehen, CD Player, Handy.. alles da. Zimmer wurde erst vor 1 Jahr ganz neu gemacht, fällt also auch weg. Puppen und Baby ist jetzt auch total out. Diddel und Nicky wiederholt sich(finde ich aufjedenfall) auch irgendwie immer. habt Ihr Ideen? LG Nicole.
Hallo, wie wäre es mit Gutschein für Konzert, Kino, Theater, Freizeitpark,... 10er Karte fürs Schwimmbad. Tanzkurs... Da gibts so viele Möglichkeiten. Lg Elchi
Die Idee mit den Tickets find ich nicht schlecht. Mal gucken, was es so gibt.
Hallo, oder Gutschein für den Zoo - manche Zoos bieten regelmässge VEranstaltungen an, bei denen die KInder jedes Mal was NEues im Zoo unternehmen udn hinter die Kulissen schauen. Das gibts auch für Kinder 10-12 Jahre, geht ein Jahr und findet glaube ich einmal im Monat statt. Muss total genial sein! Lg Elchi
(BOAH, Wahnsinn, so viel Entertainementkram, aber das steht hier nicht zur Diskussion) Wie wäre es mit Spielen - damit meine ich Gesellschaftsspiele, keine Computerspiele. Bastelkram zum Schmuckbasteln? Bücher? Gutschein für einen Kurs (Tanzen/Basteln/etc.) Ist doch echt nicht so schwer.
Ja, unsere Kinder sind wirklich verwöhnt. Mein Mann meint immer, ich kompensiere bei den Kindern alles, was ich nicht bekommen habe. ;O) Und.. wir habe eine riesen Verwandschaft. (siehe Posting weite unter) LG Nicole.
Und wenn geschenkemäßig mal etwas runtergefahren wird? Z.B. Keyboard von Euch Eltern, Zubehör von Oma und Opa, Gutschein für Unterrichtsstunden von Tante und Onkel usw. usf.? Schon klar, es bleibt immer noch ne Menge Verwandtschaft übrig, aber zumindest geht es tendenziell wieder etwas weg vom Kommerz... Wenn der ein oder andere noch ein Buch oder Spiel oder sonstwas drauflegt, ist ja kein Thema. Aber es geht doch auch mit weniger Geschenken oder? Ist jetzt kein bös gemeintes Posting und soll in keinster Weise angreifen. Das ist nur ein Gedankengang meinerseits und das, was ich versuche, bei meiner Tochter zu praktizieren... Liebe Grüße, dieElle
noch dazu wird meine Kleine noch eine Woche vor Weihnachten 12...und sie hat auch alles....ein neues Handy gab es jetzt auch erst vor den Ferien , weil der vertrag auslief! Sie wünscht sich ein Trampolin für den Garten....mehr nicht! Oma habe ich schon gesagt sie soll ihr nen Schmuckkoffer schenken...da sie so´viel Kram an Ohrringen und Ketten hat und die sich langsam verfitzen. Ansonsten fällt mir nur noch ein.....meine will nächses Jahr ne Sprachreise nach England machen in den Sommerferien....vielleicht ist das auch was für euch oder ne andere Jungendreise....dafür kann man Geld gebrauchen. Claudia
Ich finde es immer total traurig, wenn Eltern nicht wissen was man ihren Kindern schenken kann. So, und jetzt steinigt mich, weil ich Ware zurücklege, Verständnis für Verkäuferinnen habe und die Wünsche meiner Kinder kenne bzw. wenn keine da sind, trotzdem weiss, womit man ihnen eine Freude machen kann. Ich Übermutter, ich (da man ja schon eine ist wenn man sich in nem Laden benehmen kann)
@dieElle Mit dem "Auseinanerklamüsern" des Geschenkes war auch grade beim Kochen so ein Gedankengang von mir. Ich werde glaube ich das so verteilen, das sich alle an dem Keysboard und Zubehör beteiligen. Und dann kann man ja noch Bücher, Schmink bzw. Schmuckkoffer ö.ä. dazukaufen. Ich denke das ist eine ganz gute Idee. @alexdieviertelvorzwölfte Wissen, mit was ich meiner Tochter eine Freude machen kann, weiß ich. Aber das ist so dieser "Tüddelkram" von Diddl, Nicci oder so. Nicht wirklich Praktikabel für Weinachten. Mein Bruder hat das letztes JAhr zum geburtstag gemacht, da dürft Anna sich im Diddl LAden austobe. ( Hier ein Sitft, da ein Ragiergummi,..) Ich sag dir, mein bruder war hinterher ferig. **Lach** LG Nicole.
Ich wünsch Dir viel Spaß beim Beschenken :-) Bei uns ist es dieses Jahr Weihnachten übrigens der Lego-Duplo Zoo: Wir (Eltern) schenken den Zoo, die Verwandten die Zusatzpakete von Duplo. Meine Tochter ist dann aber auch erst zwei. Da braucht es noch kein Keyboard ;-) Liebe Grüße, dieElle
.
Ich, die ich ja keine Kinder zu Weihnachten zu beschenken habe, stand vorhin beim Kaufhof mit offenem Mund vor einem Schaukasten mit original nachgestellter THW-Wiederaufbauhilfeset-Aktivität in irgendeinem von tsunamiähnlichem Desaster betroffenen Entwicklungsland. Klasse, denn als Kind wollte ich unbedingt immer schon mal Katastrophenhilfe spielen - ich wusste nur noch nichts davon. Übrigens diese Woche runtergesetzt von 104 auf 79 Euro...
Wessen Meinung ajnam75?
Gehört zwar nicht zum Thema, aber ist es wirklich so schwer "Ich bin ganz Deiner Meinung" oder meinetwegen auch "Bin ganz Deiner Meinung" zu schreiben. Was bitte soll so ein Nicht-Deutsch, für das unsere Kinder in der Schule ausgelacht würden?
ach hätte ich es lieber zusammengeschrieben...vorn und hinten ein stern, dann hättest auch du verstanden...korintenkackerei nenne ich das *augenroll*
.
bevor du meinst ich könne klein-und großschreibung nicht auseinanderhalten, es ist absicht, da ich zu faul bin diese anzuwenden, also ich habe durchaus deutsch gelernt ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist