Elternforum Aktuell

Wo macht ihr Sommerurlaub 2017 - brauche Inspirationen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Wo macht ihr Sommerurlaub 2017 - brauche Inspirationen

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Überlegt haben wir (Kinder sind 10 und 11) über: - Paddeltour mit täglicher Übernachung im Zelt auf anderem Campingplatz - Bodensee- Radtour mit Zelt (und ggf. mal ein Tag zwischendurch Pension), dabei nicht nur Radeln, sondern auch Unternehmungen, durchaus auch mal mehrere Tage an einer Stelle, mal Freizeitspaß für die Kinder - Sardinien mit Flug und Ferienhaus und Mietauto - Karibik mit Hotel und Ausflügen (Vorschlag meines Partners, der da schon mal war). Was macht ihr? LG


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo, wie sind in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Aida gefahren. Quer durch die Adria. Wir sind so begeistert, dass wir direkt nächstes Jahr wieder gebucht haben, diesmal Ostsee mit Schweden, Estland, Russland, Finnland. Gefallen hat es uns deshalb, weil alles, was zu einem für uns schönen Urlaub gehört dabei war. Wir hatten Entspannung (Sonnen und Lesen und sowas auf dem Pooldeck oder Wellness), viele Ausflüge (in jedem Hafen für jede körperliche Verfassung, Wandern, Radfahren, Sightseeing). Dazu rundum Verpflegung, abends Tanzen oder/und Show oder früh schlafen. Für uns wird es erstmal keinen anderen Urlaub geben :-) Grüße, Katja


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katinka-altmark

Uns schrecken die vielen Menschen. Wir sind gern etwas für uns allein. Ich bin schon bei dem Gedanken an so ein großes Schiff total gestresst, weil ich mir das sehr "voll" vorstelle und die Kabinen sehr winzig. Wie alt sind denn eure Kinder? LG


katinka-altmark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo nochmal, Unsere Kinder sind 12 und 10. Ja, viele Menschen sind dort natürlich. Wobei uns das nicht störte, da das Schiff so groß war, dass sich das "verlief". Nur beim Essen ist man halt nicht allein. Ungestörte Ecken hat die Aida überall. Die Kabinen empfand ich nicht als winzig. Wir sind zu viert in einer Meerblickkabine gewesen und hatten keine Platzprobleme. Schränke ausreichend Platz, Bad war überraschend geräumig - für eine Schiffkabine. Auf jeden Fall größer als eine Telefonzelle :-) Aber wie es eben tatsächlich so ist: wir waren wirklich nur zum Umziehen und Schlafen dort, ansonsten gab es immer was zu tun. Katja


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo Erstmal zu deinen Vorschlägen.Bootfahren mit zelten klingt super cool.Allerdings nur wenn das Wetter mitspielt.Aber das weiß man ja nie vorher.Das wäre mein Favorit,und das würde ich sogar der Karibik vorziehen.Wie sind denn die Kinder so drauf?Mögen die eher Action und Abwechslung oder Strand und co. Wir fahren nächstes Jahr zelten auf einem Bauernhof im bayrischen Wald.Wir brauchen Action und Abwechslung Dieses Jahr waren wir in der Bretagne in einem Ferienhaus,das war auch total toll.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josefinchen

Ein Kind ist sehr sportlich aktiv, das andere eher nicht und ist nicht besonders wild auf Radfahren und Bootfahren oder alles andere, was mit körperlicher Bewegung zu tun hat. Am liebsten wäre jeden Tag Freizeitpark, Zoo, Kino oder ähnliches. ;-) Das machen wir auch mal, aber wir wollen das beide nicht täglich. Außerdem hoffen wir auch ein bißchen, dem Kind noch nahbringen zu können, wie schööööön das eigentlich ist. Wir fahren allerdings (auf ausdrücklichen Wunsch dieses Kindes :-) Pfingsten auf einen Reiterhof, dort waren wir auch kürzlich erst. Und wir Erwachsenen sind keine Reiter oder Pferdeliebhaber. Deshalb finden wir es okay, dass es dann im Sommer mal nach den Wünschen aller anderen geht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir fahren auch AIDA. Aus deiner Liste würde mich nur die Karibik ansprechen, oder Sardinien aber no way ein Ferienhaus.


6522susanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo, also wir wandern von München an den Bodensee. Wir laufen von zuhause los und möchten dann von Campingplatz zu Campingplatz (See zu See) wandern bis wir am Bodensee sind. Viele Grüße und viel Spaß beim planen und entscheiden. Susi


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 6522susanne

Das klingt total genial Einfach zu Hause loslaufen. Wäre ich nie drauf gekommen, bietet sich aber echt an. Viel Spaß


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Irland - Hausboot? B&B? FeHaus, ggf. mit Frühstücksversorgg. - Fahrrad haben viele FeH bereits inkl., einen Freizeitpark gibt es in Dublin Schweden - Paddeln, wandern, FeHaus, Camping - sehr wetterabhängig und mückengefährlich ;-) Island - Natur pur. Wandern - Autotouren - Vulkane - Kultur Kanada - Kanu, Zelten, wandern, shoppen ;-) Pauschal: Hotel - Mietwagen - Flug in einer Region, die euch interessiert (Sardininien sagtest du ja schon) Thüringer Wald - ebenfalls wandern, radeln, viel Kultur & Natur Bodensee - haste selber schon in der Auswahl Zelten würde ich mir genau überlegen: Man muss viel mitnehmen, auch wenn man sich beschränkt... Es ist seeeeehr wetterabhängig. Ferienhaus/-wohnung ist auch nicht jedermanns Sache: Man muss immer zusehen, wie man das mit dem Essen regelt. In Abhängigkeit vom Ziel und natürlich vom eigenen Budget kann man es sich nicht unbedingt leisten, essen zu gehen. Und dann steht man selber ständig in der Küche. Zumindest Frühstück sollte für mein persönliches Empfinden dabei sein (es sei denn, man zeltet doch ;-) )


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Das ist für uns Urlaub...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Für mich wäre "Strandurlaub, Tauchen, Schnorcheln 3 Wochen Pauschal All Inclusive" kein Urlaub, sondern Strafe. Campingurlaub, Radtour, Wanderurlaub o.ä. wäre allerdings auch nicht so meines. Ich bin mit Ferienwohnung in Island, ein bisschen rumfahren, ein bisschen (!) wandern, viel baden und sehen und ein bisschen Ruhe und viel selber kochen völlig glücklich. :-) Dieses Jahr hatten wir für den Familienurlaub ein Ferienhaus in Südengland gemietet und von dort dann jeden 2. Tag einen Ausflug gemacht. Ich hoffe, nächstes Jahr wird es dann wieder Familienurlaub in Island!


elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

zum Glück (!) sind nicht alle gleich. Ohne Kind kann das Hotel auch gerne kleiner und nur mit Frühstück sein, aber da wir sicherlich die nächsten 12 Jahre mit Kind verreisen, gibt es das volle Rundumfaulenzprogramm ... (Foto: unsere Tochter mit 3 Jahren - noch mit Schwimmhilfe, mit 4,5 konnte sie im Meer frei Schwimmen/Schnorcheln - mit Begleitung versteht sich) wir sind (warm)wassermenschen

Bild zu

Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Cooles Foto! Auf Putzen kann ich im Urlaub auch gut verzichten, das mache ich nur morgens am letzten Tag, direkt vor der Abfahrt. Und wenn eine Reinigung im Ferienhauspreis inklusive ist, finde ich das auch sehr nett. Aber Kochen mag ich sehr gerne! :-) Ach so - Warmwasser gibt es auch in Island. Ich find's toll, da durch die Landschaft zu wandern, stundenlang keinen anderen Menschen zu sehen und dann in einem heißen Fluss baden zu können!


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Also mehr warmes Wasser als in Island gibt es ja kaum Und dann schön von Hotpot zu Hotpot hüpfen. Eine Kreuzfahrt interessiert uns grundsätzlich auch, aber Menschenmassen ertrage ich gar nicht gut und scheue mich da ein bisschen. Wir reisen nächstes Jahr durch 2 Wochen Schottland, sind jeweils in High End Ferienhäusern oder Hotels untergebracht und fahren noch 1 Woche nach Südengland in unsere übliche Villa am Meer in den Klippen. Schnorcheln und Strand sind aber auch toll, vor allem wegen der Wettergarantie. Mein Mann taucht aber auch in eiskaltem Wasser (mit Trocki). Einen Bauernhof mit ganz vielen Tieren müssen wir auch noch mal ausprobieren. Ansonsten mögen wir Cluburlaub ganz gerne, ist uns inzwischen in den Ferien leider viel zu überlaufen. Auf den Nordseeinseln stört uns das weniger, weil wir da auch eher Ferienhäuser nehmen und man sich im Zweifelsfall zurückzieht. Italien wäre noch mal wieder was. Putzen fällt jedenfalls flach, egal bei was. LG terkey


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir haben noch gar keinen Plan- nach Jahren von "Urlaub in der Nähe der Verwandschaft in Holland" ( dem Opa ging es nicht gut) habe ich echt mal wieder den Wunsch etwas anderes zu machen. Ob es machbar ist nächstes Jahr, steht noch in den Sternen, das die Mittlere konfirmiert und wir nicht wissen, ob dann noch finanziell Urlaub drin ist. Ich würde gern mal wieder ins Allgäu, Berge erkunden..... oder auch in die sächsische Schweiz, oder die Ecke von Bad Reichenhall/ Köngissee..... mal schauen. Eure Ideen klingen auch gut, Bodensee ist glaub ich im Sommer sehr voll. Aber die Radtour um den See fänd ich auch mal toll, da muss Junior aber noch etwas größer werden ( aber dann wollen die Mädels vielleicht nicht mehr mit)


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Wir fahren wieder in den Thüringer Wald. Dort finden wir für alle etwas. Und sogar unserem Bewegungsmuffel macht es total viel Spaß zu wandern. Aber es ist eben nicht nur Wandern. Wir besuchen gern Glashütten und sie kann dort selbst etwas herstellen und auch oft bemalen. Museen gibt es auch viele. Leckeres Essen Wir waren im letzten Sommer schon dort und fahren wieder hin. Wir waren auch schon gern im Harz - Braunlage. Dort war in der Kurtaxe kostenlos das Schwimmbad mit drin. In Fußnähe vom Hotel zu erreichen, ebenfalls die Restaurants am Abend. Viele umliegende Städte waren gut erreichbar.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi2006

Thüringer Wald will ich auch mal gern hin- ach, es gibt so viele schöne Ziele hier in Deutschland!


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Guck mal hier, die haben tolle Kanuangebote http://www.rucksack-reisen.de/341-0-Schweden-Familien.html und auch sonst nette Reisen Ansonsten haben wir vor ein paar Jahren eine Kanutour auf der Mecklenburgischen Seenplatte gemacht. War Klasse. 2017 werden wir einen Jollenkreuzer auf der Mecklenburgischen Seenplatte chartern und dort 2 Wochen segeln. Wenn íhr Sardinien im Visier habt, möchte ich noch Elba ins Spiel bringen. Mir gefällt diese Insel besser und man kann in Punkto wandern und Wassersport wirklich viel machen


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo, Ich hab jetzt nicht alles Beiträge unten gelesen. Ich habe mal gehört, dass man in Frankreich und Niederlande ein Hausboot mieten kann, dass man dann selbst fährt. Also im Kanal. Wäre das was für euch? Liebe Grüße P.s. wir wollen nach Island. Eine Rundtour mit dem Auto machen und viel wandern. Unser Baby ist dann 1 1/2


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Dieses Mal habe ich auch noch keinen Plan... Wenn uns nichts einfällt, dann fahren wir wieder nach Dänemark ins Ferienhaus ;). Da gibt es doch viele schöne Häuser am Strand, man kann ganz individuell reisen, viel Radeln und viel Entdecken... Wie wäre es denn ansonsten mal mit einer Hütte in Norwegen? Wir hatten mal ein schönes Haus direkt am Fjord gemietet mit eigenem kleinem Motorboot, mit dem man auf dem Fjord fahren konnte und angeln oder einfach nur chillen. Highlight: die Schweiswale die wir im Fjord beobachtet haben. Und die Anreise mit der Fähre von Kiel nach Oslo als Minikreuzfahrt mit einer Nacht an Bord fanden die Kinder auch spannend. Und in Norwegen kann man auch gut zelten (falls das Wetter nicht zu schlecht ist), es gibt überall Plätze und oft an traumhaften Orten am Fjord oder Berg...


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das klingt toll! Habe dir eine PN geschrieben. LG terkey