Mitglied inaktiv
Hi, weiß jemand, wo man Klamotten auf Echtheit prüfen lassen kann? Ich habe bei dingsbay eine Marken-Jacke ersteigert und bin mir FAST sicher, dass es sich hierbei um ein Plagiat handelt. LG Sue
Hallo, keine Ahnung. Aber selbst wenn, lohnt es sich denn? Was war es denn? Teuer? Stell doch mal den Link ein Danke und LG
Eigentlich machen das die Läden der Marke. Aber wenn es sich um die Jacke handelt, die ich jetzt vermute, ist das natürlich Essig :-(. Ruf doch mal bei der Firma an und frag nach. Wobei so ein Anruf in's Ausland ja auch nicht ganz billig ist. Andere Ideen habe ich aber leider nicht. Obwohl: Anmailen wäre ja auch eine Option, und billiger! Gruß, Elisabeth.
ich lass dir mal einen Link zukommen, den ich für dich rausgesucht habe
hier ist der Link http://testberichte.ebay.de/Abercrombie-Faelschung-und-Original-erkennen_W0QQugidZ10000000001828298?ssPageName=BUYGD:CAT:-1:LISTINGS:3
ja es ist DIE jacke, die heute kam. danke für den link. sagen wirs so, ich bin nicht sicher. gibt zwei sachen, die darauf hinweisen, dass es eine fälschung ist. werde mich jetzt schlau machen... und ggf. wirklich an A&F ne mail schicken. lg sue
es kann natürlich sein, dass die die Ware konfiszieren, weil es sich um eine Fälschung handelt und Du dann evtl. dein Geld los bist.... Vermutlich werden sie aber Kulanz gelten lassen.... LG AyLe
aber pass gut auf, wenn es wirklich eine Fälschung ist, dass sie dir nicht abgenommen wird (polizei?). Dann ist das Geld futsch und die Jacke weg. Wenn es nicht sooo offensichtlich ist, würde ich da lieber mit ner Jacke rumlaufen, als mit Geld weg und gar nichts *g*. Wie war das noch in Wirtschaftslehre (?)*grübel*, an Hehlerware kann man keinen Besitz erwerben, die darf eingezogen werden und du bleibst auf den Kosten sitzen... Das sagt jetzt mal eine, die überhaupt keinen Wert auf Marken legt. Ich weiß ja nicht, ob es peinlich ist, in München mit ner Fälschung rumzulaufen ;-) Dann wäre sie ohnehin nichts wert ;-) Liebe Grüße nach München ... ich verlieb mich ganz langsam in die Stadt :-)
Aber wenn es eine Fälschung ist, hat sie einen Regressanspruch gegen den Verkäufer. Wenn der nicht gerade in China oder Thailand sitzt, ist das sogar durchsetzbar. Manche Firmen hängen sich da mit rein und helfen dabei. Die haben ja kein Interesse an dem gutgläubigen Käufer, sie wollen die Verkäufer ranbekommen. Gruß, Elisabeth.
Bett steht, wann kommt ihr?
Ganz einfach, beim Hersteller oder seiner Repräsentanz in D.
die firma gibts in d nicht, tinai. habe noch eine andere seite gefunden, also es handelt sich nicht um eine fälschung... und wenn, dann um eine tatsächlich verdammt gute *gg* Lg sue
Wenn die Fälschung wirklich so gute sein sollte, dann bist du wohl besser dran, die saugute Fälschung zu tragen, statt dir die Jacke vom Originalhersteller wegnehmen zu lassen. Du hast dich so auf die Jacke gefreut, und bist dir nicht mal sicher ob es wirklich eine Fälschung ist. Lass dich nicht verunsichern und freu dich über die Jacke.
.. und ihm mitzuteilen, dass er Dir entweder das Geld zurückerstattet oder Du bei Ebay, der entsprechenden Firma (A&F) und der Polizei Meldung machen wirst. Das hat bei mir bei den wenigen Malen wo ich tatsächlich eine Fälschung erhalten habe, sofort gewirkt. :-) Lohnt es sich denn überhaupt A&F hier zu kaufen? In Amiland sind die Sachen gar nicht so teuer (finde sie ein bisschen teeniemässig). Mit Zoll und Versand kommt dann doch wieder eine ganz schöne Summe zusammen. Viele Grüsse! Chrissie
Die letzten 10 Beiträge
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus