Mitglied inaktiv
Daß man nicht im Thread der Diskussion bleiben kann. Von den 10 neuesten Threads gehören 7 zu der gleichen Diskussion. Kann man die nicht beisammen lassen? Das verzettelt sich, und entweder man schreibt fünf mal das leiche (mit anderen Worten), oder man steigt aus (ich tue das in so einem Fall meistens). Und das ist JEDES MAL so. Gruß, Elisabeth.
Hallo und Tach auch ;) Also, Butterflocke, entweder bist Du Aspirantin für den Preis "Rächerin der Entrechteten" oder aber Du favorisiert die Ideologien des Kommunitarismus bzw. Sozialismus. Mir ist wie bei jedem Beitrag zum Thema soziale Gerechtigkeit aufgefallen, dass das Prinzip lautet: "Anspruch". Und wie so oft frage ich mich: woher kommt dieses Anspruchsdenken? All das, was wir als unser Sozial- und Arbeitsrecht bezeichnen ist nicht natürlichen Ursprungs. Von Natur aus vergleichen sich die Menschen gern - wer mehr leistet, fordert mehr, sei es nun ein quantitatives (leicht messbares) oder qualitatives (schwierig nachvollziehbares) Mehr. Von Natur aus neigt der Mensch auch eher dazu, es als ungerecht zu empfinden, wenn zwei Menschen mit identischer Tätigkeit und Leistung unterschiedlich entlohnt, d.h. bewertet werden. Die soziale Absicherung ist nichts anderes als politisches Machwerk um die Not der nicht arbeitenden Menschen zu beseitigen. Es handelt sich NICHT um die Maximierung des Glückszustandes, sondern um die Minimierung des Notstandes! Ich habe keine Ahnung, woher der Anspruch erwächst. Von Geburt an scheinen wir unseren Kindern (gesamtgesellschaftliche gesprochen) diese VAter-Staat-Mentalität mitzugeben. Butterflocke, nimm es mir nicht übel, aber deine Beiträge haben etwas von Sozialismus, was mir dem Gedanken nach sympathisch, dem Regelwerk nach zu statisch ist. Um es mit Adam Smith zu sagen: "Wir alle gehen nicht arbeiten, damit es den anderen besser geht, sondern damit es uns besser geht...." Es ist in der Natur des Menschen auch so angelegt. Und das Bedürfnis nach sozialem Gefüge bringt es dann mit sich für sozialen Frieden zu sorgen. Und wenn die Pyramide (egal ob Alters- oder Einkommens-) kippt, dann lastet auf wenigen das Gewicht vieler. Das führt wiederum zu sozialem Unfrieden. Klasse, auf der einen Seite jammert der potentielle AN, dass die Abgaben so hoch sind und auf der anderen Seite wird mehr Leistung für nicht Arbeitende gefordert. Also, entweder nimmt der pot. AN die Arbeitsstelle dennoch an und man kann so dem nicht Arbeitenden mehr Leistung zukommen lassen oder aber der nicht Arbeitende verzichtet auf die höheren Leistungen.... Ich habe ein Lieblingswort: Opportunitätskosten. Einfache Erklärung: Man kann nicht alles haben. Und mit dieser Einsicht tut man sich insbesondere in Industrieländern schwer. LG, AyLe
könntest Du mir Dein Gehirn für ein paar Tage leihen? Möchte gern die Festplatte kopieren ;-)
...verdammt, ich bin auf einer Schleimspur ausgerutscht - wer hat die da hingerotzt??? :-o
LG, AyLe
Ach das war Gehirnflüssigkeit? Und ich dachte, es sei Wasser... War so durchsichtig und dünnflüssig.
...möchte ich ebenfalls gern auf einer externen Festplatte speichern. Man wird ja älter, der Arbeitsspeicher wird merklich weniger, so daß ich in 40/50 Jahren, wenn ich die Datenbank drastisch minimieren muß, darauf zurückgreifen kann.
Also, wenn klar und farblos wie Wasser, dann kann's mein Liquor kaum sein... - der könnte nur von AyLe oder sonst einem Hirnmonster stammen. Meiner ist bakteriell verseucht und damit gelb. Rutscht aber nicht... komisch. Ich tippe also immer noch auf Schleimspur von Moneypenny77
Liebe Moneypenny77, nette Idee, aber du vergisst, dass sich der Arbeitsspeicher jährlich verdoppelt. Da hingegen du im Alter wirklich zum Pieseln und Breimampfen nicht viel brauchst, schick ich dir'n 128 MB Stick, wenn's soweit ist. Da passt dann dein gesammeltes Wissen drauf...
von PCs zu bleiben, geht die Mär, dass die Steigerung des Leistung nicht mehr ohne Verluste in der Qualität von statten geht. Solltest Du also bei deinem Maximum angelangt sein, könnte es sein, dass dein Optimum schon weit hinter Dir liegt. Noch eine Bemerkung zur Farblosigkeit von Hirnflüssigkeit, ich hoffe nur in deinem Sinne, dass die Farblosigkeit der Flüssigkeit nicht mit der Farblosigkeit deiner Beiträge oder noch schlimmerem einhergeht. Lieber gelb als vollkommen Farblos und lieber alt und voller Orangenhaut als gar kein Profil. AyLe
AyLe, bis mein Maximum erreicht ist, hat mich längst der Alzheimer erwischt... da schocken mich keine Qualitätseinbußen mehr. Ich bleib da ganz gern realistisch... Netter Spruch von dir: "Lieber gelb als vollkommen Farblos und lieber alt und voller Orangenhaut als gar kein Profil." Das mit der Organgenhaut nehme ich gern an und speichere es als Assoziation zu deinem Profil ab. Lecker... Was den Liquor angeht, so hätte ich mehr Verständnis von dir erwartet. Einwandfrei gesunde Hirnflüssigkeit ist IMMER farblos und klar. Sollte ich ein verstecktes Kompliment überlesen haben???
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?