Elternforum Aktuell

Wisst Ihr eigentlich...

Wisst Ihr eigentlich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was heute für ein Feiertag ist? Hatte bei RTL was gesehen das die meisten es nicht wissen. Ist traurig oder was meint Ihr? LG ferkelchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tag der deutschen einheit? *g* Mein mann hatte es im Terminkalender auf seinem Handy eingetragen, habe mich schon gewundert warum. Wird uns in Össterreich vermutlich nix angehen:-) lg Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum ist das jetzt traurig??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man schon wissen sollte wann der Tag der Deutschen Einheit ist. Oder nicht? Das gehört für mich zu einer guten Allgemeinbildung einfach dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist SEHR TRAURIG und peinlich. ja, es gibt sehr viele Menschen die so einiges aus der allgemeinbildung nicht wissen, schon oft bei rtl gesehen, z.b. warum überhaupt das weihnachtsfest gefeiert wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist SEHR TRAURIG. Da frag ich mich, warum die dann überhaupt zu Hause sind und nicht bei der Arbeit. Wenn man soetwas nicht weiß, verdient man auch den freien Tag nicht. *hihi...ich bin gemein* Lg laetitiae


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass jeder Mensch beim 9.11. an den Mauerfall denkt. Das ist für MICH peinlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum?????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so viel zur Allgemeinbildung, ne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da denke ich an die wunderschöne hausgeburt meiner dritten Tochter *g* Luisa: 9.11.04 Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinst du nun mauerfall oder 9.11? Oder sollte das etwa ein witz sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da war aber der Mauerfall. Oder an was soll man sonst denken??????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein mein ich nicht! Gott wie witzig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sollte kein Witz sein, ich habe Dein "Reichskristallnacht-Posting" erst danach gelesen! Und peinlich bin ich dann auch, DARAN habe ich nämlich auch nicht gedacht. Ist ja auch schon ein paar Jährchen her. Und ehrlich gesagt für mich persönlich auch kein Grund, es als Schande (oder sonstwas) zu bezeichnen, wenn jemandem DAS nicht sofort in den Sinn kommt, wenn er dieses Datum hört..! Soll auch Menschen geben, die sich damit nicht weiter befassen, weil es VERGANGENHEIT ist. Finde ich nicht skandalös. Aber ist klar, das paßt wieder zu mir, daß ich mir über sooo wichtige Ereignisse null Gedanken mache..*gähn*.. Grüßchen Mona (die echt gerade andere Dinge im Kopp hat, als ne Reichskristallnacht-sorry.damit verdiene ich nämlich nicht meine Brötchen!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-Und ehrlich gesagt für mich persönlich auch kein Grund, es als Schande (oder sonstwas) zu bezeichnen, wenn jemandem DAS nicht sofort in den Sinn kommt, wenn er dieses Datum hört..! Soll auch Menschen geben, die sich damit nicht weiter befassen, weil es VERGANGENHEIT ist. Finde ich nicht skandalös.- Hmm, weißt Du es gibt Leute die sind furchtbar traurig dass Mitmenschen den Feiertag heute nicht zu schätzen wissen und es gibt Menschen die solche schrecklichen Daten eben nicht vergessen. Ich denk da glaub ich nicht so einfach strukturiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mann........... und was machen die andersgläubigen an weihnachten, ostern und pfingsten zuhause?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fronleichnam? Könnte ich entgegen halten... Feiertage sind in Deutschland und woanders in der Welt vom eigentlichen Inhalt entkoppelt. Insbesondere weil der Nationalfeiertag hier in Deutschland wohltuend ruhig abläuft und wir keine "Hinz und Kunz Nationalfeiertag Fahne mit Feuerwerk und Brimborium" veranstalten wie in den USA oder eine Militärparade die Champs Elysées, oh Verzeihung die Straße des 17. Juni herunter marschieren lassen... Wahrscheinlich müssten schon einen Monat vorher alle Fähnchen wieder von den Fenstern wehen... Aber ist schon wahr, schade, dass der eigentliche INhalt des 3. Oktober verloren gegangen ist, nämlich der 11. November 1989 und in der Phase vorher, in der die Menschen in der DDR für "Einigkeit und Recht und Freiheit" auf die STraße gegangen sind. Hut ab vor so viel Zivil Courage! LG,AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reichskristallnacht. Ist aber scheinbar nicht so wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

9.111.1938 war die reichskristallnacht der nazis. gleichzeitig seit 1989 auch der tag des mauerfalls. von daher finde ich es jetzt nicht sooooooo schlimm wenn in erster linie am 09.11. das wort mauerfall fällt wenn man jmd fragt... ICH pers. denke da eher an die r.als an den mauerfall. und heute ist tag der deutschen einheit.nur schade dass so gar nix gemacht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab nichts anderes erwartet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war in der Nacht vom 9. zum 10.! Der Mauerfall war am 9. Aber ist ja egal..............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

WAS denn??????????????????????????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was am 6.12.1936 war?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schnell gegoogelt:))) Ich hab nie behauptet dass der Mauerfall an einem anderen Tag war, aber DAS geschah übrigens auch eher in der Nacht vom 9. auf 10.11.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG, ayle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geschickt eingefädelt :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn 19.00 Uhr bei Dir Nacht ist, ja dann war es in der Nacht auf den 10.11


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok da muss ich passen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wat,um 19 Uhr war gleich die komplette Mauer weg? Hmm, ich dachte die fiel bröckchenweise:))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cocktail?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt von den Nazis, weil es in dieser Nacht "so schön geglitzert" hat! Also, wenn dann Reichspogromnacht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmmj...noch anders, ich denk zuerst an Verkündung der Republik, da bin ich dann am Mauerfall thematisch noch n bissl näher dran... lg - roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach 1945 setzte sich in Westdeutschland der Begriff "Reichskristallnacht" durch. Bis in die späten 80er Jahre war der Name weitgehend unumstritten. Während Historiker den Begriff beibehalten, verwendet man seit einigen Jahren in Politik und Medien die "Reichspogromnacht". Die NS benutzen dagegen Novemberaktion, Sonder- oder Vergeltungsaktion sowie (Protest-) Kundgebungen, Judenaktion oder eben die Reichskristallnacht Die Scherben der Schaufensterscheiben nimmt der Volksmund zum Anlass, den Pogrom als "Reichskristallnacht" zu verharmlosen, zugleich aber auch als eine von oben gelenkte Aktion zu entlarven. Was Reichssache ist, kann nicht spontan sein. z.Kt. LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frage von oben. Ich finde es schon interessant wie weit man bei einer einzigen Frage abtrifften kann. Alle Achtung LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Novemberpogrome Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 Gegen 22:00 Uhr hielt Goebbels vor den versammelten SA-Führern eine antisemitische Hetzrede, in der er „die Juden” für den Tod vom Raths verantwortlich machte. Er lobte die angeblich „spontanen” judenfeindlichen Aktionen im ganzen Reich, bei denen auch Synagogen in Brand gesetzt worden seien, und verwies dazu auf Kurhessen und Magdeburg-Anhalt. Er machte deutlich, dass die Partei nicht als Organisator antijüdischer Aktionen in Erscheinung treten wolle, aber diese dort, wo sie entstünden, auch nicht behindern werde. Die anwesenden Gauleiter und SA-Führer verstanden dies als indirekte, aber unmissverständliche Aufforderung zum organisierten Handeln gegen jüdische Häuser, Läden und Synagogen. Nach Goebbels' Rede telefonierten sie gegen 22:30 Uhr mit ihren örtlichen Dienststellen. Danach versammelten sie sich im Hotel „Rheinischer Hof”, um von dort aus weitere Anweisungen für Aktionen durchzugeben. Goebbels selbst ließ nach Abschluss der Gedenkfeier nachts Telegramme von seinem Ministerium aus an untergeordnete Behörden, Gauleiter und Gestapostellen im Reich aussenden. Diese wiederum gaben entsprechende Befehle an die Mannschaften weiter, in denen es etwa hieß (SA-Stelle „Nordsee“):[17] „Sämtliche jüdische Geschäfte sind sofort von SA-Männern in Uniform zu zerstören. mfg pflaumenmus angefangen zu brodeln hat es bereit am 7.11.38


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist ja alles in Butter ;) LG, AyLe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich findes es schade wenn man gewisse eckdaten der dt. geschichte nicht kennt - wie soll man dann aus der geschichte lernen ?!?!? mfg pflaumenmus der 3.10. , der 09.11.89 u. der 09.11.38 sind daten die sollte man wissen und nicht das eine datum gegen das andere aufwiegen oder abwerten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann seid 18 Jahren zusammen.Er aus der ehemaligen DDR und ich aus dem Westen.Was meint ihr Wohl,warum ausgerechnet dieser Tag der Deutschen Einheit ist?Na????????? LG JOSIE*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wiege nicht auf, ich stelle nur fest. Wer RTL schaut ist selbst schuld, ich kenne keinen der den 3.10. nicht kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Korrekt. Das hat mein Vater, das wandelnde Geschichtsbuch immer ergänzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also schaust Du kein RTL?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Reichspogromnacht, damit wäre ich wohl zu weit gegangen. Unter Reichskristallnacht können sich die meisten wenigstens was vorstellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe nur im Krankheitsfall fern und dann kein RTL. Außer GZSZ *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo tja irgendwie kann doch etwas nicht stimmen - jeder behauptet er schaue kein RTL sondern nur ARTE oder PHöNIX- keiner ließt die BILD sondern nur die FAZ oder die ZEIT - warum ist dann die BILD die auflagenstärkste zeitung in deutschland und jeder die aktuellen artikel - warum hat RTL einen der größten marktanteile - sagt mir jetzt bitte nicht das die mehrheit nicht aussagekräftig ist und darunter garantiert keine geisten hochflieger - das kann ich wiederlegen sorry bin vom thema abgewichen - ich verziehe mich gleich - mußte raus mfg pflaumenmus ach,ja für alle die mich gerne lesen bin leider die nächsten tage nicht da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Urlaub lese ich die Bild. Sonst aber nicht mal die Regionalzeitung. Echt nicht. Den Stern beim Arzt und das Goldene Blatt wenn ich auf der Geronto die Patienten geben mir die gerne) Nachtdienst habe *g*, ich kenn mich aus was Königshäuser betrifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst wenn 80% aller Deutschen die BILD lesen und RTL gucken, muß es doch irgendwo 20% geben, die das nicht tun. Und was spricht dagegen, daß sich der eine oder andere davon hier herumtummelt? Ich habe die BILD seit dem Auszug meines Mannes nicht mehr gelesen (er kaufte sich die zur Verbesserung seiner Deutschkenntnisse *lach* - tatsächlich war es wohl so, daß meine Informationsquellen seine geistigen Fähigkeiten überforderten). Nur die Titelzeilen weiß ich meistens, weil direkt vor unserer Haustür so ein Stummer Diener (heißen die so?) steht. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

(und manch andere) für dieses äußerst eindrucksvoll statuierte Exempel!!!! :-) Leider hat niemand die Frage von AyLe zum Fronleichnam beantwortet, also musste ich selbst nachschauen (bin evangelisch). Beim Googlen ist mir etwas übel geworden. Bin ich jetzt "ss" oder was? :-0 Babyproject05


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an dem mein Mann und ich 6 Jahre zusammen sind *g* Klar gehört sowas zu allgemein bildung aber was ist mit diesem Tag "heute" erwartet man das man auf die straße geht zu Feiern,wie man weihnachten feiert !?!?!?!?!? Ich war damals siben und muss ganz ehrlich sagen das ich heute wie damals nicht´´s davon habe...... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ursprünglich ist das nämlich auch nicht die Geburt Jesu, sondern das Fest der Heiden, weil um die Zeit die Nächte lang und die Tage finster sind. Christbäume sind daher auch nicht christlich, sondern sollen Licht in die dunkle (ich denke auch GEspenstervertreibungs)-Zeit bringen. Der wahre Christ hat daher auch keinen Christbaum.