Kabe2122
Hallööchen, ich habe hier die zwei süßen BKH, Kater Pablo und Lili. Meine Schwester muss die beiden leider abgeben da Ihre Kinder starke Allergie entwickelt haben, jedoch haben wir bisher kein zu Hause für die beiden gefunden wo sie gut untergebracht werden könnten. Am liebsten würden wir Sie zusammen abgeben da wir die nicht voneinander trennen möchten und die sich so gut verstehen. Hat jemand Interesse und möchte mehr Infos zu den beiden oder hat jemand eine Idee wo wir Sie unterbringen könnten, wo sie gut aufgehoben wären? Wir kommen aus Essen, Raum NRW.

Der Katzenschutz kann dabei helfen oder dir zumindest Tipps geben, wie und wo man ein gutes neues Zuhause sucht, prüft und einen Vertrag macht .
Kleinanzeigen E*y? Die beiden sind ja wunderschön. So schade, dass sie abgegeben werden müssen. Wir haben auch eine BKH und lieben sie bis sonstwohin. Eine plötzlich auftauchende Allergie wäre schrecklich. Mein Großer hat schon bekannt gegeben, dass dann das entsprechende Familienmitglied ausziehen müsse, aber niemals die Katze.
Genau, Tiere bei eba* vertickern :(
Niemals Kleinanzeigen bitte!
Das kommt darauf an, WIE man das macht.... 1. Katzen sollten sich ihre neuen Besitzer anschauen und entscheiden dürfen 2. Das neue Zuhause anschauen 3. Fragen stellen, was passiert a.) in der Urlaubszeit? b.) wenn teure OP oder Tierarztbesuche anstehen... ? Vielleicht Probezeit mit Besuchen vereinbaren Papiere erst aushändigen, wenn alles tutti ist. Ich verstehe dieses NIEMALS kleinanzeigen nicht! Es kommt darauf an, was und wie man das macht.
Ganz kurz gesagt: Weil kein seriöser Suchender diesen Weg geht. Das ist wie ernsthaft versuchen, eine Ehefrau auf dem Straßenstrich kennenzulernen. Kann funktionieren, wäre aber skurril ungewöhnlich.
Muss man das wirklich noch begründen? Wurde doch schon mehrmals durch die Presse gejagt. Kann es nicht glauben, dass es immernoch Tierhalter gibt, die das in Erwägung ziehen.
Nein ! Bitte auf keinen Fall bei Ebay oder Ebay Kleinanzeige einstellen !!! Da werden Tiere oft als Ware betrachtet und von dubiosen "Händlern" teuer weiter verkauft. LG
Perser-Birma-Mix sagt im Grunde schon alles. Seriöse Züchter züchten nur eine Rasse, seriöse Tierbesitzer lassen ihre Katzen kastrieren. LG
Und was willst du jetzt damit sagen? Unser Kater wurde als Jungtier kastriert. Was ist Dein Problem?
Vielleicht hast Du meinen Text auch nicht verstanden?! Oder WO liest Du, dass wir unsere Tiere von Züchtern haben?
Ich meine ja auch nicht dich, sondern den Vorbesitzer eurer Katze. Deinen Text habe ich sehr gut verstanden. Du schriebst, dass ihr eure Katze, einen Perser-Birma-Mix, über Ebay-Kleinanzeigen erworben habt. Und einen Perser-Birma-Mix finde ich an sich schon unseriös, weil verantwortungsvolle Katzenbesitzer ihre Katzen kastrieren lassen, damit solche Würfe erst gar nicht entstehen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Das hier fasst es eigentlich prima zusammen: https://blog.katzen-fieber.de/vermehrer-vs-zuechter/
Kann ich als Reiter-und-Pferdeliebhaberin nur sagen: Auf Papieren kann man nicht reiten! Mit Pferd zwar nen anderes Beispiel, aber passt scho... Das sind eh links, die Züchter einstellen. Unser eh kastrierter Kater ist ein Kind der Liebe und im Gegensatz zu vielen überzüchteten Rassekatzen pumperlgesund. Guck doch mal lieber was Züchter PRODUZIEREN! Katzen-oder Hundezucht.... Es ist ne Schande! Anbei links https://www.edogs.de/magazin/qualzucht-bei-hunden-diese-rassen-muessen-oft-leiden/ https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katzen/qualzucht-bei-diesen-katzenrassen-ist-vorsicht-geboten Oder das schockierende Beispiel Foto des Pferdes: El Rey Magnum ________________ Gut's Nächtle

Viele nennen sich zumindest so....
Richtig, viele Vermehrter nennen sich Züchter. Darum muss man ja auch besonders wachsam sein und kauft keine Tiere von "Züchtern" über eBay. Und Qualzuchten sind schrecklich. Auch das sind für mich keine seriösen Züchter. Davon abgesehen geht es mir nicht darum, dass man unbedingt eine Zuchtkatze kaufen sollte. Es gibt auch genug Katzen im Tierschutz. Nur Vermehrer sollte man eben nicht unterstützen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Vermehrer!
Das gibt's quasi auf jedem Bauernhof!
"Züchter" sind auch oft "Produzenten" !
Ohne Rücksicht aufs Tier.
Es gibt überall solche und solche....
Nicht jeder der bei ebay-Kleinanzeigen ein Tier verkauft
ist grundsätzlich schlecht!
Unser Kater hatte ein super Leben bei seinem Vorbesitzer und hat nun ein super Leben bei uns! Und unsere Perserkatze grundsätzlich ein besseres Leben!
(Glaub, da ist's bei der Vorbesitzerin auch am Geld für den Tierarzt gescheitert.)
Nun, es kommt eben ganz darauf an, wie man sich die Leute anschaut
Holzauge sei wachsam bei sogenannten Züchtern
oder eben ganz normalen Familien, die oft aus der Not heraus handeln - müssen-
Ebenso wachsam wäre ich als Verkäuferin
(aber ich könnte eh kein Tier verkaufen
)
Kleinanzeigen - Oft besser als ein Tier erst einmal im Tierheim abzuladen.
Gute Nacht!
Bauern verdienen aber kein Geld mit Streunerkatzen, die sie füttern. Und nicht umsonst kommt der Tierschutz regelmäßig auf Höfe, um dort Katzen einzufangen und zu kastrieren. Meine Nichte ist frisch gebackene und frisch verheiratete Bäuerin. Sie hat sogar schon über 10 Katzen auf dem Hof ihres Mannes auf ihre Kosten kastrieren lassen. Von ihrer Schwiegermutter, die auch auf dem Hof lebt, wurde das anfangs belächelt. Mittlerweile hilft sie bei den Eingangsaktionen mit. Besonders zahme Katzen werden an neue Besitzer vermittelt. Ja, sicher gibt es auch seriöse Verkäufer und Käufer bei eBay. Aber zum größten Teil sind das Menschen, die ihre Tiere als Wurf- und Geldmaschinen betrachten oder Menschen, denen ihre unkastrierten Katzen über den Kopf wachsen. Oder uniformierte Käufer, die Geld sparen wollen oder das doch so niedliche Kätzchen "retten" wollen. Ausnahmen gibt es selbstverständlich. Aber niemals würde ich der AP raten, die Katzen bei eBay anzubieten. Da wäre meine Sorge viel zu groß, an Menschen zu geraten, die die Rassekatzen z.B. teuer weiter verkaufen wollen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Sie sehen noch recht jung aus. Ich würde die Züchter informieren. Vielleicht haben die Interessenten. Vielleicht steht auch was im Übernahmevertrag zwecks Weitergabe Sonst beim Tierheim melden, die helfen bestimmt. So wunderschöne Tiere sind schnell vermittelt.
im Übrigen kann man auch bei Kleinanzeigen gescheite Besitzer finden und vorher mehrfach und gut anschauen !
Züchter anfragen. Ach, Mensch das tut mir unendlich leid... Wir haben unsere über ebay-kleinanzeigen Unser Perser-Birma-Kater war 4, (Bauernhof-) Katze 2 als wir sie genommen haben. Dem Vorbesitzer war wichtig, sie in gute Hände abzugeben, da er beruflich die ganze Woche unterwegs war. Eigentlich wollte er sie, nach dem Kennenlernen, zu uns bringen, doch sein Auto war defekt, so haben wir die beiden(die sich für uns entschlossen haben, Katze war eigentlich eher scheu) abgeholt. Der Herr kam dann ca 10 Tage später zu uns, um sich das neue Heim seiner Vierbeiner anzuschauen. Sie interessierten sich leider nicht einmal für ihren ehemaligen Besitzer... Er hatte sehr geweint, als wir die Katzen abgeholt haben, so war er beim Besuch zwar ein wenig enttäuscht, aber in erster Linie sehr glücklich, dass die zwei so ein tolles Zuhause gefunden haben. Leider verstarb die 2-jährige Katze ein ½Jahr später an FIP oder Leukose - der TA konnte nichts genaues sagen - große Trauer. Wir fanden eine ältere Perser Katze (wieder über kleinanzeigen) , welche wir probehalber für eine Woche bei uns einquartierten. Leider hatte sie ein echt bescheidenes Leben davor, vorm Tierheime abgestellt, scheinbar wurde sie misshandelt... und nun war sie gerade 16 Monate bei der Frau, die aber ein Baby bekam und Katze musste wieder ausziehen (kann man sich doch wohl vorher überlegen) Sie hatte uns natürlich verschwiegen, dass die Katze zur Unsauberkeit neigt. Ärgert mich zwar manchmal, aber.... Nun ja, Katze und Kater verstanden und verstehen sich wunderbar - Zwangsehe hat funktioniert. Katze war sehr lange misstrauisch, dachte wohl immer "irgendwann muss ich eh wieder gehen"... sie hat irgendwann verstanden, dass sie für immer bei uns bleiben darf. Der Kater hat nie was Schlechtes erleben müssen... Der ist immer relaxed. Die Zwei leben nun schon 7 Jahre bei uns. Keine Freigänger, aber eingezäunten Außenbereich können sie nutzen, sind aber lieber im Haus. Wir würden unsere Katzen nicht mehr hergeben. Kater jetzt 11 Jahre und Katze ca. 13/ 14 Jahre Schaut Euch die Leute bitte gut an! Vereinbart Besuche oder Probewohnen. Stellt Fragen was wäre wenn... __________ Ich wünsche Euch und vor allem diesen wunderschönen Katzen, dass sie ein super Zuhause finden!
Züchter anfragen. Ach, Mensch das tut mir unendlich leid... Wir haben unsere über ebay-kleinanzeigen Unser Perser-Birma-Kater war 4, (Bauernhof-) Katze 2 als wir sie genommen haben. Dem Vorbesitzer war wichtig, sie in gute Hände abzugeben, da er beruflich die ganze Woche unterwegs war. Eigentlich wollte er sie, nach dem Kennenlernen, zu uns bringen, doch sein Auto war defekt, so haben wir die beiden(die sich für uns entschlossen haben, Katze war eigentlich eher scheu) abgeholt. Der Herr kam dann ca 10 Tage später zu uns, um sich das neue Heim seiner Vierbeiner anzuschauen. Sie interessierten sich leider nicht einmal für ihren ehemaligen Besitzer... Er hatte sehr geweint, als wir die Katzen abgeholt haben, so war er beim Besuch zwar ein wenig enttäuscht, aber in erster Linie sehr glücklich, dass die zwei so ein tolles Zuhause gefunden haben. Leider verstarb die 2-jährige Katze ein ½Jahr später an FIP oder Leukose - der TA konnte nichts genaues sagen - große Trauer. Wir fanden eine ältere Perser Katze (wieder über kleinanzeigen) , welche wir probehalber für eine Woche bei uns einquartierten. Leider hatte sie ein echt bescheidenes Leben davor, vorm Tierheime abgestellt, scheinbar wurde sie misshandelt... und nun war sie gerade 16 Monate bei der Frau, die aber ein Baby bekam und Katze musste wieder ausziehen (kann man sich doch wohl vorher überlegen) Sie hatte uns natürlich verschwiegen, dass die Katze zur Unsauberkeit neigt. Ärgert mich zwar manchmal, aber.... Nun ja, Katze und Kater verstanden und verstehen sich wunderbar - Zwangsehe hat funktioniert. Katze war sehr lange misstrauisch, dachte wohl immer "irgendwann muss ich eh wieder gehen"... sie hat irgendwann verstanden, dass sie für immer bei uns bleiben darf. Der Kater hat nie was Schlechtes erleben müssen... Der ist immer relaxed. Die Zwei leben nun schon 7 Jahre bei uns. Keine Freigänger, aber eingezäunten Außenbereich können sie nutzen, sind aber lieber im Haus. Wir würden unsere Katzen nicht mehr hergeben. Kater jetzt 11 Jahre und Katze ca. 13/ 14 Jahre Schaut Euch die Leute bitte gut an! Vereinbart Besuche oder Probewohnen. Stellt Fragen was wäre wenn... __________ Ich wünsche Euch und vor allem diesen wunderschönen Katzen, dass sie ein super Zuhause finden!
nicht schwanger werden weil man eine Katze hat ? Die Katze einer Freundin meiner Mittleren war ihr Alles, sie wurde ungewollt schwanger ( die Freundin, nicht die Katze) und schon da fing die Katze an rumzuspinnen, alles vollzupinkeln etc sie wollte niemals die Katze abgeben aber nach der zweiten Atacke aufs Baby musste sie es doch. Das kann Dir Dein Herz brechen aber wenn es nicht klappt gibt man eher die Katze ab als die Kinder oder ?
Hmmm, vielleicht hat deine Freundin aber auch zu viel Angst um ihr Kind gehabt?
Katze und Kind isoliert?
Eine Freundin hat letztes Jahr Zuwachs bekommen, die 17-jährige Katze wurde sofort mit dem Baby konfrontiert... Einmal abgeschlabbert - alles gut.
Das muß man natürlich abkönnen
Hat mein Schwager übrigens auch mit Hund so gemacht, als die Babys kamen. Hund hat immer wunderbar auf "seine" Kinder aufgepasst.
Ich bin überzeugt, dass man das anders angehen kann!
Schuld, wenn es schief geht ist in der Regel der unfähige Mensch!
Sehe ich bei grauenvollen Reitern auch oft genug.
Übrigens bin ich davon überzeugt, dass die Tussi damals die Perser Katze nur abgegeben hat, weil sie schlicht und einfach neben das Klo oder auch in die Dusche kackt...
Ja Mei, deshalb schiebe ich kein Tier wieder ab.
Die Katze ist ansonsten toll und kann übrigens super kicken
Sie hat sich nie wieder gemeldet und ich habe erstmal 150€ in die Zahnsanierung des armen Tieres gesteckt, statt teures Goldnäpfchenfutter zu kaufen (weil sie angeblich nichts anderes mögen würde)
Nee, die konnte nix fressen, zumindest kein Trockenfutter (was sie heute mit absoluter Vorliebe frisst)
Es steht da aber was von Allergie!! ich bin sehr tierlieb, habe selber einen Hund. Aber wenn eines meiner Kinder eine Allergie bekommen hätte, wäre das leider auch ein Trennungsgrund gewesen. Oder würdest du lieber deine Kinder mit Medikamenten vollstopfen? Und komm nicht mit einer Hyposensibilisierung daher. Bei mir wurde das gemacht wegen einer Insektenstichallergie. Hat null gebracht. Im Gegenteil.. Ich dachte ich ersticke, nachdem mir das Gift verabreicht wurde. DAS würde ich meinen Kindern auch nicht antun.
Ich habe lediglich Ellert geantwortet
Das mit dem Isolieren klappte in der kleinen Wohnung nicht so wie gedacht, beim zweiten mal war die Kleine so zerkratzt an der Wange, fast im Auge, da hätte ich auch die Notbremse gezogen. Manchmal klappt es einfach nicht, dann ist es für beide Seiten besser sich eine neue bessere Umgebung zu suchen. Was nicht geht sind natürlich Dinge zu verschweigen die eine Abgabe dann schwerer machen, wer will eine unsaubere Katze wie Du das beschreibst. Auch Viele die keine Lust mehr haben uns was auch immer als Grund vorschieben. Ich hatte als Teenie einen Hund, der hasste Kinder, als unsere Erste auf der Welt war konnte man da auch keine 5 Minuten trauen, er kam nur zu Besuch wenn meine Mutter bei uns war, aber das wäre auch niemals gutgegangen wenn es meiner gewesen wäre, der hatte eben so einen Charakter.
Okay. Ich ging davon aus, dass die Katze Deiner Freundin schon immer bei ihr war...
Vorher keine negativen Erfahrungen machen musste, dann weiß man eben nicht, was in dem Tier vorgeht.
Die 17-jährigen Katze meiner Freundin kam als Welpe zu ihr und war natürlich auch erst einmal skeptisch beim Baby, aber dank der Möglichkeit das Baby "richtig kennenzulernen"
d. h. auf Katzenart eben 0 Problem.
Da muß man dann als Mutter mal durch, das Katzen oder Hunde sie auf ihre Art begrüßen und eventuell ausgiebig abschlabbern, egal ob man das nun gerade findet !
Sehr hübsche Tiere. Ich hoffe es finden sich tolle neue Besitzer.
Sehr schöne Tiere.
Sind es denn reine Wohnungskatzen oder Freigänger ?
Wir haben bereits 2 Katzen ( über „ eBay Kleinanzeigen „ )
Es sind für uns die Besten die wir haben könnten und ich glaube mit uns Habenseite es auch ganz gut getroffen
Sie sind von privat, gegen eine kleine Schutzgebühr abgegeben worden.
Keine Züchtung, sondern ein „ Unfall „ vor der Sterilisation.
Wir schicken heute noch unregelmäßig Bilder an die Verkäufer, nach 8 Jahren.
Es ist nicht immer alles Schlecht über Kleinanzeigen. Man muss halt gucken und das Gefühl muss passen.