Leah1997
Hallo ihr Lieben, Nachdem ja einige von euch soooo genervt waren von meinen namensbeiträgen möchten mein Partner und ich euch aber auch mit der Auflösung nicht länger auf die Folter spannen Heute Beiträge haben wir uns heute angesehen zusammen (er durfte trotz corona zu Besuch kommen) dann haben wir uns nochmal unseren kleinen angeguckt und haben einen wie ich finde tollen Kompromisse gefunden ohne wie von der feinen Gesellschaft krampfhaft stammen zu wollen und ohne Hochhaus Name Es ist ein kleiner Ben-Lu*an L*iam Geworden. Ben ganz klassisch ohne Schnörkel ... der Bindestrich war es dann doch, meinem Mann gefiel BEN nicht alleine :-( Aber ich war so froh dass Wolfgang wie sein Vater vom Tisch war. Wollte nicht noch mehr meckern Er hat es auch ganz stolz an das Schild am Bettchen geschrieben und nächste Woche wird er angemeldet Danke für eure Beiträge Lg Leah, Martin mit constantin Alexander und Ben-L*uan L*iam
......
Euch muss er gefallen....
(mehr hochhausemojis konnte ich nicht finden....)
Das waren keine Beiträge (Plural, das heißt: Mehrzahl) sondern nur ein Beitrag, denn Du kopiert und kopiert und kopiert hast und dann jedes Forum vollgespamt hast. Wenn ihr sonst keine Sorgen habt.
Gütlich einigen heißt in meiner Welt Geldfluss bei divergierenden Rechtsauffassungen im Streitfall, zum Zwecke einer Gerichtsentlastung, um die Akte zu schließen... Ben-Liam ist für ihr Niveau womöglich tatsächlich gehoben...
Wie recht Du hast.
Aber wer weiß, wer da was für Geld macht.
Und es ist nicht Gerichtsentlastung, es ist Richterentlastung, oder?
Horst*-Helmut**Kevin wäre mein Favorit gewesen. Naja, jetzt hat das Kind halt einen Kacknamen.
"Horst*-Helmut**Kevin wäre mein Favorit gewesen." Auch wenn das wohl nur ein Witz Deinerseits sein soll, aber das wäre/ist ja grausam zusammen. "Naja, jetzt hat das Kind halt einen Kacknamen." Nun ja, der Name Ben-Luan-Liam gefällt mir - von der Konstellation und vom Klang her - zwar ebenfalls überhaupt nicht - und auch einzeln sind diese Namen nicht mein Geschmack, aber den Ausdruck "Kacknamen" mag ich genauso wenig bzw. überhaupt nicht. Denn das ist mir dann doch zu vulgär und ordinär. Nichts für ungut, aber meine Meinung. Und schlussendlich müssen die Namen ja auch den Eltern gefallen - und nicht uns.
solange er den Eltern gefällt ist es egal ob er als Wolfgang geärgert wird oder als Ben-Luan-Liam wobei Wolfgang da noch normal ist alte Namen sind im Kommen dagmar
Das war ein SCHERZ! Die AP hat doch eigentlich ein ganz anderes Problem!
Auch Kinder mit "Kack-Namen" können sehr coole (und keineswegs gehänselte) Persönlichkeiten werden. Ein Nachbarskind heißt Wilma, der Nachname beginnt ebenfalls mit W. Als ich den Namen zum ersten Mal hörte, fand ich ihn zwar "irgendwie lustig", aber schon auch sehr altmodisch und "altbacken" klingend. Weil aber die Eltern das typische moderne urbane Pärchen und selbst sehr locker, fröhlich und cool sind, ist das Kind eben genauso. Trotz des "komischen" Namens. Und das befreundete Punkpärchen (ebenfalls total nette, witzige Leute und kein bisschen "altbacken"), das ich schon erwähnte, hat einen Sohn namens Ignaz. Mit Zweitnamen ist er nach seinem Opa benannt. In der Jahrgangsstufe meines Sohnes gibt es übrigens zwei Ottos und einen Bruno. In 20 oder 30 Jahren heißen dann vielleicht alle wieder Dirk, Stefan, Thomas, Axel oder Markus wie in meiner Generation üblich.
Äh, diese Baumstruktur! Sorry, Dagmar, das sollte unter Einstein...
Ich finde Wilma jetzt nicht mal soo schlecht. Eigentlich kann ja jeder wie er meint, aber das Theater war doch jetzt wirklich überzogen. Ich meine, es ist ein NAME. Mein Kind auch auch einen altbackenen Namen, der wurde deshalb, obwohl oft prophezeit, nie gehänselt. Er selbst mag seinen Namen auch.
schlimm sind die phantasiebegilde mancher Eltern leider haben sie es schwerer zu solch Persönlichkeiten zu reifen als Kinder die einfach Paula oder Frieda heissen... dagmar
Wilma, Hans, Friedrich und co. sind hier ganz normale Namen....LG
Ich kenne aber tatsächlich einen Kevin-Helmut. Der hat keine gute Laufbahn hingelegt.
Ich kenne nur einen Dr. Kevin...
so wie man Vorurteile gegen manche herkunft manchmal hat so verbindet man halt auch Namen mit bestimmten Kreisen - wenn derjenige sich dann doch ganz anders entpuppt ist das toll ich kenne einen Kevin, karrieretechnisch nun nicht sehr hoch geklettert aber ein wirklich toller Mensch der es auf dem Kasten hat ! Ich kenne aber auch Mandys die leider nicht die klügsten sind jeder kennt vermutlich solche und solche- Also meine mittlere jünger war hat sie ein Schulpraktikum im Kindergarten der Klinik gemacht , fast alles Arztkinder und kam heim mit großen Augen was die alles für Namen hätten auch im Sinne von Heinrich, Frieda, Friedhelm etc da gabs nichts Kevin oder Fremdländisches Zufall oder doch eben so dass gewisse "Schichten" gewisse Namen eben bevorzugen ? Dese ältere Dame aus dem Privatfernsehen, die die ganz vielen Kinder hat und auch solch eigenwillige Namenscreationen hat, Name fällt mir gerade nicht ein, auch das erfüllt total das Klischee dagmar
Ich weiß noch, als ich meine Große 2005 entbunden habe, lag ich im Zimmer mit einer 20 jährigen und einer Erstgebärenden mit 44. Die Junge Mutter hatte auch einen sehr aussergewöhnlichen Namen vergeben. So wie wir beiden anderen Mütter eher klassische Namen vergaben und sie damit so gar nichts anfangen konnte. Was wir nicht unseren Kindern damit antun würden. Also, in einem Zimmer lagen alle Klischees. LG
Und wie spricht man die * aus?
* steht bestimmt für einen Klicklaut oder so.
Wolfgang ist viel schöner als Ben-Luan Liam !
Aha. Wolfgang hätte mir weitaus besser gefallen. Ben ist okay, aber sehr häufig. Aber Luan? Was ist das? Und Ben-Luan? Na ja. Euch gefällt es, das ist die Hauptsache. Ich wünsche euch alles Gute mit dem kleinen, genießt die Zeit.
Ich würde Ben Luan ohne Bindestrich nehmen. Luan hört man doch schon seit ein paar Jahren hier und da. Meine Arbeitskollegin hat ihren Sohn vor 15 Jahren Luan genannt, nach einem albanischen Boxer. In meinem Umfeld werden schon seit gut 18 Jahren alte Namen vergeben. LG
Nach einem albanischen Boxer? Okay, alles so gar nicht meine Welt, weder Albanien und schon gar nicht Boxen.... Und mir ist auch noch nie ein Luan begegnet. Ben ist ein sehr schöner Vorname (und bedeutet Sohn). Ich mag den Namen, auch wenn der ja tatsächlich sehr häufig vorkommt. Ich kenne mehrere Bens. Ich kenne auch mehrere Liams. Ich finde es passt nicht zu deutschen Nachnamen, aber für englische Familien finde ich ihn tatsächlich schön....
Der Boxer lebte sogar in Hamburg. Gerade mal gegoogelt. Ich lerne nie aus. LG
Schwester ist ne Lilli-Lee ausgesprochen lilili wems gefällt...
Liam ist nicht mein Geschmack - dann schon Lio oder Leo - diese beiden Namen gehören - u. a. - sogar zu meinen absoluten Favoriten! Und Lilli gehört - u. a. - ebenfalls zu meinen absoluten Favoriten. Aber mit Sicherheit nicht mit dem komischen "... Lee" hintendran und somit auch noch als Doppelnamen. Was soll das da überhaupt noch hintendran? Das ist doch auch vom Klang her überhaupt nicht gut und schön auszusprechen. Klingt so nach Mindersprache, als ob man etwas noch icht richtig aussprechen kann. Und es soll ja auch sogar Eltern geben, die ihre Tochter sogar Lillifee nennen. Also das würde ich ja überhaupt nicht machen. Nur Lilli - das ist doch "alleine" so ein schöner Name - und gut ist. Aber wie Du schon schreibst: Wem's gefällt...
Mich würden ja die Sternchen beim Buchstabieren nerven. Für den unwahrscheinlichen Fall dass du sie zum Zweck der Anonymisierung gesetzt hast: Warum gibst du die Namen der restlichen Familienmitglieder uncodiert preis? Ist der kleine BLL ein Geheim-Kind? Fragen über Fragen.....
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang