Elternforum Aktuell

Winterreifen

Winterreifen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also da bei uns ja ab 1. November die Winterreifenpflicht wieder beginnt, wollte ich mal fragen, ob ihr empfehlungen habt? Er sollte auf nässe und natürlich Matsch sut funktionieren ;) *blödesSalzInDerStadt* Freu mich auch Eure Antworten ;) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ja schon darauf an, was Du für ein Auto hast und welche Größe Du fahren darfst. Guck mal lieber beim ADAC nach als in einen Mutti-Forum ;-) Die haben immer Testergebnisse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jaja TEstergebnisse schau ich mir e immer an ... aber naja es ist ja auch so die die den test sponsern bekommen bessere ergebnisse .. und deswegen wollt ich persönliche erfahrungsberichte ;D also ich fahr nen Opel Astra H BJ 2009 195/65 R 15 185/65 R15 205/55 R16 des darf ich alles fahrn :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aja, also dann 185er - je schmäler desto besser im Winter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok gut zu wissen im sommer hab ich nen 205er


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Front oder Heckantrieb? Wo lebst du, im Allgäu oder irgendwo wie zB in Darmstadt wo es eh kaum Schneit? Fährst du viel odfer wenig? Winterreifen werden aus einer anderen Gummimischung gebacken damit sie länger weich bleiben. Bei www.reifen.com zum Bsp - da gibst du deine Reifengröße ein und suchst dir raus was zu deinem Geldbeutel passt. Die Dinger flattern dann Porotfrei ins HAus, mußt sie nur noch Monieren lassen - das kostet ca. 50 € ich emfehle neue Ventile reinmachen zu lassen, kostet ca. 2€ pro Stück - aber sich erist sicher wenn die Reifen schon mal von der Felge sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meno, koche gerade lecker - da sollte man zwischendurch nix tippen..., sorry für die Fehler...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohne in Linz .. also es wird viel Slaz gesträut und ich fahr ned besonders viel .. aber mit vielen Abstechern aufs Land ;) aber schneefahrbahn ist e besser und leichter zu fahren als der ganze schnee-salz matsch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag's ja nur ungern, aber es gibt keine Winterreifenpflicht und schon gar nicht gibt es ein konkretes Datum, an dem eine solche Frist beginnt. Ich frage mich immer, wer so etwas in die Welt setzt . § 2 Abs. 3a StVO (seit Juli 2006 gültige Fassung): "Straßenbenutzung durch Fahrzeuge" »Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern fährt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.« Ich lese da kein Wort von Winterreifen. Du? Gefordert ist eine "geeignete" Bereifung. Ähnlich sieht es auch Herr Tiefensee (Bundesverkehrsminister a.D.) in einer Pressemitteilung vom 21.12.2005 schrieb er: "Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht, jeder Autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder ein Ganzjahresreifen sein. Wer auf Winterreifen verzichten will, muss sein Auto bei widrigen Straßenverhältnissen stehen lassen und auf Bus und Bahn umsteigen. Wer mit abgefahrenen Sommerreifen eine verschneite Passstraße befährt, muss künftig mit einem Bußgeld rechnen." Selbstverständlich will ich niemanden davon abhalten Winterreifen aufzuziehen. Mir geht nur diese urban legend auf den Keks es gäbe eine "Winterreifenpflicht" Da habe ich ein gewisses Sendungsbewusstsein . Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Österreich gibt es eine Winterreifenplficht von 1 November bis 1 April lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok bis 15.4 http://www.winterreifen-pflicht.at/winterreifenpflicht_pkw.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch, konnte ja nicht ahnen, dass Du für Ö fragst. Gut zu wissen, dass die Rechtslage dort anders ist als hier in D (wobei die ja in Ö auch nur bei winterlichen Verhältnissen gilt *klugscheiß* - so schnell gebe ich mich nicht geschlagen :-) ), auch wenn ich nicht vorhabe in diesem Winter nach Ö zu fahren. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

siehe link unten es ist pflicht !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu bezahlen falls ein unfall geschieht...die polizei kann dir gar nix!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns in Ö ist es gesetzt und wenn man sich ned dran hält, dann kommen gewaltige Strafen auf dich zu (glaub mir ich sprich aus erfahrung :D) Bitte hier noch das gesetzesblatt http://www.winterreifen-pflicht.at/site/pdf/Erlass_Winterreifen_Pflicht_29KFG.pdf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus dem Link ergibt sich das nicht wirklich. Dort heißt es nämlich nur: "Wann gilt die Winterreifen-Pflicht? Die Vorschrift zur Winterreifen-Pflicht gilt von 1. November bis 15. April (seit 1.1.2008) mit dem ausdrücklichen Zusatz "bei winterlichen Verhältnissen". " Entsprechendes steht auch in § 102 Abs. 8a KFG (Österreich) dort heißt es: "Weiters darf der Lenker eines Kraftfahrzeuges der Klasse M1 oder N1 während des in Z 1 genannten Zeitraumes bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis, dieses Fahrzeug nur in Betrieb nehmen, wenn an allen Rädern Winterreifen (für die Verwendung als Schnee- und Matschreifen oder als Schnee-, Matsch- und Eisreifen bestimmte Reifen mit entsprechender Profiltiefe) oder, wenn die Fahrbahn mit einer zusammenhängenden oder nicht nennenswert unterbrochenen Schnee- oder Eisschicht bedeckt ist, Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsrädern angebracht sind." Aber ich will mich ja gar nicht mit Dir zanken und im Grunde interessiert mich auch nur die Rechtslage in D, weil ich ohnehin nicht vorhabe in den nächsten Jahren nach Ö zu fahren, auch wenn's sicher nicht verkehrt ist die dortige Rechtslage zu kennen. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will mich e nicht zanken :) i wollt ja nur erfahrungsberichte :d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Es gibt zwar keine gesetzliche Pflicht aber die Reifen müssen den Witterungsverhältnissen angepasst sein ! Wer bei Schneefall mit Sommerreifen fährt muß mit einer Strafe von 20€ rechnen , wenn er andere aufgrund dessen behindert 40€ + ein Punkt ! Außerdem bekommt man bei einem Unfall automatisch Mitschuld dh die Versicherung muß nicht zahlen ! Von daher gibt es also so gesehen doch eine Verpflichtung zu Winterreifen lg safrarja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist IMHO so nicht richtig. Richtig ist mMn, dass dem Unfallverursacher dann eine Mitschuld zugerechnet wird, wenn für den Verkehrsunfall die nicht den Witterungsverhältnissen angepasst Bereifung mit ursächlich war, wenn also der Unfall mit Winterbereifung vermeidbar gewesen wäre. Aber guckst Du auch hier: http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/kfz-versicherung/winterreifen_aid_25348.html Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scheißegal ob Pflicht oder nicht, wer Haftung haben will sollte welche Montieren, ich wohne auf der schw. Alb - mit neune SR geht das gerade noch so wobei man merkt das SR halt bei minustemp. schnell sehr hart werden und gar nicht mehr haften. Mit WR, egal ob die billigsten Runderneuerten sieht das ganz anders aus. Ausserdem hab ich Heckantrieb weshalb ich noch einen Grund mehr habe welche zu montieren.