Elternforum Aktuell

Wieviel muss/soll/darf ein Kind im wissen???

Wieviel muss/soll/darf ein Kind im wissen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat nicht in den Betreff gepaßt, aber ich meine damit das Wissen BIS zum Vorschulalter!!! Gibt es da irgendwelche Informationen, inwieweit es sinnvoll ist, bereits ein Kindergartenkind (oder ein sogar noch jüngeres Kind) mit eigentlichem Schulwissen zu konfrontieren? Ich mache immer wieder Bekanntschaft mit Eltern, die gezielt versuchen, ihrem 3-jährigen oder 4-jährigen Kind das Lesen und Schreiben beizubringen....die das Zählen und Rechnen üben....und und und.... Das spielerische Erlernen einer Fremdsprache im Kindergarten halte ich durchaus für gut. Aber wie sieht es mit besagten Dingen (Schreiben, Lesen, Rechnen) aus? Wenn ein Kind wissbegierig fragt, die Eltern oder größere Geschwister nachahmt, Interesse zeigt, sollte/muss man natürlich darauf eingehen und fördern/erklären. Aber sollte man gezielt bestimmtes Wissen "eintrichtern"??? Nach dem Motto "Je früher desto besser....?" Ist es denn so? Ist früher = besser? Oder ist das Bestreben vieler Eltern völlig sinnlos und Kinder sind einfach in einem bestimmten Alter ausfhanmefähig für bestimmtes Wissen? Ich bin mir nicht sicher und stehe der Strebsamkeit vieler Eltern sehr skeptisch gegenüber! Bis jetzt habe ich mit meiner Tochter (mein Sohn ist sowieso noch zu jung) noch nichts in dieser Hinsicht unternommen. Vielleicht gibt es ja ein paar Experten hier..... Vielleicht könnt ihr mir ein paar interessante Links zukommen lassen..... Oder vielleicht sagt ihr mir einfach eure Meinung und wie ihr es handhabt! Danke:-) Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt nichts, was es beigebracht bekommen muss. Es gilt soviel als "gut" wie das Kind von selbst einfordert. Ansosten ist es auch blödsinnig die gesamten Grundlagen, die normal in der Schule beigebracht werden, dem Kind schon früher beizubringen. Dann ist das Kind in der Schule schnell in diesen Bereichen unterfordert. Von daher: so viel wie das Kind von selbst fordert (Eigenmotivation, die man besser nicht bremst), sollte man auch mitmachen - aber absichtlich das Kind in diese Richtung zu trainieren ist nicht sinnvoll. Fremdsprachen beizubringen finde ich insofern sinnvoll, dass das Sprachzentrum eine Fremdsprache (und dann auch für weitere) viel besser aufnimmt als wenn dies in höherem Alter geschieht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo einihe Mütter von unserer Gruppe erzählen auch wie toll Ihr Kind schon lesen kann, und das A b c kann, Meine Tochter hat keine Interesse gezeigt von Buchstaben, sie hatte anderes im Kopf, Inleinen, Stelzen laufen, Diabolo, etc... meine spielt drasuen und ist eher ein Kind was begwgung braucht, sie reitet und shwimmt.. lesen kann sie in der Schule lernen. Fremdsprachen finde ich gut, wennd as Kind will, meine wächst schon 3 sprachig auf,und geht in die Englischstunde weil sie das will.. silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird wohl sehr unterschiedlich sein. Mein Sohn ist 28 Monate und ein eher ruhiges Kind. Klar spielt er gerne draussen und matscht gern im Sand, jedoch zeigt er reges Interesse an Buchstaben. Er kennt bereits die meisten Buchstaben und weiss welchen Laut sie machen. Er fragt mich immer danach, was auf einem Schild steht, wenn er eines sieht und kann ganz klar seinen Namen erkennen, wenn er ihn geschrieben sieht. Er uebt auch gerne mit Papas Kugelschreiber ein A zu schreiben. Auch an elektronischen Sachen ist er so interessiert, dass er seine Batterien in den Taschenlampen selbst wechselt. Also werde ich ihm helfen lesen und schreiben zu lernen, wenn er moechte. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, soviel wie meine kinder fragen, dürfen sie auch wissen, ganz einfach. als der große ihm vorschulalter immer mal wieder rechnen wollte, durfte er das natürlich. wenn er etwas fragt über tiere oder die sonne oder oder... beantworten wir das so gut wir können, wenn er das dann mal thema in der schule ist, weiß er es eben schon. man kann ja schlecht sagen: das sag ich dir erst wenn du 7 bist. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, und irgendwo ist es ja schon praktisch, wenn sie mit vier oder fuenf die Uhr kennen, oder die Zahlen auf dem Telefon. Erzwingen kann man da sowieso nix. Kinder in dem Alter lernen eh nur spielend. Also, wenn was haengenbleibt freuts mich. Cata