Mitglied inaktiv
Was gebt ihr so aus für eure Kinder??Ist uja bald soweit.Lebkuchen gibts ja schon in den Läden.Bin gespannt LG steffi
Wird Zeit fürs Weihnachtsforum :) (ich glaube ab Oktober?). Eine festen Betrag habe ich nicht, kommt ja auf die Wünsche an. Mehr als 150 - 200 EUR sollten es pro Kind aber nicht sein. LG Andrea
aber als vom Staat und der arbeitenden Bevölkerung subventionierten Vollzeitmutti werd ich nen Teufel tun mich hier anfeinden zu lassen, wenn ich reinschreibe was ich meinen Kindern so alles zu Weihnachten kredenze... Das gibt sowieso wieder eine Endlosdiskussion über den Wert und den Sinn von Weihnachten, den man ausserstande zu vermittel zu sein scheint, wenn man hochwertigere Wünsche erfüllt. LG, alex ;o)
Wir haben nur ein Kind und bei uns gibt es auch ca 150-200 Euro.Mir ist es auch gleich wenn andere für 60Euro Schenken.Wir waren daheim 3 Kinder und jedes hate seinen Berg Geschenke unter einer Wolldecke.Schöööööööööööööööön.
Wirklich? Mal was anderes... bei uns lagen die Geschenke unterm Baum.
Hi, ich habe eine dreijährige Tochter, die heuer total auf Puppenmami macht. Oi, das wird teuer.... Puppenkleidung, Puppenhochstuhl, Puppenschlitten... Weis nicht, aber mehr als 70-100 Euro wenn überhaupt gebe ich nicht aus. LG Birgit
Bei uns liegen die Geschenke so zwischen 50-70 Euro. Bei uns bekommen die Kinder an Weihnachten jeder einen grossen Wunsch erfüllt. grüsse Tanja
Das mit dem großen Wunsch sehe ich auch so, aber welchen großen Wunsch kann man für 70,- EUR erfüllen? Die Eisenbanhn von Playmobil kostet z.B. 159,- EUR. Für 70,- bekommt man von Playmobil gerade mal einen Laster. Ist alles ganz schön teuer geworden. LG Andrea
Das mit dem großen Wunsch sehe ich auch so, aber welchen großen Wunsch kann man für 70,- EUR erfüllen? Die Eisenbanhn von Playmobil kostet z.B. 159,- EUR. Für 70,- bekommt man von Playmobil gerade mal einen Laster. Ist alles ganz schön teuer geworden. LG Andrea
Liebe, Aufmerksamkeit, Verständis, Zuwendung, Zeit zum reden, trösten, schmusen, in der Weihnachtszeit Plätzchen backen, Deko basteln, im Rest des Jahres andere Sachen erleben, und vieles mehr, dass kostet Nichts.. Geschenke gibt es auch...die kosten Geld...wieviel? Soviel man zur Verfügung hat...der eine mehr, der andere weniger. Sind aber deshalb die Geschenke unterschielich viel wert? In Erinnerung bleiben oft nicht die Geschenke....sondern schöne Erlebnisse, besondere Tage, gemeinsam verbrachte Zeit. LG mamaj
also bei uns ist es auch so das wir für jedes kind ca zwischen 150 und 200 euro ausgeben . ich habe auch 2 mädels die beide auf puppenmami machen und das wird bestimmt nicht gerade billig . wir haben auch nicht so super viel geld aber für weihnachten spare ich schon die ganze zeit und d ich freue mich wenn ich meine mädels sehe wenn sie ihre geschenke auspacken :-) LG
nur weil ich meinen kindern teure geschenke mache , heisste es doch nicht das sie keine liebe , aufmeksamkeit usw bekommen . das haben meien kinder immer das ganze jahr und nicht nur an weihnachten . und backen machen wir ständig ( Kinderkuchen , kekse usw ) lg
Was ist denn das jetzt für eine unpassende Antwort? Klar kosten Liebe und Aufmerksamkeit nichts, das bekommen meine Kinder aber nicht zu Weihnachten geschenkt:) LG Andrea
Was ist denn das jetzt für eine unpassende Antwort? Klar kosten Liebe und Aufmerksamkeit nichts, das bekommen meine Kinder aber nicht zu Weihnachten geschenkt:) LG Andrea
..
Das ist bei uns seit den letzten 2 Jahren so. Unsere drei haben früher auch für 100 - 200 Euro Geschenke bekommen. Wir haben hier massig Spielzeug. Einfach viel zu viel. Und die Kinder wissen das auch dann nicht mehr zu schätzen. Mein mittlerer wünsch sich dieses Jahr eine Gameboy. Wir haben das so nun gemacht das wir da mit den Omas zusammenlegen ( die Omas sind auch drüber froh, da jede jeweils 6 Enkel hat und beide nicht in Geld schwimmen). Wir gebe aber denoch nicht mehr als 70 Euro aus. Es gibt also nur ein max. zwei Geschenke. Weihnachten war bei uns die letzen Jahre eine rein konsum schlacht. Und das fand ich sehr traurig. Als wir Kinder waren war das anders. Deshalb dachten wir uns wir besinnen uns etwas zurück auf den wahren wert. Auch wenn ich nciht mehr gläubig bin. Aber unsere Kinder werden von meinen Mann im kath. glauben erzogen. Dafür gibt es für den Geburtstag schonmal mehr ;) grüsse Tanja p.s. und Lebkuchen gibt es bei uns erst ab Nov.
Es ging mir nicht darum, das Kinder mit teuren Geschenken keine Liebe bekommen...das ist doch Unsinn! Mir ging es nur darum, das man fremde Leute danach fragt, was ein Geschenk kosten darf, soll, muß...das kann doch keiner beantworten, außer man teilt uns auch das Monatseinkommen mit und dann können wir abwägen... :-) Wünsche werden erfüllt oder auch nicht, je nach Wunsch, Familie, Einkommen, Einstellung... Ist es wichtig zu wissen, wieviel Geld man an Weihnachten für die Kinder ausgeben muß? Sind 20€ Geschenke mit Liebe geschenkt weniger wert, als 200 Euro Geschenke, die man mit Liebe schenkt? Was wäre wenn ich meiner Tochter einen PC für 1000€ schenken würde? Würdet ihr dann auch darüber nachdenken, das 200€ zu wenig sind? Richte ich mich nicht nach meinem Einkommen? Oder soll ich erst meine Nachbarin fragen um sicher zu sein? Was ist, wenn sie ihren Kindern(3) Geschenke für 1000€ pro Kind macht(und ich weiß, das sie das macht)? Muß ich dann aber auch? Da ich die Frage einfach für sinnlos halte, habe ich nur meine Gedanken dazu aufgeschieben... LG mamaj
meistens komme ich an die 60-100 euro pro kind -arghs- (3 kinder und AE)
Das stimmt, die Kinder wissen die größeren Geschenke nicht mehr zu schätzen, als wenn sie von vornherein nur kleinere gewöhnt gewesen wären. Aber wie soll man das noch ändern? Die Enttäuschung wäre wohl riesengroß, wenn es heuer weniger gäbe:( Wie habt ihr denn die "Umstellung" higekriegt? LG Andrea
Wir haben einfach mit ihnen darüber geredet. Damals war der grosse 8 Jahre alt und der mittlere 6 Jahre und der kleinen war das eh noch egal ;) Entäuscht waren sie nicht darüber. Es ist ja nicht so das sie nun gar nichts grosses bekommen oder nur billig Schrott. Aber eben nicht mehr soviel. Mein Mann ist früher an Weihnachten immer in Kaufrausch verfallen. Da gab es für unseren grossen die Riterburg von Playmobil mit haufenweisen Männchen, Rambock, Schleuder und und und. Das ganze hatten einen Wert von 300 Euro. Unser Sohn war da ganz erschlagen von. Mein Mann hat es nur gut gemeint. Er bekam als Kind nie was zu spielen an Weihnachten und wollte das bei seinen Kindern ändern. Aber damit tat er uns allen keinen gefallen. Wir haben hier Playmo sachen liegen, der Dachboden ist voll damit und vieles wurde nur kurz bespielt weil es einfach zu viel war. Deshalb nun die Notbremsung. Kinder sollen auch lernen das wenig das sie bekommen zu schätzen zu wissen. Unser haben das nicht mehr. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Wir wollten das nicht mehr mit machen. grüsse Tanja
Wo nix ist, kann ich nicht 100-200€ hernehmen. Und GsD sind meine Kinder noch realtiv anspruchslos... sandra
a) ist gerade der geburtstag überstanden b) hat die wiesn noch nicht mal angefangen c) finde ich 100-200€ PRO KIND ganz schön viel, soviel wird es bei uns sicher nicht werden d) habt ihr alle rockefellers zu ehemännern????
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?