Mitglied inaktiv
wieso dürfen nur solche leute jammern, die (etwas überzogen, aber ich bin grad stinkig) 5 kinder haben, in einer sozialwohnung leben und harzt 4 beziehen? Leute, die ein haus haben, einen hohen kredit zurückzahlen müssen, drei kinder haben, die dürfen nicht jammer. im gegenteil: die werden beschimpft und als "reich" betitelt!!! und das nur, weil man sich etwas angeschafft hat? ein haus zu haben heißt doch heutzutage nicht mehr, reich zu sein. jeder hat zu knabbern, JEDER
also in unserer gegend (ba-wü) hat nur wer ein haus, der auch was auf der hohen kante hat. die reihenhäuser hier kosten ab 250.000 euro (da sist dann billig) und man muss viel eigenkapital herbringen, wenn man es sich leisten will ODER man zahlt 1200 euro kredit ab pro monat...doch wer kann sich das leisten mit (wie wir) 3 kindern!! bei uns würd ich schon sagen, daß die leute vielleicht nicht reich sind, aber schon besser finanziell dran. was aber trotzdem nicht heißen soll, daß NUR die hartz 4 empfänger usw. jammern dürfen....das darf jeder mal! wir haben "nur" eine wohnung...aber immerhin. obwohl es tage gibt, da könnte ich heulen, weil ich gerne ein haus mit garten haben will! mici
vor 5 jahren war ich mit meinem dritten kind schwanger (welches ich aber leider in der 20. SSW verloren habe, aber das ist ne andere geschichte) wir lebten zu dem zeitpunkt bei verwandten im haus auf 66 qm inkl. ein kinderzimmer mit zwei kindern. ein drittes hätten wir nicht unterbringen können. also haben wir uns auf die suche nach einer größeren wohnung gemacht. alles, was halbwegs groß genug war (ich wollte mindestens zwei kinderzimmer) kostete um die 900 DM kaltmiete. Dann hatten wir durch zufall von unserem haus hier erfahren, welches zwangsverkauft wurde für 175 000 DM. (DM wohlgemerkt) wir haben uns lange überlegt was wir tun sollen und haben uns für das haus entschieden. wir bekamen das EK zusammen und die bank gab uns das OK, dieses haus zu kaufen. tja, nun hat sich allerdings seit 5 jahren einiges geändert, wie ihr wisst. die nebenkosten sind explosionsartig in die höhe geschnellt. nicht nur bei uns, auch im bekanntenkreis ist das der fall. ich sag mir aber: in einer mietwohnung müssten wir auch die nebenkosten bezahlen. und das haus gehört uns und wir müssen niemanden um erlaubnis fragen, wenn wir mal etwas bohren oder sägen müssen. und im garten sind wir unser eigener herr. nur leider ist es mit inzwischen drei kindern nicht grad so, daß wir monatlich tausende von euro übrig haben und jede größere anschaffung bedeutet auch, erstmal sparen und knausern. und wenn ich das geld zusammen habe, dann wird halt mal was angeschafft. jetzt hab ich eben auch EINMAL gejammert, weil bei uns im september sämtliche zahlungen fällig waren(autosteuer, hausversicherung usw). gut, wir wissen das schon vorher, und sparen dementsprechend, damit es nicht so weh tut. allerdings kam diesen september noch eine unerwartete große ausgabe, mit der wir eben nicht rechnen konnten. und was hör ich? "du und jammern? wer ein eigenes haus hat, der darf nicht jammern. und wenn ihr es euch nicht leisten könnt, dann müsst ihr es eben aufgeben" toller tipp... ich bin stolz auf unser haus, und ich würde eher sterben, als es aufzugeben. und wir können es uns leisten, nur im september war es eben mal so knapp, daß ich jemanden um hilfe bitten musste. das hätte ich mal nicht tun sollen :( das meinte ich damit. Ist man arbeitslos, mit 5 kinder und eine sozialwohnung, kriegt man alles hinterhergeschmissen. hat man ein haus, dann hört man: dann verkauf es halt, wenn ihr es euch nicht leisten könnt. ich will jetzt solche familien, die wirklich von hartz 4 leben müssen, nicht zu nahe treten. das kann jedem passieren und geht oft schneller als man denkt...... nicht böse sein!!
verstehe ich das richtig ? Du hast bei einem finanziellen Engpaß jemanden um Hilfe gebeten, bereust es nun und deswegen dein "Jammerposting" ? Also bei uns war der Hausbau/Hauskauf schon damit verbunden sich nicht massiv fianziell zu verpflichten. Was bringt es "Hausbesitzer" zu sein, wenn sonst nicht mehr viel möglich ist ? Dann doch lieber nicht. Und "Hauskosten" sind immer höher als "Mietkosten". Grüßle
Hallo! Ich denke, jeder Hartz-Empfänger würde GERNE mit Dir tauschen. Wenn man ein Haus plant und die Kosten durchrechnet, ist es logisch, daß eine hohe finanzielle Belastung auf einen zukommt. Etwas anderes ist es, wenn ungeahnte Kosten dazu kommen (Bauträger macht pleite usw.) Aber ein Haus zu bauen (und in dem Wissen zu leben, irgendwann nie mehr Miete zahlen zu müssen) und DANACH über die Kosten zu jammern, sorry, DAS kann ich nicht nachvollziehen. Und ich bezweifle, daß Du mit einem Hartz-Empfänger mit 5 Kindern tauschen möchtest. Das ist wirklich plattes Gelaber, wenn ich so sagen darf. LG Antje
3 Kinder und ein Haus auf einer gewissen Freiwilligkeit beruht und zumindest das Haus einen Wiederverkaufswert darstellt. Ich hab auch (bald) 2 Kinder, ein Haus und mehrere hunderttausend Euros Schulden, aber Sorgen mach ich mir nicht und ajammern tue ich deswegen auch nicht, weil ich a.) trotzdem noch gut leben kann und b.) im Schlimmsten Fall das ganze verticken kann. Was soll ein Hartz4-Empfänger in einer Sozialwohnung verkaufen und wo sind seine Rücklagen ? Es gibt sicher auch Menschen denen sind die Anlegegebühren für ihre Jachten in Monaco eindeutig zu hoch :-) Also , wir knabbern nicht wirklich ! Grüßle
Gebe Dir vollkommen recht! Geht uns genau so - nur haben wir schon 2 Kinder und bauen gerade erst. *ggg* Viele Grüsse, Chrissie
Wieso willst du überhaupt Jammern? Gibt es ein "Jammerrecht"? Wenn du jammern willst, dann jammer halt, aber vergiss nicht: Jammernde sind unbeliebt. MAriakat
Vor meiner Türe sehe ich eine Gesellschaft der runtergezogenen Mundwinkel und blutigen Ellbogen :-( Ich jammere auch mal gern, aber spätestens bei der Tagesschau geht es mir besser :-) Grüßle
Weil ihr euch für das Haus entschieden habt und das nicht unüberlegt, wie du schreibst. Und glaubst du ernsthaft, daß jemand, der seine Familie mit Hartz 4 ernährt (egal, wieviel Kinder oder ob überhaupt welche, dein Klischeedenken von wegen fünf Kinder find ich schon unangemessen) sich da so freiwillig für entschieden hat wie ihr? Tut mir ja echt leid, aber mir fehlt ein wenig das Verständnis für dein Selbstmitleid LG, alex
jammern darfst du, aber wie du siehst, kann man dafür kein Verständnis ernten, weil ein Haus einen Vermögenswert darstellt. annika
naja, aber selbst, wenn man ein Haus wieder verkaufen kann, heißt das noch lange nicht, daß man dann aus der finanziellen Klemme raus ist. Bekannte von uns haben ein Haus finanziert, das klappte dann aber nicht, weil sie arbeitslos wurde. Die sagten auch immer, kein Problem, das Haus kann man ja wieder verkaufen. Erst haben sie fast ein Jahr einen Käufer gesucht, in der Zeit sind die Schulden nur gestiegen. Dann zahlte der Käufer fast 35.000 EUR weniger, als die selbst mal bezahlt haben (Immobilienpreise sind hier enorm verfallen). Und auf der dicken Vorfälligkeitsentschädigung sind sie natürlich auch sitzen geblieben. Fazit: Das Haus hatte zwar einen gewissen Wert, trotzdem sind noch reichlich Restschulden übrig geblieben. So toll ist das mit einem noch nicht abgezahlten Haus auch nicht immer... LG Katja
aber so auf Kante genäht zu finanzieren ? Na ja, ich sag mal nix ! Natürlich steht einem Hausverkauf ein Wertverlust, Vorfälligkeitszinsen, Überbrückungszinsen und die Restschulden gegenüber. Mir gehört mein Haus auch nur zu knapp 11 % :-), die restlichen 89 % hat die Bank und verlustfrei kann ich es frühestens in 10-15 Jahren verkaufen, aber ich kann und könnte es jederzeit wieder beleihen, das kann Herr Hartz4 mit seiner Sozialwohnung sicher nicht ! Nein, ein Haus ist ein Groschengrab, dessen sollte sich jeder bewußt sein und daher realistisch seine Möglichkeiten einschätzen und auch die Nachteile bedenken. Grüßle
Was ist denn ein Groschengrab???
ein Groschengrab ist Umgangssprachlich eine Sache die viel Geld verschlingt, meist mehr als man erwartet hat. Beispielsweise Ehefrauen bzw. Frauen an sich :-) Grüßle
wir jammern alle in Deutschland - nur auf unterschiedlich hohem Nivau !
ein hartz 4 Empfänger jammert, weil er sich nix zum essen kaufen kann und ein millionär jammert weil er sich seine jacht von 52 Mio nicht leisten kann....:-) annika
Ja ja, jammern darf ich auch nicht...wir haben vor über einem Jahr ein Grundstück gekauft, unserer Baufirma lässt uns hängen...eigentlich sollte das Haus schon im Juni fertig sein, wir zahlen wie doof für den Kredit Bereitstellungszinsen + Zinsen für den schon aufgenommenen Teil...dazu kommt eine nicht geringe Miete von 850 Euro....und der Riesenberg von Anwaltskosten...und nu stehen wir so da, dass wir KiTa-Beiträge nicht mehr zahlen können, damit wir noch Lebensmittel einkaufen können z.b....den Kindern muss alles verwehrt bleiben, weil einfach kein Geld da ist - aber wenn wir mal jammern, dann kriegen wir auch zu hören: na immerhin, ihr baut ja... Prima - aber mir geht es nicht im Moment nicht besser als jedem Hartz4-Empfänger - und ich kenne einige davon :-S Und ein Ende ist auch bei uns nicht absehbar....
die Bereitstellungszinsen sind aber niedriger als die Zinsen, somit zahlt ihr weniger als wenn das Haus fertig wäre ! Habt ihr mit der Baufirma keine Vertragserfüllungsbürgschaft vereinbart ? Steht da keine Frist im Vertrag ? Also sorry, ich bin am Schluß auch ca. 10 000 Euro übers Ziel hinausgeschossen (hab den Garten noch in diesem Herbst erledigt, damit er im März/April schon begehbar ist), aber so auf Kante zu bauen das während des Bauens schon alle Reserven aufgebraucht sind ? Ich wünsch euch jedenfalls viel Glück, gute Nerven und das es schnell voran geht. Grüßle
Hallo Leute ! Ich glaub, ihr habt christine ein wenig falsch verstanden ... ich hab ihr Posting so verstanden, dass sie für gewöhnlich normal über die Runden kommen (also nicht auf "Kante" gebaut haben) ... nur kam diesmal eine unerwartet hohe Ausgabe hinzu, mit der keiner gerechnet hat. Hallo, das kann doch wohl mal jedem passieren, keiner kann alle Eventualitäten einplanen und schon gar nicht über die gesamte Finanzierungszeit. Vllt. ist irgendetwas, womit keiner rechnen konnte, kaputt gegangen. Ich denke da darf man schon auch mal ein wenig jammern. Ich denke bei dem Vergleich mit den Harzt4-Empfängern gings nur ums Prinzip, d.h. als "irgentwann"-Hausbesitzer darf man generell NIE jammern . LG Ileana
natürlich ist das ärgerlich und frustrierend, aber uns ist nach Einzug auch der Wäschtrockner verreckt, also hing die Wäsche 4 Monate auf der Leine. Wir sind vor 4 Monaten eingezogen, wir haben noch keinen Vorhang, noch keine Lampe, demnächst bekommen wir unsere Badmöbel, der Keller wird zum Jahreswechsel ausgebaut und unser Herbsturlaub (nach 6 Monaten Bauzeit und wohnen zu Dritt in einem 18 qm Zimmer bei meinen Eltern) wurde den besagten Badmöbeln geopfert, usw. aber ich jammere NICHT ! Grüßle
Hallo, ja, die Bereistellungszinsen sind weit aus weniger....von der ersten Rate, die der BU schon erhalten hat mal abgesehen müssen wir aber zudem noch unsere Miete zahlen, liegen momentan also bei 850 Euro Miete plus 650 Euro Zinsen für das Geld, was wir schon aufgenommen haben inkl. Bereitstellungszinsen....zzgl. unserer NK Klar steht eine Frist im Vertrag, Baubeginn 10 Werktage nach Baugenehmigung. Die Baugenehmigung hat die Firma kaum hinbekommen - sie haben 6 Monate gebraucht, um genehmigungsfähige Unterlagen einzureichen. Wir bauen eine DHH, die andere Hälfte steht schon - sollte man also meinen, dass es nicht so schwer ist....erst war lt. Zeichnungen unser Haus 40 cm höher als das schon stehende, dann - nachdem die Stadt darauf hingewiesen hat - sollte es nach Meinung des Architekten plötzlich 20 cm tiefer liegen als die Nachbarhälfte... irgendwann hatten sie dann soweit alles richtig.....aber die Dachneigung war urplötzlich geändert...das Nachbarhaus hätte 30 ° und unseres 38° - bei einer DHH etwas dämlich....also musste die Dachneigung geändert werden, was wiederum 2 Monate gedauert hat - wohlbemerkt nur auf dem Papier...und dafür sollen wir jetzt noch 3000 Euro zahlen....diesbezüglich läuft ebenfalls ein Streitverfahren....12/05 wurde der Bauantrag gestellt - er wäre im Januar 06 genehmigt worden, wenn der Architekt alle unterlagen vernünftig eingereicht hätte.... schlussendlich war es Ende Juni 06 soweit, dass die BG erteilt werden konnte. Die Frist wird nunmehr weiter nicht eingehalten, weil wir uns weigern, eine Bescheinigung auszustellen, aus der hervor geht, dass wir die komplette Bausumme auch zahlen, wenn die Firma nicht bauen kann (z.b. aufgrund von Insolvenz) - verstösst lt. RA gegen das BGB...und ehrlich gesagt wären wir ja schön bescheuert... Ich habe mittlerweile wieder arge gesundheitliche Probleme, die Firma raubt mir meinen Schlaf und meine Nerven und ich könnt zur Mörderin werden...und wenns irgend möglich wäre, dann hätte ich dieses verfluchte Grundstück längst wieder verkauft. Wir hatten schon einigermassen Reserven.....aber die sind halt aufgebraucht. Wir hatten mit der Bank eine Zwischenfinanzierung vereinbart, ist ja auch üblich - leider zahlt die Bank keinen Cent mehr, bis wir Fotos vom Baufortschritt einreichen - auch klar...Gott sei Dank. Die Firma ist mittlerweile von der Bank gesperrt, dh. keine Bauvorhaben von diesem BU werden durch unsere Bank neu finanziert... Kannst schon glauben, ich bin nicht so doof und ziehe so ein Vorhaben durch, ohne Sicherheiten zu haben....aber mit so einem Chaos habe ich nicht gerechnet - war vielleicht etwas blauäugig...ich habe schonmal gebaut, das lief wesentlich nervenschonender... Ach - und unser neuer BU ist etwas teurer, zzgl. der MWSt-Erhöhung müssen wir wohl noch 10000 Euro drauf zahlen, ohne dass unser Garten fertig ist.... Übrigens wurde dem BU die Lizenz für unsere Häuser entzogen - nur unseres MUSS er noch fertig stellen lt. vertragl. Vereinbarung zwischen Lizenzgeber und BU... der Geschäftsführer, der sich immer als solcher ausgegeben hat ist gar nicht GF sondern sein Vater...dieser hat die Geschäftsführung abgegeben an die Freundin des vorgetäuschten GF, kurz drauf hat er Privatinsolvenz angemeldet. Danke für Deine Wünsche.... Der Vertrag mit dem BU wird zum 31.10. gekündigt....und der neue BU steht GsD schon in den Startlöchern :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtswichteln
- Wer kennt sich mit Hundehaltung in Eigentumswohnungen aus?
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren