Mitglied inaktiv
eine band geprochene nachricht, die mir mitteilte auf der seite www nachbarschaft de wäre eine nachricht für mich, um diese nachricht lesen zu können, müßte ich allerdings einen cod eingeben der mir dann auch noch durchgesagt wurde, das ganze kling für mich sehr undurchsichtig aber etwas neugierig bin ich schon, könnte es sein, das dieser cod mich dann auf eine ( teuere ) kostenpflichtige seite lenkt, hat jemand von euch schon mal so einen anruf erhalten? lg D
war gestern bericht im fernsehen. das sind betrüger. du sollst dann nämlich auf eine site gehen. dort klickst du was an, und schon haben sie dir irgendein abo für 22 euro oder so pro monat aufs auge gedrückt. die postkastenfirma hockt irgendwo auf einer südseeinsel. du bist dann in gefahr, incasso-schreiben zu kriegen und hast den ganzen ärger am hals. die verbraucherzentrale sagte zwar, das ganze geschäftsgebahren ist nicht okay, also der ablauf des kundenfangs. nur: sobald die dich am wickel haben und du dich dann per gericht wehren musst, biste schon mitten drin ... also finger weg.... ist eh verboten, dich auf diese weise zu kontaktieren.
aber wir sind nicht drauf eingegangen. Es stand am Sonntag ein Bericht in der Bild, das man da gleich ein ABO abschliesst, welches ich glaube 220€ kosten sollte! Also, aufjedenfall die Finger davon lassen!! LG
danke euch beiden,also lass ich besser die finger davon, ist ja ganz schön heftig was da an kosten enstehen können, und caju... da sage noch jemand das bild nicht bildet:-)))
Hi! Laß blos die Finger davon! Wir sind hier durch die Polizei gewarnt worden, nachdem einige ältere Leute in der Stadt darauf reingefallen sind..... Viele Grüße chariot
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang